Aktienanlegerhaben dem Nahen Osten bisher zumeist wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Nun ist es an der Zeit für einen genaueren Blick.
08.06.2024 /
» Weiterlesen
Die Zentralbanken der Welt haben im vergangenen Jahr große Fortschritte bei der Eindämmung der Inflation gemacht. Doch der Kampf gegen die Inflation ist ein langwieriges Unterfangen, wie Anleger zunehmend realisieren. Das US-Wirtschaftswachstum verlangsamte sich im ersten Quartal auf eine annualisie...
08.06.2024 /
» Weiterlesen
Erstmals seit fünf Jahren hat die EZB ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte gesenkt – der lang erwartete Auftakt des Zinssenkungszyklus. Gleichzeitig machen die europäischen Währungshüter klar, dass sie in diesem Jahr weiterhin restriktiv bleiben und damit Vorsicht walten lassen. Warum sie zwei weitere...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Mit den Wahlen zum Europäischen Parlament steht der Europäischen Union ein wichtiger Countdown bevor. Auch wenn die Wahl wahrscheinlich keine unmittelbaren Probleme für die EU mit sich bringen wird, ist die derzeitige Entwicklung nicht unbedingt eine positive Phase der Zusammenarbeit, wie wir sie im...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Die globalen Immobilienaktienmanager Guy Barnard, Tim Gibson und Greg Kuhl diskutieren die derzeit attraktiven relativen Bewertungsmöglichkeiten und Vorteile von Wohn-REITs.
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Auf dem Aktienmarkt hat zuletzt ein Regimewechsel stattgefunden. Nach einer längeren Phase, in der positive Überraschungen bei den Wirtschaftsdaten zu erfreulichen Entwicklungen geführt hatten, weil damit die Aussicht auf eine verbesserte Gewinnsituation bei den Unternehmen untermauert wurde, hat de...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Drei statt zwei Zinssenkungen, damit können die Märkte in diesem Jahr rechnen, meint Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei Neuberger Berman. Warum insbesondere Anleihen mit mittlerer Laufzeit davon profitieren und inwiefern zukünftige Zinsentscheidung leichter fallen könn...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Lange Zeit kannte die Inflationsrate nur eine Richtung: nach unten. Doch die jüngsten Zahlen für Deutschland und die Euro-Zone zeigen ganz klar eine wieder steigende Inflation an. Ist das nur eine sehr kurzfristige Entwicklung oder kehrt sich der Inflationstrend doch wieder komplett um? Diese und we...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Auf ihrer Junisitzung hat die EZB ihre Leitzinsen wie erwartet um 25 Basispunkte gesenkt und damit erstmals vor der FED die Geldpolitik gelockert. Die jüngsten überraschend starken Daten zur Preisentwicklung und sicher auch die abwartende Haltung der FED haben den Tonfall sehr vorsichtig ausfallen l...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Die EZB hat heute den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. Im Vorfeld der Sitzung hatten die EZB-Entscheidungsträger sehr deutlich gemacht, dass es heute zu einer Zinssenkung kommen würde. Die heutige Zinssenkung wurde daher von den Finanzmärkten vollständig eingepreist und weitgehend erwartet. Wicht...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Wie allgemein erwartet, hat der EZB-Rat auf seiner heutigen Sitzung den Zinssatz für die Einlagefazilität um 25 Basispunkte auf 3,75 Prozent gesenkt. Der Schritt wurde deutlich signalisiert, und die Märkte konzentrieren sich nun auf Hinweise zur Anzahl und den Zeitpunkten weiterer Zinssenkungen bis...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Nach einer siebenwöchigen Wahl wird Narendra Modi wahrscheinlich an diesem Wochenende zum dritten Mal als indischer Premierminister vereidigt werden. Allerdings wird er in dieser Amtszeit auf die Unterstützung seiner Koalitionspartner angewiesen sein.
06.06.2024 /
» Weiterlesen
Die Ozeane der Erde fangen fast ein Drittel des vom Menschen produzierten CO2 auf. Phytoplankton - winzige, mikroskopisch kleine Pflanzen, die in den oberen Zentimetern der Weltmeere leben - nimmt atmosphärisches CO2 auf, um es in der Photosynthese zu nutzen, sich selbst zu ernähren und Sauerstoff...
06.06.2024 /
» Weiterlesen
Hohe Renditen und Diversifizierungsvorteile sprechen für Schwellenländer-Anleihen. Michaël Vander Elst, Fund Manager Fixed Income bei DPAM, skizziert die aktuelle Lage:
06.06.2024 /
» Weiterlesen
Mai war ein weiterer absatzstarker Monat für europäische UCITS ETFs mit über 26 Milliarden US-Dollar an Mittelzuflüssen. Der Großteil davon ging in Aktien-ETFs mit 18,7 Milliarden US-Dollar, gefolgt von Renten-ETFs mit 6,5 Milliarden US-Dollar sowie Rohstoff ETFs mit 0,5 Milliarden an neuen Mitteln.
06.06.2024 /
» Weiterlesen
Infrastrukturinvestitionen stützen wichtige Megatrends und die wieder größere Rolle eines Staates, der sich um Versorgungssicherheit bemüht und auf Protektionismus setzt.
05.06.2024 /
» Weiterlesen
Ozempic scheint in aller Munde zu sein, aber dieses beliebte Medikament zur Gewichtsreduktion ist nur eines von vielen GLP-1-Medikamenten, die sich als Eckpfeiler bei der Behandlung von Adipositas etablieren. Doch wie hat sich diese Kategorie entwickelt, und welche Chancen und Risiken ergeben sich f...
05.06.2024 /
» Weiterlesen
Carl Vine, Co-Head of Asia Pacific Equities bei M&G Investments, traut den japanischen Aktien noch einiges zu. Er ist überzeugt, dass die Transformation der Unternehmenskultur geduldigen, engagierten Investoren potenzielle Chancen bietet. Lesen Sie warum.
05.06.2024 /
» Weiterlesen
Wirtschaftlich erlebt Indien ein schnelles Wachstum, das durch Faktoren wie die zunehmende Landflucht, die Entwicklung der Infrastruktur und Investitionen in Schlüsselsektoren wie Technologie, Gesundheitswesen und erneuerbare Energien angeheizt wird. Die ehrgeizigen Initiativen der Regierung wie "Ma...
05.06.2024 /
» Weiterlesen
Wie von den Mitgliedern des EZB-Rats allgemein erwartet, wird die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer nächsten Sitzung die Leitzinsen senken. Gleichzeitig wird sie nach Juni vorsichtig mit weiteren Lockerungen umgehen. Die neuen makroökonomischen Projektionen der EZB dürften ein stärkeres Wachst...
05.06.2024 /
» Weiterlesen