Erwartungen über eine baldige Zinswende in den USA erwiesen sich als verfrüht. Die höheren Renditen an den Anleihemärkten belasteten nicht nur den Biotechaktienmarkt, sondern die Aktienmärkte im Allgemeinen. Gleichzeitig verfolgten Biotechanleger aufmerksam einige Entscheidungen von US-Behörden, so...
20.10.2023 /
» Weiterlesen
Roland Himmelfreundpointner, Fondsmanager bei KEPLER-FONDS, kommentiert in der aktuellen Börsenminute das Marktgeschehen und identifiziert Chancen im Anlage Universum.
20.10.2023 /
» Weiterlesen
In einem unsicheren Markt kann ein flexibler Ansatz helfen, die Balance zwischen kurzfristigen Risiken und langfristigen Chancen zu finden.
19.10.2023 /
» Weiterlesen
Betrachtet man die Performance von Value versus Growth so entsteht der Eindruck, dass das Jahr 2022 kaum mehr als eine kurze Verirrung war. Bei näherer Betrachtung gibt es unserer Meinung nach jedoch deutliche Anzeichen dafür, dass die lang erwartete Renaissance des Value in vielen globalen Märkten...
19.10.2023 /
» Weiterlesen
Wir befinden uns mitten in einem Zeitenwechsel an den Kapitalmärkten. Es ist nicht nur die sogenannte Great Transformation, die mit mehr Wachstum und mehr Inflation, mit höheren Zinsen und höherer Volatilität für ein neues Marktregime sorgt. Zeitgleich eröffnet die Künstliche Intelligenz (KI) uns al...
19.10.2023 /
» Weiterlesen
Biokraftstoffe werden aus Biomasse hergestellt und enthalten deshalb biogenes CO2. Fossile Kraftstoffe enthalten dagegen fossiles CO2. Deshalb steigt bei der Verbrennung von Biokraftstoffen die CO2-Konzentration in der Atmosphäre nicht, sodass sie als wichtig für die Dekarbonisierung unserer Volkswi...
19.10.2023 /
» Weiterlesen
Monatlich bespricht sich das KEPLER FONDS Invstmentkomitee über die Positionierung und Gewichtung der einzelnen Assetklassen - die KEPLER Dynamic Asset Allocation (KDAA).
19.10.2023 /
» Weiterlesen
Wenn Unternehmen Opfer von Cyberattacken werden, geht es in den Schlagzeilen meist um Datenverluste, also die Verletzung des Schutzes personenbezogener Kundendaten, oder Systemausfälle, bei denen Websites durch eine künstlich erzeugte Überlastung zusammenbrechen.
19.10.2023 /
» Weiterlesen
2022 war für fast alle Bereiche des Anleihemarktes ein sehr schwieriges Jahr. 2023 hat sich dagegen bisher als relativ stabil erwiesen. Viele Volkswirtschaften wachsen trotz des starken Zinsanstiegs weiter, was vor allem auf einen soliden Arbeitsmarkt zurückzuführen ist. Zudem bewegt sich die Inflat...
18.10.2023 /
» Weiterlesen
Für Anleihen waren die letzten drei Jahre nicht einfach. Nach dem größten Renditeanstieg seit 2020 sollte 2023 das Jahr der Anleihe werden. Aber dann ließ die Marktentwicklung die Zweifel nur noch größer werden. Dennoch bin ich mir sicher: 2024 ist es endlich so weit.
18.10.2023 /
» Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments erweitert sein deutsches Team für Regionalbanken und hat David Kaynak zum Sales Manager Regional Banks ernannt. Er betreut seit dem 1. Oktober Sparkassen und Genossenschaftsbanken deutschlandweit und fungiert als Ansprechpartner für Fondsselektoren, Berater und Port...
18.10.2023 /
» Weiterlesen
Die US-Wirtschaft hat im dritten Quartal überrascht, während die Eurozone eine Schwächephase durchläuft, so Thomas Hempell, Head of Macro & Market Research bei Generali Investments. In seinem Ausblick für das vierte Quartal senken er und sein Team die Wachstumsprognose 2024 für China auf unter vier...
18.10.2023 /
» Weiterlesen
Die Umstellung auf saubere Energien und das Streben nach einer integrativeren Gesellschaft verändern die Weltwirtschaft. Insbesondere der Dekarbonisierungsschub wird große Veränderungen in emissionsintensiven Sektoren wie Landwirtschaft, Bauwesen, Schwerindustrie und Verkehr erfordern.
18.10.2023 /
» Weiterlesen
Im Rahmen unserer Verpflichtung, stets auf dem neuesten Stand zu sein, sind Recherchereisen ein wesentlicher Bestandteil unseres aktiven, fundamentalen Anlageprozesses.
18.10.2023 /
» Weiterlesen
Mit dem aktuellen Israel-Palästina-Konflikt befinden wir uns weiterhin in einem globalen Umfeld intensiver geopolitischer Konkurrenz – die Schocks werden nicht ausbleiben. In einer kurzen Analyse beleuchten wir zwei mögliche Szenarien und ihre Auswirkungen auf die Märkte.
18.10.2023 /
» Weiterlesen
Heutzutage werden pro Stunde mehr Daten erzeugt als noch vor zwei Jahrzehnten in einem ganzen Jahr. Das Potenzial, das in ihnen steckt, ist noch lange nicht ausgeschöpft. Das ändert sich jetzt: Generative KI-Modelle wie ChatGPT ermöglichen es Maschinen, menschliche Sprache zu verstehen und menschlic...
18.10.2023 /
» Weiterlesen
Die Angriffe auf Israel und die daraus resultierenden Kriegshandlungen haben die weltpolitischen Spannungen verschärft. Sie könnten das Weltwirtschaftswachstum belaste und noch weitaus größere Probleme auslösen. Letzten Montag fiel der israelische Schekel trotz einer Intervention der Zentralbank zur...
18.10.2023 /
» Weiterlesen