Natixis Investment Managers Meldungen im Überblick (Artikel 21 bis 40 von 843)

Einladung zum Private Asset Day am 29. Januar in Mannheim

Herzlich laden wir Sie ein, sich mit uns auf eine spannende Reise in die Welt der Private Assets zu begeben. Machen Sie sich bereit für den "Private Asset Day", der dieses Mal am 29. Januar 2025 in Mannheim stattfindet. Als Ihr Gastgeber, freue ich mich, dieses Event in Zusammenarbeit mit führenden... 28.01.2025 / » Weiterlesen

EZB wird trotz Dienstleistungsinflation weiter lockern

Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum AM, erwartet vom EZB-Rat in dieser Woche nicht, dass er sich von den im Dezember 2024 weiter gestiegenen Dienstleistungspreisen (plus 4 Prozent gegenüber Vorjahr) beeindrucken lässt, sondern seine Geldpolitik weiter lockert. Er geht... 28.01.2025 / » Weiterlesen

DNCA Invest Portfoliomanager Pincemaille: Maganomics und Geldpolitik

Nach den US-Präsidentschaftswahlen stand die Frage im Raum, wie die Federal Reserve auf den neuen US-Präsidenten reagieren würde. Seine ideologische Plattform – geprägt von restriktiver Einwanderungspolitik, höheren Zöllen und Steuersenkungen – wird zu Recht als inflationstreibend angesehen. Jerome... 27.01.2025 / » Weiterlesen

Spannungen am Anleihemarkt lassen nach, aber Unsicherheit über Zinspolitik bleibt

„Die Spannungen an den Anleihemärkten lassen nach“, stellt Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum AM, in seinem aktuellen MyStratWeekly fest. Der jüngste Anstieg der Anleiherenditen sei nach der Veröffentlichung von Wirtschaftsindikatoren, die auf eine Abschwächung der In... 22.01.2025 / » Weiterlesen

Konzentration an den Aktienmärkten: Die dreifache Belastung

Um die aktuelle Polarisierung der Aktienmärkte besser zu verstehen, lohnt ein Blick auf die Kapitalflüsse im Jahr 2024: Die USA haben dank ihres wirtschaftlichen „Ausnahmezustands“ den Löwenanteil der Zuflüsse mit 510 Milliarden US-Dollar für sich verbucht – ein Rekordwert, darunter 82,2 Milliarden... 20.01.2025 / » Weiterlesen

Einmalige Gelegenheit für Value-Investoren durch Konzentration der "teuren" Aktien im S&P 500

Bill Nygren, Chief Investment Office und Portfolio Manager beim US-Investmenthaus Harris Associates (einer Tochter von Natixis IM, sieht im aktuellen Umfeld „einen ungewöhnlich attraktiven Zeitpunkt“ für Value-Investoren. Die große Spreizung in den Bewertungen von US-Aktien – hier die wenigen Large-... 17.01.2025 / » Weiterlesen

Inflationserwartungen erreichen Höhen wie 2008

Vorgezogene Konsumausgaben der US-Verbraucher im Vorgriff auf die zu erwartenden Preiserhöhungen lassen Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, vermuten, dass die Q4-Zahlen zum Wirtschaftswachstum in den USA, die Ende Januar veröffentlicht werden, positiv... 15.01.2025 / » Weiterlesen

Scott Bessent's „Regel der 3“: Wie der neue US-Finanzminister die Wirtschaft prägen könnte

Nach der US-Präsidentschaftswahl stand eine von vielen Fragen im Raum: Wer wird die erfahrene Janet Yellen als Finanzministerin ablösen? Diese Rolle ist von großer strategischer Bedeutung, da sie die Hauptberaterin des Präsidenten in wirtschaftlichen und haushaltspolitischen Fragen ist. Donald Trump... 14.01.2025 / » Weiterlesen

Natixis IM-Tochter Flexstone Partners sammelt 200 Mio. Euro für Mid-Market Secondaries Fund ein

Flexstone Partners, die auf Private Asset Investments im Sekundärmarkt spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis IM, hat das Fundraising für Private-Equity-Sekundärmarktfonds, Mid Market Secondaries III (MMS III), erfolgreich abgeschlossen. Zum Closing im Dezember 2024 erreichte der Fonds das a... 10.01.2025 / » Weiterlesen

Index-Konzentration lockert sich: Chancen für aktive Manager im Jahr 2025?

Julien Dauchez, Head of Portfolio Consulting & Advisory bei Natixis Investment Managers, spricht über die drängendsten Sorgen der Anleger für 2025. Von geopolitischen Unsicherheiten über die Rolle der Künstlichen Intelligenz bis hin zur Rückkehr der aktiven Anlagestrategien – was erwartet uns im kom... 08.01.2025 / » Weiterlesen

Loomis Sayles Macro Stratege Burelle: Noch mehr Aufwärtspotenzial an US-Aktienmärkten

Trotz der signifikanten Outperformance von US-Aktien in den letzten Jahren und deren hohen Bewertungen sieht Craig Burelle Global Macro Strategist beim US-Investmenthaus Loomis Sayles, weiteres Kurspotential an den US-Aktienmärken – nun allerdings eher in den Sektoren, die zuvor zurücklagen. 07.01.2025 / » Weiterlesen

Natixis Investment Managers holt Christina Weiss als Leiterin für Liquidity Solutions

Natixis Investment Managers (NIM) verstärkt sein Vertriebsteam in Frankfurt und ernennt Christina Weiss mit Wirkung vom 1. Januar 2025 zur Leiterin Liquidity Solutions. In dieser Schlüsselrolle wird Frau Weiss insbesondere die Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionellen Kunden wie Banken, Versi... 07.01.2025 / » Weiterlesen

Geteiltes Schicksal: Künstliche Intelligenz & Elektrifizierung

Der 2. Oktober 2024 markiert einen Meilenstein für die Venture-Capital-Branche: OpenAI, das Unternehmen hinter dem KI-Sprachmodell ChatGPT, sammelte in einer Finanzierungsrunde beeindruckende 6,6 Milliarden US-Dollar ein. Unter den Investoren waren bekannte Namen wie Nvidia, Microsoft, SoftBank und... 16.12.2024 / » Weiterlesen

Aussicht auf Verabschiedung des Haushalts drückt Spreads für französische Staatsanleihen

Auch der Sturz der französischen Regierung konnte die Weihnachtsstimmung an den Märkten nicht lange trüben. In seinem aktuellen MyStratWeekly rechnet Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum AM, damit, dass Frankreich noch vor Jahresende einen Haushalt verabschieden werde,... 11.12.2024 / » Weiterlesen

Natixis-Umfrage: 65% der Investoren skeptisch gegenüber Krypto

Während der Bitcoin-Preis die 100.000er Marke geknackt hat und der Hype um Kryptowährungen neue Höhen zu erreichen scheint, bleiben institutionelle Investoren verhalten. Laut einer aktuellen Umfrage von Natixis Investment Managers unter 500 Versicherungen, Pensionskassen und anderen großen Kapitalsa... 10.12.2024 / » Weiterlesen

Unternehmensanleihen: Renditen und soft landings

Noch vor Jahresende steht fest: Unternehmensanleihen gehören zu den großen Gewinnern 2024. Mit Rekordzuflüssen von 357 Milliarden US-Dollar bis Ende November hat diese Anlageklasse eine beeindruckende Performance hingelegt. 09.12.2024 / » Weiterlesen

Indien vs. China: Wo liegen die besseren Chancen in Schwellenländern?

Was treibt Indien an die Spitze der Schwellenländer? Ashish Chugh von Loomis Sayles teilt im Interview seine Einschätzungen zu China, Indien und der Zukunft der Emerging Markets. Welche Sektoren der Experte besonders spannend findet, sehen Sie im Video. 05.12.2024 / » Weiterlesen

Natixis-Umfrage: Optimismus wächst bei Institutionellen Investoren trotz geopolitischer Sorgen

Weniger als ein Drittel (29 Prozent) der institutionellen Investoren weltweit erwarten für das nächste Jahr einen wirtschaftlichen Abschwung; im Vorjahr waren es noch 51 Prozent 05.12.2024 / » Weiterlesen

Mirova bündelt Know-how im Bereich Real Assets auf einer neuen Plattform

Mirova, die auf nachhaltige Investments spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, bündelt ihr Know-how im Bereich Real Assets auf einer integrierten Plattform und ernennt Raphaël Lance zum Leiter. Für die künftige Plattform zu Sachwerten werden die Geschäftsbereiche „Energy... 04.12.2024 / » Weiterlesen

Öl: Eine Gleichung mit vielen Unbekannten

Vor dem nächsten OPEC*-Treffen am 1. Dezember in Wien zeigt sich der Ölpreis so volatil wie selten. Die zahlreichen widersprüchlichen Einflüsse erschweren eine stabile Preiskalkulation für Rohöl. 26.11.2024 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 42 43