In der vergangenen Woche geriet die Silicon Valley Bank (SVB), eine auf die Finanzierung von Technologie-Start-ups spezialisierte Bank, aufgrund massiver Marktwertverluste bei ihren Portfolios langlaufender Anleihen in große Schwierigkeiten und löste eine Welle von Einlagenabflüssen aus. Es folgte e...
13.03.2023 /
» Weiterlesen
Allerorten ist die Stimmung für die Wirtschaft pessimistisch – und das ist durchaus verständlich. Überall sind Entwicklungen zu erkennen, die in der Regel mit einer Rezession assoziiert werden: eine rasche Straffung der Geldpolitik, Renditekurveninversionen, schwächelnde Immobilienmärkte, eine einge...
11.03.2023 /
» Weiterlesen
Kräftiges Wachstum des globalen Markts für Haustiergesundheit: Ähnlich gute medizinische Versorgung wie bei Menschen und hochwertigeres Futter sind im Trend.
09.03.2023 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute angekündigt, den Antrag 8 auf der Jahreshauptversammlung von Starbucks zu unterstützen. Dieser Aktionärsantrag befasst sich mit dem Thema Menschenrechte – in diesem Fall mit der Umsetzung der Arbeitnehmerrechte in Bezug auf die Gründung von Interessenve...
06.03.2023 /
» Weiterlesen
Mehr und mehr setzt sich an den Kapitalmärkten die Stimmung durch, eine Rezession könne verhindert werden. Dies bei gleichzeitig fallender Inflation, was den Weg zu geldpolitischen Lockerungen frei machen würde. Nicht zuletzt die jüngste Umfrage der Bank of America unter den Fondsmanagern weltweit s...
04.03.2023 /
» Weiterlesen
Mehr und mehr scheint sich an den Kapitalmärkten die Stimmung durchzusetzen, dass eine Rezession verhindert werden könne, während gleichzeitig die Inflation fällt, was den Weg zu geldpolitischen Lockerungen frei machen würde. Auch die jüngste Umfrage der Bank of America unter den Fondsmanagern weltw...
02.03.2023 /
» Weiterlesen
Seit Jahresbeginn 2023 liegen europäische Aktien mit einem Plus von 13% in der Performance deutlich vor den sonst als stabiler Hort geltenden amerikanischen Werten. Was sind die Hintergründe? Und kann dieser Trend länger anhalten?
24.02.2023 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors hat heute seine jährliche Analyse der Stimmabgabe auf Hauptversammlungen rund um den Globus veröffentlicht, die auf der Teilnahme an 10.205 (2021: 10.190) Aktionärsversammlungen und der Abstimmung über mehr als 100.000 Aktionärs- und Managementvorschlägen basiert.
21.02.2023 /
» Weiterlesen
Folgt man den Aktienmärkten, kann schnell der Eindruck entstehen, diese seien geradezu tiefenentspannt. Nicht nur der Start ins neue Jahr war in den wichtigsten Segmenten fast schon überschwänglich. In einigen Märkten wurden sogar die Niveaus von vor dem Krieg gegen die Ukraine wieder eingenommen.
17.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Inflationsdaten der kommenden beiden Wochen dürften einen Kontrollpunkt für die US Geldpolitik liefern. Die jährliche Inflationsrate – gemessen anhand des von der Federal Reserve (Fed) bevorzugten Maßstabs, nämlich der Kernrate des Index für den privaten Konsum (personal consumption expenditure,...
11.02.2023 /
» Weiterlesen
Nach einem herausragenden Jahrzehnt des Wachstums von alternativen Anlagen bedeutete 2022 eine Zäsur. Unternehmen weltweit leiden unter steigenden Kosten, Zentralbanken versuchen die Inflation in den Griff zu bekommen, und das Gespenst einer globalen Rezession geht um.
09.02.2023 /
» Weiterlesen
Nach dem herausfordernden Jahr 2022 sind die Kapitalmärkte fast begeistert ins neue Jahr 2023 gestartet. Nachlassende Inflationsdynamik hat sowohl Aktien- als auch Anleihemärkten in den ersten Wochen des Jahres Auftrieb gegeben. So wie die Inflationssorgen im letzten Jahr auf den Märkten lasteten, s...
05.02.2023 /
» Weiterlesen
2022 – was für ein Jahr. Krieg in Europa, eine Pandemie, die zur Endemie wird, steigende Energiepreise, aufgewühlte Aktien- wie Anleihenmärkte, dazu die Erkenntnis: Die Inflation ist wieder da, und sie ist gekommen, um zu bleiben. Wie haben sich in diesem Umfeld die Dividenden geschlagen? Zeit für e...
02.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Zinsentscheide der Europäischen Zentralbank (EZB) und der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) in dieser Woche dürften die Märkte nicht überraschen. Diese rechnen mit Zinserhöhungen von 50 Basispunkten für die EZB und 25 Basispunkten für die US-Notenbank. Das Hauptaugenmerk der Märkte dürfte daher...
31.01.2023 /
» Weiterlesen
Seit Jahresanfang und vor allem seit den Tiefständen im September 2022 bzw. Oktober 2022 glänzen deutsche und chinesische Aktien mit relativer Stärke. Für den Dax bedeutet das eine Perfomance von knapp über 30% in den letzten 3,5 Monaten (20% für den breiten chinesischen Markt)…
29.01.2023 /
» Weiterlesen
Anleger in europäischen Aktien können sich auch 2023 auf einen warmen Dividendenregen freuen. Berechnungen von Allianz Global Investors zufolge haben die Unternehmen des breiten europäischen Aktienindex MSCI Europe im vergangenen Jahr rund 382 Mrd. Euro an Anteilseigner ausgeschüttet – ein Rekordwer...
26.01.2023 /
» Weiterlesen
In der kommenden Woche wird die Öffnung in China etwas aus dem Blickfeld rücken, da die Marktaktivität und die Liquidität wegen des chinesischen Neujahrsfests geringer ausfallen sollte…
22.01.2023 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das erste Closing des Allianz Private Debt Secondaries Fund (APDS) bei 250 Mio. EUR bekannt-gegeben. Der Fonds wurde im September 2022 aufgelegt und ist der erste Sekundärmarktfonds der Allianz Gruppe. Mit dem APDS können institutionelle Anleger von der...
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Die jüngsten politischen Entwicklungen in China haben für mehr Optimismus an den chinesischen und asiatischen Märkten gesorgt. Seit der Ankündigung des 20-Punkte-Plans zur Überarbeitung der Covid-19-Maßnahmen am 11. November 2022 hat sich China sehr viel rascher als erwartet wieder geöffnet…
15.01.2023 /
» Weiterlesen