AXA Investment Managers Meldungen im Überblick (Artikel 661 bis 680 von 1004)

Finanzbildung: Projekt PolECule macht große Schritte in Richtung praktischer Anwendung im Schulunterricht

Ein von AXA Investment Managers gefördertes Forschungsprojekt der Frankfurter Goethe-Universität entwickelt einen neuen, zweisprachigen Unterrichtsansatz für das Fach Politik und Wirtschaft an hessischen Schulen. Jetzt machten die Verantwortlichen einen weiteren Schritt in Richtung einer praktischen... 18.09.2018 / » Weiterlesen

Namensänderungen innerhalb der Fondspalette von AXA IM für vier Fonds

AXA Investment Managers treibt die strategische Neuausrichtung des eigenen Aktienfonds-Angebots auf die langfristigen Wachstumstrends der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts, die „Evolving Economy“, voran. Um dies zu unterstreichen, erhielten zwei etablierte Fonds von AXA IM Framlington Equities im Augu... 05.09.2018 / » Weiterlesen

1 Milliarde Euro Volumen: AXA WF Global Optimal Income durchbricht Schallmauer

Eine starke Performance und Vertriebserfolge haben das Multi-Asset-Flaggschiff von AXA Investment Managers (AXA IM) in den exklusiven Club der milliardenschweren Fonds aufsteigen lassen. 03.09.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Factor Investing – mit Datenanalyse zur Rendite

Bewertung, Qualität, niedrige Volatilität und Marktstimmung – das sind vier Faktoren, die jedem Investor bekannt vorkommen sollten. Sie bilden die Grundlage des sogenannten Factor Investing, also eines Anlagegrundsatzes, der auf Basis bestimmter Faktoren in Aktien investiert. Nach Ansicht von Gideon... 30.08.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Gibt es für Anleihe-Investoren ein Happy-End zum Jahresschluss?

Für Anleihe-Investoren wird es noch vor Jahresende einige interessante Gelegenheiten geben, in Unternehmensanleihen zu investieren. Diese Ansicht vertritt Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers: „Die Aussichten sind aus makroökonomischer Sicht nach wie vor sehr positiv. Allerdings... 23.08.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: CLO Equity-Tranchen – anders als die Anderen

Seit der globalen Finanzkrise vor nunmehr zehn Jahren hat sich der Markt für Collateralized Loan Obligations (CLOs) stark weiterentwickelt – manche Eigenschaften allerdings hat die Anlageklasse sich trotz allen Wandels bewahrt. Eine davon: Die sogenannten Equity-Tranchen befinden sich in der wasserf... 16.08.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Flexibilität steht hoch im Kurs

Die vergangenen Jahre waren vergleichsweise gemütliche Zeiten für Akteure an den internationalen Finanzmärkten: Gestützt von der akkommodierenden Geldpolitik der wichtigen Notenbanken und einer robusten globalen Konjunktur bewegten sich die Kurse – abgesehen von kleineren Ausnahmen – stabil aufwärts... 08.08.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: „America First“ ist kein Allheilmittel gegen höhere Volatilität

Ein Tweet zum nationalen Feiertag am 4. Juli brachte es ans Licht: Amerika geht es großartig. Mit nur vier Prozent befindet sich die Arbeitslosenquote auf langjährigem Tiefstand, das reale Bruttosozialprodukt expandiert 2018 mit knapp drei Prozent. Gleichzeitig schreibt die aktuelle Expansion im zeh... 03.08.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Das bringt die Zukunft der Automobilindustrie

Die Automobilindustrie befindet sich im fundamentalen Wandel. Vor allem das gestiegene Umweltbewusstsein ändert mehr und mehr die Einstellung zum Fahren und Fahrverhalten. So gehören nicht nur Elektromotoren längst zum Alltag – auch Fahrtenvermittler-Apps gewinnen zunehmend an Bedeutung und veränder... 06.07.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: „Buy-and-Maintain“ vereint das Beste aus zwei Welten

Die Anleihemärkte haben sich nach Ansicht von Lionel Pernias, Leiter Buy and Maintain London bei AXA Investment Managers, grundlegend verändert: „Strengere Regulierungsvorgaben und gestiegene Kapitalanforderungen haben dazu geführt, dass die relevanten Market Maker deutlich weniger Anleihen halten a... 04.07.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Präsidentschaftswahlen in Mexiko sind kein Grund zur Verunsicherung

Am Sonntag, den 1. Juli, wählt Mexiko einen neuen Präsidenten. Es ist wahrscheinlich, dass Andrés Manuel Lopez Obrador – auch bekannt als AMLO – von der neuen Linkspartei „Bewegung der Nationalen Erneuerung (Morena)“ das Rennen macht. Nachdem er bei den vergangenen Präsidentenwahlen 2006 und 2012 ge... 29.06.2018 / » Weiterlesen

Neuer Orientierungsrahmen für bilingualen Unterricht: PolECule erreicht wichtigen Meilenstein

Das von AXA Investment Managers geförderte Forschungsprojekt der Frankfurter Goethe-Universität hat einen neuen Unterrichtsansatz für das Fach Politik und Wirtschaft entwickelt – zweisprachig und mit Integration von Politik, Wirtschaft und Kultur. Eine wissenschaftliche Grundlage dafür fehlte bislan... 21.06.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Wachstumsmotor Innovation – warum nicht nur die großen Player interessant sind

Alle Augen richten sich auf Amazon: Der Onlinehändler ist inzwischen das Sinnbild für das rasante Wachstum der digitalen Wirtschaft geworden. Der Marktriese sorgt nach wie vor für helle Begeisterung an den Märkten: Vor Kurzem veröffentlichte er die neuesten Unternehmensergebnisse und übertraf damit... 19.06.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Herausforderungen der Customer Journey meistern

Die digitale Revolution und disruptive Technologien verändern die Bedeutung traditioneller Geschäftssektoren und stellen ganze Wertschöpfungsketten auf den Kopf. Roboter arbeiten Seite an Seite mit Menschen, und personalisierte Produkte und Dienstleistungen halten in allen möglichen Sektoren Einzug. 14.06.2018 / » Weiterlesen

AXA IM Fixed Income CIO über den Effekt eines höheren risikofreien Zinssatzes

Die amerikanische Notenbank (Fed) ist dabei, den Leitzins Schritt für Schritt anzuheben. Dies wirkt sich auf die Renditen der US-Staatsanleihen aus, die in den vergangenen Monaten sichtbar gestiegen sind. Soweit ist die Europäische Zentralbank (EZB) zwar noch nicht, denn die Märkte erwarten erst ab... 11.06.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Vorsicht bei Anlagen in US-Staatsanleihen

Höhere Ölpreise und sich stabilisierende Wirtschaftsdaten haben die Zinsen von zehnjährigen US-Staatsanleihen über die Drei-Prozent-Marke gehoben. Derartige Renditen waren zuletzt Ende 2013 zu verbuchen, nachdem der damalige Notenbankchef Ben Bernanke das Ende des Quantitative Easing einläutete und... 06.06.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Chinas Anleihemarkt gehört die Zukunft

Der wirtschaftliche Aufstieg Chinas ist unbestritten – noch vor wenigen Jahrzehnten galt es als Entwicklungsland. Heute ist das Reich der Mitte die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt hinter den USA. Im Vergleich zu seiner ökonomischen Bedeutung war Chinas Einfluss auf den globalen Finanzmarkt jedo... 04.06.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Keine Angst vor politischen Risiken – volatile Marktphasen nutzen

Politische Risiken sorgen aktuell für Nervosität am Markt – Beispiele dafür sind die Krise um die Regierungsbildung in Italien oder die Konflikte um die populistische Handelspolitik der USA. Entspannung ist noch lange nicht in Sicht, denn zeitnah stehen weitere politische Ereignisse ins Haus. Dazu z... 30.05.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Politische Unsicherheit lastet auf Italien

Der italienische Präsident Sergio Mattarella hat nach längerem politischem Patt sein Veto gegen die Entscheidung der Fünf-Sterne-Bewegung und der Lega Nord eingelegt, den Euroskeptiker Paolo Savona zum Finanzminister zu wählen. Laut Mattarella war die Entscheidung durch die Tatsache gerechtfertigt,... 30.05.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Unternehmen gegen die Demenzkrise

Weltweit erkrankt alle drei Sekunden ein Mensch an Demenz. Schon jetzt leben etwa 50 Millionen Menschen rund um den Globus mit einer Demenzerkrankung – und diese Zahl wird sich Schätzungen zufolge alle 20 Jahre sogar noch verdoppeln. 2030 werden es bereits 82 Millionen sein, 2050 152 Millionen. Grun... 28.05.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 33 34 35 ... 50 51