William Blair Investment Management Meldungen im Überblick (Artikel 341 bis 360 von 462)

Fallstricke bei traditionellen Bewertungskennzahlen

Wir haben über die Fallstricke geschrieben, die mit den Hauptansätzen zur Qualitätsmessung verbunden sind, aber dies ist nicht das einzige Maß für Unternehmensmerkmale, das unserer Meinung nach Mängel aufweist: 27.08.2019 / » Weiterlesen

Economic Scorecard: Grüne Triebe wachsen

Unsere aktualisierte makroökonomische Scorecard, ein Instrument, mit dem wir unsere Grundlagenforschung durchführen, zeigt, dass trotz des schwachen Wachstums erste Erfolge erzielt werden. Wir haben Verbesserungen bei den Einkaufsleitern der Fertigungsindustrie festgestellt.... 23.08.2019 / » Weiterlesen

Boris bringt den Brexit ins Laufen

Obwohl die Ernennung von Boris Johnsons zum Premierminister im Juli die Brexit-Geschichte aufgepeppt hat, stehen die politischen Risiken zu dem Thema im Einklang mit dem, was wir erwartet hatten..... 14.08.2019 / » Weiterlesen

Globale Aktien: Befreien Sie sich vom Silodenken

Die sich wandelnde Art des globalen Wirtschaftswachstums erfordert einen neuen Blick auf die globale Aktienanlage, weg von traditionellen Silos, die auf Regionen und Kapitalisierungsgrößen basieren, meint Ken McAtamney, Partner & Portfolio Manager bei William Blair Investment Management. 07.08.2019 / » Weiterlesen

Tiger vs. Roger: Das Argument für Generalisten | William Blair IM Podcast

Was haben Tiger Woods und Roger Federer mit Igeln und Füchsen gemeinsam? Finden Sie es heraus, während wir uns mit David Epstein, dem Bestsellerautor der New York Times von The Sports Gene, zusammensetzen.... 05.08.2019 / » Weiterlesen

Warum die Preise niedrig bleiben

“You let everybody know, but don’t play with me, 'cause you’re playing with fire”, sangen die Rolling Stones. Fed-Vorsitzender Jerome Powell und andere Zentralbanker auf der ganzen Welt scheinen ein ähnliches Lied zu singen. 25.07.2019 / » Weiterlesen

China: fundamental und technisch positiv

Die offizielle Lancierung eines Technologie-Innovation-Boards an der Shanghaier Börse, STAR Market, der manchmal auch als Chinas Nasdaq bezeichnet wird, könnte den chinesischen Aktienmarkt in den nächsten Jahren unterstützen.... 17.07.2019 / » Weiterlesen

Disruption in verschlafenen Sektoren

Die Forschung von Alaina Anderson, Partner und Global Research Analyst bei William Blair Investment Management konzentriert sich auf kapitalintensive Sektoren wie Immobilien und Versorgungsunternehmen, was im ersten Moment nicht sehr spannend klingt. Viele dieser Unternehmen beschäftigen sich aber m... 02.07.2019 / » Weiterlesen

Modellierungsqualität: Fokus auf nachhaltige Wertschöpfung

Traditionelle Qualitätskennzahlen wie Ertragsqualität und Finanzkraft sind nicht die Haupttreiber unserer Anlagephilosophie. Wir differenzieren uns, indem wir mehr Wert auf das legen, was wir nachhaltige Werte nennen.... 21.06.2019 / » Weiterlesen

William Blair IM: Warum ESG in Emerging Markets besonders wichtig ist

Der Zusammenbruch eines brasilianischen Minen-Staudammes im Januar 2019, der 11,7 Millionen Kubikmeter giftigen Schlamm freisetzte, mindestens 150 Menschen tötete und zu einer Korruptionsuntersuchung führte, unterstreicht den kritischen, aber unterschätzten Wert von Umwelt-, Sozial- und Governance-(... 11.06.2019 / » Weiterlesen

Willaim Blair IM über chinesische A-Shares: "Zu groß, um ignoriert zu werden"

MSCI und FTSE Russell erhöhen die Aufnahme von China A-Aktien in Schlüsselindizes und senden so eine Botschaft über das Vertrauen der Indexanbieter und der institutionellen Investoren. Was bedeutet das für internationale Investoren? 07.06.2019 / » Weiterlesen

William Blair IM Analystin über E-Commerce Mega-Trends in Indien

Einer der interessantesten Aspekte in der Arbeit von Rita Spitz, CFA, Partner und Research Analyst bei William Blair Investment Management, ist die Identifizierung von Unternehmen mit innovativen Technologien und Lösungen, die reife Branchen durchbrechen. Aber in Schwellenländern wirken sich diese... 03.06.2019 / » Weiterlesen

Data Science in Aktion: Finanzdienstleistungen

Finanzinstitute und große Einzelhändler nutzen Data Science Techniken, um Verbesserungen im Unternehmen zu erzielen. Diese reichen von der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bis hin zum Kundenerlebnis. 24.05.2019 / » Weiterlesen

William Blair IM: Wie sich die spanischen Wahlen auf Europa auswirken

Es gibt zwei wichtige Erkenntnisse aus den letzten spanischen Wahlen, die auf die Analyse des übrigen Europas ausgeweitet werden können. Erstens wandelt sich der Populismus in ganz Europa, wobei der rechtsextreme Populismus zu- und der linksextreme Populismus abnimmt. Zweitens führt der Aufstieg neu... 22.05.2019 / » Weiterlesen

Ausgewähltes Stockpicking bei Short-Term Noise

Bei all den Schlagzeilen, die sich auf Anzeichen einer wirtschaftlichen Verlangsamung, politischen Stillstand in den USA und Sorgen über Handelsverhandlungen mit China konzentrierten, kämpfen viele Investoren damit, optimistisch zu bleiben. William Blair Large Cap Growth Fund Portfolio Manager Jim G... 13.05.2019 / » Weiterlesen

Trumps neueste China-Tweets: William Blair IM Strategin geht weiterhin von einem Handelsabkommen aus

US-Präsident Trump tweetete dieses Wochenende einen weiteren Plan zur Besteuerung chinesischer Güter. Olga Bitel, Global Strategist bei William Blair Investment Management, geht jedoch immer noch von einem Handelsabkommen zwischen den USA und China aus. 08.05.2019 / » Weiterlesen

Carry Trade: Ruble Reversion

"Der Markt hat immer eine gewisse Skepsis darüber geäußert, ob man mit aktivem Währungsmanagement Geld verdienen kann", meint Thomas Clarke, Partner und Portfolio Manager bei William Blair Investment Management. 30.04.2019 / » Weiterlesen

AI: Verarbeitungs- und Beschäftigungsdisruption

Mittlerweile als gewöhnlich geltende Technologien wie das Auto, Strom oder das Internet haben viele Prozesse deutlich verändert und eine neue Epoche des Wirtschaftswachstums eingeleitet. Welche Einflüsse mit der Entwicklung künstlicher Intelligenz einhergehen erläutert Olga Bitel, Global Strategist... 25.04.2019 / » Weiterlesen

Schuld-Spiel treibt Brexit an

In einer Verhandlung führt die Angst für die Alternative verantwortlich gemacht zu werden, oft zu einem Zusammenbruch. Aber je mehr Spieler im Spiel sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass ein einzelner Spieler beschuldigt wird, und desto wahrscheinlicher ist es, dass die Spieler Strategien vora... 18.04.2019 / » Weiterlesen

Chinas Aufwind: eine Geschichte des E-Commerce

Die konventionelle Wahrnehmung der chinesischen Wirtschaft ist der Antrieb durch die verarbeitenden und andere altmodischen Industrien. Diese Ansicht berücksichtigt aber nicht die bemerkenswerten Fortschritte bei der Innovation, die aus dem Land kommen. 17.04.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 17 18 19 ... 23 24