AXA Investment Managers Meldungen im Überblick (Artikel 621 bis 640 von 982)

AXA IM Strategin: Widerstandsfähigkeit der Emerging Markets wird 2019 getestet

An den Emerging Markets sorgen eine Reihe externer Faktoren für gedämpfte Stimmung. Dazu gehören der Handelskrieg zwischen den USA und China, Währungsschocks durch die Aufwertung des US-Dollars sowie das Zurückfahren der lockeren Geldpolitik der Notenbanken. „Die von uns erwartete bevorstehende Eska... 27.12.2018 / » Weiterlesen

AXA IM über Green Bonds: die größten Irrtümer, die wichtigsten Fakten

Zwar machen Green Bonds immer noch einen vergleichweise kleinen Teil des Marktes aus, aber die Anlageklasse scheint sich allmählich zu etablieren. Investoren sind entsprechend mit einigen weit verbreiteten – und unter anderem auch falschen – Klischees zu Green Bonds konfrontiert. Anlass genug für AX... 21.12.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Ende des Quantitative Easing setzt 2019 Vermögenswerte unter Druck

Das Ende der quantitativen Lockerung läutet eine Gezeitenwende ein, die alle Vermögenspreise unter Druck setzt. Darauf deuten den Experten von AXA Investment Managers zufolge mehrere Faktoren hin: 20.12.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: China 2019 mit niedrigster Wachstumsrate seit der globalen Finanzkrise

Für China war 2018 ein schwieriges Jahr. Die wirtschaftlichen Rahmendaten und die Stimmung der Anleger haben sich verschlechtert, ebenso wie die Handelsbeziehungen zu den USA. Diese Entwicklung setzte chinesische Aktien sowie die Währung Renminbi (RMB) unter Druck. 19.12.2018 / » Weiterlesen

AXA IM Ökonom: "US-Wirtschaftswachstum steuert auf eine Rezession 2021 zu"

Die USA wird Ende 2018 wahrscheinlich ein Wachstum von 2,9 Prozent verzeichnen können. Damit ist die Wirtschaft so rapide gewachsen wie seit 2006 und vor der Finanzkrise nicht mehr. „Ein Teil der US-Wachstumsdynamik dürfte sich in das Jahr 2019 ziehen, und die starken fiskalischen Impulse, die die E... 14.12.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Verlangsamung des Welthandels lässt Wirtschaftswachstum der Eurozone 2019 weiter sinken

Die Wirtschaftstätigkeit im Euroraum entwickelte sich 2018 weitestgehend enttäuschend. Nach einem Wachstumsschub im Jahr 2017 von +0,8 Prozentpunkten verringerte sich das Nettohandelsvolumen. Die Auswirkungen der vorausgegangenen Euro-Aufwertung, die Verlangsamung des Welthandels und die steigenden... 12.12.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Die (US-)Zinsstrukturkurve als ökonomisches Frühwarnsystem

Börsianer und Volkswirte sind derzeit gleichermaßen in Alarmbereitschaft. Dr. Franz Wenzel, Anlagestratege für institutionelle Kunden bei AXA Investment Managers, sieht die sich abflachende Zinsstrukturkurve als einen der Gründe dafür: „An der Börse wird sie als recht treffsicheres Frühwarnsystem ge... 06.12.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: US-Dollar-Anleihen sollten 2019 an der Spitze des Feldes stehen

Die Spreads weiten sich aus, weil sich das Wirtschaftswachstum verlangsamt. Gleichzeitig gibt es ständig neue Meldungen über sich verschlechternde Bonitäten von Unternehmen – sowohl im High-Yield-Bereich als auch im Investmentgrade-Segment. Hinzu kommen politische und ökonomische Risiken wie der Bre... 03.12.2018 / » Weiterlesen

Hohe Nachfrage nach CDI-Strategien – Rob Price zum Buy-and-Maintain-Portfoliomanager ernannt

AXA Investment Managers (AXA IM) hat Robert Price mit sofortiger Wirkung zum Portfoliomanager im Buy and Maintain Fixed Income Team ernannt. Er berichtet an Lionel Pernias, Head of Buy and Maintain in London. In seiner neuen Rolle übernimmt Price die Verwaltung von Credit-Portfolios im Buy-and-Maint... 29.11.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Online-Handel boomt – nicht nur am Cyber Monday

Am 26. November ist Cyber Monday. Und nicht umsonst rühren Amazon, Ebay und Co. fleißig die Werbetrommel: Das digitale Pendant zum Black Friday (23.11. 2018) ist einer der erfolgreichsten Online-Shopping-Tage überhaupt. Bereits 2017 verzeichnete er mit 6,59 Milliarden US-Dollar den höchsten je an ei... 23.11.2018 / » Weiterlesen

Markteinschätzung zu US High Yield-Anleihen von Carl 'Pepper' Whitbeck

Die aktuelle Markteinschätzung zu US High Yield-Anleihen von Carl 'Pepper' Whitbeck, Head of US Fixed Income und Portfoliomanager bei AXA Investment Managers (AXA IM): 21.11.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Darum sollten Unternehmen auf ältere Arbeitnehmer setzen

Die Gesellschaft wird immer älter – schon heute beträgt die Lebenserwartung der Hälfte aller Kinder, die in 2007 geboren wurden, mehr als 100 Jahre. Gleichzeitig sinkt die Geburtenrate in vielen Ländern. Der Anteil der Über-60-Jährigen steigt entsprechend: Bereits 2017 betrug er weltweit 13 Prozent,... 16.11.2018 / » Weiterlesen

Einfach transparent: AXA WF Global Income Generation für transparente Informationspolitik ausgezeichnet

Glaubwürdig und transparent: Der AXA WF Global Income Generation (I EUR thes LU0960402450) von AXA Investment Managers (AXA IM) wurde von Rödl & Partner und dem Finanzen Verlag mit dem Transparenten Bullen ausgezeichnet. Der Award für eine anlegergerechte Transparenz- und Informationspolitik wurde i... 14.11.2018 / » Weiterlesen

AXA Investment Managers zu den US-Midterm-Wahlen

Welche Auswirkungen hat das Ergebnis der US-Midterm-Wahlen auf die US-Wirtschaft, auf die internationalen Handelsbeziehungen und auf die Finanzmärkte? Eine aktuelle Einsschätzung von David Page, Senior Economist bei AXA Investment Managers: 07.11.2018 / » Weiterlesen

NIBC und AXA IM weiten ihre Zusammenarbeit im Markt für Dutch Mortgages aus

AXA Investment Managers (AXA IM) und NIBC Bank NV (NIBC) bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus: AXA IM investiert nun im Namen großer institutioneller Investoren in ausgewählte niederländische Hypothekendarlehen (Dutch Mortgages), die von der NIBC auf Grundlage der zwischen NIBC und AXA IM vereinbart... 02.11.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: ESG-Kriterien beeinflussen Erfolgsbilanz des Gesundheitssektors

Das Streben nach einem längeren, besseren Leben gehört zu den weltweit größten Herausforderungen unserer Zeit. Auf der Suche nach Lösungen stehen Unternehmen aus dem Gesundheitssektor an vorderster Front. Unter Berücksichtigung der Kriterien für nachhaltige Anlagestrategien, Umwelt, Soziales und Gov... 31.10.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Korrelationen fürs Multi-Asset-Portfolio nutzen

Mit Rückblick auf 2017 könnte manchem Investor warm ums Herz werden – so sehr waren die meisten Assetpreise gestiegen. 2018 war bisher deutlich turbulenter, vor allem in der ersten Jahreshälfte. Doch sollten Investoren die neue Volatilität nicht als Ausreißer nach oben verstehen, sondern eher als Rü... 27.09.2018 / » Weiterlesen

AXA Investment Managers baut Responsible Investments durch stärkere ESG-Integration aus

Das korrekte Verhalten von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Gesellschaft und die eigenen Kontrollinstanzen (Environmental, Social and Governance, kurz ESG) wird für Kunden immer wichtiger, und auch AXA IM hat die strategische Entscheidung getroffen, ESG-Analysen über alle Anlageplattformen hinweg... 20.09.2018 / » Weiterlesen

Finanzbildung: Projekt PolECule macht große Schritte in Richtung praktischer Anwendung im Schulunterricht

Ein von AXA Investment Managers gefördertes Forschungsprojekt der Frankfurter Goethe-Universität entwickelt einen neuen, zweisprachigen Unterrichtsansatz für das Fach Politik und Wirtschaft an hessischen Schulen. Jetzt machten die Verantwortlichen einen weiteren Schritt in Richtung einer praktischen... 18.09.2018 / » Weiterlesen

Namensänderungen innerhalb der Fondspalette von AXA IM für vier Fonds

AXA Investment Managers treibt die strategische Neuausrichtung des eigenen Aktienfonds-Angebots auf die langfristigen Wachstumstrends der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts, die „Evolving Economy“, voran. Um dies zu unterstreichen, erhielten zwei etablierte Fonds von AXA IM Framlington Equities im Augu... 05.09.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 31 32 33 ... 49 50