Natixis Investment Managers Meldungen im Überblick (Artikel 1 bis 20 von 880)

Loomis Sayles Macro Stratege Burelle: US-Wachstum durch Fundamentaldaten gestützt

Trotz der doppelten Herausforderung durch geopolitische Risiken und Zollunsicherheiten sieht Craig Burelle, Global Macro Strategist beim US-amerikanischen Asset Manager Loomis Sayles (Boston), das Wirtschaftswachstum in den USA durch die Fundamentaldaten weiterhin gestützt. 09.07.2025 / » Weiterlesen

Der Ölpreis sorgt nach Achterbahnfahrt für Entspannung

Achterbahnfahrt: Dieser Ausdruck beschreibt die jüngste Entwicklung des Ölpreises sehr gut. Das „schwarze Gold“, das die Spannungen im Nahen Osten auf die Finanzmärkte überträgt, stieg innerhalb weniger Tage von 60 $/b (Brent-Referenzpreis) auf 80 $/b und fiel dann wieder auf heute 69 $/b. Eine Erle... 09.07.2025 / » Weiterlesen

Trade War: TACO und Seltene Erden

Im Handelsstreit mit den USA hatte China drastische Zölle auf seltene Erden eingeführt. Auch Unternehmen in der EU waren betroffen. Nun haben Vertreter der USA und China Lockerungen beschlossen. 07.07.2025 / » Weiterlesen

Evergreen-Fonds: Eine Waffe zur Demokratisierung von Privatvermögen?

Nicolas Audhoui-Darthenay, Head of Private Assets Product bei Natixis IM International, erklärt die Risiken und Chancen der Nutzung Evergreen Fonds. 02.07.2025 / » Weiterlesen

Finanzmärkte übersehen geopolitische Fragilität sowie Konjunkturrisiken in den USA und lassen sich von Zinshoffnungen treiben

Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, befürchtet, dass die Finanzmärkte sowohl die Fragilität der geopolitischen Lage als auch die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen die Vereinigten Staaten gegenüberstehen, übersehen. Sie seien zusätzlich durch H... 01.07.2025 / » Weiterlesen

Die widersprüchliche Natur der Zinspolitik und Liquiditätspolitik der EZB

Im aktuellen "Flash Économie" analysiert Patrick Artus, Senior Economic Advisor bei Ossiam, einen bislang kaum thematisierten Zielkonflikt innerhalb der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank: Einerseits senkt die EZB mit einem Einlagensatz von 2% bewusst die kurzfristigen Realzinsen – andererseit... 30.06.2025 / » Weiterlesen

Europa im Aufwind: Strategen aus dem Natixis IM Netzwerk erwarten Outperformance gegenüber den USA

Eine Umfrage unter 34 Marktstrategen von Natixis Investment Managers zeigt eine wachsende Zuversicht für europäische Aktienmärkte im zweiten Halbjahr 2025. Wie das Unternehmen erklärte, rechnen 71 % der Experten mit einer besseren Performance Europas gegenüber den USA. 25.06.2025 / » Weiterlesen

Finanzmärkte erstaunlich gelassen trotz Eskalation - Fed im Dilemma zwischen Zöllen und Arbeitsmarkt

Über die verhaltene Reaktion der Finanzmärkte auf die kriegerische Eskalation im Nahen Osten wundert sich Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management. Angesichts der hohen Risiken sei die Erholung der risikobehafteten Anlagen zum jetzigen Zeitpunkt überraschen... 24.06.2025 / » Weiterlesen

Section 899: US-Steuerwaffe mit Sprengkraft für Europas Börsen

Section 899: Neue US-Steuerdrohung mit globalen Folgen. Die Trump-Klausel zielt auf EU-Konzerne, belastet Kapitalflüsse und könnte Euro-Aktien stärken. Warum Small Caps in der Eurozone jetzt profitieren – und was Investoren beachten sollten. 24.06.2025 / » Weiterlesen

Kupfer: Übernahmen, Elektrifizierung und Dislokation

60 Jahre nach der Übernahme von Berkshire Hathaway zieht Warren Buffett sich mit einer außergewöhnlichen Bilanz zurück: +5.502.284% Wertzuwachs für sein Investmentvehikel seit 1965 – das entspricht einer annualisierten Rendite von 19,9%, verglichen mit 10,4% für den S&P 500. Heute hält seine Gesells... 17.06.2025 / » Weiterlesen

Natixis-Studie: Zwei Drittel der Anleger sparen wegen Inflation weniger

Wachstum von im Schnitt 13,7 Prozent beim verwalteten Vermögen erwartet 12.06.2025 / » Weiterlesen

Handelskrieg vertagt, nicht beendet: Warum neue Zölle weiterhin möglich sind

Brian Horrigan, Chief Economist beim US-amerikanischen Vermögensverwalter Loomis Sayles (Boston), schätzt, dass nach der Berufung, die die US-Regierung gegen das Urteil des US-Handelsgerichts eingelegt hat, der Supreme Court das Urteil bestätigen werde. Aber auch, wenn es der US-Regierung nicht erla... 04.06.2025 / » Weiterlesen

Energie: Weniger OPEC, mehr Unsicherheit

Nach dem Ersten Weltkrieg erklärte der damalige britische Außenminister, der Sieg der Alliierten sei „auf einer Welle von Öl“ errungen worden – eine Anspielung auf die entscheidende Rolle des „schwarzen Goldes“ als Antriebsquelle zu Land und zu Wasser. 03.06.2025 / » Weiterlesen

Europa wird amerikanisiert – und das nicht zum Guten

Der Klimawandel muss nach der Veröffentlichung der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken. Die Organisation weist darauf hin, dass 2024 das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen war – mit einer durchschnittlichen Temperatur von 1,6 °C über dem vor... 03.06.2025 / » Weiterlesen

US-Staatsanleihen sind das zentrale strukturelle Risiko am Markt

Matt Eagan, Portfoliomanager und Leiter des Full Discretion Teams bei Loomis Sayles (Boston), warnt in seinem aktuellen Marktkommentar vor US-Staatsanleihen als dem derzeit zentralen strukturellen Risiko am Markt. Das jüngste Downgrade durch Moody’s sei hierfür kein ausschlaggebender Auslöser gewese... 29.05.2025 / » Weiterlesen

Nach Rekordjahr: Natixis IM CEO Setbon sieht aktives Management missverstanden

Auf der Natixis Investment Managers International Media Summit im Frühjahr in Paris zog CEO Philippe Setbon eine positive Bilanz des Jahres 2024 – mit Rekordzuflüssen und einem Allzeithoch beim verwalteten Vermögen. Gleichzeitig übte er scharfe Kritik am Branchenverständnis von aktivem Management un... 28.05.2025 / » Weiterlesen

Prekäre Ruhe an den Aktienmärkten, Spannungen bei den globalen Langfristzinsen

Nach der Zollpause richtet sich die Aufmerksamkeit der Anleger wieder auf die Lage der öffentlichen Finanzen in den Vereinigten Staaten. In seinem aktuellen MyStratWeekly warnt Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, davor, dass an den Aktienmärkten eine... 27.05.2025 / » Weiterlesen

Zölle: Das Schlimmste ist (noch) nicht eingetreten

Der amerikanische „Tag der Befreiung“ am 2. April markierte für viele Investoren vor allem den Auftakt zu einer Phase schmerzhafter Volatilität. Doch wer in diesem rauen Marktumfeld Kurs gehalten hat, wird nun belohnt: Der globale Aktienmarkt – gemessen am MSCI World – hat die Verluste aus dem April... 26.05.2025 / » Weiterlesen

Natixis IM-Töchter Mirova und Thematics AM fusionieren: Führender Anbieter für Themenfonds

Mirova und Thematics Asset Management, die auf Impact Investing bzw. Themenfonds spezialisierten Tochtergesellschaften von Natixis Investment Managers, haben Pläne für einen strategischen Zusammenschluss angekündigt. Ziel ist es, ein global führender Anbieter im Bereich thematischer Investments zu w... 23.05.2025 / » Weiterlesen

"Zurück auf Los?" - Aktienmärkte reagieren auf Signale ohne konkrete Inhalte

„Zurück auf Los?“ – nach Ansicht von Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, reagieren die Aktienmärkte auf Signale, ohne auf die Inhalte der in Aussicht gestellten Handelsabkommen zu warten. 20.05.2025 / » Weiterlesen
« 1 2 3 4 5 6 ... 43 44