Natixis Investment Managers Meldungen im Überblick (Artikel 221 bis 240 von 879)

Längere Pause bei Zinserhöhungen der Fed unwahrscheinlich

Die sich im Mai fortsetzende „Desinflation“, also der Rückgang der Preissteigerungsraten, verringere das Risiko eines Überschießens der Geldpolitik, schreibt Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“. 07.06.2023 / » Weiterlesen

PE-Investor Flexstone Partners ernennt Europa-CFO und COO

Die auf globale Small- und Midcap-Private-Equity Märkte spezialisierte Flexstone Partners, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat mit Wirkung zum Mai 2023 François Desprez de Fresnoye zum Chief Financial Officer und Chief Operating Officer für Europa ernannt. 01.06.2023 / » Weiterlesen

Finanzmärkte lassen sich von Hoffnungen auf eine Einigung bei US-Schuldenobergrenze treiben

Die wirtschaftliche Unsicherheit hindert die Aktien nicht daran, weiter zu steigen, stellt Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“ fest. 24.05.2023 / » Weiterlesen

Ostrum AM ernennt Axel Botte zum Leiter der Marktstrategie

Axel Botte, bislang Marktstratege bei der Natixis-Tochter Ostrum AM, übernimmt die Leitung des Teams und berichtet nun direkt an Ibrahima Kobar, Leiter des Bereichs Anleihenmanagement, Strukturierung und Research und Mitglied des Exekutivkomitees von Ostrum AM. 19.05.2023 / » Weiterlesen

Net Zero: 13 Asset Manager wollen internationalen Standard zur Messung von Scope 4-Emissionen erarbeiten

Auf Initiative von Mirova, der auf nachhaltige Investitionen spezialisierten Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, sowie Robeco haben sich insgesamt 13 Asset Manager zusammengeschlossen, um eine weltweite Datenbank mit Faktoren zur Messung von vermiedenen Emissionen, auch „Scope 4“ ge... 17.05.2023 / » Weiterlesen

Märkte lassen sich von Hoffnung auf Zinssenkung durch nichts abbringen

Keine noch so schlechte Nachricht scheint in der Lage zu sein, die Marktteilnehmer von der Hoffnung auf eine Zinssenkung der Fed im Sommer abzubringen, schreibt Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“. 16.05.2023 / » Weiterlesen

Kurzfristzinsen fallen trotz aggressiver Geldpolitik - Machtlose Zentralbanken?

Im aktuellen MyStratWeekly des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management wirft die Marktstrategin Aline Goupil-Raguénès die Frage auf, ob die restriktive Geldpolitik der Zentralbanken überhaupt einen Einfluss auf die Realwirtschaft hat. So hätten sich zwar die Kreditvergabebedingungen f... 10.05.2023 / » Weiterlesen

Schuldenobergrenze in den USA: Finanzwelt bleibt gelassen

Die Finanzwelt zeigt sich angesichts der Auseinandersetzungen um eine Schuldenobergrenze in den USA gelassen. Das ist ein Ergebnis im Rahmen einer größeren Befragung unter 350 Finanzberatern, Maklern und Brokern in den USA, insbesondere zur Entwicklung der Anleihemärkte, die von Natixis Investment M... 09.05.2023 / » Weiterlesen

Ostrum Stratege Botte: Konfuse Märkte suchen nach Richtung

Der Markt sucht nach einer Richtung – so interpretiert Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, die schnellen und heftigen Ausschläge, hin- und hergerissen zwischen geldpolitischer Straffung, Risiken im Bankensektor, hohen Inflationsraten und soliden Quart... 03.05.2023 / » Weiterlesen

Natixis IM Experte: "Pause im Erhöhungszyklus wahrscheinlich, Schwenk zu Zinssenkungen hingegen nicht"

Die Finanzmärkte preisen für die morgige Sitzung der US-Notenbank mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte ein. Insofern richtet Jack Janasiewicz, Portfolio Manager und Lead Portfolio Strategist bei Natixis Investment Managers in Boston, sein Augenmerk eher auf die Frage... 03.05.2023 / » Weiterlesen

Hartnäckige Inflationstrends: Natixis IM Chefstratege rechnet mit weiteren Zinserhöhungen, Konsens zu optimistisch

Im Vorfeld der bevorstehenden Zentralbanksitzungen (am kommenden Mittwoch tagt die Fed und am Donnerstag die EZB) zeigt sich Mabrouk Chetouane, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, skeptisch, ob der Konsens der Analysten die Inflationsraten sowohl in den USA als auch in Eu... 30.04.2023 / » Weiterlesen

Erholung in China von Konsum und Handelsüberschuss getragen, Investitionen bleiben jedoch aus

Jüngste Wirtschaftsdaten aus China zeigen eine Konjunkturerholung: Das vierteljährliche BIP-Wachstum liegt bei 2,2 Prozent im ersten Quartal (+4,5 Prozent über ein Jahr). In seinem aktuellen MyStratWeekly kommentiert Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management... 25.04.2023 / » Weiterlesen

Flexstone Partners wirbt 790 Mio. US-Dollar für seinen Global Opportunities IV1 ein

Der Small and Mid-Market Co-Investments Fund sowie die dazugehörigen Investitionsvehikel wurden geschlossen, um nun in bis zu 50 Unternehmen zu investieren. 19.04.2023 / » Weiterlesen

Tauziehen zwischen Geldpolitik und Aktienmärkten geht weiter

Der Aktienmarkt rechnet offensichtlich damit, dass die Fed ihre geldpolitische Straffung verlangsamt, und zwar stark genug, um einen Rückgang der Inflation zu bewirken und somit die Tür sogar für eine geldpolitische Lockerung zu öffnen. Auf die Kehrseite dieser „Hoffnung“ weist Axel Botte, Marktstra... 18.04.2023 / » Weiterlesen

Klarstellung der EU Kommission zur Offenlegungsverordnung: Kein Sieg des Greenwashings

Vergangenen Freitag hat die Europäische Kommission ihre lang erwarteten Antworten auf die Fragen veröffentlicht, die die Europäischen Aufsichtsbehörden zuvor zur Offenlegungsverordnung SFDR gestellt hatten - insbesondere in Bezug auf den Test für "nachhaltige Investitionen" und die Anforderungen an... 17.04.2023 / » Weiterlesen

Ostrum Stratege Botte: Tauziehen zwischen Geldpolitik und Aktienmätkten geht weiter

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit sieht Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, das derzeitige Geschehen an den Finanzmärkten. Das Tauziehen zwischen der Fed und den Märkten dauere seit dem Ausbruch der Bankenturbulenzen im März an. Die Märkte würden parto... 12.04.2023 / » Weiterlesen

Loomis Sayles Analyst: "Wahrscheinlichkeit für eine Rezession in den USA bei mehr als 50 Prozent"

Eine straffere Geldpolitik deckt oft finanzielle Exzesse und Risikofelder in einer Volkswirtschaft auf“, schreibt Craig Burelle, Makrostratege bei der US-amerikanischen Investmentgesellschaft Loomis Sayles in seinem jüngsten Marktausblick. Im derzeitigen spätzyklischen Umfeld könne dies der Fall sei... 11.04.2023 / » Weiterlesen

Risikoneigung an den Märkten nimmt zu, aber Inflationsoptimismus verfrüht

Der Rückgang des Anstiegs der Verbraucherpreise im Euroraum ist vor allem auf einen Rückgang bei den Energiepreisen zurückzuführen; und der ist in den einzelnen Ländern uneinheitlich, da er von den Unterstützungsmaßnahmen der lokalen Regierungen abhängt. Die Kerninflation stieg gegenüber dem Vorjahr... 05.04.2023 / » Weiterlesen

Mirova untermauert seine strategischen Ambitionen in den US-Märkten mit Ernennung von CEO für USA

Mirova, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, die sich auf nachhaltige Investments spezialisiert hat, ernennt Zineb Bennani zum CEO von Mirova US und Global Head of Business Development von Mirova. Die 2017 in den Vereinigten Staaten gegründete Tochtergesellschaft beschäftigt meh... 31.03.2023 / » Weiterlesen

Ostrum Stratege Botte: Die Fed gefangen zwischen Inflation und Bankenrisiken

Die Befürchtung einer Ansteckung des Bankensystems löste eine sprunghafte Nachfrage nach Safe-Haven-Anleihen (T-Note, Bund) aus, womit die Marktteilnehmer die bis vor wenigen Tagen vorherrschenden Erwartungen einer weiteren geldpolitischen Straffung vollständig auspreisten. Jetzt scheinen sie darauf... 15.03.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 11 12 13 ... 43 44