Fidelity International Meldungen im Überblick (Artikel 201 bis 220 von 338)

Rekordhoch für M&A-Aktivitäten in den USA erwartet

Volumen und Anzahl der Deals höher als vor der Finanzkrise: Stephanie Sutton, Investment Director, Fidelity Worldwide Investment, analysiert die Entwicklung der M&A-Aktivität in den USA. 16.07.2015 / » Weiterlesen

Turbulenzen an Chinas Aktienmärkten – eine Einordnung

"Chinas Aktienmärkte sind in zwei Kategorien unterteilt – für ausländische Anleger begrenzt zugängliche A-Aktien und offene Märkte. Die heftige Korrektur des A-Aktienmarktes hat sich in gewissem Umfang auf offene chinesische Märkte in Hongkong ausgewirkt – sie sind nun sehr attraktiv bewertet", so M... 10.07.2015 / » Weiterlesen

Fidelity: Starkes zweites Halbjahr für den US-Konsum erwartet

Im aktuellen Fidelity Makroausblick analysiert Volkswirtin Anna Stupnytska, warum in den USA der Konsummotor im zweiten Halbjahr wieder anspringen dürfte und weshalb ein "Grexit" kurzfristig heftige Turbulenzen in der Eurozone auslösen würde. 02.07.2015 / » Weiterlesen

Fidelity: Ein „Nein“ im Griechenland-Referendum ist wahrscheinlich

Eugene Philalithis, Fondsmanager des Fonds Fidelity Zins & Dividende, und Dierk Brandenburg, Staatsanleihen-Analyst, geben ihre Einschätzung zu möglichen Auswirkungen des griechischen Referendums: 30.06.2015 / » Weiterlesen

Fidelity: Chinesische Konsumbranchen stehen vor Trendwende

"In den vergangenen beiden Monaten hat die chinesische Wirtschaft dank der expansiven Geldpolitik wieder Tritt gefasst. Trotz einer geringen Investitionsnachfrage und schwachen Exporten lassen sich erste positive Entwicklungen beobachten", so Raymond Ma, Fondsmanager des Fidelity China Consumer Fund... 29.06.2015 / » Weiterlesen

Am Grexit kann niemand Interesse haben

Vor dem EU-Gipfel morgen geben Dierk Brandenburg, Staatsanleihen-Analyst, und Eugene Philalithis, Manager des Fonds Fidelity Zins & Dividende, ihre Einschätzungen zu Auswirkungen eines möglichen Grexit. 27.06.2015 / » Weiterlesen

Fidelity: In Europa auf zyklische Aktien setzen

Warum sich die Gewinnrevisionen europäischer Unternehmen zum ersten Mal seit 210 Wochen wieder im Plus befinden und warum Zykliker verglichen mit defensiven Aktien in diesem Umfeld günstig bewertet sind, analysiert Matthew Siddle, Manager des Fidelity European Growth Fund. 15.06.2015 / » Weiterlesen

Fidelity: Bedeutung von Dividenden an der Gesamtrendite von Aktien steigt

Warum Dividenden in der kommenden Zeit einen größeren Anteil am Gesamtertrag von Aktien einnehmen dürften, analysiert Caroline Pearce, Investment Director, Fidelity Worldwide Investment . 12.06.2015 / » Weiterlesen

Fidelity: Aktien, Japan und zyklische Konsumgüter übergewichten

Fidelity Asset-Allocation-Barometer: Weltwirtschaftswachstum und lockere Geldpolitik günstig für Aktien, Japan und Europa sind interessanteste Regionen, Pharmabranche dank starker Produkt-Pipeline aktueller Sektor-Favorit. 10.06.2015 / » Weiterlesen

Zinsanstieg kann Stimmung gegenüber Schwellenländern beeinträchtigen

Alex Homan, Investment Director für Schwellenländer-Aktien bei Fidelity Worldwide Investment, gibt seinen Ausblick für das zweite Halbjahr 2015. 08.06.2015 / » Weiterlesen

Fidelity Halbjahresausblick: Japans Aktien vor nachhaltigem Aufwärtstrend

Alex Treves, Leiter japanische Aktien bei Fidelity Worldwide Investment, gibt seinen Ausblick für das zweite Halbjahr 2015: 03.06.2015 / » Weiterlesen

Fidelity Halbjahresausblick: Zentralbanken halten Zinsen 2015 niedrig

Andrew Wells, Global Chief Investment Officer für Anleihen, und David Buckle, Leiter Quantitative Research bei Fidelity Worldwide Investment, geben ihren Ausblick für die Anleihemärkte für das zweite Halbjahr 2015. 01.06.2015 / » Weiterlesen

Fidelity: Europas Unternehmensgewinne dürften noch positiv überraschen

"Moderate Gewinnerwartungen spiegeln noch nicht die Chancen wider, die sich Europas Unternehmen aktuell eröffnen" - Paras Anand, Leiter des europäischen Aktienteams bei Fidelity Worldwide Investment, gibt seinen Ausblick für europäische Aktien für das zweite Halbjahr 2015. 28.05.2015 / » Weiterlesen

Fidelity: US-Aktienmarkt braucht jetzt steigende Unternehmensgewinne

Stephanie Sutton, Investment Director bei Fidelity Worldwide Investment, gibt ihren Ausblick für US-Aktien für das zweite Halbjahr 2015. 25.05.2015 / » Weiterlesen

Chinesische A-shares bald in MSCI Indizes zu finden?

Im März 2014 veröffentlichte MSCI eine Roadmap für eine mögliche Aufnahme von A-shares (chinesische Aktien die an inländischen Börsen notieren) in MSCI-Indizes. Wegen fehlenden Marktzugangs wurde die Inkludierung von A-shares im vergangenen Jahr abgelehnt. Am 9.6. wird MSCI das Ergebnis der neuerlic... 22.05.2015 / » Weiterlesen

Fidelity: Geldpolitik und niedrige Rohstoffpreise treiben globales Wachstum

„Seit einigen Monaten wird die Konjunktur weltweit von zwei Faktoren getrieben: den niedrigen Energiepreisen und der lockeren Geldpolitik. Sie wirken wie ein Konjunkturprogramm" - Anna Stupnytska, Volkswirtin bei Fidelity Worldwide Investment, gibt ihren makroökonomischen Ausblick für das zweite Hal... 19.05.2015 / » Weiterlesen

EZB-Maßnahmen schaffen günstiges Umfeld für europäische Anleihemärkte

"Ich halte an der Übergewichtung des Zinsrisikos fest. Die Kombination aus niedriger Inflation, geringem Wachstum und der expansiven Geldpolitik der EZB unterstützt die Rentenmärkte in Europa", sagt David Simner, Fondsmanager des Fidelity Euro Bond Fund und des Fidelity Euro Corporate Bond Fund. 05.05.2015 / » Weiterlesen

Fidelity: Fed wird die Zinsen im Juni nicht erhöhen

Im Vorfeld des nächsten Meetings des US-Offenmarktausschusses (FOMC) am 29. April erläutert David Buckle, Leiter Quantitative Analyse bei Fidelity Worldwide Investment, warum er keinen Zinsanstieg im Juni erwartet: 27.04.2015 / » Weiterlesen

Grexit bis 2020 ist wahrscheinlich

"Strukturelle Reformen und harter Sparkurs werden für Griechenland langfristig zu teuer" - Anna Stupnytska, Volkswirtin bei Fidelity Worldwide Investment, kommentiert das anstehende Treffen der Euro-Finanzminister am Freitag in Riga, bei dem über weitere Griechenland-Hilfen diskutiert wird: 23.04.2015 / » Weiterlesen

Fidelity: Stabiler Ausblick für europäische Investment-Grade-Anleihen

"Insgesamt bieten europäische Investment-Grade-Anleihen dank des hohen Ertragsniveaus und der defensiven Eigenschaften gegenüber Staatsanleihen weiterhin klare Renditevorteile", meint Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity Worldwide Investment. 22.04.2015 / » Weiterlesen
1 2 ... 10 11 12 ... 16 17