Archiv (Artikel 2701 bis 2720 von 13981)

BANTLEON passt Management an neue Struktur an und stellt Overlay-Team ein

Nach dem Kauf der ehemaligen NORD/LB Asset Management AG, die seit 2018 unter dem Namen Warburg Invest AG firmierte und inzwischen Bantleon Invest AG heißt, hat Bantleon das Management an die neue Struktur der Unternehmensgruppe angepasst: Sebastian Finke, bisheriger Geschäftsführer der Bantleon Gmb... 08.01.2024 / » Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Fed signalisiert weiterhin hohe Zinsen

Die US-Notenbank „Fed“ könnte ihre Geldpolitik in diesem Jahr lockern, wies jedoch darauf hin, dass die Zinsen noch „für einige Zeit“ hoch bleiben könnten, bis die Inflation weiter nachgibt. Aus dem Protokoll ihrer Dezembersitzung geht hervor, dass die Währungshüter darüber übereinstimmten, dass der... 08.01.2024 / » Weiterlesen

M&G EM Debt Expertin Calich: Andere Renditetreiber in den Schwellenländern als 2023

Wie sich die Schwellenländer-Anleihen 2024 entwickeln könnten, erläutert Claudia Calich, Head of Emerging Markets Debt bei M&G Investments Public Fixed Income. 08.01.2024 / » Weiterlesen

ESG in Schwellenländer-Staatsanleihen: Eine sich entwickelnde Diskussion

State Steet Global Advisors ist einer der weltweit größten Verwalter von Schwellenländeranleihen mit einem verwalteten Vermögen von fast 38 Milliarden US-Dollar (Stand Ende September 2023). Da Anleger nach Möglichkeiten suchen, ESG-Standards auf Schwellenländer-Staatsanleihen anzuwenden, geht Lyubka... 08.01.2024 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom: US-Arbeitsmarkt - Keine Schwäche zum Jahresschluss

Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Dezember überraschend stabil gehalten. Der Stellenaufbau lag mit 216.000 höher als in den Vormonaten. Gleichzeitig ist die Erwerbsbeteiligung unerwartet deutlich gesunken. Der Lohndruck lag auf dem erhöhten Vormonatsniveau. Die Daten sprechen für eine abwartende Haltu... 08.01.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: 2024

2024 ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die US-Ökonomie in eine Rezession rutscht. Darauf weisen eine Reihe von Frühindikatoren wie die inverse Zinsstrukturkurve (bei der die Renditen der länger laufenden Anleihen unter den Renditen von Papieren mit kürzerer Laufzeit liegen), die Schrumpfung de... 07.01.2024 / » Weiterlesen

Raiffeisen Immobilien KAG ernennt neue Geschäftsführerin

Barbara Graf-Buechl wird ab Jänner 2024 in die Geschäftsführung der Raiffeisen Immobilien KAG einziehen. Die ausgewiesene Rechtsexpertin ist seit 2003 in der Raiffeisen Immobilien KAG tätig und war zuletzt als Leiterin des Transaction Managements für die Immobilientransaktionen der von der Raiffeise... 05.01.2024 / » Weiterlesen

Fondsreporting | Erfolgreiches Jahr 2023 für die Phaidros Funds

Mit einer sorgfältig abgewogenen Mischung aus offensiven und defensiven Wachstumstiteln am Aktienmarkt und einem Comeback der Anleihen als Diversifikations- und Renditequelle blicken wir auf ein außerordentlich erfolgreiches Jahr unserer Phaidros Funds zurück. Gekrönt wurde das Jahr 2023 mit der Aus... 05.01.2024 / » Weiterlesen

Wirtschaft erreicht Reiseflughöhe, aber Vorsicht vor Turbulenzen

Im Jahr 2023 widersetzte sich die Weltwirtschaft den weit verbreiteten Erwartungen einer Rezession und sinkender Zinssätze. Stattdessen verzeichneten die Vereinigten Staaten, Japan und in geringerem Maße auch Europa ein deutlich besseres Wachstum als zum Jahreswechsel erwartet, selbst als die US-Not... 05.01.2024 / » Weiterlesen

Energiepreise sorgen für deutlich steigende Inflation

Die Inflation ist im Dezember in Deutschland erwartungsgemäß deutlich gestiegen. Nach 3,2 Prozent im November legten die Preise gegen Jahresende nach Angaben der Bundesbank um 3,7 Prozent zu. Ein Grund dafür sind die Energiepreise. Mit der Einführung der staatlichen Energiepreisbremse im Dezember 20... 04.01.2024 / » Weiterlesen

Podcast | Kapitalmarktausblick Januar 2024

Allianz Global Investors Kapitalmarktbrief Januar. 2024 ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die US-Ökonomie in eine Rezession rutscht. Darauf weisen eine Reihe von Frühindikatoren hin. Mehr hören Sie in unserem aktuellen Kaptialmarktbrief. 04.01.2024 / » Weiterlesen

Einblicke in die KEPLER Investment-Philosophie

Uli Krämer, Leiter Portfoliomanagement und Renate Mittmannsgruber, Leiterin Sales, geben einen Einblick in die Investment-Philosophie von KEPLER FONDS. 04.01.2024 / » Weiterlesen

US-Rezession kann dank steigender Unternehmensgewinne in 2024 vermieden werden

Weil es nach Ansicht von Craig Burelle, Global Macro Strategist beim US-amerikanischen Investmenthaus Loomis Sayles, am Ende die Unternehmensgewinne sind, die den Verlauf von wirtschaftlicher Expansion oder Kontraktion bestimmen, und er die Gewinnrezession in den USA für beendet hält, ist auch er nu... 04.01.2024 / » Weiterlesen

Volatilität wird in 2024 die große Herausforderung an Anleihemärkten

Der französische Vermögensverwalter Ostrum Asset Management erwartet für 2024 ein Rekordjahr für die Emission von Staatsanleihen. Axel Botte, Chefstratege der vor allem in Anleihen investierenden Tochter von Natixis Investment Managers, sieht in diesem Umfeld die Liquidität als die große Herausforde... 03.01.2024 / » Weiterlesen

Ausblick EZB und Eurozone: Privater Konsum Hauptmotor für Wirtschaftswachstum 2024

Wir gehen davon aus, dass das Wirtschaftswachstum der Eurozone im Jahr 2024 enttäuschende 0,3 Prozent betragen und im Jahr 2025 auf 0,8 Prozent steigen wird – und damit hinter seinem Potenzial zurückbleibt. 03.01.2024 / » Weiterlesen

Indien boomt, da Wähler Modi als Wachstumsförderer unterstützen

In den letzten Wochen zogen bereits einige Investmentexperten von Jupiter Asset Management ein Resümee aus dem vergangenen, herausfordernden Jahr und gaben einen Ausblick auf das Anlagejahr 2024. Heute wirft Avinash Vazirani einen Blick auf die indische Wirtschaft. 03.01.2024 / » Weiterlesen

Schwellenländeranleihen: 3 Wege, wie wir differenzieren

Marcelo Assalin, CFA, Partner und Leiter unseres Emerging Markets Debt (EMD)-Teams, erklärt, warum wir als fundamentale Emerging Markets Debt-Investoren der Meinung sind, dass unser differenzierter Ansatz, unsere dynamische Denkweise und unser vielseitiges Team dazu beitragen, dass wir bessere poten... 03.01.2024 / » Weiterlesen

Shareholder Value Kolumne: Abheben mit dem „Aldi der Lüfte“

Nach dem guten Börsenjahr 2023 heißt es nun: Neues Jahr, neues Spiel, neues Glück. Warum nicht auf den „Aldi der Lüfte“ setzen? 02.01.2024 / » Weiterlesen

Die Top William Blair Blogs des Jahres 2023

Im Jahr 2023 zeigten sich die Finanzmärkte vorsichtig optimistisch und navigierten durch die laufenden globalen Erholungsbemühungen, die Komplexität des Inflationsdrucks und die sich schnell verändernde geopolitische Dynamik. 02.01.2024 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal: Jahresausblick 2024

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals unsere Leitplanken für das Anlagejahr 2024. 02.01.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 135 136 137 ... 699 700