DNB Asset Management Meldungen im Überblick (Artikel 101 bis 120 von 236)

Norwegens Zentralbank mit der ersten Zinserhöhung im europäischen Raum

Insgesamt zeigt sich, dass die starken Volkswirtschaften im Norden, insbesondere Norwegen, die Pandemie gut gemeistert haben und sowohl die Fundamentaldaten als auch die Aussichten für die nächsten Monate sehr gut sind. Aus diesem Grund schlagen die Norweger bereits jetzt, im Gegensatz zu anderen Ze... 23.09.2021 / » Weiterlesen

Nordischer First-Mover: Norwegen auf dem Weg zur ersten Zinserhöhung im europäischen Raum

Insgesamt zeigt sich, dass die starken Volkswirtschaften im Norden, insbesondere Norwegen, die Pandemie gut gemeistert haben und sowohl die Fundamentaldaten als auch die Aussichten für die nächsten Monate sehr gut sind. Aus diesem Grund schlagen sie bereits jetzt, im Gegensatz zu anderen Zentralbank... 21.09.2021 / » Weiterlesen

DNB AM Fondsmanager: Warum die Energiekosten auf Null sinken könnten

Täglich werden Berichte über die Energiezukunft, „über Peak Oil“ oder die Grüne Wende veröffentlicht. Gemeinsamer Nenner ist oftmals, dass der Energiepreis bis zum Jahr 2030 steigen wird und wir uns zur „Null-Emissions-Gesellschaft“ im Jahr 2050 entwickeln werden. In einigen dieser Berichte steigt d... 23.08.2021 / » Weiterlesen

DNB AM Experten zum grünen Wandel der Europäischen Union: Von Worten zu Taten?

Zu Beginn dieses Jahrzehnts, am 12. Dezember 2019, hat die EU ihre grüne Vision und Wachstumsstrategie vorgestellt. Das Klimaziel von null Emissionen bis 2050 ist nun gesetzlich verankert, und die EU strebt eine Senkung um 55 % bis 2030 an. Ist das möglich? Wie kommen wir dorthin? Ist es nur politis... 14.07.2021 / » Weiterlesen

Fokus auf Blue & Green Economy: DNB AM geht mit neuem Nachhaltigkeits-Fonds an den Start

DNB Asset Management lanciert in Europa mit Future Waves einen neuen Nachhaltigkeitsfonds: Der Fonds, der direkt in die 11 der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) als Aktienfonds investiert, hat die vier Themenbereiche Blue Economy (37%), Green Economy... 12.07.2021 / » Weiterlesen

DNB Asset Management erhält das Febelfin SRI-Label für seinen nordischen Aktienfonds

DNB Asset Management, eine Tochtergesellschaft der führenden norwegischen Finanzgruppe DNB ASA, hat für ihren DNB Nordic Equities-Fonds das von Febelfin in Belgien verliehene Towards Sustainability-Label erhalten. 08.07.2021 / » Weiterlesen

DNB AM Experten: Wie Investoren vom zunehmenden Klimaschutz profitieren können

Der Klimawandel stellt die Welt vor eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Durch die Auswahl der richtigen Aktien können Investoren beim Streben nach geringeren Emissionen mitverdienen, ist man beim Fondsanbieter DNB Asset Management überzeugt. 29.06.2021 / » Weiterlesen

DNB AM Experte: Erste Zinserhöhung in Norwegen wahrscheinlich schon im September

Die makroökonomische Entwicklung in den nordischen Ländern verbessert sich nun deutlich. In allen nordischen Ländern wird die Wirtschaft wieder angekurbelt und die Zahl der Covid-Fälle geht zurück. Die Impfung schreitet planmäßig voran und es wird erwartet, dass alle Erwachsenen bis Anfang August di... 23.06.2021 / » Weiterlesen

Halbleiterindustrie: DNB AM sieht globale Lieferketten wegen US-Sanktionen nachhaltig gestört

„Die technologische Rivalität zwischen den USA und China ist zu einem großen Teil ein Kampf um Halbleiter. Halbleiter bilden die Grundlage aller digitalen Technologien und sind ein grundlegender Bestandteil unserer Wirtschaft: Alles, was digitale Informationen verarbeitet, speichert oder überträgt,... 09.06.2021 / » Weiterlesen

DNB-Fondsmanager Iversen: „VW ist eine der besten Turnaround-Stories der nächsten Jahre“

2020 war das Jahr großer Tech-Unternehmen, darunter Apple, Google, Amazon & Co. „Eine Neuauflage wird es nicht geben“, glaubt Audun Wickstrand Iversen, Manager des DNB-Fonds Disruptive Opportunities – zumindest bis bekannt sei, was auf der regulatorischen Seite passieren werde. Politiker sowohl in d... 26.05.2021 / » Weiterlesen

DNB AM Fondsmanager Tandberg-Johansen: Ist der Technologie-Bullenmarkt nun Geschichte?

Der Technologiesektor war einer der größten Gewinner der COVID-Krise. Doch spätestens seitdem die Rotation von Growth zu Value begonnen hat, korrigieren auch die Aktienkurse der großen Tech-Unternehmen. So drägt sich die Frage auf: Ist die Hausse im Sektor nun Geschichte? 05.05.2021 / » Weiterlesen

Energieeffizienz im Transport-, Industrie- und Baubereich wegweisend für das Klima

Die Herausforderung ist immens: Um bis zum Jahr 2050 auf Netto-Null zu kommen, müssten jährlich 1 bis 2 % des globalen Bruttosozialprodukts in den Klimaschutz investiert werden. Werden heute noch 80 % der Energie aus fossilen Quellen gewonnen, dürften im Jahr 2050 hingegen rund 80 % der Energie aus... 29.04.2021 / » Weiterlesen

Nordic High Yield: DNB AM Fixed Income Leiter erwartet 6 bis 9 Prozent Rendite

Inflationsängste, turbulente Aktienmärkte und der Renditeanstieg bei langlaufenden Anleihen bewegen derzeit Anleger. Relativ unberührt davon entwickelt sich der nordische Markt für Hochzinsanleihen. Dies wird begünstigt von einem Mix aus gutem Wirtschaftswachstum und geringerer Volatilität. „Selbst... 13.04.2021 / » Weiterlesen

DNB AM Experte Ripatti: Ist Teslas Bitcoin-Investment umweltfreundlich?

Im Februar gab Tesla, welches das DNB Asset Management Tech-Team in Oslo für sehr hoch bewertet hält, in einer Einreichung bei der Securities and Exchange Commission bekannt, dass es Bitcoin im Wert von 1,5 Mrd. USD gekauft hat, um "mehr Flexibilität zur weiteren Diversifizierung und Maximierung der... 23.03.2021 / » Weiterlesen

DNB AM Experte Apel: Konjunkturelle Nachholeffekte als Inflationstreiber

Sorgen um steigende Teuerungsraten machten die Börsen zuletzt nervös. Die Ausgangslage dafür ist aktuell durchaus gegeben. Da sich in immer mehr Ländern eine zunehmende Impfbereitschaft abzeichnet und gleichzeitig mit dem beginnenden Frühjahr weitere Lockerungen angestrebt werden, könnte es durchaus... 15.03.2021 / » Weiterlesen

Mobilfunk-Revolution: DNB-Fondsmanager Erling Thune sieht 5G-Titel auf der Überholspur

5G wird ein gänzlich neues Netz für das Internet der Dinge. Erling Thune, Portfolio Manager im DNB Team Technology, beleuchtet die wichtigsten Trends und zeigt auf, wie Anleger profitieren können. 11.02.2021 / » Weiterlesen

Norwegische Versorger: ESG-Studie von DNB AM zeigt Verbesserungsbedarf auf

Das ESG-Team von DNB Asset Management (DNB AM) bewertete gemeinsam mit dem Fixed-Income-Team in einer Studie die Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) bei norwegischen Versorgungsunternehmen. 60 % der bewerteten Emittenten erhielten ein durchschnittliches ESG-Rating (A, BBB... 01.02.2021 / » Weiterlesen

DNB AM Experte Ripatti: Home-Entertainment-Titel erreichen Peak bei Verbrauchern

Mikko Ripatti, Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management kommentiert die aktuelle Lage an den Aktienmärkten: „Wir waren überrascht von der Geschwindigkeit und der Stärke der Trendwende an den Aktienmärkten, wenn man den desolaten Zustand der Weltwirtschaft bedenkt. Es wurde jedoch kla... 27.01.2021 / » Weiterlesen

DNB AM Head of Equities Hellandsvik: Diese sechs Gründe sprechen für ein positives Aktienjahr 2021

Für alle diejenigen von uns, die schon länger am Finanzmarkt aktiv sind, wird 2020 mit Sicherheit eines jener einzigartigen Jahre sein, die nie in Vergessenheit geraten werden. Es war ein Jahr mit vielen menschlichen Tragödien angesichts der Pandemie, mit Todesopfern, verlorenen Arbeitsplätzen und I... 25.01.2021 / » Weiterlesen

An der Spitze der Erholung?: Warum man den nordischen Fixed Income-Märkten auch 2021 Beachtung schenken sollte

2020 wird ein Jahr sein, an das wir uns alle noch sehr lange erinnern und welches aufgrund der weitreichenden Auswirkungen der Pandemie auf die globalen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen in die Geschichtsbücher eingehen wird. 22.01.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 5 6 7 ... 11 12