Angel Agudo, Manager des Fidelity America Fund, und Dominic Rossi, Global Chief Investment Officer Aktien bei Fidelity Worldwide Investment: "Die US-Wirtschaft ist wieder die Lokomotive des globalen Wachstums und wird es bleiben."
23.10.2014 /
» Weiterlesen
Trevor Greetham, Leiter taktische Asset Allocation, und Adam Lessing, Head of Switzerland, Austria and Eastern Europe: • Fed dürfte sich aktienfreundlich verhalten und eventuell auch eine Verschiebung der angekündigten Leitzinserhöhung ins Auge fassen • Ausblick vor allem für US-Aktien positiv • His...
16.10.2014 /
» Weiterlesen
Deutsche Aktien notieren derzeit zu einem ungewöhnlich hohen Abschlag gegenüber Titeln aus dem restlichen Europa - Christian von Engelbrechten, Manager des Fidelity Germany Fund, meint, dass Anleger trotz der aktuellen Sorgen das große Ganze nicht aus den Augen verlieren dürfen.
14.10.2014 /
» Weiterlesen
Steve Ellis, Manager des Fidelity Emerging Market Debt Fund: • Mehr als 300 Basispunkte Risikoprämie gegenüber vergleichbaren Anleihen aus entwickelten Märkten • Unternehmensanleihen haben ein attraktiveres Rendite-Risiko-Profil als Staatsanleihen • Papiere aus Afrika besonders aussichtsreich, Vorsi...
01.10.2014 /
» Weiterlesen
"Dividendenstarke Aktien bieten mit Blick auf laufende Erträge eine gute Alternative zu Anleihen. Im Jahr 2013 wurden weltweit Dividenden in Höhe von rund 1.170 Milliarden US-Dollar an Anleger ausgeschüttet. Zum Vergleich: Das entspricht gut 30 Prozent des deutschen Bruttoinlandsprodukts von rund 3....
18.09.2014 /
» Weiterlesen
Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity Worldwide Investment, zum Referendum in Schottland - Betrand Puiffe, Manager des Fidelity Nordic Fund, zu den Parlamentswahlen in Schweden.
10.09.2014 /
» Weiterlesen
• Jährliches Gewinnwachstum der Unternehmen des Neuen China beträgt 20 bis 40 Prozent • Sechs Branchen dürften sich in kommenden drei bis fünf Jahren besonders stark entwickeln • IT-Branche dürfte vor Alibaba-Börsengang Kursschwankungen erleben - langfristiger Ausblick positiv
08.09.2014 /
» Weiterlesen
Renditen von Staatsanleihen dürften sich kaum bewegen. Unternehmensanleihen: Anstehender Asset Quality Review bei Banken unterstützt den Markt. Hochzinsanleihen: Rendite eher aus Zinszahlungen als aus Kursgewinnen
26.08.2014 /
» Weiterlesen
"Momentan sehe ich Vorboten für eine Korrektur am US-Aktienmarkt im zweiten Halbjahr. Vor allem die schwache Entwicklung kleiner und mittelgroßer Firmen, die auf die heimische Wirtschaft fokussiert sind, deutet auf einen Rücksetzer hin", so Jeff Hochman, Leiter der technischen Analyse bei Fidelity W...
18.08.2014 /
» Weiterlesen
"Die 1921 und 1982 begonnenen Bullenmärkte legten nach fünf Jahren eine Verschnaufpause ein, bevor sie weiter stiegen", beruhigt Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity Worldwide Investment.
12.08.2014 /
» Weiterlesen
"In den Volkswirtschaften der Region deutet sich ein synchroner Aufschwung an, vor allem dank politischer Stimuli", so Matthew Sutherland, Investment Director asiatische Aktien bei Fidelity Worldwide Investment.
11.08.2014 /
» Weiterlesen
"Der Markt für Offshore-Renminbi-Anleihen – festverzinsliche Wertpapiere, die außerhalb des chinesischen Festlandes in der chinesischen Währung begeben werden – gewinnt rasant an Bedeutung. Noch Anfang 2011 war dieser Markt kaum existent, heute ist er auf fast 700 Milliarden Renminbi, umgerechnet 84...
28.07.2014 /
» Weiterlesen
"Die Renditen von Hochzinsanleihen werden im weiteren Verlauf dieses Jahres in erster Linie aus den Zinsen kommen, das Kurspotenzial hingegen stößt vor allem bei den meisten Unternehmensanleihen an seine Grenzen. Insgesamt halte ich eine Rendite im mittleren bis hohen einstelligen Bereich in diesem...
22.07.2014 /
» Weiterlesen
"Traditionelle Rentenfondsansätze sind ein antiquierter und ineffizienter Weg, um in den Anleihemarkt zu investieren. Die herkömmliche Risikoklassifizierung ist nicht mehr ohne weiteres ausreichend", so Andrew Weir, Portfoliomanager des globalen Anleihefonds Fidelity Rentenanlage Klassik, in einem a...
14.07.2014 /
» Weiterlesen
The third Indonesian presidential election will be held on 9 July 2014 (this Wednesday). Recent opinion polls suggest the two presidential candidates – Joko Widodo and Prabowo Subianto – are now running neck and neck, in contrast to polls earlier in the year which gave the former a substantial lead....
08.07.2014 /
» Weiterlesen
Letzte Woche senkte Riksbank, die schwedische Notenbank, den Leitzins um 0,5% von 0,75% auf 0,25% - die erste Senkung seit Dezember 2013. Grund hierfür war es die Inflation anzukurbeln, die hartnäckig unter der 2% Vorgabe hielt.
08.07.2014 /
» Weiterlesen
,,Die hohen Zuflüsse in Schwellenländeranleihen halten unvermindert an, weil Anleger im aktuellen Niedrigzinsumfeld weiter auf der Suche nach Rendite sind. Besonders Unternehmensanleihen aus den Emerging Markets sind gefragt, weil sie gegenüber ihren Staatsanleihen-Pendants in Hartwährungen derzeit...
30.06.2014 /
» Weiterlesen
"Rund um den Globus werden in den kommenden Jahren und Jahrzehnten große Summen in Infrastrukturprojekte investiert. Die Industriestaaten müssen ihre in die Jahre gekommene Infrastruktur großflächig erneuern, während die Schwellenländer ihre zum Teil erst aufbauen müssen", so Dale Nicholls, Fondsman...
23.06.2014 /
» Weiterlesen
"Der Markt für Hybridanleihen durchläuft eine Renaissance. Seit Anfang 2013 hat sich der Markt weltweit von 40 auf 80 Milliarden US-Dollar verdoppelt. Ein vorteilhaftes Marktumfeld sowie die Suche der Investoren nach Rendite angesichts historisch niedriger Zinsen haben allein 2013 zu Emissionen in H...
12.06.2014 /
» Weiterlesen