Archiv (Artikel 3501 bis 3520 von 14274)

Das grüne Hightech-Asien der Zukunft ist im Entstehen

Von KI bis Nachhaltigkeit: René Bühlmann, CEO Asia Pacific, nennt die wichtigsten Themen, die Asien in Zukunft antreiben werden. 23.10.2023 / » Weiterlesen

Fidelity International erweitert nachhaltige aktive ETF-Palette

Fidelity International (Fidelity) erweitert seine ETF-Produktpalette um zwei aktive Renten-ETFs. Der Fidelity UCITS II ICAV - Fidelity Sustainable EUR Corporate Bond - Paris Aligned Multifactor UCITS ETF und Fidelity UCITS II ICAV - Fidelity Sustainable USD Corporate Bond - Paris Aligned Multifactor... 23.10.2023 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management sammelt 4,0 Mrd. US-Dollar für West Street Infrastruktur Partners IV ein

Goldman Sachs Asset Management meldet heute das finale Closing von West Street Infrastructure Partners IV und der zugehörigen Vehikel („WSIP IV“ oder „der Fonds“). Der Fonds schloss bei 4,0 Mrd. US-Dollar und erreichte damit das gesetzte Ziel. Es handelt sich um die jüngste Auflage einer Reihe von F... 23.10.2023 / » Weiterlesen

Finales Closing des globalen diversifizierten Infrastrukturfonds bei 1 Milliarde Euro

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das finale Closing des Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund II (AGDIEF II) bei 1 Mrd. EUR bekannt gegeben. Der Fonds wird von Allianz Capital Partners (ACP) verwaltet und konzentriert sich auf zentrale Anlagethemen wie die Energiewende,... 23.10.2023 / » Weiterlesen

Produktneuheit: Solidvest launcht neue Zins Strategie

Ein neues Zins-Angebot von Solidvest, der Online-Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG, fokussiert sich weltweit auf Unternehmens- und Staatsanleihen. Diese werden ausgewählt und gesteuert vom DJE Research-Team. Somit kann neben einem institutionellen Marktzugang auf ein professionelles Screening z... 23.10.2023 / » Weiterlesen

Anleihen mit längeren Laufzeiten weiterhin unter Druck: Indien und Indonesien sind Lichtblicke

Die Schlüsselfrage, die sich den Anlegern stellt, lautet: Ist das Schiff der festverzinslichen Anlagen bereits abgefahren? Kommentar von Ritu Vohora, Capital Markets Specialist bei T. Rowe Price: 23.10.2023 / » Weiterlesen

An den Märkten macht sich Ernüchterung breit

Im dritten Quartal verpassten die vielfältigen Sorgen, die sich im Laufe des Jahres aufgebaut hatten, den Börsen einen Dämpfer. Die globalen Aktienmärkte schlossen das Quartal mit Verlusten ab. So ging der S&P 500 um -3,65 und der DAX um -4,71 Prozent zurück. Ausschlaggebend für den Rückgang war ein... 23.10.2023 / » Weiterlesen

Enormes Wachstum des Robotik- und Automatisierungssektors dank fortschrittlicherer KI und engerer Arbeitsmärkte

Erhebliche Fortschritte der Künstlichen Intelligenz (KI) und der nach wie vor enge Arbeitsmarkt fördern die Automatisierung, weil immer mehr Unternehmen Roboter nutzen, um effizienter, sicherer und präziser zu arbeiten. 23.10.2023 / » Weiterlesen

Brief von Edouard Carmignac: Wird die Bekämpfung der Inflation zweitrangig?

Edouard Carmignac, Vorsitzender und Chief Investment Officer (CIO) des von ihm 1989 gegründeten Unternehmens Carmignac, greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen. 23.10.2023 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Resistent

Die Unternehmensgewinne dürften maßgeblich dazu beigetragen haben, dass der Aktienmarkt in den letzten Quartalen so manchem Gegenwind trotzen konnte. Auch wenn die Gewinne derzeit keine hohen Wachstumsraten im Jahresvergleich aufweisen sollte dies trotzdem als ein Zeichen von Stärke gewertet werden.... 22.10.2023 / » Weiterlesen

Anhaltende Anomalie? Hohe Renditen auf kurze Anleihen

Angesichts der nach wie vor inversen Zinskurven ist eine Hochzinsstrategie mit kurzen Laufzeiten für defensiv orientierte Anleger weiterhin sinnvoll. 21.10.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Angst vor einer Eskalation im Nahen Osten

Obwohl die diplomatischen Bemühungen intensiviert werden, um die Folgen des Hamas-Angriffs auf israelische Zivilisten vom 7. Oktober und die anschließende Reaktion Israels einzudämmen, bleibt das Risiko einer Eskalation im gesamten Nahen Osten hoch. In den letzten 50 Jahren hat sich jede Eskalation... 20.10.2023 / » Weiterlesen

DJE-Gründer Dr. Jens Ehrhardt erhält DVFA-Ehrenmitgliedschaft

DJE Kapital AG Gründer und Vorstandsvorsitzender Dr. Jens Ehrhardt erhielt im Rahmen des zwölften Asset Management Kongress der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management die Ehrenmitgliedschaft. Mit der Auszeichnung ehrt der Verband sein jahrzehntelanges Engagement am deutschen Ka... 20.10.2023 / » Weiterlesen

Italien: Der Wille zu einer soliden Haushaltspolitik ist nicht erkennbar

Die Risikoaufschläge italienischer Staatsanleihen sind in den vergangenen Wochen erkennbar angestiegen. Mit ausschlaggebend hierfür dürfte die Ende September vorgestellte Haushaltsplanung Roms bis zum Jahr 2026 sein. Wir halten die Ziele zum Schuldenabbau in den kommenden Jahren für wenig ambitionie... 20.10.2023 / » Weiterlesen

Fixed Income: aktives Management unter der Lupe

Passive Anlagestrategien haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Wir sind der Meinung, dass es mehrere entscheidende Vorteile gibt, die für ein aktives Management bei festverzinslichen Anlagen sprechen. Dies gilt gegenwärtig ganz besonders: Die Unsicherheit über die künftige Entwicklung... 20.10.2023 / » Weiterlesen

Warum "Made in China" das neue "Made in Germany" wird

„Made in China“ wird künftig für Qualitäts- und Innovationsführerschaft stehen. 20.10.2023 / » Weiterlesen

Inflation: Zwischen steigenden Ölpreisen und Streiks der Automobilindustrie

Die enttäuschenden Septemberinflationszahlen in den USA sind möglicherweise kein allzu großer Grund zur Sorge. Angesichts der „zu guten“ Augustwerte könnten sie vielmehr eine Rückkehr zum Mittelwert sein. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass sich aufgrund der widrigen Kombination aus höheren... 20.10.2023 / » Weiterlesen

Biotechnologieaktien im Wandel: Die Auswirkungen steigender Anleiherenditen und sich ändernder Gesundheitspolitik

Erwartungen über eine baldige Zinswende in den USA erwiesen sich als verfrüht. Die höheren Renditen an den Anleihemärkten belasteten nicht nur den Biotechaktienmarkt, sondern die Aktienmärkte im Allgemeinen. Gleichzeitig verfolgten Biotechanleger aufmerksam einige Entscheidungen von US-Behörden, so... 20.10.2023 / » Weiterlesen

KEPLER FONDS | Börsenminute: Starke Turbulenzen am Markt

Roland Himmelfreundpointner, Fondsmanager bei KEPLER-FONDS, kommentiert in der aktuellen Börsenminute das Marktgeschehen und identifiziert Chancen im Anlage Universum. 20.10.2023 / » Weiterlesen

US-Aktien sinnvoll nutzen trotz wachsender Konjunktursorgen

In einem unsicheren Markt kann ein flexibler Ansatz helfen, die Balance zwischen kurzfristigen Risiken und langfristigen Chancen zu finden. 19.10.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 175 176 177 ... 713 714