Anleihefonds / EUR Diversified Bond

Die besten EUR Anleihen Diversifiziert Fonds (5-Y-P)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Hypo Mündel Fonds AT0000A0KQP3 EUR / Dist. / Retail 01.10.2010 14,9 Jahre 4,72 +1,13% +4,24% +0,89% -11,41%
KEPLER Vorsorge Rentenfonds AT0000799861 EUR / Dist. / Retail 20.04.1998 27,3 Jahre 359,08 +0,21% +3,67% +3,25% -11,70%
Baloise-Rentenfonds DWS DE0008474065 EUR / Dist. / Retail 01.10.1971 53,9 Jahre 135,44 +0,76% +3,93% +2,91% -11,77%
Robeco All Strategy Euro Bonds LU0085135894 EUR / Acc. / Retail 17.04.1998 27,3 Jahre 159,67 +1,49% +5,58% +1,69% -12,01%
XT BOND EUR passiv AT0000A0K282 EUR / Acc. / Retail 08.09.2010 14,9 Jahre 377,56 +0,61% +4,06% +2,15% -12,12%
DWS ESG Euro Bonds (Long) LU0044387529 EUR / Acc. / Retail 10.11.1992 32,8 Jahre 29,82 +1,09% +4,39% +4,31% -12,31%
T 1852 AT0000A0K2G5 EUR / Acc. / Retail 08.09.2010 14,9 Jahre 137,93 +0,30% +3,51% +1,01% -12,49%
T 1851 AT0000A0K2C4 EUR / Acc. / Retail 08.09.2010 14,9 Jahre 256,89 +0,25% +3,44% +1,02% -12,53%
ODDO BHF Green Bond DE0008478082 EUR / Acc. / Retail 30.07.1984 41,1 Jahre 104,76 +0,60% +4,27% +3,76% -12,94%
Allianz Euro Rentenfonds DE0008475047 EUR / Dist. / Retail 24.01.1966 59,6 Jahre 1.262,64 +0,68% +3,82% +0,96% -13,29%
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

ETF-Märkte im Juli im Risk-on-Modus begünstigen Aktien

Nach einem durchwachsenen ersten Halbjahr erleben ETFs im Juli eine deutliche Erholung: Besonders US-Aktien-ETFs verzeichneten starke Zuflüsse, während Anleihe-ETFs an Dynamik verloren. Der ETF-Markt insgesamt bleibt auf stabilem Wachstumskurs. Warum geopolitische Entspannungssignale die Marktstimmung drehen und was Anleger jetzt beachten sollten, lesen Sie hier.

» Weiterlesen

Frank Fischer: Amerika und seine Gewinnmaschinen

Trotz aller Unsicherheiten wächst die US-Wirtschaft stärker als erwartet, und Tech-Giganten wie Meta, Microsoft, Apple und Amazon übertreffen mit ihren Quartalszahlen erneut die Erwartungen. Warum er Europa übergewichtet, die Wall Street aber weiterhin genau im Blick behält, erklärt Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und Chief Investment Officer bei Shareholder Value Management AG.

» Weiterlesen