Eyb & Wallwitz Meldungen im Überblick (Artikel 101 bis 120 von 197)

Fondsreporting | „Goldilocks“ im November runden erfolgreiches Phaidros Funds Jahr ab

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen. Auch wenn wir als mittel- bis langfristiger Vermögensverwalter das „Abrechnen“ nach Kalenderjahren meiden, so möchten wir als vorweihnachtliche Einstimmung dennoch die Gelegenheit nicht verpassen, auf das bisher erfolgreiche Jahr für unsere Phaidros Funds... 06.12.2023 / » Weiterlesen

Fünf Jahre Phaidros Funds Schumpeter Aktien - Eyb & Wallwitz setzt auf Monopolisten und Herausforderer

Mit dem Phaidros Funds Schumpeter Aktien setzt der Münchener Vermögensverwalter Eyb & Wallwitz bereits seit fünf Jahren erfolgreich die Theorie des österreichischen Nationalökonomen Joseph Schumpeter in der Praxis um. Schumpeter hätte seine Freude an der Digitalwirtschaft gehabt, so Fondslenker Geor... 05.12.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Podcast | Überraschungen garantiert

In der mittlerweile 130. Episode unseres Podcasts "Investmenttalk aus der Kaffeeküche" ziehen unsere Kollegen Dr. Johannes Mayr, Dr. Kristina Bambach und Dr. Ernst Konrad Bilanz für das laufende Jahr und geben einen Ausblick auf 2024. 30.11.2023 / » Weiterlesen

Gesagt, getan | Investieren im neuen Normal

Zum Jahresende ziehen wir Bilanz und schärfen den Blick auf die Perspektiven von Wirtschaft und Finanzmärkten im neuen Jahr. Entgegen der Hoffnung vieler war auch 2023 politisch und gesellschaftlich sehr aufgeregt und turbulent. Und unter Investoren dominierte erneut die Frage nach der Höhe des Zins... 28.11.2023 / » Weiterlesen

Fondsreporting | Der Krieg im Nahen Osten dominiert die Kapitalmärkte nur kurz

Die Aktienmärkte handelten im Oktober den dritten Monat in Folge schwächer. Der S&P 500 (-2,2%) und der NASDAQ 100 (-2,1%) hielten sich dabei wieder etwas besser als die europäischen Aktienindizes. Der EURO STOXX 50 verlor über den Monat -2,7% und der DAX gab um -3,8% nach. 06.11.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Podcast | Durchblick in der Berichtssaison

Inmitten der laufenden Berichtssaison, die von geopolitischen Unsicherheiten überschattet ist, analysieren unsere Experten Dr. Kristina Bambach, Andreas Fitzner und Ingo Koczwara das aktuelle Marktgeschehen. 03.11.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom: Euro-Inflation sinkt unter die 3%-Marke

Die Verbraucherpreise im Euro-Raum sind im Oktober nur noch um 0,1% zum Vormonat gestiegen und die jährliche Inflationsrate ist damit auf 2,9% gefallen. Ein erheblicher Teil des Rückgangs geht auf den Wegfall von Energiepreiseffekten aus dem Vorjahr zurück. Aber auch der zugrunde liegende Preisdruck... 31.10.2023 / » Weiterlesen

Aufstieg in den S&P500 – die Aktie von Lululemon streckt sich

Mit dem Abschluss der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft* am 18.10. rückt der Yoga- und Sportkleidungshersteller Lululemon Athletica Inc.* in den S&P500-Index auf. Ingo Koczwara, Portfoliomanager bei Eyb & Wallwitz, kommentiert das 1998 in Vancouver gegründete Unternehmen wie folgt: „... 17.10.2023 / » Weiterlesen

Fondswerkstatt | Warum die Big Techs und Schumpeters Herausforderer nichts von Aktienrisikoprämien halten

„TANSTAAFL – There ain't no such thing as a free lunch“. Wird diese vom Nobelpreisträger Milton Friedman geprägte Weisheit im Sinne der Börsen interpretiert, bedeutet dies, dass es keinen risikolosen Gewinn gibt. Oder anders ausgedrückt – ein rationaler Investor erwartet für das Eingehen von höherem... 09.10.2023 / » Weiterlesen

Fondsreporting | Weiterer Zinsanstieg trübt Stimmung am Aktienmarkt

Der S&P 500 (-4,8%) und der NASDAQ 100 (-5,0%) gaben im Berichtsmonat aufgrund neu aufflammender Zinsängste nennenswert nach. Die starke Entwicklung des US-Dollars belastete die Märkte zusätzlich. Die europäischen Indizes hielten sich hingegen etwas besser, der EURO STOXX 50 sank um -2,8% und der DA... 07.10.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom: Deutsche Industrie schöpft etwas Hoffnung, Ausblick bleibt aber mau

Die August-Daten zur deutschen Industrie sind gemischt ausgefallen. Die Exportnachfrage war erneut schwach. Der Auftragseingang hat dagegen überraschend deutlich zugelegt. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in Q3 zumindest nicht erneut geschrumpft ist. Der industrielle... 06.10.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Marktkompass | Chancen in der Rezession

Der "Marktkompass" von Eyb & Wallwitz analysiert das aktuelle Marktgeschehen und bietet aus Anlegersicht einen konstruktiven Blick nach vorne. In der ersten Folge bewertet Hr. Dr. Mayr das derzeitige "Rezessionsgeschehen" und weist dabei auf Unterschiede zwischen Deutschland, Europa und den USA hin.... 05.10.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Podcast | High for Longer

Jerome Powell kündigt eine "High-for-Longer"-Strategie für die Zinspolitik der FED an. Während die USA auf einen sanften wirtschaftlichen Übergang setzen, steht Europas Wirtschaft aufgrund höherer Inflation vor Herausforderungen. 25.09.2023 / » Weiterlesen

Fondsreporting | USA weiter auf „Soft Landing“ Kurs, Europa noch im Griff der Inflation

Im August legte das anhaltende positive Momentum an den Märkten eine Pause ein, sodass der S&P 500 (-1,8%) und der NASDAQ 100 (-2,2%) jeweils den schlechtesten Monat seit Februar 2023 verzeichneten. Die europäischen Indizes gaben im Monatsverlauf sogar noch stärker nach. Der EURO STOXX 50 und DAX ve... 05.09.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Podcast | CEOs im Fokus

Wie Tesla-Chef Elon Musk mit nur einem Tweet Aktienkurse beeinflussen, wie bei LVMH erst mit 80 Jahren in Rente gehen müssen oder der große Gehaltsvergleich – die Geschichten über die Chefs großer Aktiengesellschaften machen neugierig. Doch was macht eigentlich einen guten CEO aus? Im neuen Investme... 17.08.2023 / » Weiterlesen

Marktdominanz und Spielregeln verändern – worauf Aktienanleger achten sollten

Die Entwicklung an den Aktienmärkten 2023 kehrt die Trends des Vorjahres um: Technologiegiganten stehen ganz vorne, während Energie- und Rohstoffaktien die hinteren Plätze belegen. „Nach den extremen Bewegungen des Vorjahres ist die Entwicklung auch eine gesunde Korrektur von Übertreibungen“, schrei... 16.08.2023 / » Weiterlesen

Fondsreporting | Tech-Unternehmen überzeugen weiterhin - zyklische Werte enttäuschten

Das Momentum des bemerkenswert guten ersten Halbjahres 2023 hat sich an den Aktienmärkten im Juli fortgesetzt. Der S&P 500 (+2,9%) und der NASDAQ 100 (+3,6%) legten weiter zu. Unterstützt von der soliden US-Berichtsaison und der zunehmenden Wahrscheinlichkeit eines „Soft Landings“ der US-Wirtschaft... 04.08.2023 / » Weiterlesen

Gesagt, getan | "Kontrollierte Offensive": Mit Schumpeter auch im 2. Halbjahr erfolgreich

Im ersten Halbjahr haben sich die Kurse an den Finanzmärkten nach dem Rückgang im Vorjahr teils wieder deutlich erholt. Wohl auch gerade deshalb, da die Erwartungen zum Jahreswechsel sehr einseitig und negativ waren. Die Mehrheit der Analysten hatte für 2023 eine deutliche Abwärtsbewegung und eine E... 27.07.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom zum US-Konsum: Starker Online-Handel auch im Juni

In den USA sind die Einzelhandelsumsätze auch im Juni moderat gestiegen. Der US-Konsum bleibt eine Stütze der Konjunktur. Trotz deutlich gestiegener FED-Zinsen zeichnet sich ein Einbruch der Konsumnachfrage weiter nicht ab. Das Wirtschaftswachstum dürfte auch im zweiten Quartal bei etwa 2 gelegen h... 19.07.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Podcast | Auf dem Zinsgipfel - wo liegen die Chancen im 2. Halbjahr?

Den USA steht ein Soft Landing bevor, während Europas Wirtschaft schwächelt. In diesem Umfeld favorisieren wir die Megatrends wie Digitalisierung und Demographischer Wandel. Wir sehen Duration als Diversifikation zum Aktienrisiko. 17.07.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 5 6 7 8 9 10