Während kleine und mittlere Unternehmen in Europa und den USA schon seit einiger Zeit als chancenreiches Investment im Fokus der Anleger stehen, gelten solche Unternehmen aus Asien häufig noch als „Exoten“ und zu risikoreich. Dabei bieten auch diese einige Vorteile für ein gut diversifiziertes Portf...
02.10.2024 /
» Weiterlesen
"Jetzt ist schon wieder was passiert!" - So beginnen fast alle Brenner-Romane von Wolf Haas und das ist mir durch den Kopf geschossen, als ich erfahren habe, um wieviel die amerikanische Notenbank die Leitzinsen am 18. September reduziert hat – nämlich um 50 Basispunkte.
02.10.2024 /
» Weiterlesen
Jahrelang war Japan für Anleger eher uninteressant. Aber das änderte sich 2024 wieder. Der Nikkei 225 stieg auf immer neue Allzeithochs, und die endlos scheinende Deflation könnte endlich vorbei sein.
02.10.2024 /
» Weiterlesen
Dass Frankreich jetzt einen höheren Schuldendienst leisten muss als Spanien, ist eine Mahnung. Damit die Haushaltskorrektur glaubwürdig sein kann, muss das Budget für das Jahr 2025, das dem Parlament nächste Woche vorgelegt werden soll, ausreichende Einsparungen vorsehen.
02.10.2024 /
» Weiterlesen
Warum Multi Asset-Fonds eine breite Diversifikation benötigen und die steigende Lebenserwartung zunehmend eine Herausforderung für professionelle Kapitalanleger wird, diskutierten Experten aus der Fonds- und Finanzbranche auf dem 16. Assenagon Fund Forum in München.
02.10.2024 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors hat heute den ‚House View‘-Bericht veröffentlicht, der die Hausmeinung mit Blick auf die Assetklassen-Anlagestrategie für das Jahresschlussquartal 2024 und darüber hinaus wiedergibt. Die Zinssenkung der US-Notenbank im September war zwar erwartet worden, dennoch stellt sie e...
02.10.2024 /
» Weiterlesen
Da immer mehr chinesische Unternehmen bereit sind, Dividenden auszuschütten, könnten Aktienanleger neue Ertragsquellen erschließen.
02.10.2024 /
» Weiterlesen
Ostrum Asset Management, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, bekommt mit Gaëlle Malléjac eine neue globale Anlagechefin. Sie berichtet an den CEO, Olivier Houix.
02.10.2024 /
» Weiterlesen
Wie können Investoren ihre Portfolios anpassen, um auf die neuen geopolitischen Risiken vorbereitet zu sein? Sind die Märkte strukturell bereits gegen geopolitische Schocks gewappnet, oder sind sie anfällig für unvorhersehbare Ereignisse und die Launen einer regionalen Politik?
02.10.2024 /
» Weiterlesen
Große geldpolitische Umschwünge machen ausgewählte lokale Frontier-Märkte für Anleger attraktiv. Dieser Ansicht ist Peter Becker, Investment Director bei Capital Group: „Einige Frontier-Märkte, darunter die Türkei, Ägypten und Nigeria, sind zuletzt zu einer strafferen Geldpolitik übergegangen und ha...
01.10.2024 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers hat seinen Nachhaltigkeits-Bericht für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Als Teil des Berichts legt AXA IM unter anderem die Fortschritte auf dem Weg zum erklärten Ziel offen, bis 2050 Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu erreichen, sowohl im Rahmen des Gesamtportfolios a...
01.10.2024 /
» Weiterlesen
Investoren können eine Rolle dabei spielen, die Gleichstellung der Geschlechter in Entwicklungsländern durch drei Investitionsthemen voranzutreiben: finanzielle Integration, nachhaltige Landwirtschaft und Zugang zur Energieversorgung.
01.10.2024 /
» Weiterlesen
Zu Beginn des letzten Quartals ist klar: Nur noch knapp drei Monate bis zu Jahresende. Das bedeutet Hochkonjunktur für Jahresendprognosen. Also wo steht der DAX? Wie viele Zinssenkungen wird die Fed noch durchführen? Aber in diesem Jahr steht vorher noch ein Großereignis an – und auch daraus ergeben...
01.10.2024 /
» Weiterlesen
Bantleon wächst weiter und baut das Kapitalverwaltungsgeschäft am Standort Hannover aus. Zum Jahresbeginn ist bereits ein vierköpfiges Spezialistenteam für Wertsicherung mit seinen Kunden zu dem Asset Manager gewechselt und im Juni wurde der Kauf eines Wandelanleihenmanagers bekannt gegeben.
01.10.2024 /
» Weiterlesen
Die Inflation fällt, und die Fed signalisiert das Ende ihrer beispiellosen Zinserhöhungen. Anfang 2024 wird die Lage für Anleiheninvestoren daher wesentlich übersichtlicher. Selbst nach den kräftigen Kursgewinnen Ende 2023 sind die Renditen noch immer so attraktiv wie seit zehn Jahren nicht mehr.
01.10.2024 /
» Weiterlesen
Während die Wachstumsdynamik überall sonst auf der Welt nachlässt, wächst die indische Wirtschaft ungebrochen. Hinter dieser außergewöhnlichen Wachstumsstärke stehen viele positive Faktoren wie eine günstige demografische Entwicklung, wettbewerbsfähige Arbeitskosten, eine relativ geringe Verschuldun...
01.10.2024 /
» Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals die Antworten auf häufig gestellte Fragen, die Strategie eines neuen Anleiheangebotes und das aktuelle Umfeld im Themenbereich „Energiewende“.
01.10.2024 /
» Weiterlesen
Was hält der Rest des Jahres 2024 für die Schwellenländer bereit? Es wird wichtig sein, das Wirtschaftswachstum der Industrieländer im Auge zu behalten und zu prüfen, ob sich die Verlangsamung in eine Rezession verwandelt, die die Schwellenländer nach unten zieht und die Anlegerstimmung belastet.
01.10.2024 /
» Weiterlesen