Archiv (Artikel 4021 bis 4040 von 14738)

Ansichten vom Investment Floor: Wo bleibt die Rezession?

Für die Anleihenmärkte war das Jahr 2023 ein (weiteres) außergewöhnliches Jahr. Entgegen der allgemeinen Erwartung, dass der Zinshöhepunkt überschritten sein würde, wenn die Inflation nachlässt, sind die Zinsen in den Industrieländern hartnäckig hoch geblieben. 12.10.2023 / » Weiterlesen

Anleihenausblick: Die Aussicht aus höheren Lagen

Gute Nachrichten für Anleihenanleger: Die Renditen werden wahrscheinlich noch länger höher bleiben. Wie man das Beste aus diesem Umfeld machen kann. 12.10.2023 / » Weiterlesen

M&G Investments zu Wahlen in Polen: Rückenwind für lokale Anleihen

Am 15. Oktober gehen die Polen zur Wahl. Eldar Vakhitov vom Investment Team des M&G (Lux) Emerging Markets Bond Fund beleuchtet das Ereignis aus Investorensicht. 12.10.2023 / » Weiterlesen

Erhöhte Lebenserwartung bei Haustieren: das Leben unserer tierischen Freunde und die Implikationen für Anleger

Haustiere werden immer älter. Investitionen in Unternehmen für Heimtierpflege können attraktive Chancen für eine Partizipation am Marktwachstum eröffnen. 12.10.2023 / » Weiterlesen

"The Active Share"-Podcast: Ist das die KI-Renaissance?

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die menschlichen Fähigkeiten erheblich zu erweitern und das Leben zu verbessern. Aber die Auswirkungen sind weitreichend und werden noch nicht vollständig verstanden. In dieser Folge von The Active Share setzt sich Hugo mit Tyler Cowen, Bestsellerautor,... 11.10.2023 / » Weiterlesen

Market Insight | Sind die hohen Energiepreise gekommen, um zu bleiben?

In den letzten Monaten ist das toxische Handelsumfeld des Jahres 2022 zurückgekehrt, mit steigenden Ölpreisen und schwindenden Zinssenkungserwartungen für 2024, die sowohl Anleihen als auch Aktien negativ beeinträchtigten, sagt Vincent Chaigneau, Head of Research bei Generali Insurance Asset Managem... 11.10.2023 / » Weiterlesen

Märkte unter uns: Game Changer

Das mittlerweile massiv erhöhte Zinsniveau zur Eindämmung der Inflationsdynamik bringt unweigerlich stark veränderte Finanzierungskonditionen mit sich und schafft dadurch in vielfacher Hinsicht neue Rahmenbedingungen. Infolge der extremen fiskalischen Unterstützungsmaßnahmen aus der Zeit der Pandemi... 11.10.2023 / » Weiterlesen

Nachhaltiges Investieren: ESG-Ansatz von Private Equity

Der Mangel an belastbaren Daten hat dem Privatsektor die Einführung von ESG erheblich erschwert. Doch die Branche schließt diese Lücke immer mehr. 11.10.2023 / » Weiterlesen

Fokus auf Impact – Ørsted

Impact-orientierte Aktieninvestoren streben neben finanziellen Renditen auch eine positive soziale oder ökologische Wirkung an. In unserer Reihe „Fokus auf Impact" erfahren Sie, wie Unternehmen aus unseren Portfolios zur Bewältigung einiger der wichtigsten globalen Herausforderungen beitragen. 11.10.2023 / » Weiterlesen

Sprecherlosigkeit: Die US-Politik verunsichert die Märkte

Gilles Moëc, AXA Group Chief Economist und Head of AXA IM Core Investments Research, kommentiert die Auswirkungen der US-Politik auf die Finanzmärkte sowie zum Anstieg der Langfristzinsen. 10.10.2023 / » Weiterlesen

Scope Ratings: Neuerlich Höchstnote für Raiffeisen Capital Management

Scope hat Raiffeisen Capital Management heuer im vierten Jahr in Folge bewertet. Bereits bei Erstbewertung 2020 konnte der Asset Manager Scope gegenüber, eine sehr gute Qualität und Kompetenz im Fondsmanagement nachweisen. Seit 2022 attestiert Scope Raiffeisen Capital Management mit „AAA“ eine exzel... 10.10.2023 / » Weiterlesen

PGIM Real Estate lanciert RealAssetX für mehr Innovation in der Immobilienbranche

PGIM Real Estate, der 210 Milliarden US-Dollar schwere Immobilien-Investmentmanager, hat RealAssetX ins Leben gerufen, eine Innovations-Einrichtung für Forschung, Entwicklung und Investitionen in Technologien, die den Fortschritt im Bereich Real Assets beschleunigen sollen. 10.10.2023 / » Weiterlesen

Fixed Income Update: Beherrschbares Umfeld höherer Zinsen

Höhere Zinssätze könnten weiterhin die Refinanzierungsbedürfnisse von Anleihe-Emittenten mit hoher Verschuldung herausfordern. Insgesamt bleibt man aber konstruktiv eingestellt gegenüber US-High-Yield- und Leveraged-Loan-Emittenten. 10.10.2023 / » Weiterlesen

3BG Video-Ausblick für Q4 2023: Vom Zinsgipfel zum Hochplateau

Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk warum zuletzt im Zinsbereich "higher for longer" zentrale Annahme wurde und was das für die Anleihen- und Aktienmärkte bedeutet. 10.10.2023 / » Weiterlesen

Energiewende und KI – Wichtige Infrastrukturtrends stärker als Volatilität

Börsennotierte Infrastruktur als Asset-Klasse wurde in letzter Zeit besonders durch die gefühlte Zinssensibilität an den Märkten ausgebremst. Das sollte Anleger aber nicht abschrecken, denn die drängenden gesellschaftlichen Themen haben an Relevanz eher noch zugelegt, sagt Alex Araujo, Fondsmanager... 10.10.2023 / » Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Weltbank senkt China-Prognose

Die Weltbank hat ihre Prognose für das chinesische Wirtschaftswachstum 2024 von ursprünglich 4,8% auf 4,4% gesenkt. Als Ursachen gab sie hohe Schuldenstände, eine alternde Bevölkerung und die nur schleppende Erholung von der Pandemie an. Für die Region Asien-Pazifik insgesamt revidierte sie ihre Ein... 10.10.2023 / » Weiterlesen

Thematisch investieren: KI als Investment – lohnt es sich?

Generative KI hat die Begeisterung der Investoren für Technologiewerte neu entfacht. 10.10.2023 / » Weiterlesen

Spannung vor den Zahlen der „Magnificent Seven“

Jetzt auch das noch! Als wenn die Finanzmärkte nicht schon genug Sorgen hätten, zerfleischen sich die Republikaner im US-Repräsentantenhaus nun gegenseitig. 09.10.2023 / » Weiterlesen

Fondswerkstatt | Warum die Big Techs und Schumpeters Herausforderer nichts von Aktienrisikoprämien halten

„TANSTAAFL – There ain't no such thing as a free lunch“. Wird diese vom Nobelpreisträger Milton Friedman geprägte Weisheit im Sinne der Börsen interpretiert, bedeutet dies, dass es keinen risikolosen Gewinn gibt. Oder anders ausgedrückt – ein rationaler Investor erwartet für das Eingehen von höherem... 09.10.2023 / » Weiterlesen

Pictet AM Barometer: Vorsicht ist das Gebot der Stunde

Angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit und der hartnäckigen Inflation ziehen wir Anleihen weiterhin Aktien vor. 09.10.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 201 202 203 ... 736 737