Weniger als zwei Wochen nach seinem Höchststand im Januar 2018 begann der US-Aktienmarkt eine seiner steilsten Talfahrten seit einiger Zeit. Die Volatilität des Marktes steht jedoch im Widerspruch mit dem positiven wirtschaftlichen Hintergrund in den USA:
20.03.2018 /
» Weiterlesen
Der Markt ist in stetiger Bewegung und mit den Anlagemöglichkeiten steigen auch die Ansprüche der Anleger – gerade in Bezug auf die Vereinbarkeit von gesellschaftlicher Verantwortung und Renditezielen: „Irgendwann wird Nachhaltigkeit der neue Standard sein“, sagt etwa Matt Christensen, der AXA IM Gl...
15.03.2018 /
» Weiterlesen
Die AXA IM Asian Short Duration Bonds Strategie wird im März dieses Jahres drei Jahre alt. Grund zu feiern gibt es reichlich: Der auf ihr basierende AXA WF Asian Short Duration Bonds I USD (ISIN: LU1196531773) weist seit seiner Auflegung eine Gesamtnetto-Performance von 11,08 Prozent auf (Stand: 28....
12.03.2018 /
» Weiterlesen
Die vergangenen 20 Jahre standen im Zeichen des Wandels und des Fortschritts. Ohne Zweifel steht die rasante Entwicklung der Technologie im Zentrum dieses Wandels, der auch Unternehmen zum Umdenken zwingt. Das 21. Jahrhundert wird von demografischen Verschiebungen und dem anziehenden Tempo technolog...
09.03.2018 /
» Weiterlesen
Die Aussichten für die Anleihemärkte sind zwiespältig: Angesichts von vier erwarteten Zinserhöhungen in den USA, negativer Wertentwicklung von Anleihefonds und hohen Mittelabflüssen sind viele Fixed-Income-Investoren derzeit verunsichert. Zugleich sind die Aussichten auf eine gute Performance der Ak...
02.03.2018 /
» Weiterlesen
Das Thema Robotik ist für AXA Investment Managers (AXA IM) ein großer Erfolg: Das Volumen des AXA WF Framlington Robotech Fonds wuchs innerhalb eines guten Jahres nach Auflegung auf mehr als 800 Millionen US-Dollar an. Das ist auch auf eine überzeugende Performance der ihm zugrundeliegenden AXA IM R...
26.02.2018 /
» Weiterlesen
Hohe Mittelzuflüsse im Jahr 2017 durch starke Performance von alternativen Anlagen, speziellen Festzinsprodukten und Multi-Asset-Lösungen: "Dank unserer Erfahrung und unserer Kompetenz als aktiver Manager sind wir besonders gut in der Lage, die aktuellen Herausforderungen der Märkte zu meistern und...
22.02.2018 /
» Weiterlesen
Die auf diskretionäre Bottom-Up-Strategien spezialisierten Aktienexperten von AXA Investment Managers stellen sich als Reaktion auf die Umwälzungen in der Wirtschafts- und Investmentwelt neu auf.
19.02.2018 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers (AXA IM) hat anhand der Entwicklung von Anleiheindizes das Phänomen des Abrutschens von Investmentgrade-Unternehmen in den High-Yield-Bereich untersucht: Welche Auswirkungen haben die so genannten „Fallen Angels“ auf Portfolios?
16.02.2018 /
» Weiterlesen
Enigma, die von den Deutschen von den 1920er-Jahren an verwendete Verschlüsselungsmaschine, ist legendär: Lange galt sie als „unknackbar“. Den Alliierten gelang die Entschlüsselung der Enigma-Codes in den 1940er-Jahren schließlich dank einer Mischung aus effektiver Spionage, Zufallsfunden im Krieg u...
13.02.2018 /
» Weiterlesen
Die jüngsten Kursturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben bei vielen Anlegern Ängste ausgelöst. Doch zumindest die fundamentale Lage der globalen Wirtschaft scheint weiterhin gut, erklärt Franz Wenzel, Anlagestratege für institutionelle Kunden bei AXA Investment Managers:
08.02.2018 /
» Weiterlesen
1,4 Milliarden US-Dollar über drei Transaktionen eingeworben | AXA IM gibt den erfolgreichen Abschluss der dritten CLO-Transaktion in den vergangenen zwölf Monaten bekannt: Es ist die größte von AXA IM bisher gepreiste US-CLO.
06.02.2018 /
» Weiterlesen
Im Januar 2009 trat mit Barack Obama nicht nur der erste afroamerikanische Präsident der USA sein Amt an, fast gleichzeitig erblickte auch die erste Kryptowährung das Licht der Welt: der Bitcoin. Und während über die Entwicklung der US-Politik in den vergangenen neun Jahren viel debattiert wurde, is...
31.01.2018 /
» Weiterlesen
Mehr als 13,3 Prozent jährliche Rendite seit dem 7. Januar 2013: Der AXA WF Framlington Global Small Cap hat seit seiner Auflegung vor fünf Jahren eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Zum Vergleich: Der S&P Global Small Cap Index lieferte im gleichen Zeitraum eine jährliche Rendite von 12,1 Prozent (...
29.01.2018 /
» Weiterlesen
In den vergangenen Jahren haben Green Bonds einen gewaltigen Aufschwung erlebt, und auch 2017 hielt ihr weltweites Wachstum an: Inzwischen können Anleger in der Bandbreite der Investitionen unter mehr als 200 verschiedenen Themen wählen. Das Emissionsvolumen betrug Ende des vergangenen Jahres mehr a...
18.01.2018 /
» Weiterlesen
Fast jeder zweite Deutsche hat keine Ahnung von der Börse und weiß nicht, was ein Fonds ist. Dies ergab eine im Dezember 2017 veröffentlichte Umfrage des Bankenverbandes. Ein Viertel der rund 1.000 Befragten (26 Prozent) verfügt zudem über kaum hinreichende und mehr als ein weiteres Drittel (37 Proz...
09.01.2018 /
» Weiterlesen
Ein Jahrzehnt nach einer der verheerendsten Finanzkrisen, welche die Welt je erlebt hat, befindet sich die Wirtschaft im Aufschwung: 2018 könnte das Jahr des stärksten synchronen Weltwirtschaftswachstums seit 2011 sein. Die Inflation soll angeschoben werden, die Arbeitslosigkeit sinkt und die meiste...
19.12.2017 /
» Weiterlesen
Die Robotik-Revolution ist weiter auf dem Vormarsch. Was Tom Riley, der Manager des AXA WF Framlington Robotech Fonds, erkannt hat, schlägt sich nun auch in Zahlen nieder: Sein Fonds hat kürzlich die Schwelle von 500 Millionen US-Dollar überschritten (Stand: 30. November 2017).
11.12.2017 /
» Weiterlesen
Es ist das Pendant zum Black Friday, dem wichtigsten Einkaufstag in den USA: Der Cyber Monday. Eingeführt vom Einzelhandel, soll er die Zahlen der Online-Einkäufe in die Höhe treiben. Und der Plan scheint aufzugehen: Mit einem verkauften Warenwert von 3,45 Milliarden US-Dollar war der Cyber Monday 2...
24.11.2017 /
» Weiterlesen
Die Inflationsraten verharren regelmäßig und fast weltweit unter den Erwartungen - und das trotz der enormen Liquiditätsschwemme der vergangenen zehn Jahre. Die Preise an den Güter- und Arbeitsmärkten verweilen entsprechend hartnäckig im Ruhemodus. Sind die Inflationsziele vor dem Hintergrund der gl...
14.11.2017 /
» Weiterlesen