Zeitenwende überall. Geopolitisch strukturiert sich die Welt neu. Die „Deglobalisierung“ nimmt Gestalt an. Demographisch wächst die Welt zwar weiter, wird dabei aber älter und die Zuwachsraten nehmen ab. Die Inflation meldet sich mit lautem Gepolter zurück und zwingt die Zentralbanken der Welt zum H...
05.09.2022 /
» Weiterlesen
Zeitenwende überall. Geopolitisch strukturiert sich die Welt neu. Die „Deglobalisierung“ nimmt Gestalt an. Demografisch wächst die Welt zwar weiter, wird dabei aber älter und die Zuwachsraten nehmen ab. Die Babyboomer verabschieden sich in die Rente. Die Inflation – ein lange für tot geglaubtes Gesp...
03.09.2022 /
» Weiterlesen
Seit dem Tiefpunkt Mitte Juni scheint an den globalen Aktienmärkten die Sommerlaune um sich zu greifen. Ein Grund dafür sehen viele Beobachter in den im gleichen Zeitraum gesunkenen Anleiherenditen. Ein simpler Grund könnte die zwischenzeitlich sehr vorsichtige Positionierung vieler Anleger gewesen...
28.08.2022 /
» Weiterlesen
Die Inflation ist wieder zurück. Eine Zeitenwende auch für die Kapitalanlage. Um das Zusammenspiel von Rendite und Inflation besser zu verstehen, werden die Renditen unterschiedlicher Anlageformen in unterschiedlichen Inflationsregimen betrachtet. Ein Augenmerk liegt dabei auf Aktien.
25.08.2022 /
» Weiterlesen
Lieferprobleme, geopolitische Spannungen und eine geringere Verfügbarkeit von Bankfinanzierungen steigern die Nachfrage nach Trade Finance. Für institutionelle Anleger ist die Anlageklasse gegebenenfalls wegen ihrer attraktiven potenziellen Renditen und der kurzen Duration interessant.
23.08.2022 /
» Weiterlesen
Die Weltwirtschaft kam im zweiten Quartal einer Stagnation nahe. Ausgehend von bereits hohen Niveaus verzeichneten die Inflationsindikatoren im ersten Halbjahr dieses Jahres einen weiteren breiten Anstieg. Die Zentralbanken können es sich nicht leisten, die ernsthaften Inflationsherausforderungen zu...
20.08.2022 /
» Weiterlesen
Alex Bibani (43) verstärkt ab Ende August 2022 das Thematic Equity Team von Allianz Global Investors (AllianzGI). Von London aus wird er künftig schwerpunktmäßig thematische Aktien-Strategien managen, die anhand der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung ausgerichtet sind (sogenannte SDG-aligned St...
17.08.2022 /
» Weiterlesen
Der US-Arbeitsmarktbericht vom 5. August fiel trotz der zunehmenden Signale für eine Wachstumsverlangsamung in den vergangenen Wochen sehr günstig aus. Die Beschäftigung wuchs um beeindruckende 528.000 (Konsens: 250.000), die Arbeitslosenquote fiel auf einen Vorpandemie-Tiefstand von 3,5%, und der A...
13.08.2022 /
» Weiterlesen
So wie verschiedene Hitzewellen in der nördlichen Hemisphäre in diesem Sommer erneut die Luft mit Energie aufladen, so sorgt ein neuer Unsicherheitsfaktor für energiegeladene Luft im politischen Europa: die instabile Versorgungslage mit Energie, insbesondere Erdgas. Als Antwort auf gedrosselte und m...
07.08.2022 /
» Weiterlesen
So wie verschiedene Hitzewellen in der nördlichen Hemisphäre in diesem Sommer erneut die Luft mit Energie aufladen, so sorgt ein neuer Unsicherheitsfaktor für energiegeladene Luft im politischen Europa: die unsichere Versorgungslage mit Energie, insbesondere Erdgas. Welche Auswirkungen das haben kan...
05.08.2022 /
» Weiterlesen
Wirtschaftlicher Optimismus scheint gerade auszusterben. In den USA ist der Konsumklimaindex der University of Michigan auf den niedrigsten Stand seit dem Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1952 gefallen. Und im Euroraum war die Verbraucherstimmung abgesehen von der Pandemie seit der Einführung des I...
01.08.2022 /
» Weiterlesen
Die US-Notenbank hat die Zinsen Ende Juli erneut um 0,75 Prozentpunkte angehoben. Was bedeutet das für die amerikanische Wirtschaft? Gerät die Europäische Zentralbank nun unter Zugzwang? Stefan Hofrichter, Chefvolkswirt bei Allianz Global Investors erklärt AnlegerInnen, worauf sie in diesen Zeiten a...
29.07.2022 /
» Weiterlesen
Die US-Inflation hat im Juni erneut auf der hohen Seite überrascht: Der Anstieg der Verbraucherpreise lag bei 9,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr und die Kerninflation bei 5,9 Prozent – im Vergleich zu Erwartungen in Höhe von 8,8 bzw. 5,7 Prozent. Beim gegenwärtigen Stand der Dinge kann das Risiko nic...
26.07.2022 /
» Weiterlesen
Transfer von Vermögen in Höhe von 101 Mrd. US-Dollar bedeutet minimale Kundenabwanderung. Mehr als zwei Drittel der transferierten Assets werden weiterhin für AllianzGI-Kunden außerhalb der USA gemanagt.
25.07.2022 /
» Weiterlesen
Manchmal kommt einfach alles zusammen, so in der abgelaufenen Woche, die von Geld- und Geopolitik geprägt war, und einer sich daraus ableitenden Konjunkturentwicklung, die mehr und mehr auch in den Unternehmensgewinnen ankommt.
22.07.2022 /
» Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hinkt bei der Normalisierung ihrer Geldpolitik weit hinterher und darf mit der Anhebung der Zinssätze nicht länger warten. Unter ihrer Präsidentin Christine Lagarde sollte die EZB daher einen aggressiven Ton anschlagen und endlich handeln – und zwar mit einer ersten...
19.07.2022 /
» Weiterlesen
Durch verschiedene Herausforderungen ist China in den vergangenen Monaten von seinem langfristigen Wachstumspfad abgekommen. Die Regierung hat jedoch darauf reagiert, und dank dieser Maßnahmen und der vorhandenen wirtschaftlichen Dynamik sollte das Land den Rückschlag überwinden.
18.07.2022 /
» Weiterlesen
Lässt sich die Inflation abschwächen, ohne dass dabei das Wachstum zum Stillstand kommt? Genau diese Gratwanderung müssen die Zentralbanken meistern. Aus Anlegersicht interessieren wir uns jetzt für den weiteren Jahresverlauf und die Zeit danach. Wir rechnen damit, dass sich die Konjunktur weltweit...
15.07.2022 /
» Weiterlesen
Laut neuester Daten der Weltorganisation für Meteorologie liegt die Wahrscheinlichkeit, dass die Durchschnittstemperatur bis 2026 wenigstens einmal über den 2015 im Pariser Klimavertrag vereinbarten 1,5 Grad liegen wird, mittlerweile bei nahezu 50%.
05.07.2022 /
» Weiterlesen