Barack Obama feiert heute den fünften Jahrestag seiner ersten Wahl zum US-Präsidenten am 4. November 2008. Aus diesem Anlass hat Fidelity Worldwide Investment untersucht, wie amerikanische Aktien unter Obama bislang abgeschnitten haben und analysiert die Aussichten für die USA in der verbleibenden A...
04.11.2013 /
» Weiterlesen
Im aktuellen und auch anhaltend niedrigen Inflationsumfeld wird auch keine der bedeutenden Zentralbanken in den nächsten 6 Monaten die Gangart bei der Geldpolitik verändern. Nach Klärung der Budgetgespräche in den USA wird sich die Aufmerksamkeit der Investoren wieder dem durchwegs positiven Ausblic...
30.10.2013 /
» Weiterlesen
Fidelity Real Estate Investment Management, der auf institutionelle Investoren ausgerichtete Immobilienbereich des unabhängigen Vermögensverwalters Fidelity Worldwide Investment, hat für den Fidelity Eurozone Select Real Estate Fund den Bürogebäudekomplex "Le Verdi" in Issy-Les-Moulineaux in Paris ü...
24.10.2013 /
» Weiterlesen
"Schon gegen Ende des Jahres dürften die Ratingagenturen eine Stabilisierung von Spaniens Ausblick erwägen. Denn die neuesten Daten deuten darauf hin, dass das Land bereits im dritten Quartal zurück auf den Wachstumspfad gefunden hat. Die Haushaltsziele sind erreichbar", sagt Tristan Cooper, Analyst...
23.10.2013 /
» Weiterlesen
Das Erreichen der US-Schuldenobergrenze morgen ist kein Zeichen wirtschaftlicher Schwäche, sondern ein Problem der politischen Kultur des Landes.
16.10.2013 /
» Weiterlesen
Fidelity Clockwise: Im aktuellen und auch anhaltendem niedrigen Inflationsumfeld, wird auch keine der bedeutenden Zentralbanken in den nächsten 6 Monaten die Gangart bei der Geldpolitik verändern.
16.10.2013 /
» Weiterlesen
Die Wirtschaftslage der Eurozone stabilisiert sich langsam. Das freut auch die Eurogruppe, die sich heute in Luxemburg trifft. Zwar können auch die Euro-Finanzminister ein erneutes Aufflammen der Staatsschuldenkrise nicht ausschließen, dennoch ist eine optimistische Haltung hinsichtlich des europäis...
14.10.2013 /
» Weiterlesen
Von 2008 bis 2012 erfreuten sich Anleihenfonds regen Zuspruchs mit Nettomittelzuflüssen von mehr als US$ 700 Milliarden. Nach Jahren fallender Zinsen und des weltweit billigen Geldes änderte sich das Umfeld diesen Sommer vor allem durch die Signale der US Notenbank.
10.10.2013 /
» Weiterlesen
Janet Yellen wird die Nachfolgerin Ben Bernankes. Dass die US-Notenbank Fed auch mit ihr an der Spitze schneller als andere Zentralbanken den Ausstieg aus der extrem lockeren Geldpolitik wagen wird, glaubt Trevor Greetham, Leiter Asset Allocation bei Fidelity Worldwide Investment. Das dürfte dafür s...
09.10.2013 /
» Weiterlesen
"Die weltweite wirtschaftliche Erholung und die anhaltende lockere Geldpolitik spricht weiterhin für eine Anlage in Aktien. Diese positiven Rahmenbedingungen und die zusätzlichen flexiblen Möglichkeiten eines FAST-Fonds sind beste Voraussetzungen für Dmitry Solomakhin, erheblichen Wertzuwachs für di...
09.10.2013 /
» Weiterlesen
Das aktuelle Perspectives „The Case for a stronger US Dollar“ von Dominic Rossi, Global CIO Aktien und Trevor Greetham, Asset Allocation Director Fidelity ISG behandelt die aktuelle Situation des USD. Die Entscheidung der US Notenbank, die Politik des billigen Geldes fortzusetzen mündete in einer Ko...
03.10.2013 /
» Weiterlesen
In den Fidelity Webcasts erfahren Sie direkt von den Fondsmanager mehr über die aktuelle Positionierung der Fonds von Fidelity und Ausblicke der internationalen Märkte.
01.10.2013 /
» Weiterlesen
Der in den USA, Großbritannien und Europa herrschende Bullenmarkt dürfte sich laut Jeff Hochman, Leiter der technischen Analyse bei Fidelity Worldwide Investment, auch in den kommenden drei bis fünf Jahren fortsetzen. Die Kursanstiege dürften allerdings nicht so steil ausfallen wie in den vergangene...
26.09.2013 /
» Weiterlesen
In einer von Fidelity Worldwide Investment beauftragten Studie – durchgeführt von Greenwich Associates - wurden institutionelle Anleger über die Verwendung von Benchmarks bzw. Abkehr von traditionellen Benchmarks befragt. Ergebnis: Aktuell werden für weniger als 8% der aktiv verwalteten Assets alter...
25.09.2013 /
» Weiterlesen
Fidelity Worldwide Investment verwaltet für österreichische, tschechische, slowakische und ungarische Kunden insgesamt ein Fondsvermögen von 1,21 Milliarden Euro. Unter der Marke Fidelity werden 139 Publikumsfonds in Österreich vertrieben.
01.01.0001 /
» Weiterlesen