Anleihefonds / USD High Yield Bond

Die besten USD Hochzinsanleihen Fonds (5-Y-P)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Candoris ICAV - SIM US High Yield Opportunities Fund IE00BF1XKP70 USD / Acc. / Retail 22.12.2020 4,3 Jahre 380,85 +1,79% +14,52% +27,29% +42,46%
PIMCO ETFs plc - US Short-Term High Yield Corporate Bond Index UCITS ETF IE00B7N3YW49 USD / Dist. / Retail 14.03.2012 13,0 Jahre 1.524,84 +1,65% +14,52% +29,25% +36,96%
Barings Umbrella Fund plc - Barings U.S. High Yield Bond Fund IE00BYZRN158 USD / Acc. / Retail 17.02.2016 9,1 Jahre 52,51 +1,60% +15,09% +24,81% +36,17%
Capital Group US High Yield Fund (LUX) LU1675401555 USD / Dist. / Retail 30.10.2017 7,4 Jahre 74,96 +1,65% +14,78% +22,98% +32,00%
AB SICAV I - US High Yield Portfolio LU0759706095 USD / Acc. / Retail 29.03.2012 13,0 Jahre 168,82 +1,34% +13,35% +20,48% +31,79%
JPMorgan Funds - US High Yield Plus Bond Fund LU0749326731 USD / Acc. / Retail 06.03.2012 13,1 Jahre 106,28 +1,51% +14,88% +22,42% +30,80%
CT (Lux) US High Yield Bond LU0957784613 USD / Acc. / Retail 22.09.2014 10,5 Jahre 82,11 +1,46% +13,46% +23,22% +30,26%
Franklin High Yield Fund LU0065014192 USD / Dist. / Retail 01.03.1996 29,1 Jahre 1.104,03 +1,48% +13,32% +23,42% +30,24%
BNY Mellon Efficient U.S. High Yield Beta Fund IE00BDZ7TF44 USD / Acc. / Retail 26.09.2017 7,5 Jahre 1.617,62 +1,56% +14,28% +23,47% +29,93%
Morgan Stanley Investment Funds - US High Yield Bond Fund LU2536250587 USD / Acc. / Retail 02.12.2022 2,3 Jahre 14,33 +1,47% +13,50% +21,77% +29,52%
« 1 2

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Zinssenkungszyklus der SNB vermutlich abgeschlossen

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) war die erste große Zentralbank, die bereits im März 2024 mit der Senkung der Leitzinsen begann. Mit ihrer Zinssenkung in dieser Woche könnte sie auch eine der ersten sein, die das Ende ihres Lockerungszyklus erreicht, weit vor der Fed und der EZB. Wie von uns erwartet, senkte die SNB die Zinsen um 25 Basispunkte auf 0,25% und erklärte, dass sie die monetären Bedingungen jetzt als angemessen betrachtet. Sie hob auch ihre Inflationsprognose leicht an, was bedeutet, dass sie keine weiteren Zinssenkungen für notwendig hält, sofern keine unvorhergesehenen Entwicklungen eintreten - was angesichts der erhöhten geopolitischen Unsicherheit natürlich möglich ist.

» Weiterlesen

Performancegold für Ihr Wertpapierdepot

Die liechtensteinische Asset-Management-Boutique Incrementum hat ihr Fondsangebot im Februar 2024 um den Incrementum Active Gold Fund erweitert. Nach einem Jahr ist es an der Zeit, eine erste - äußerst positive - Zwischenbilanz zu ziehen.

» Weiterlesen

Umfrage | Rüstungsinvestitionen: (K)ein Thema für Anleger?

Die geopolitische Lage verschärft sich, und mit ihr wächst die Diskussion über Rüstungsinvestitionen. Sind sie angesichts der aktuellen Bedrohungslage notwendig, oder sollten ethische und nachhaltige Aspekte Vorrang haben? In der neuesten Ausgabe von #Nachgefragt haben wir Asset Manager um ihre Einschätzungen gebeten – die Ergebnisse lesen Sie hier.

» Weiterlesen

Mit Qualität durch Krisen: „Langfristiges Denken bedeutet, für die nächste Generation zu investieren“

Obe Ejikeme, Fondsmanager bei Carmignac, verfolgt einen klaren Ansatz: Investieren heißt, über den Tag hinauszudenken – so, als würde man für die eigenen Enkel anlegen. Im Interview spricht er über die Prinzipien einer nachhaltigen und langfristigen Anlagestrategie, die konsequent auf Qualitätsunternehmen setzt. Sein Ansatz: Starke Geschäftsmodelle, die auch in zehn oder zwanzig Jahren noch bestehen können.

» Weiterlesen

Goldman Sachs Alternatives startet Climate Credit-Strategie

Goldman Sachs Alternatives hat die Einführung einer neuen, eigens entwickelten Private-Credit-Strategie bekannt gegeben. Diese konzentriert sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen für Unternehmen aus dem Bereich Klima und Umwelt. Die Strategie hat bereits eine Milliarde US-Dollar von institutionellen Anlegern eingeworben.

» Weiterlesen

Wir verabschieden den Anleihemanager-Blues

Häufig wird auf den Pessimismus der Anleihemärkte verwiesen, deren Renditen in der Regel entgegengesetzt zum Optimismus der Aktienmärkte verlaufen. Die Zeiten waren in der Tat schwierig für die wichtigsten Indizes für Staatsanleihen, die im letzten Quartal unter einem starken Anstieg der langfristigen Zinssätze litten. Aber es ist noch nicht alles verloren! Volatilität und Desynchronisierung zwischen den verschiedenen Anleihemärkten sind eine Chance, die es zu nutzen gilt. Die Anleiheinvestoren könnten bald ihre Meinung ändern.

» Weiterlesen