Anleihefonds / USD Government Bond

Die schwächsten USD Staatsanleihen Fonds (3-Y-P)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
ERSTE Bond Dollar AT0000858360 EUR / Dist. / Retail 13.03.1989 36,2 Jahre 61,71 -1,08% +2,99% +0,05% -10,42%
KBC Renta - Dollarenta LU0063916489 USD / Acc. / Retail 01.03.1996 29,2 Jahre 327,28 -1,65% +3,54% +0,27% -10,56%
BlackRock Global Funds - US Government Mortgage Impact Fund LU0035308682 USD / Dist. / Retail 02.08.1985 39,8 Jahre 65,67 -2,00% +3,92% +0,37% -6,43%
Pictet-USD Government Bonds LU0128488383 USD / Acc. / Retail 10.02.1992 33,2 Jahre 1.235,46 -1,65% +3,86% +0,76% -9,42%
MFS Meridian Funds - U.S. Government Bond Fund LU0219443271 USD / Dist. / Retail 26.09.2005 19,6 Jahre 277,65 -1,42% +4,22% +1,09% -6,86%
Eurizon Fund - Bond USD LTE LU0090978569 EUR / Acc. / Retail 20.10.1998 26,5 Jahre 1.656,00 -1,50% +4,07% +1,40% -9,08%
Franklin U.S. Government Fund LU0029872446 USD / Dist. / Retail 28.02.1991 34,2 Jahre 645,73 -1,48% +4,11% +2,29% -5,85%
BL-Bond Dollar LU0093570926 USD / Acc. / Retail 16.09.1988 36,6 Jahre 96,42 -1,34% +3,51% +2,46% -6,70%
Vanguard U.S. Government Bond Index Fund IE0007471927 USD / Acc. / Retail 31.01.2002 23,3 Jahre 7.193,02 -1,38% +4,50% +2,72% -6,75%
Credit Suisse Index Fund (Lux) - CSIF (Lux) Bond Government USD Blue LU2145137498 USD / Acc. / Retail 07.05.2020 5,0 Jahre 62,73 -1,36% +4,58% +3,01% N/A
« 1 2

Das Jahr der lokalen Emerging-Markets-Anleihen?

Trotz eines turbulenten Jahresbeginns haben sich die festverzinslichen Wertpapiere der Schwellenländer gut entwickelt: Die Auslandsschulden stiegen im Jahresvergleich um 1,6% und die lokalen Schuldtitel um 3,3%. Damit wurde die Performance von US-Krediten übertroffen. Nach Jahren enttäuschender Renditen hat die starke Performance der lokalen Schwellenländeranleihen positiv überrascht, obwohl das Umfeld der Zollerhöhungen zunächst als nicht förderlich angesehen wurde. In der Tat schnitten lokale Schuldtitel 2018 inmitten des ersten Handelskriegs schlecht ab. Während wir anfangs Auslandsschulden gegenüber Lokalschulden bevorzugten, sind wir jetzt neutral.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Das Vertrauen in die USA schwindet

Der aggressive und unberechenbare Verhandlungsstil der US-Regierung und ihre Bemühungen, ein regelbasiertes politisches System in ein eher präsidiales System umzuwandeln, das weniger auf Kontrolle und Ausgewogenheit beruht, sind mit erheblichen Kollateralschäden verbunden. Das Vertrauen in die USA schwindet, da Verbündete das Engagement der USA in Frage stellen. Infolgedessen haben US-Vermögenswerte begonnen, beträchtliche Risikoprämien einzubauen. Wir gehen davon aus, dass die erhöhte politische Unsicherheit in den kommenden Monaten die Investitionen der Unternehmen und die Ausgaben der privaten Haushalte dämpfen wird.

» Weiterlesen

Qualität, Ihr Kompass in einer unsicheren Welt

Nach Donald Trumps Aufsehen erregender Ankündigung am „Liberation Day“, Anfang April, brachen die Aktienkurse in allen Sektoren ein. Die Entscheidung der US-Regierung, einen Mindestzoll von 10% für alle Exporteure einzuführen, mit deutlich höheren Sätzen für bestimmte Handelspartner, insbesondere China, sorgte für Chaos an den Märkten.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Die Vorteile eines verlässlichen, ruhigen Kurses

Liebe Leserinnen & Leser, angesichts der beinahe täglich veröffentlichten weitreichenden Ankündigungen der US-Regierung sind die Vorteile eines stabilen politischen Umfelds wirklich nicht zu unterschätzen. In dieser Hinsicht sticht der Zinssenkungskurs der Europäischen Zentralbank (EZB) besonders hervor. Bei ihrer April-Sitzung beschloss die EZB eine Senkung des Einlagensatzes um 25 Basispunkte (Bp.; ein Basispunkt entspricht einem Hundertstel Prozentpunkt) und setzte damit ihren im vergangenen Herbst eingeschlagenen Kurs fort.

» Weiterlesen