Die Konjunkturabkühlung in China und der starke US-Dollar sorgen bei Anlegern für schlechte Stimmung gegenüber Schwellenländern und für immer günstigere Bewertungsniveaus. Für Nick Price, Fondsmanager des Fidelity Emerging Markets Fund, ein durchaus willkommener Umstand: "Dieses Umfeld nutze ich, um...
18.02.2016 /
» Weiterlesen
"Aus der Spekulationsblase am A-Aktienmarkt ist die Luft noch nicht vollständig entwichen", erklärt Matthew Sutherland, Kapitalmarktstratege, Fidelity International Hongkong, in einem aktuellen Marktkommentar zur Stituation an den chinesischen Börsen.
08.01.2016 /
» Weiterlesen
Von ASEAN bis Lateinamerika, von China bis Brasilien: Ausgewählte Fidelity Emerging Markets Fondsmanager teilen ihren Ausblick für 2016:
10.12.2015 /
» Weiterlesen
Von stark wachsenden Touristenzahlen in Japan bis hin zur steigenden Bedeutung widerstandsfähiger Geschäftsmodelle in den USA: Die Fidelity Fondsmanager Nick Price (Fidelity Japan Aggressive Fund) und Angel Agudo (FF America Fund) analysieren, welche Entwicklungen ihre Märkte 2016 prägen werden.
07.12.2015 /
» Weiterlesen
Von einem neuen Gleichgewicht im Ölmarkt bis hin zum weiteren Potenzial deutscher Qualitätsunternehmen: Fidelity Fondsmanager Matthew Siddle (Fidelity European Growth), Alexandra Hartmann (Fidelity Euro Blue Chip) und Christian von Engelbrechten (Fidelity Germany) teilen ihren Ausblick für 2016:
02.12.2015 /
» Weiterlesen
Feri EuroRating hat Fidelity International zum vierten Mal nach 2010, 2011 und 2013 als „Bester Asset Manager – Universalanbieter“ in Deutschland ausgezeichnet.
25.11.2015 /
» Weiterlesen
Die USA und Europa haben das weltweite Börsengeschehen in den vergangenen Jahrzehnten geprägt. Die Serie „Bewährte Märkte“ von Fidelity International beleuchtet die Fakten dieser Märkte im Detail.
12.11.2015 /
» Weiterlesen
Im Oktober 1990 wurde erstmals ein Fidelity Fonds in Europa zugelassen. Bis heute ist die SICAV-Fondspalette auf 146 Fonds, die in 34 Ländern vertrieben werden, angewachsen. Das in den Fonds verwaltete Vermögen ist auf rund 140 Milliarden US-Dollar gestiegen.
02.11.2015 /
» Weiterlesen
"Risiken werden überschätzt, deutsche Aktien unterschätzt", zeigt sich Fidelity Fondsmanager Christian von Engelbrechten zuversichtlich.
28.10.2015 /
» Weiterlesen
"Ungeachtet der jüngsten hohen Volatilität sind die Fundamentaldaten sowohl für die Wirtschaft der Eurozone als auch für europäische Unternehmen solide", erklärt Fidelity Fondsmanager David Simner in einem aktuellen Marktkommentar und nennt in diesem Zusammenhang 7 konkrete Gründe, die im aktuellen...
19.10.2015 /
» Weiterlesen
Damit die Fed die Zinswende im Dezember einläutet, müssen laut Anna Stupnytska, Volkswirtin bei Fidelity Worldwide Investment, folgende Bedingungen erfüllt sein: Die Binnenkonjunktur muss weiter brummen, die Inflation die Talsohle verlassen und spürbar steigen, und die Finanzierungsbedingungen müsse...
15.10.2015 /
» Weiterlesen
Fidelity European Growth feiert seinen 25. Geburtstag: Der Fidelity European Growth Fund ist ein Klassiker – und der am häufigsten gewählte Aktienfonds in österreichischen Fondspolicen.
01.10.2015 /
» Weiterlesen
Die Krise der Schwellenländer hat stärkere Auswirkungen auf Weltwirtschaft als früher. Die Fed und andere Notenbanken sollten im deflationären Umfeld mit Zinserhöhungen warten. In dieser Situation sind Aktien mit hohen Cashflows und nachhaltigen Dividenden empfehlenswert, erläutert Dominic Rossi, Gl...
15.09.2015 /
» Weiterlesen
"Ein Rückfall in die Deflation ist nicht ausgeschlossen. Konkrete Anzeichen einer Abkühlung gibt es bisher nicht. Doch ohne zusätzliche Unterstützung seitens der Politik könnte der Erholung Anfang 2016 die Luft ausgehen", schreibt Anna Stupnytska, Volkswirtin bei Fidelity Worldwide Investment, in ih...
31.08.2015 /
» Weiterlesen
Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity Worldwide Investment, teilt seine Einschätzungen zum aktuellen Ausverkauf an den Börsen.
24.08.2015 /
» Weiterlesen
Iberischen Aktienmärkte haben das negative Sentiment der Griechenland-Krise in den vergangenen Wochen zu spüren bekommen: "Meiner Ansicht nach ist das nicht gerechtfertigt, da Spanien und Portugal auf einer solideren wirtschaftlichen Basis als Griechenland stehen", so Fabio Riccelli, Manager des Fid...
10.08.2015 /
» Weiterlesen
Interessante Produkt-Pipelines und hohes Wachstumspotenzial: Alexandra Hartmann, Fondsmanagerin des Fidelity Euro Blue Chip Fund, erklärt, warum Pharmaunternehmen in ihrem Portfolio aktuell eine besonders wichtige Rolle spielen.
03.08.2015 /
» Weiterlesen
"Die leicht gestiegene Inflation verbessert zudem das Umfeld für Rohstoffe. Daher gewichten wir diese Assetklasse erstmals seit November 2013 wieder über", schreibt das Multi-Asset-Team von Fidelity Worldwide Investment im aktuellen "Asset-Allocation-Barometer".
29.07.2015 /
» Weiterlesen
"Auch wenn es in den Schwellenländern – vor allem in Asien – unzählige Beispiele von Unternehmen mit schlechter Unternehmensführung gibt, lassen sich positive Gegenbeispiele finden. Dies gilt vor allem für Südafrika", so Nick Price, Manager des Fidelity Emerging Europe Middle East and Africa (EMEA)...
23.07.2015 /
» Weiterlesen