"Die zuletzt starke Divergenz zwischen Qualitäts- und Value-Aktien steht vor dem Ende", so Matt Siddle, Fondsmanager des Fidelity European Growth Fund und des Fidelity European Larger Companies Fund.
10.06.2014 /
» Weiterlesen
Der deutsche Aktienindex hat heute zum ersten Mal die Hürde von 10.000 Punkten genommen. Christian von Engelbrechten, Fondsmanager des Fidelity Germany Fund, macht der neue Rekord nicht nervös.
05.06.2014 /
» Weiterlesen
Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity Worldwide Investment, geht davon aus, dass die Europäische Zentralbank EZB die Zinsen senkt und bessere Kreditbedingungen für kleinere und mittlere Unternehmen schafft.
04.06.2014 /
» Weiterlesen
Trevor Greetham, Head of Tactical Asset Allocation bei Fidelity Worldwide Investment, erläutert in der aktuellen Beitrag die aktuelle Asset Allocation und die Hintergründe der entsprechenden Positionierung.
26.05.2014 /
» Weiterlesen
Gestern hat in Thailand das Militär zum 19. Mal seit 1932 Jahren die Regierungsgeschäfte übernommen. Während dieses Ereignis prominent von den internationalen Medien aufgenommen wurde, haben die Kapitalmärkte nicht besonders stark reagiert. Wie sehen die Asien-Spezialisten von Fidelity Worldwide Inv...
23.05.2014 /
» Weiterlesen
Von 22. bis 25. Mai wird das Europäische Parlament von den Bürgern der EU-Mitgliedsstaaten gewählt. Den Anfang machen die Niederlande und Großbritannien, wo Anti-EU-Populisten große Chancen auf einen Sieg bei der Europawahl haben. Ist das ein Risiko für die Aktienmärkte?
19.05.2014 /
» Weiterlesen
Der Reiz der EMEA-Region liegt vor allem in ihrer Größe, sowohl im Hinblick auf ihre Fläche als auch auf die Bevölkerung. Mehr als ein Viertel der Weltbevölkerung lebt in dieser Region; die Bevölkerung wächst und der Wohlstand steigt. Das schafft ein günstiges Umfeld für Unternehmen, die auf den End...
14.05.2014 /
» Weiterlesen
"Der der Renditehunger der Investoren und die finanzielle Repression in den Industriestaaten haben die Emerging Markets wieder stärker in den Fokus rücken lassen", so Steve Ellis, Fondsmanager für Emerging-Market-Anleihen bei Fidelity.
08.05.2014 /
» Weiterlesen
Trotz protektionistischer Debatte um Alstom werden viele Käufer Amerikaner und Chinesen sein. Der M&A-Trend könnte das Bewertungsniveau kurz- und mittelfristig stützen. Paras Anand, europäischer Aktienchef bei Fidelity Worldwide Investment mit den Details.
30.04.2014 /
» Weiterlesen
"China steht aktuell vor einigen Herausforderungen: Es wird interessant sein zu sehen, ob die Regierung ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 7,5 Prozent dauerhaft aufrechterhalten und gleichzeitig die Geldpolitik verschärfen kann", so Dale Nicholls, Portfoliomanager des Fidelity Pacific Fund.
22.04.2014 /
» Weiterlesen
Andy Weir, Manager des Fonds Fidelity Rentenanlage Klassik, kommentiert die im Monat März höher als erwartet ausgefallene Inflationsrate in den USA aus Sicht eines Anleiheinvestors.
16.04.2014 /
» Weiterlesen
Andy Howse, Leiter des Anleiheteams von Fidelity Worldwide Investment in London, beurteilt die Aussichten für den Rentenmarkt.
14.04.2014 /
» Weiterlesen
Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity Worldwide Investment, sieht in den gerade laufenden Parlamentswahlen in Indien einen wegweisenden Impulsgeber für die Entwicklung des dortigen Aktienmarkts.
09.04.2014 /
» Weiterlesen
Fidelity lädt am Donnerstag 10. April 2014, 11:00 Uhr zum Webcast mit Dan Roberts, Portfolio Manager des FF Global Dividend Fund.
07.04.2014 /
» Weiterlesen
Japan hat zum 1. April die Mehrwertsteuer von fünf auf acht Prozent erhöht. Alex Treves, Leiter japanische Aktien bei Fidelity Worldwide Investment, erläutert in einem Kommentar, was der Anstieg der Steuer für die Märkte und die Investoren bedeutet.
02.04.2014 /
» Weiterlesen
40 Prozent der Fidelity-Analysten bescheinigen höheres Vertrauen der Unternehmen weltweit in die Geschäftsentwicklung der nächsten 12 bis 18 Monate. Der vorsichtige Optimismus überwiegt für die entwickelten Märkte, allen voran für die USA.
01.04.2014 /
» Weiterlesen
Eine wetterbedingte Konjunkturschwäche und gegenwärtig die Krimkrise halten die US-Börsen seit Anfang des Jahres in Atem. Allerdings sollten sich Anleger auf mittlere und lange Sicht davon nicht entmutigen lassen, meint Adrian Brass, Portfoliomanager des Fidelity America Fund.
26.03.2014 /
» Weiterlesen
Fidelitys ClockWise: Seit Jahresbeginn liegt die Performance von Rohstoffen deutlich vor Aktien – eine relative Stärke mit Ablaufdatum.
19.03.2014 /
» Weiterlesen
Morningstar zeichnet Fidelity als besten Universalanbieter von Aktien- und Anleihefonds aus. Erster Platz in der Fondskategorie ,,deutsche Blue Chips" zeichnet zudem Europaexpertise der Fondsgesellschaft aus.
14.03.2014 /
» Weiterlesen
Der Kursrückgang japanischer Aktien zu Beginn des Jahres war eine notwendige Korrektur, der fundamentale Ausblick bleibt jedoch attraktiv, meinen Alex Treves, Head of Equities Japan bei Fidelity, und Jun Tano, Portfoliomanager des Fidelity Smaller Companies Fund.
10.03.2014 /
» Weiterlesen