Die Wähler wollen mehr Geld für Gesundheit und Bildung, und die Beschäftigten im öffentlichen Dienst fordern höhere Löhne. Das ist die politische Lage gut ein Jahr vor den britischen Unterhauswahlen. Anleiheninvestoren fürchten latent höhere Staatsschulden, und der mittelfristige Ausblick verschlech...
19.09.2023 /
» Weiterlesen
Auf den ersten Blick wäre eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte am 21. September rational sinnvoll: Die Schweizerische Nationalbank (SNB) prognostiziert für 2024 einen Verbraucherpreisanstieg um 2,1 Prozent, was außerhalb des Zielkorridors von 0-2 Prozent liegt.
19.09.2023 /
» Weiterlesen
In einem Szenario, in dem die Zinssätze "höher für länger" sind, wie US-Beobachter sagen, oder in dem sie sich für eine "ausreichend lange" Dauer auf diesem Niveau einpendeln, wie Präsidentin Lagarde letzten Donnerstag sagte, sollten sich die Zinssätze angesichts der makroökonomischen Aussichten der...
19.09.2023 /
» Weiterlesen
Laut CME FedWatch Tool sehen die Finanzmärkte nur noch eine höchst geringe Wahrscheinlichkeit für eine weitere Leitzinserhöhung der Fed in ihrer morgigen Sitzung. Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, gibt in seinem aktuellen MyStratWeekly aber...
19.09.2023 /
» Weiterlesen
Der Aufschwung im chinesischen Immobiliensektor, der durch die Wiedereröffnung nach COVID und durch staatliche Unterstützungen ausgelöst wurde, war nur von kurzer Dauer, und die Aussicht auf eine breite Erholung im Jahr 2023 scheint aufgrund der hohen Verschuldung und des überschüssigen Wohnungsbest...
19.09.2023 /
» Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass die Bank of England (BoE) ihren Leitzins noch einmal erhöht und dann, ebenso wie die Federal Reserve (Fed) und die Europäische Zentralbank (EZB), den Höhepunkt erreicht haben wird.
19.09.2023 /
» Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 4% und damit auf ein Rekordhoch angehoben und angedeutet, dass die Zinssätze nun möglicherweise ihren Höhepunkt erreicht haben. Wenn das derzeitige Niveau „über einen ausreichend langen Zeitraum beibehalten“ werden kann, werd...
18.09.2023 /
» Weiterlesen
Krise oder Aufbruch – wo stehen die deutschen Innenstädte im Sommer 2023? Eine detaillierte Antwort zum Zustand und den Trends in den Einkaufsmeilen von 141 Mittel- und Großstädten liefert der heute veröffentlichte Highstreet Report 2023 „Keep on going, Highstreet!“ von Columbia Threadneedle Real Es...
18.09.2023 /
» Weiterlesen
Das Potenzial des Wasserstoff-Hypes diskutieren Susanne Grabinger und Michael Rae in unserer letzten Folge von „Impact Investing unter der Lupe“. Warum steht Wasserstoff jetzt an der Spitze der Dekarbonisierungsdebatte? Wie ist die Faktenlage? Und welche Unternehmen nutzen Wasserstoff, um einen posi...
18.09.2023 /
» Weiterlesen
Aktienanleger sollten jenseits des Hypes nach Unternehmen mit klaren Strategien suchen, um die Vorteile der generativen KI gewinnbringend zu nutzen.
18.09.2023 /
» Weiterlesen
Den Widrigkeiten abschwächenden Wirtschaftswachstums, hoher Zinsen und hartnäckiger Inflation zum Trotz performten Aktienmärkte global signifikant positiv, insbesondere in den USA. Allerdings konzentriert sich die Performance größtenteils auf einige wenige Mega Caps. So lassen sich beispielsweise...
18.09.2023 /
» Weiterlesen
Die grüne Transformation avanciert zu einer der größten Herausforderungen für unsere heutigen Gesellschaften und duldet keinen weiteren Aufschub.
18.09.2023 /
» Weiterlesen
Die größte Überraschung der vergangenen Quartale war gewiss die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft. Wie konnte sie den Schock, den die US-Notenbank mit ihrer Anhebung der Leitzinsen um 500 Basispunkte in nur 17 Monaten ausgelöst hatte, derart unbeeindruckt überstehen?
18.09.2023 /
» Weiterlesen
Die Renditen von Staats- und Unternehmensanleihen sind so attraktiv, dass sie die Investoren vor hoher Marktvolatilität schützen
18.09.2023 /
» Weiterlesen
In seinem jüngsten Halbjahresbericht hat das Janus Henderson Global Property Equities Team seinen Ausblick für den börsennotierten Immobiliensektor dargelegt. Wir teilen die konstruktive Sichtweise des Teams und sehen für die Zukunft Chancen bei REITs.
18.09.2023 /
» Weiterlesen
Fondsmanagerin Thembeka Stemela-Dagbo erläutert, wie Telekommunikationsunternehmen dazu beitragen, die soziale Eingliederung zu verbessern und gleichzeitig die Gleichbehandlung der Geschlechter in Afrika zu fördern.
18.09.2023 /
» Weiterlesen
Als Brandbekämpfung lässt sich vielleicht am treffendsten die erste Phase im Straffungszyklus der US-Notenbank Federal Reserve im Jahr 2022 charakterisieren. Bis dahin war die Geldpolitik viel zu weit gelockert worden, stützte die Fiskalpolitik mit exorbitanten Maßnahmen die Verbraucherausgaben und...
17.09.2023 /
» Weiterlesen
Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Welt wären ohne Banken und deren Mithilfe bei grünen und nachhaltigen Anleihen nur schwer möglich.
16.09.2023 /
» Weiterlesen
Generative KI mag die Investoren in Euphorie versetzt haben, aber sie ist nur ein Teil im Mosaik der Transformation im Technologiesektor.
16.09.2023 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der hartnäckig hohen - wenn auch rückläufigen - Inflation in Europa hat der EZB-Rat gestern beschlossen, die Leitzinsen um weitere 25 Basispunkte anzuheben. Dies ist die zehnte Anhebung in Folge und hebt den Einlagensatz der EZB, der erst Mitte 2022 bei -0,5% gelegen hatte, auf s...
15.09.2023 /
» Weiterlesen