„Während wir in Deutschland noch uneins sind, wie wir mit der digitalen Wirtschaft umgehen, hat sie in den USA längst einen Siegeszug vollzogen“, erklärt Uwe Diehl, Head of Client Group Germany & Austria, AXA Investment Managers.
01.12.2015 /
» Weiterlesen
„Die Ausfallquoten sind immer noch sehr niedrig und eine Rezession in den USA erscheint uns in den nächsten zwölf Monaten sehr unwahrscheinlich“, so AXA IM Chefstratege Franz Wenzel über die Vorzüge von Unternehmensanleihen im aktuellen Umfeld.
29.11.2015 /
» Weiterlesen
In den USA und Großbritannien könnten die Zinsen zum Jahresende steigen, während sie in Europa auf zu niedrigem Niveau verharren: "Folgt im Dezember dann die Euro-Dollar-Parität?“ fragt sich Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers.
24.11.2015 /
» Weiterlesen
Die deutschen Versicherer werden ihr Kapital vom kommenden Jahr an deutlich anders anlegen als bisher. Zu diesem Schluss kommt eine von AXA Investment Managers (AXA IM) in Auftrag gegebene Umfrage unter 56 Entscheidern deutscher Versicherungsunternehmen.
10.11.2015 /
» Weiterlesen
Auch das Niedrigzinsumfeld kann nicht mithalten: Einer aktuellen Studie im Auftrag von AXA Investment Managers (AXA IM) zufolge ist Solvency II die mit Abstand größte Herausforderung für deutsche Versicherer.
04.11.2015 /
» Weiterlesen
Beginn einer Erholung? Carl „Pepper“ Whitbeck, Head of US High Yield bei AXA IM, ist der Meinung, dass nun ein guter Zeitpunkt ist, um in High-Yield-Strategien einzusteigen.
02.11.2015 /
» Weiterlesen
Die wichtigsten US-Aktienindizes haben sich seit der globalen Finanzkrise verdreifacht, und die Gewinne der Unternehmen sind um 50 Prozent gestiegen. Einige Investoren fürchten sich jetzt vor einer Blase. Franz Wenzel, Chefstratege bei AXA Investment Managers (AXA IM), gibt jedoch Entwarnung: „Von e...
29.09.2015 /
» Weiterlesen
Dennoch: "Die Lage könnte noch einmal schlimmer werden, bevor es wieder besser wird“, meint Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers, in seinem wöchentlichen Marktkommentar.
28.09.2015 /
» Weiterlesen
Die Aktien von kleineren Unternehmen haben sich seit Jahresbeginn besser entwickelt als der breite Markt. Das gilt sowohl für den europäischen als auch für den US-amerikanischen Aktienmarkt. "Gleichwohl wird dies von der Mehrzahl der Anleger offensichtlich kaum wahrgenommen", so Alex Harper, Client...
22.09.2015 /
» Weiterlesen
„Die Aufgabe einer Zentralbank ist es nicht sicherzustellen, dass Investoren zu jeder Zeit Geld verdienen. Zentralbanken sollen zu Wirtschaftswachstum und wirtschaftlicher Stabilität beitragen. Und auch die Investoren selbst sollten sich nicht darauf verlassen, dass leichtes Geld für immer ihre oft...
21.09.2015 /
» Weiterlesen
Nick Hayes, Manager des AXA WF Global Strategic Bonds, erklärt, warum er im zunehmend volatilen Marktumfeld auf kurze Sicht eine defensive Haltung bei Anlagen in verzinsliche Wertpapiere einnimmt – und warum er längerfristig Renditechancen sieht.
12.08.2015 /
» Weiterlesen
Die Hausse an den Aktienmärkten hält nun schon sieben Jahre an. Das ist deutlich länger als in der Vergangenheit üblich. „Stimmt“, schreiben die Investmentstrategen von AXA Investment Managers (AXA IM) in der neuesten Ausgabe ihrer Publikation „Investmentstrategie“, „aber keine Hausse endet ohne Gru...
24.07.2015 /
» Weiterlesen
„Es ist leicht, zynisch zu sein. Aber dass es überhaupt eine Einigung gibt, zeigt, dass der Wille vorhanden ist, den Austritt Griechenlands aus der Eurozone zu verhindern – zumindest fürs erste“, so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers.
13.07.2015 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers (AXA IM) hat den Zuschlag für die Verwaltung von vier neuen Leveraged-Loans-Mandaten im Gesamtvolumen von 600 Millionen Euro bekommen. Die neuen Mandate kommen von europäischen und asiatischen Anlegern.
02.07.2015 /
» Weiterlesen
Der griechische Premierminister Alexis Tsipras hat eine Volksabstimmung über das letzte Angebot von Griechenlands Gläubigern angekündigt – ohne seine Verhandlungspartner darüber zu informieren. Die Finanzmärkte sind in Aufruhr, in Griechenland ist die Börse ebenso geschlossen wie die Banken. Wie geh...
30.06.2015 /
» Weiterlesen
„Die Frage, ob die Kursbewegungen im zweiten Quartal den Anfang eines Bärenmarktes darstellen, ist ziemlich redundant. Es war ein Bärenmarkt“, so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers, gegenüber e-fundresearch.com. Allerdings bestehe ein Bärenmarkt laut Iggo in der Regel aus mehre...
08.06.2015 /
» Weiterlesen
„Die Zinsen sind in den vergangenen Wochen von ihren Rekordtiefs gestiegen, weil die Märkte zuvor das schlechteste aller möglichen Konjunkturszenarien erwartet haben. Dabei ist der weitere Wirtschaftsausblick positiv", sagt Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers.
19.05.2015 /
» Weiterlesen
„Die Bank of Japan ist auf dem Weg, den größten Teil der japanischen Staatsanleihen zu besitzen. Ihre Bilanzsumme dürfte bald so groß sein wie die gesamte japanische Wirtschaft. Möglicherweise muss sie noch lange Zeit Geld drucken – es sei denn, es kommt zu nachhaltiger Inflation und einem realen Wa...
10.11.2014 /
» Weiterlesen
Im Euroraum macht sich Ernüchterung breit: Die Volkswirte von AXA IM senken die BIP-Prognose für den Euroraum für 2015 von 1,4 auf 0,8 Prozent.
28.10.2014 /
» Weiterlesen
Die Weltwirtschaft entwickelt sich prächtig, dabei lauern überall Risiken. Was ist zu tun? Christina Böck, CIO Switzerland & Head Solution Strategists Central Europe bei AXA Investment Managers, über die aktuelle Lage an den Finanzmärkten.
24.10.2014 /
» Weiterlesen