Archiv (Artikel 441 bis 460 von 519)

"Halten es für sinnvoller, uns zwei grundlegende Fragen zu stellen" | Comgest-Stratege Fickus im Interview

Wie sich die globalen Aktienstrategien von Comgest im hochvolatilen Coronavirus-Marktumfeld bislang bewähren konnten, bei welchen Titeln das Fondsmanagement-Team in den letzten Wochen angesichts übertriebener Kursstürze zuschlagen musste und warum es in der aktuellen Situation wenig Sinn macht, mit... 30.04.2020 / » Weiterlesen

Welche Chancen sich durch COVID-19 ergeben | Healthcare-Fondsmanager im Interview

Viele Investoren wurden aufgrund der Coronavirus-Krise wieder verstärkt auf die Gesundheitsbranche aufmerksam: Welche Chancen sowie Trends innerhalb des Healthcare-Sektors aktuell zu identifizieren sind und warum Entwickler von wirksamen COVID-19 Impfstoffen nicht zwangsweise auch ein gutes Investme... 27.04.2020 / » Weiterlesen

"Dieser Erfolg war keine Eintagsfliege" | PEH-Fondsmanager Stürner im Interview

Im Corona-Crashtest konnte die von Martin Stürner gemanagte Multi Asset Strategie "PEH EMPIRE" den Wettbewerb erfolgreich auf Distanz halten: Wie ihm das gelungen ist, was 40.000 Datensätze damit zu tun haben und warum er nicht viel von "Bauchgefühl"-Entscheidungen hält, verrät der CEO der PEH Wertp... 27.04.2020 / » Weiterlesen

"Dividendendiskussion wäre in den USA undenkbar" | Fondsmanager Alois Wögerbauer im Interview

Die Coronavirus-Krise hat den österreichischen Aktienmarkt mit überproportionaler Wucht getroffen: Was dahinter steckt, welche Titel gestärkt aus der Krise hervorkommen könnten und warum sich beim Investieren derzeit ein Mittelweg anbietet, diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit Alois Wöger... 24.04.2020 / » Weiterlesen

C-QUADRAT Fondsmanager Böger: "ESG-Integration muss sich für Unternehmen und Anleger lohnen"

Wie sich das stark Aktien-orientierte "C-QUADRAT GreenStars ESG" Vermögensverwaltungsprodukt im jüngsten Coronavirus-"Sell-Off" schlagen konnte, ob die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsfaktoren dabei einen Mehrwert lieferte und warum staatliche Interventionen im Bereich ESG-Investing nicht nur pr... 23.04.2020 / » Weiterlesen

Shareholder Value Management Stratege im Video-Interview: Droht eine große Depression 2.0?

Die Welt steht vor der wirtschaftlich größten Herausforderung seit der Großen Depression der 20er und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts. Darauf hat der Internationale Währungsfonds mit Blick auf die weiter ausufernde Corona-Pandemie hingewiesen. Die Folgen des Virus drohen nahezu alle Regionen des... 21.04.2020 / » Weiterlesen

Exklusiv-Interview: Wie Aperture Investors CEO Peter Kraus die Fondsindustrie herausfordert

"Mit diesem Gebührenmodell fährt das aktive Management unumgänglich gegen die Wand." | Warum die konventionelle Fondsindustrie laut Ex-AllianceBernstein CEO Peter Kraus auf grundlegend falschen Anreizsystemen basiert und wie das von ihm gegründete Haus "Aperture Investors" jenen Strukturen den Kampf... 03.04.2020 / » Weiterlesen

„Kurzfristig turbulent, mittelfristig aussichtsreich“ | Union Investment Stratege Dr. Engels im Interview

Seit Anfang März haben die Kapitalmärkte aus Sorge vor einer Corona-Rezession in Breite, Schnelligkeit und Ausmaß stark korrigiert. Dr. Frank Engels, Leiter des Portfoliomanagements bei Union Investment, ordnet die Lage ein und gibt einen Ausblick. 23.03.2020 / » Weiterlesen

Wasserfonds-Pioniere im Interview | "Die Treiber für den Investmentcase sind stärker als je zuvor"

Bereits seit dem Jahr 2001 beschäftigt sich der unabhängige Schweizer Vermögensverwalter Tareno mit fokussierten Investments in Wasserinfrastruktur: Wie es damals zur Wasserfonds-Idee kam und warum der Investmentcase nach fast zwei Jahrzehnten nicht an Relevanz verloren hat, konnte e-fundresearch.co... 12.03.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson Experten im Q&A | Disruption im Gesundheitswesen

Die Behandlung von Krankheiten verändert sich rasant dank neuer Therapien und besserer Langzeitergebnisse für Patienten. Im Interview erläutert Janus Henderson Portfoliomanager Andy Acker und Research-Analyst Dan Lyons , welche neuen Anlagemöglichkeiten sich mit den spannenden Fortschritten im Gesun... 05.03.2020 / » Weiterlesen

"Ganz, oder gar nicht" | Artemis High Yield Fondsmanager Baines & Ennett im Interview

Das Fondsmanagement-Team des Artemis Funds (Lux) – Short-Dated Global High Yield Bond hält nicht viel von neutralen Positionen oder Untergewichtungen: "Wenn wir von einem Unternehmen, einem Sektor, einer Branche oder einer Region nicht überzeugt sind, kaufen wir auch nicht", erklären die Portfolioma... 04.03.2020 / » Weiterlesen

BB Global Macro: Fondsmanager Soso setzt auf Japan- und Europa-Aktien & shortet US-Treasuries

Nach einem überaus positiven Jahr 2019 mit signifikant überdurchschnittlichen Renditen sowohl bei Aktien als auch bei Obligationen sind die Einschätzungen für 2020 sehr unterschiedlich in der Branche. Eine Bellevue Asset Management Analyse lässt die Bewertungen der Aktienmärkte im Vergleich zu ander... 24.02.2020 / » Weiterlesen

Fondsmanager im Interview | Wie sich ESG-Kriterien im Emerging Market Debt Universum berücksichtigen lassen

Im Interview erklären die beiden William Blair IM Portfoliomanager Yvette Babb (Hard- und Local Currency) und Luis Olguin, CFA (Unternehmensanleihen), wie sich ESG-Kriterien auch im Schwellenländer-Anleihe-Universum berücksichtigen lassen. 21.02.2020 / » Weiterlesen

Absolute Return Dachfondsmanager Gröschl: "Fehlertoleranz ist extrem minimiert"

Wie Florian Gröschl, Manager des konservativen Absolute Return Dachfonds „mahi546“, sein Jahresergebnis 2019 von -0,5% kommentiert, warum negative Zinsen für seine Strategie eine Hypothek darstellen, welches Zeugnis er seinen Submanagern ausstellt und warum trotz der Beta-Rallye im letzten Jahr viel... 14.01.2020 / » Weiterlesen

"We continue to be cautiously optimistic" | Update-Interview mit US-Growth Manager Farman-Farmaian

Im Vorfeld der ARC Herbstkonferenz 2019 traf sich e-fundresearch.com zum Update-Interview mit dem US-Large Cap Growth Fondsmanager Alexander Farman-Farmaian (Edgewood Management LLC). 17.09.2019 / » Weiterlesen

Candriam ist konstruktiv für Schwellenländeranleihen gestimmt

Christopher Mey, Co-Fondsmanager des Candriam Bonds Emerging Markets, im Update-Interview über aktuelle Chancen & Herausforderungen im globalen Schwellenländeranleihen-Universum: 16.09.2019 / » Weiterlesen

Optinova-Vorstände im Interview | "Keine Prognosen, keine Glaskugel und kein Kaffeesatz"

Wofür die Asset Management Boutique Optinova steht, wie man langfristigen, generationenübergreifenden Kapitalaufbau und -erhalt ermöglichen möchte und warum das "Prinzip Hoffnung" dabei keinerlei Rolle spielt, konnte e-fundresearch.com in einem Update-Interview mit den Vorständen Armin Sabeur und No... 09.09.2019 / » Weiterlesen

„Daten statt Hypothesen“ | Experten-Interview zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Portfoliomanagement

Was unterscheidet KI-basierte Anlagen eigentlich von traditionellen quantitativen Fonds? Dazu hatte e-fundresearch.com bereits vor knapp zwei Jahren Michael Günther und Pablo Hess von Tungsten TRYCON befragt. Die Portfoliomanager steuern seit 2013 ihren Publikumsfonds durch KI. Zeit für ein Update. 06.09.2019 / » Weiterlesen

"Gibt keinen besseren Katalysator für Zahlungsausfälle als billiges Geld" | Anleihenprofi Verlé im Update-Interview

Wie es Pierre Verlé, Head of Credit sowie Lead-Fondsmanager der Carmignac Portfolio Unconstrained Credit Strategie gelungen ist, die Peer-Group seit Jahresbeginn um über 16 Prozentpunkte zu übertreffen, warum ihn das aktuelle Umfeld stark an die ersten 10 Monate von 2018 erinnert und wie er illiquid... 26.08.2019 / » Weiterlesen

"Wir haben eben keine Nestlé" | Fondsmanager Alois Wögerbauer im Interview

Wie 3 Banken-Generali Investment Geschäftsführer Alois Wögerbauer die aktuellen Kapitalmarktentwicklungen einschätzt, was er zu den jüngsten Initiativen der Wiener Börse zu sagen hat und wie der von ihm verwaltete 3 Banken Österreich-Fonds das erste Halbjahr 2019 abschließen konnte, diskutierte e-fu... 05.08.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 21 22 23 24 25 26