Archiv (Artikel 4021 bis 4040 von 14345)

Asien: führend auf dem Weg in die Zukunft

Alex Smith erklärt, warum Asiens zentrale Bedeutung für einige führende globale Wachstumsthemen dazu beitragen sollte, dass die Region einen beträchtlichen Beitrag zum globalen Gesamtwachstum leistet. 01.08.2023 / » Weiterlesen

Assenagon Equity Insights: Von Faktor-Synergien

Im vergangenen Equity Insights Artikel haben wir aufgezeigt, dass Faktor-Portfolios auf Basis einer einfachen Sortierungsmethodik meist unter unerwünschten Nebeneffekten leiden. Grund hierfür ist, dass Abhängigkeitsstrukturen zwischen Faktoren nicht berück­sichtigt werden. Im Falle einer Kombination... 01.08.2023 / » Weiterlesen

Höheres Aktives Alpha-Potential durch Streuung bei Unternehmensanleihen

Michael Collins, CFA, Senior Portfolio Manager bei PGIM Fixed Income, erläutert, wie Anleiheanleger mit Alpha-Gelegenheiten den Konjunkturzyklus sequenzieren können. 01.08.2023 / » Weiterlesen

VPI-Inflation im Dienstleistungssektor fällt stärker als erwartet aus: Nächste EZB-Zinserhöhung im September

Die Daten zur Inflation und zum BIP-Wachstum im Euroraum deuten darauf hin, dass die EZB im September eine Zinserhöhung vornehmen wird, doch die Finanzmärkte rechnen weiterhin mit einer Pause. 31.07.2023 / » Weiterlesen

Alternatives 2023 – Rückblick und Ausblick

Zur Jahresmitte 2023 scheint es, als hätten sich makroökonomischer Ereignisse, die sich sonst über viele Jahre verteilen, auf einmal abgespielt. Bankenpleiten, die Schuldenobergrenze sowie die Fortschritte bei der generativen KI-Technologie waren wohl die bedeutendsten Ereignisse. Aber auch stark wi... 31.07.2023 / » Weiterlesen

Absolute-Return-Anleihen? Auf jeden Fall

Anleiheinvestoren mit Long-only-Ausrichtung hatten 2022 schwer zu kämpfen. Die Renditen schnellten in die Höhe, da die weltweiten Zentralbanken – in unterschiedlichem Tempo – auf den durch die Energiepreise ausgelösten Inflationsanstieg reagierten. 31.07.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Datenabhängigkeit ist das neue Motto

Die Zentralbanken in den USA und im Euroraum haben sich in dieser Woche den Marktprognosen entsprechend verhalten, ohne große Aussagen über den weiteren Weg zu machen. Sowohl die Fed als auch die EZB hoben ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte an und machten deutlich, dass eine weitere Straffung von den... 31.07.2023 / » Weiterlesen

USA: Verstärkte Zuwanderung dürfte Inflation auf unter 3% senken

Die meisten Makroszenarien, die wir in unserem Ausblick für das dritte Quartal skizziert haben, gehen davon aus, dass die Inflation in den USA in den nächsten 12 Monaten auf unter 3% sinken wird, wobei ein erheblicher Beitrag von einem verbesserten Gleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt kommen dürfte. 31.07.2023 / » Weiterlesen

Die Ressourcenlücke: Warum Anleger den Earth Overshoot Day ernst nehmen sollten

Es gibt viele Belege dafür, dass die Menschheit die natürlichen Ressourcen der Erde schneller verbraucht, als sie sich regenerieren können. Wie viel schneller, lässt sich genau berechnen: Immer am Earth Overshoot Day – dem Erdüberlastungstag – haben wir seit Jahresbeginn mehr Ressourcen verbraucht,... 30.07.2023 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Asien – geldpolitische Entkopplung

Angesichts der divergierenden Konjunktur zwischen den USA und Asien dürften sich die Notenbanken im Fernost bald vom Zinserhöhungszyklus der US Notenbank Federal Reserve (Fed) entkoppeln. 30.07.2023 / » Weiterlesen

Drei Einkommensthemen für Multi-Asset-Anleger

Multi-Asset-Anleger sollten unserer Ansicht nach Anleihen aufstocken, die Duration verlängern und im Segment dividendenstarke Aktien diversifizieren. 29.07.2023 / » Weiterlesen

Schwellenländer: Chancen und Gefahren der neuen Globalisierungstrends

Gabriel Sacks erörtert die Widerstandsfähigkeit globaler Lieferketten, Telearbeit, potenzielle Wachstumsbereiche in den Schwellenländern und die sich entwickelnden Rahmenbedingungen in China und Indien. 29.07.2023 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: Inflation in Deutschland lässt weiter nach

Die Inflation in Deutschland ist im Juli wieder leicht gesunken und betrug auf Jahresbasis nun 6,2 Prozent nach 6,4 Prozent im Juni. Seinerzeit hatte ein Basiseffekt für einen vorübergehenden Anstieg der Teuerung gesorgt, weil im Juni 2022 das 9-Euro-Ticket der Deutschen Bahn eingeführt worden war. 28.07.2023 / » Weiterlesen

Schwächere Kreditqualität als Markt realisiert – Zahlungsausfälle dürften in zweiter Jahreshälfte zunehmen

Der Credit Risk Monitor von Janus Henderson Investors analysiert die Auswirkungen von Schlüsselindikatoren auf das Credit-Portfolio 28.07.2023 / » Weiterlesen

Kann man zu früh Recht haben?

„Der Fokus auf Qualitätsaktien ist wahrscheinlich die beste Strategie für ein asymmetrisches Risikoprofil.“ 28.07.2023 / » Weiterlesen

Generali Investments Senior Economist Wolburg: „Spannend wird es erst im September“

Auf seiner gestrigen Sitzung beschloss der EZB-Rat einstimmig und entsprechend der Erwartungen eine Anhebung der Leitzinsen um weitere 25 Basispunkte. Die EZB hielt an ihrer Absicht fest, PEPP-Reinvestitionen mindestens bis Ende 2024 vorzunehmen, senkte jedoch überraschenderweise die Verzinsung der... 28.07.2023 / » Weiterlesen

Die EZB greift mit ihrer Politik zu kurz! Zinserhöhung verstärkt Rezessionsrisiko deutlich

Trotz der erst kürzlich verschärften Indikatoren gab sich die EZB bei ihrer Sitzung am Donnerstag bei Binneninflation und Lohn-Preis-Spirale wenig besorgt. Das könnte eine Fehleinschätzung sein. Warum er die Zinspolitik der Währungshüter für zu einseitig hält und warum die neuerliche Anhebung des Le... 28.07.2023 / » Weiterlesen

Ines Hoffmann übernimmt bei DJE das Vertriebsgebiet Nordrhein-Westfalen

Ines Hoffmann verantwortet seit 1. Juli 2023 als Sales Director Wholesale & Retail Clients die Region West bei der DJE Kapital AG. Sie berichtet an Florian Barber, Head of Sales bei DJE und gehört zum Team von Andrea Huber, Head of Wholesale & Retail Clients. 28.07.2023 / » Weiterlesen

„Active Stewardship“: Wir gestalten aktiv!

Investoren können entscheidend zur Bewältigung einiger Herausforderungen beitragen, denen wir uns weltweit gegenüber sehen. Und dazu können sie mehr tun, als einfach nur Geld in die Unternehmen mit den „besten“ Nachhaltigkeitskennzahlen zu investieren. Unter Umständen können sie viel mehr bewirken,... 28.07.2023 / » Weiterlesen

EZB-Sitzung: Lagarde bindet sich an keine weitere Leitzinsanhebung mehr

Erwartungsgemäß hat die EZB die Depositenrate um 25 Bp auf 3,75% erhöht. Es war die neunte Anhebung in Folge. Der Hauptrefinanzierungssatz liegt nunmehr bei 4,25% und nähert sich damit dem Rekord aus dem Jahr 2001 (4,75%) an. 28.07.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 201 202 203 ... 717 718