Wie attraktiv ist Emerging Markets Debt zu Beginn des Jahres 2025? Marco Ruijer, Portfolio Manager bei William Blair, teilt im Interview seine Einschätzungen: Während Hochzinsmärkte wie Ghana, Zambia und Sri Lanka trotz Restrukturierungsphasen interessante Möglichkeiten bieten, könnten politische En...
31.01.2025 /
» Weiterlesen
Die chinesischen Aktienmärkte entwickelten sich im Jahr 2024 relativ gut, sind aber nach wie vor politikgesteuert und etwas richtungslos, da die Anleger auf weitere potenzielle Konjunkturankündigungen der Regierung warten.
24.01.2025 /
» Weiterlesen
Nach einem sehr starken Jahr 2023 verlor die Performance von Schwellenländeranleihen (EM) im Jahr 2024 etwas an positivem Schwung. Dieses Jahr war geprägt von einem starken Wirtschaftswachstum in den USA und einer anhaltend hohen Inflation. Während sich die Kreditspreads in Schwellenländern weiter e...
23.01.2025 /
» Weiterlesen
Wir sind der Ansicht, dass die Schwellenländer trotz des zunehmenden makroökonomischen Gegenwinds eine Reihe von Chancen bieten, da diese Märkte weiterhin ein effizienter Zugang zu attraktiven säkularen Themen sind, die von technologiebasierten Transformationen bis hin zum Konsumwachstum in vielen R...
16.01.2025 /
» Weiterlesen
Vor den Wahlen in den USA am 5. November 2024 sahen die Aussichten für die Weltwirtschaft robust aus und standen im Einklang mit einer wirtschaftlichen Expansion. Sowohl in den USA als auch in Europa rechnete man mit einem anhaltenden Reallohnwachstum, das den privaten Verbrauch, die größte Komponen...
10.01.2025 /
» Weiterlesen
Die globale Energiewende und die steigende Nachfrage nach Basismetallen wie Kupfer und Aluminium eröffnen den Anlegern in den Schwellenländern interessante Möglichkeiten. Da diese Metalle überwiegend in den Schwellenländern produziert werden, können höhere Preise sowohl den Produzenten als auch den...
08.01.2025 /
» Weiterlesen
Im Jahr 2024 sahen sich die Finanzmärkte mit einer dynamischen Mischung aus Chancen und Herausforderungen konfrontiert: Sie mussten sich mit der anhaltenden Inflation und steigenden Zinsen auseinandersetzen, sich an wechselnde geopolitische Konstellationen anpassen und mit der rasanten Entwicklung d...
20.12.2024 /
» Weiterlesen
Was würde es kosten, ewig zu leben? In dieser Folge von The Active Share spricht Hugo mit Dr. Greg Bailey, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von Juvenescence, über die Wissenschaft des Alterns, die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen einer längeren Lebenserwartung und darüber,...
19.12.2024 /
» Weiterlesen
In der komplexen Welt der Unternehmensanleihen aus Schwellenländern (Emerging Markets, EM) sind genauere Informationen der Schlüssel um Chancen und Risiken zu erkennen. Bei mehr als 700 Emittenten in fast 60 Ländern erfordert ein effektives Research sowohl Tiefe als auch Präzision. William Blairs fi...
12.12.2024 /
» Weiterlesen
Als Wachstumsinvestoren sind wir von Natur aus an globalen Megatrends interessiert. Ein solcher Megatrend ist die Energiewende - ein langfristiges Phänomen, das von vielen Katalysatoren profitiert. Im Folgenden erörtere ich, wo wir uns in der Energiewende befinden, warum nationale Sicherheit, Big Da...
04.12.2024 /
» Weiterlesen
Die Portfoliomanager Yvette Babb und Dan Wood erläutern, warum sie Potenzial in den Schuldtiteln von Frontier-Märkten sehen – sei es als eigenständige Anlage oder als Teil eines diversifizierten Portfolios – und warum sie überzeugt sind, dass ihr Team bestens positioniert ist, um überzeugende Chance...
21.11.2024 /
» Weiterlesen
Zentralasien ruft lebhafte Bilder hervor: Tadschikistans wilde Gebirgszüge, Usbekistans alte Städte an der Seidenstraße und Kasachstans weite Wüsten. Trotz ihrer Unterschiede haben alle drei Länder eine gemeinsame Geschichte, die darin besteht, die Sowjetunion zu verlassen und ihre eigene Identität...
14.11.2024 /
» Weiterlesen
Indien steht bei vielen Anlegern, die in Schwellenländer investieren, ganz oben auf der Agenda. Im Folgenden gebe ich einige Einblicke von einer kürzlich durchgeführten Recherchereise, bei der ich in Mumbai und Neu-Delhi mit Unternehmen, Politikern und politischen Beratern zusammentraf, um die aktue...
09.11.2024 /
» Weiterlesen
Die enorme Ungewissheit, die wir derzeit in Bezug auf Politik, Inflation und Zinspolitik erleben, hat die Kundennachfrage gebremst und viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre Investitionsausgaben in verschiedenen Bereichen des Small- und Mid-Cap-Aktiensektors zu verzögern. Manche mögen dies als Grun...
05.11.2024 /
» Weiterlesen
Während Konjunkturmaßnahmen weltweit zunehmen, stellt sich die Frage, ob diese Veränderungen eine neue Wachstumsphase einleiten werden. Wo Rauch ist, ist oft auch Feuer, und die jüngsten Schritte von Zentralbanken und Regierungen deuten darauf hin, dass die Bemühungen zur Belebung der Märkte an Fahr...
02.11.2024 /
» Weiterlesen
Schwellenländeranleihen entwickelten sich im dritten Quartal 2024 gut, da die robuste Wirtschaftslage, die rückläufige Inflation und die zunehmenden Aussichten auf eine geldpolitische Lockerung die Stimmung der Anleger für festverzinsliche Anlagen weiterhin unterstützten - und im Großen und Ganzen e...
23.10.2024 /
» Weiterlesen
Auf dem Markt für Luxusgüter gibt es eine wachsende Vorliebe der Verbraucher für nachhaltige Produkte - insbesondere für Diamanten und anderen edlen Schmuck. In dieser Folge von The Active Share spricht Hugo mit Marie-Ann Wachtmeister, Mitbegründerin und Kreativdirektorin des Pariser Schmuckunterneh...
17.10.2024 /
» Weiterlesen
Sowohl für Pakistan als auch für Sri Lanka war es ein ereignisreiches Jahr. Beide haben eine jahrelange politische und wirtschaftliche Krise hinter sich gelassen, allerdings auf unterschiedliche Weise. Das eine Land ist mit seinen Auslandsschulden in Verzug geraten, das andere nicht.
09.10.2024 /
» Weiterlesen
Der chinesische Stahlmarkt befindet sich in einem starken Abschwung, der die Branche weltweit in Mitleidenschaft zieht, die globalen Handelsspannungen verschärft und den Protektionismus verstärkt. Wir sind der Meinung, dass Anleger in Schwellenländeranleihen vorsichtig sein sollten, da sich die Situ...
03.10.2024 /
» Weiterlesen
In der sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft stehen Paradigmenwechsel für technologische Innovationen, die Branchen im Laufe der Zeit umgestalten können.
26.09.2024 /
» Weiterlesen