Nach wie vor ist Flossbach von Storch den meisten Marktteilnehmern aufgrund der Multi-Asset-Flaggschiffe ein Begriff: Wie sich der Kölner Vermögensverwalter mit dem Flossbach von Storch – Bond Opportunities in den letzten 10-Jahren aber auch im Fixed-Income Universum einen Namen machen konnte und wa...
02.08.2019 /
» Weiterlesen
Jim Cielinski, Global Head of Fixed Income bei Janus Henderson Investors, erläutert, wie er die jüngste Abschwächung des globalen Wachstums sieht, und erörtert mögliche nächste Schritte der Notenbanken.
23.07.2019 /
» Weiterlesen
Mit einem Volumen von 0,95 Milliarden Euro (per Ende Juni 2019) zählt die konservative Multi Asset Strategie "Value Investment Fonds Klassik" zu den größten Fondsportfolios am österreichischen Markt. Wie der Fonds in den vergangenen - durchaus volatilen - Monaten abschneiden konnte und warum Emotion...
22.07.2019 /
» Weiterlesen
Welche Erkenntnisse Roland Himmelfreundpointner, Leiter Asset Allocation bei der KEPLER-FONDS KAG, aus den Marktentwicklungen der letzten Monate zieht, wie die hauseigene "Mix"-Dachfondspalette in diesem Umfeld abschneiden konnte und ob die aktuelle Leistungsbilanz externer Subfondsmanager positiv a...
17.07.2019 /
» Weiterlesen
Wie Matejka & Partner AM Fondsmanager und Fondsselektor Florian Rainer das in den letzten Quartalen zu beobachtende „Wechselbad der Gefühle“ an den Kapitalmärkten wahrgenommen hat und wie er mit der Leistung seiner Submanager zufrieden ist, konnte e-fundresearch.com in einem Update-Interview erfahre...
04.07.2019 /
» Weiterlesen
Welche Meilensteine die Raiffeisen KAG im Bereich nachhaltiger Investments bislang erreichen konnte, welche Rolle Fondssparpläne dabei spielen und warum sich die österreichische Fondsgesellschaft dazu entschlossen hat, einige vormals extern verwaltete Strategien nun selbst zu managen, konnte e-fundr...
03.07.2019 /
» Weiterlesen
Anlässlich des FONDSGIPFELS 2019 stellte sich Dr. Hendrik Leber, Fondsmanager & Gründer der ACATIS Investment GmbH, den Fragen der e-fundresearch.com Video-Redaktion.
01.07.2019 /
» Weiterlesen
Anlässlich des FONDSGIPFELS 2019 stellte sich Frank Fischer, Fondsmanager sowie CEO und CIO der Shareholder Value Management AG, den Fragen der e-fundresearch.com Video-Redaktion.
01.07.2019 /
» Weiterlesen
Anlässlich des FONDSGIPFELS 2019 stellte sich Stefan Breintner, Fondsmanager & stellvertretender Leiter des Bereichs Research & Portfoliomanagement bei DJE, den Fragen der e-fundresearch.com Video-Redaktion.
01.07.2019 /
» Weiterlesen
Welche Meilensteine der Indexpionier Vanguard im deutschsprachigen Raum bislang erreichen konnte, warum bereits innerhalb kürzester Zeit nach Markteintritt der 'Vanguard-Effekt' zu beobachten war und was es bei „No Fee“-Produkten zu beachten gilt, konnte e-fundresearch.com im Q&A mit Sebastian Külps...
14.06.2019 /
» Weiterlesen
Anfang 2018 hat die auf Fondsdaten- und Reporting-Lösungen fokussierte Fenion GmbH als Deloitte Spin-Off den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Welche Meilensteine das Unternehmen seither erreichen konnte und wo die Reise längerfristig hingehen sollte, konnte e-fundresearch.com im Update-Interv...
14.05.2019 /
» Weiterlesen
Wie realistisch ist ein Rezessionsszenario? Was sollte bei Investmentstrategien im Spätzyklus beachtet werden? Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege, J.P. Morgan Asset Management, im e-fundresearch.com Video-Interview.
26.03.2019 /
» Weiterlesen
Yefei Lu, Portfoliomanager bei Shareholder Value Management AG in Frankfurt und Verfasser der Fachliteratur "Inside the Investments of Warren Buffett: Twenty Cases", im Video-Interview über das aktuelle Marktumfeld, Chancen & Risiken sowie die derzeitige Ausrichtung seiner Strategien.
22.03.2019 /
» Weiterlesen
Dr. Willem Schramade, Senior Portfolio Manager Impact Investing bei NN Investment Partners, erläutert wie sich Impact Investment von ESG unterscheidet und nach welchen Punkten NN Investment Partners beim Impact Investment vorgeht.
28.02.2019 /
» Weiterlesen
Wie sich Hochzinsanleihen im volatilen Marktumfeld 2018 geschlagen haben, wie es um die Liquidität des europäischen High Yield Segmentes steht und welche Bereiche aktuell attraktiv erscheinen, konnte e-fundresearch.com mit Alexis Renault, CFA, Portfoliomanager & Leiter High Yield bei ODDO BHF Asset...
27.02.2019 /
» Weiterlesen
Wie Henning Gebhardt auf die Kursrückschläge des letzten Jahres reagierte und welche generellen Lehren er aus dem Kapitalmarktjahr 2018 zieht, konnte e-fundresearch.com mit dem Berenberg Fondsmanager und Head of Wealth & Asset Management im Update-Interview diskutieren.
13.02.2019 /
» Weiterlesen
Was Florian Rainer am Kapitalmarktumfeld 2018 überraschte, welcher seiner Portfoliotitel im vergangenen Jahr mit +74,1% performte und weshalb 2019 durchaus auch positiv überraschen könnte, diskutierte der Portfoliomanager des Wiener Privatbank European Equity Fonds im e-fundresearch.com Update-Inter...
05.02.2019 /
» Weiterlesen
Seit September 2018 ist die "Jupiter Flexible Income"-Strategie des Multi Asset Starfondsmanagers Talib Sheikh live. Wie er mit seinem Fondsstart bislang zufrieden ist und warum er sich trotz der jüngsten Ausverkäufe (noch) nicht allzu offensiv positionieren möchte, konnte e-fundresearch.com in eine...
01.02.2019 /
» Weiterlesen
Wie Wolfgang Matejkas Fazit zum herausfordernden Kapitalmarktjahr 2018 lautet, warum Fundamentaldaten nicht aus dem Fokus rücken sollten und weshalb er derzeit eine Strategie der "kontrollierten Offensive" verfolgt, konnte e-fundresearch.com mit dem Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Manage...
01.02.2019 /
» Weiterlesen
Welche Erkenntnisse Dr. Bert Flossbach aus dem ersten Verlustjahr seit 2008 zieht, warum uns das volatile Umfeld erhalten bleiben dürfte und wie er der Berücksichtigung von ESG-Kriterien bei Investmententscheidungen gegenübersteht, konnte die <br>e-fundresearch.com Redaktion in einem Update-Intervie...
25.01.2019 /
» Weiterlesen