Eyb & Wallwitz Meldungen im Überblick (Artikel 101 bis 120 von 184)

Fondsreporting | USA weiter auf „Soft Landing“ Kurs, Europa noch im Griff der Inflation

Im August legte das anhaltende positive Momentum an den Märkten eine Pause ein, sodass der S&P 500 (-1,8%) und der NASDAQ 100 (-2,2%) jeweils den schlechtesten Monat seit Februar 2023 verzeichneten. Die europäischen Indizes gaben im Monatsverlauf sogar noch stärker nach. Der EURO STOXX 50 und DAX ve... 05.09.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Podcast | CEOs im Fokus

Wie Tesla-Chef Elon Musk mit nur einem Tweet Aktienkurse beeinflussen, wie bei LVMH erst mit 80 Jahren in Rente gehen müssen oder der große Gehaltsvergleich – die Geschichten über die Chefs großer Aktiengesellschaften machen neugierig. Doch was macht eigentlich einen guten CEO aus? Im neuen Investme... 17.08.2023 / » Weiterlesen

Marktdominanz und Spielregeln verändern – worauf Aktienanleger achten sollten

Die Entwicklung an den Aktienmärkten 2023 kehrt die Trends des Vorjahres um: Technologiegiganten stehen ganz vorne, während Energie- und Rohstoffaktien die hinteren Plätze belegen. „Nach den extremen Bewegungen des Vorjahres ist die Entwicklung auch eine gesunde Korrektur von Übertreibungen“, schrei... 16.08.2023 / » Weiterlesen

Fondsreporting | Tech-Unternehmen überzeugen weiterhin - zyklische Werte enttäuschten

Das Momentum des bemerkenswert guten ersten Halbjahres 2023 hat sich an den Aktienmärkten im Juli fortgesetzt. Der S&P 500 (+2,9%) und der NASDAQ 100 (+3,6%) legten weiter zu. Unterstützt von der soliden US-Berichtsaison und der zunehmenden Wahrscheinlichkeit eines „Soft Landings“ der US-Wirtschaft... 04.08.2023 / » Weiterlesen

Gesagt, getan | "Kontrollierte Offensive": Mit Schumpeter auch im 2. Halbjahr erfolgreich

Im ersten Halbjahr haben sich die Kurse an den Finanzmärkten nach dem Rückgang im Vorjahr teils wieder deutlich erholt. Wohl auch gerade deshalb, da die Erwartungen zum Jahreswechsel sehr einseitig und negativ waren. Die Mehrheit der Analysten hatte für 2023 eine deutliche Abwärtsbewegung und eine E... 27.07.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom zum US-Konsum: Starker Online-Handel auch im Juni

In den USA sind die Einzelhandelsumsätze auch im Juni moderat gestiegen. Der US-Konsum bleibt eine Stütze der Konjunktur. Trotz deutlich gestiegener FED-Zinsen zeichnet sich ein Einbruch der Konsumnachfrage weiter nicht ab. Das Wirtschaftswachstum dürfte auch im zweiten Quartal bei etwa 2 gelegen h... 19.07.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Podcast | Auf dem Zinsgipfel - wo liegen die Chancen im 2. Halbjahr?

Den USA steht ein Soft Landing bevor, während Europas Wirtschaft schwächelt. In diesem Umfeld favorisieren wir die Megatrends wie Digitalisierung und Demographischer Wandel. Wir sehen Duration als Diversifikation zum Aktienrisiko. 17.07.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom zur US-Inflation: Rückgang dämpft Zinssorgen

Die US-Inflation ist im Juni wie erwartet deutlich gesunken und der Preisauftrieb hat auch in der Breite nachgelassen. Bis auf Weiteres dürfte die FED zwar noch hawkische Signale senden und könnte die Leitzinsen im Juli nochmals anheben. Dies aber vor allem deshalb, da der Markt die vergangenen Zins... 13.07.2023 / » Weiterlesen

Video-Update mit Eyb & Wallwitz Chefvolkswirten Dr. Mayr: Weltbild & Wachstumstrends

Unser Chefvolkswirt Dr. Johannes Mayr erläutert das Weltbild von Eyb & Wallwitz und zeigt auf in welche Wachstumstrends und Branchen die Phaidros Funds investieren. 08.07.2023 / » Weiterlesen

Chefvolkswirt Dr. Mayr: Deutsche Industrie bleibt unter Druck

Die „harten“ Mai-Daten zur deutschen Industrie sind positiv ausgefallen. Die Nachfrage aus dem In- und Ausland hat sich nach dem Einbruch in den Vormonaten zumindest etwas erholt. Damit sinkt das Risiko eines erneut negativen BIP-Ergebnisses im zweiten Quartal. Im Trend bleibt die Entwicklung für di... 06.07.2023 / » Weiterlesen

Auf ein Wort | Phaidros Funds Schumpeter Aktien

In dieser Folge von „Auf ein Wort“ gehen Dr. Georg von Wallwitz und Ingo Koczwara auf unsere Schumpeter-Selektion im Aktienbereich ein, und zeigen auf wie der Phaidros Funds Schumpeter Aktien im ersten Halbjahr 2023 davon profitieren konnte. 06.07.2023 / » Weiterlesen

Fondsreporting | Tech-Werte dominieren bemerkenswertes erstes Halbjahr 2023

Die Aktienmärkte trotzten auch im Juni der gemischten Nachrichtenlage, der S&P 500 (+6,0%) und NASDAQ 100 (+5,8%) handelten nochmals deutlich positiv. Der NASDAQ 100 verzeichnete mit einer Performance von 38,8% das zweitbeste Halbjahr seiner Geschichte, lediglich „getoppt“ vom zweiten Halbjahr 1999.... 05.07.2023 / » Weiterlesen

Chefvolkswirt Dr. Mayr: Inflation steigt, Preisdruck lässt aber langsam nach

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juni um 0,3% zum Vormonat und damit in etwa wie erwartet gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte wieder von 6,1% auf 6,4% zu. Der Anstieg ist allerdings ausschließlich auf Sondereffekte zurückzuführen und sollte nicht überinterpretiert werden. Denno... 30.06.2023 / » Weiterlesen

Videohighlights der Eyb & Wallwitz Investmentkonferenz 2023

Im Jahr 2023 haben wir wieder unsere bekannte Investmentkonferenz ausgerichtet. An den Standorten Frankfurt am Main, Düsseldorf, München und Hamburg konnten wir zahlreiche Gäste persönlich begrüßen. 24.06.2023 / » Weiterlesen

Chefvolkswirt Dr. Mayr: Konjunktur in Europa trübt sich ein

Die Stimmung der Unternehmen im Euro-Raum hat sich im Juni überraschend deutlich eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) sank von 52,8 auf 50,3 Punkte und signalisiert, dass die Wirtschaft im Sommerhalbjahr weiter leicht schrumpfen dürfte. Die europäische Industrie befindet sich bereits seit mehr... 23.06.2023 / » Weiterlesen

EZB macht (noch) keine Pause, US-Konsument wieder mit Rückenwind

Auf ihrer Juni-Sitzung hat die EZB – anders als die FED – die Leitzinsen wie erwartet erneut um 25 Basispunkte angehoben und weitere Schritte in Aussicht gestellt. Der Zinsgipfel in Europa dürfte nicht vor Herbst erreicht sein. Mit Kollateralschäden in zinssensitiven und zyklischen Bereichen der Wir... 15.06.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Podcast | Es ist zu früh für einheitliche Standards

Kurs auf Grün? Es ist schon viel passiert, aber der Veränderungsdruck steigt. Das sagt Julia Haake, unser Gast in der neuen Ausgabe von "Investmenttalk aus der Kaffeeküche". Sie ist Nachhaltigkeitsexpertin und Mitglied im Sustainable Finance Beirat der Bundesregierung und spricht über die Aufgaben d... 15.06.2023 / » Weiterlesen

Börsenblatt | David gegen Goliath mit Schumpeter

Das Tal von Elah liegt zwischen der Mittelmeerküste und dem judäischen Bergland. Durch eine Laune des Schicksals wurde es häufig zu einem Schauplatz berühmter Kämpfe. Saladin besiegte dort die Kreuzritter. Die Makkabäer führten dort den Aufstand gegen das Seleukidenreich an. Und David erschlug dort... 06.06.2023 / » Weiterlesen

Fondsreporting | KI-Euphorie beflügelt Technologieaktien

Der S&P 500 (+0,4%) und vor allem der NASDAQ 100 (+7,7%) handelten trotz Haushaltsstreit in den USA fester. Die Aktienmärkte in Europa konsolidierten dagegen nach der fulminanten Erholung seit letztem Oktober. So handelten der DAX Index (-1,6%) und der EURO STOXX 50 (-1,9%) über den Monat etwas schw... 05.06.2023 / » Weiterlesen

Inflation sinkt auch im Euro-Raum, für Zinspause ist es aber noch zu früh

Auch im Euro-Raum ist die Inflation im Mai deutlich gesunken. Die Verbraucherpreise lagen 6,1% über Vorjahr, nach 7,0% im April. Der überraschend deutliche Rückgang der Kerninflation macht Hoffnung, dass die EZB die Zinsschraube nicht überdrehen muss. Grund für eine unmittelbare Zinspause sind die D... 01.06.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 5 6 7 8 9 10