Archiv (Artikel 4041 bis 4060 von 14345)

M&G: Die EZB schaltet den Autopiloten für Zinserhöhungen ab

Gareth Jandrell, Fondsmanager im Anleiheteam von M&G, kommentiert die gestrige EZB-Entscheidung. 28.07.2023 / » Weiterlesen

Die Zinsen im Euroraum dürften ihren Höhepunkt erreicht haben

Die EZB hat auf ihrer Juli-Sitzung wie erwartet eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte vorgenommen, aber die begleitenden Statements waren deutlich ergebnisoffener und dovisher als erwartet. Die bemerkenswerte Änderung im Tonfall im Vergleich zur EZB-Sitzung im Juni trägt den jüngsten schwachen Daten R... 28.07.2023 / » Weiterlesen

Welche Rolle sollten Finanzaktien in nachhaltigen Portfolios spielen?

Finanzunternehmen, die zur Lösung sozioökonomischer Herausforderungen beitragen, verdienen die Aufmerksamkeit nachhaltigkeitsorientierter Anleger. 28.07.2023 / » Weiterlesen

Dave Chappell: „Ende der Zinserhöhungen in Sicht?“

Dave Chappell, Fixed Income Senior Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments, kommentiert die jüngste Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank. 28.07.2023 / » Weiterlesen

EZB: Zinserhöhungszyklus auf der Zielgeraden

Die Anhebung des Leitzinses auf 4,25 Prozent war bereits vom Markt erwartet worden. Spannender ist der Stimmungswechsel der Währungshüter, der Zinspeak scheint in Sicht! In dem folgenden Kommentar erläutert Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermö... 27.07.2023 / » Weiterlesen

Janus Henderson verstärkt EMEA- & LatAm-Vertriebsteam

Janus Henderson hat Mike Haslam zum Director of Sales Enablement ernannt. Mike Haslam, der seit dem 17. Juli 2023 bei Janus Henderson tätig ist, wird von London aus an Simon Hillenbrand, Head of UK Retail, berichten und Teil des EMEA & LatAm Intermediary Distribution Teams sein, das von Ignacio De L... 27.07.2023 / » Weiterlesen

Higher for longer: US-Notenbank FED hebt Leitzins an

Das Federal Open Market Committee (FOMC) der US-Notenbank hat gestern wie erwartet den Leitzins erneut um 25 Basispunkte angehoben. Er liegt nun in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent. Die begleitende Erklärung wurde gegenüber der Fassung vom letzten Monat nur geringfügig geändert und spiegelt die Ä... 27.07.2023 / » Weiterlesen

abrdn strukturiert seinen Multi-Asset-Bereich um und strafft das Fondsangebot

Nachdem wir die Überprüfung abgeschlossen haben, freuen wir uns auch, bekannt geben zu können, dass Russell Barlow seine bisherige Interim-Rolle als Head of Multi-Asset and Alternative Investment Solutions nun voll übernommen hat. Russell wird weiterhin an Peter Branner, CIO von abrdn, berichten. Da... 27.07.2023 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management legt zwei neue Impact- und Green-Bond-Fonds auf

Goldman Sachs Asset Management hat heute die Auflegung des Goldman Sachs Global Impact Corporate Bond Fund und des Goldman Sachs USD Green Bond Fund („die Fonds“) bekannt gegeben. Die zwei Fonds ermöglichen es Investoren, das Nachhaltigkeitsprofil ihrer Portfolios durch eine Allokation in grüne, soz... 27.07.2023 / » Weiterlesen

Zinsbasierte Geldanlagen verursachen einen noch nie da gewesenen Kaufkraftverlust

Die meisten Sparerinnen und Sparer in Deutschland gehen von weiter steigenden Preisen und Zinsen aus. Viele von ihnen beschäftigen sich daher mit der eigenen Geldanlage und ziehen auch Konsequenzen. Dies ist in der aktuellen Situation auch dringend nötig, denn der Anteil an zinsbasierten Geldanlagef... 27.07.2023 / » Weiterlesen

Gesagt, getan | "Kontrollierte Offensive": Mit Schumpeter auch im 2. Halbjahr erfolgreich

Im ersten Halbjahr haben sich die Kurse an den Finanzmärkten nach dem Rückgang im Vorjahr teils wieder deutlich erholt. Wohl auch gerade deshalb, da die Erwartungen zum Jahreswechsel sehr einseitig und negativ waren. Die Mehrheit der Analysten hatte für 2023 eine deutliche Abwärtsbewegung und eine E... 27.07.2023 / » Weiterlesen

Allianz investiert in norwegischen Projektentwickler von Anlagen zur Produktion von grünem Ammoniak Fuella

Allianz Capital Partners hat im Namen der Allianz Versicherungsgesellschaften („Allianz“) eine Vereinbarung über den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an dem norwegischen Projektentwickler Fuella AS („Fuella“) unterzeichnet. Das Unternehmen ist ein unabhängiger Entwickler von kommerziellen Großpro... 27.07.2023 / » Weiterlesen

FED-Analyse: Powell lässt Zeitpunkt für nächsten Zinsschritt offen

Nach der Pause im Juni hat die Fed erwartungsgemäss den Straffungsprozess wieder aufgenommen und die Leitzinsbandbreite im Rahmen der gestrigen Notenbanksitzung um 25 Bp von 5,00% bis 5,25% auf 5,25% bis 5,50% angehoben. Es ist die elfte Leitzinserhöhung seit März 2022 und das höchste Leitzinsniveau... 27.07.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Die Brücke in die Zukunft

Dieses Jahr empfehle ich als Ferienlektüre die beeindruckende Geschichte des Baus der Brooklyn Bridge. Sie ist voller schwieriger Entscheidungen und deshalb zeitlos. 27.07.2023 / » Weiterlesen

Keine Änderung der Geldpolitik der Bank of Japan

Während sich weltweit viele Zentralbanken bereits in der Endphase ihres geldpolitischen Straffungszyklus befinden, hat die Bank of Japan (BOJ) noch keine nennenswerten Schritte Richtung Normalisierung ihrer Geldpolitik unternommen. Änderungen des Leitzinses und eine Beendigung der quantitativen Lock... 27.07.2023 / » Weiterlesen

Low Volatility: Tech-Sektor bietet abseits von FAANG defensive Eigenschaften

Traditionell gelten Branchen wie Konsumgüter und Gesundheit aufgrund einer stabilen Nachfrage als defensiv. Investoren, die ihr Portfolio defensiv ausrichten und breiter diversifizieren wollen, können jedoch auch in anderen Sektoren fündig werden. Besonders der Technologiesektor wird diesbezüglich u... 26.07.2023 / » Weiterlesen

Spanien vor schwieriger Regierungsbildung - Staatsverschuldung dieses Jahr voraussichtlich bei 111% des BIP

Lesen Sie ausgewählte Statements von Gilles Moëc, AXA Group Chief Economist and Head of AXA IM Core Investments Research, zu den Parlamentswahlen in Spanien sowie deren Folgen für die iberische Halbinsel, Europa und die internationalen Finanzmärkte. 26.07.2023 / » Weiterlesen

Marktdynamik im 2. Quartal: KI-Trend dominiert, während Europa und Japan breiter performen

Die Schlagzeilen im zweiten Quartal wurden von der Marktdynamik in den Vereinigten Staaten beherrscht, die vor allem von der Begeisterung für künstliche Intelligenz (KI) bei den Mega-Caps der Technologiebranche angetrieben wurde. Während die Outperformance in den Vereinigten Staaten von einer Handvo... 26.07.2023 / » Weiterlesen

Märkte im Aufwärtstrend: Straffung der Geldpolitik fast vorbei

Die Märkte sind im Aufwärtstrend. Wir hören das Grummeln der Bären, aber klare Anzeichen für eine wieder höhere Inflation oder eine harte Landung fehlen. Bei Geldmarktrenditen von drei Prozent bis sechs Prozent fällt der Verzicht auf Aktien ja auch sehr viel leichter, als wenn man mit Kassehaltung n... 26.07.2023 / » Weiterlesen

Solidvest von Finanztest für das beste Chance-Risiko-Profil im Wettbewerbsvergleich ausgezeichnet

Solidvest, die Online-Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG, gehört auch 2023 zu den besten Anbietern im Marktsegment der digitalen Vermögensverwalter. Das haben die jüngst veröffentlichten Ergebnisse von Finanztest (Stiftung Warentest) und des Wirtschaftsmagazins Capital (i.V.m. dem Institut für V... 26.07.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 202 203 204 ... 717 718