Anleihefonds / Global Corporate Bond - USD Hedged

Globale Unternehmensanleihen (USD-gehedged)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Allspring (Lux) Worldwide Fund - Climate Transition Global Investment Grade Credit Fund LU1826612795 USD / Dist. / Retail 08.11.2019 5,8 Jahre 62,54 -6,86% -3,15% -4,80% -9,26%
Amundi Funds - Global Corporate ESG Improvers Bond LU2359305872 GBP / Acc. / Retail 23.07.2021 4,1 Jahre 78,04 -6,35% -2,62% -3,43% N/A
Aviva Investors - Global Investment Grade Corporate Bond Fund LU1220879487 USD / Acc. / Retail 11.05.2015 10,3 Jahre 5.454,90 -6,96% -3,24% -4,96% -10,55%
BlackRock Funds I ICAV - BlackRock Advantage Global Corporate Credit Screened Fund IE000CD9D4K8 USD / Dist. / Retail 02.11.2022 2,8 Jahre 93,03 -6,99% -2,66% N/A N/A
BlackRock Global Funds - Global Corporate Bond Fund LU0297942194 USD / Acc. / Retail 19.10.2007 17,8 Jahre 1.282,13 -6,73% -3,02% -4,24% -10,96%
BNP Paribas Funds Sustainable Global Corporate Bond LU0282389674 USD / Acc. / Retail 09.04.2008 17,4 Jahre 340,09 -7,64% -3,81% -6,53% -13,52%
BNP Paribas Funds Sustainable Global Multi-Factor Corporate Bond LU2355552980 USD / Acc. / Retail 08.10.2021 3,9 Jahre 36,63 -6,83% -3,06% -4,58% N/A
BNY Mellon Global Credit Fund IE00BYZW5L40 USD / Acc. / Retail 29.02.2016 9,5 Jahre 2.457,57 -7,24% -3,12% -3,18% -5,96%
Capital Group Future Generations Global Corporate Bond Fund (LUX) LU2720020705 USD / Acc. / Retail 27.02.2024 1,5 Jahre 45,48 -6,64% -2,78% N/A N/A
Capital Group Global Corporate Bond Fund (LUX) LU1746179610 USD / Acc. / Retail 13.02.2018 7,5 Jahre 2.847,94 -7,03% -3,40% -4,71% -10,23%
« 1 2 3 4

BVI: Deutsche Fondsbranche wächst auf 4.625 Milliarden Euro

Laut Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) verwalten Fondsgesellschaften in Deutschland zur Jahresmitte 2025 insgesamt 4.625 Milliarden Euro – rund 1.286 Milliarden Euro mehr als vor fünf Jahren. Wachstumstreiber im ersten Halbjahr waren vor allem Publikumsfonds, insbesondere Renten- und Aktien-ETFs.

» Weiterlesen

Ausufernde Staatsschulden: Zinslasten schnüren USA die Luft ab

Die Staatsverschuldung der USA hat in den vergangenen 15 Jahren explosionsartig zugenommen. Die Trump-Administration will diesen Trend mit allen Mitteln brechen. Dabei wird unter anderem versucht, die Ausgaben zu kürzen (DOGE), die Einnahmen zu erhöhen (Zölle) und die Zinsausgaben zu senken (Umbau der Fed). All diese Maßnahmen dürften jedoch am Ende wenig Früchte tragen. Die Zinslasten im Staatshaushalt werden in den nächsten Jahren weiter kräftig steigen und dürften in zehn Jahren bereits ein Viertel der Staatseinnahmen auffressen. Eine scharfe Trendwende in der Fiskalpolitik ist somit unausweichlich. Dies wird jedoch über Jahre hinweg das Wachstumspotenzial der USA dämpfen. In der Folge sollten nicht nur US-Treasuries, sondern auch US-Aktien unter Druck geraten.

» Weiterlesen

US-Zölle: Die Zeichen stehen weiter auf Inflation

Gegenläufige Trends – ein schwächerer US-Arbeitsmarkt bei gleichzeitig steigenden Warenpreisen – könnten eine Inflationslücke zwischen den USA und dem Rest der Welt öffnen. Tom Porcelli, Chief U.S. Economist bei PGIM Fixed Income, sieht darin Potenzial für künftige Unterschiede bei Inflation und Leitzinsen.

» Weiterlesen

Natixis IM Stratege Melson: „Viele US-Anleger haben Europa lange ignoriert“

Im Rahmen der unabhängigen USA-Tripnotes-Recherchemission von e-fundresearch.com trafen Chefredakteur Simon Weiler und Marktstrategin Monika Rosen-Philipp den Portfolioexperten Garrett Melson in Boston. Im Gespräch erläutert der Stratege von Natixis Investment Managers Solutions, warum die Märkte US-Stärke unterschätzen, wieso Europas Aufschwung nicht überschätzt werden sollte und welche Narrative Anleger 2025 besonders kritisch hinterfragen sollten.

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Role Model: "Fachliche Kompetenz ist wichtig – aber genauso entscheidend ist Haltung"

Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Carolin Preuß, Portfoliomanagerin bei der HanseMerkur Trust AG, zu interviewen.

» Weiterlesen