Archiv (Artikel 4041 bis 4060 von 14738)

AllianzGI legt ersten übergreifenden Private Markets-Fonds auf

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute die Auflegung des Allianz Core Private Markets Fund bekannt gegeben. Gut informierte und professionelle Kunden haben die Möglichkeit, gemeinsam mit der Allianz in Private Equity, Corporate Private Debt, Infrastructure Equity und Infrastructure Debt zu i... 09.10.2023 / » Weiterlesen

Carmignac ernennt Edouard Boscher zum Head of Private Equity

Carmignac hat Edouard Boscher zum Head of Private Equity ernannt. Seine Aufgabe wird es sein, die Tätigkeiten des Unternehmens in dieser Anlageklasse zu leiten und zu koordinieren. 09.10.2023 / » Weiterlesen

Chefökonom Dr. Zeuner: Industrieproduktion lässt im August leicht nach

Die Industrie in Deutschland hat sich zum Sorgenfall entwickelt. Im August ging die Industrieproduktion im Monatsvergleich um 0,2 Prozent zurück. Der nur noch leichte Rückgang könnte ein Anzeichen einer Stabilisierung auf niedrigem Niveau sein. Im Quartalsvergleich zeigt sich aber dennoch ein deutli... 09.10.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Die US-Wirtschaft hält sich besser als erwartet

Erhebliche fiskalische Initiativen in den USA, ein nach wie vor angespannter Arbeitsmarkt und verbleibende Ersparnisse aus der Pandemie sorgen dafür, dass Investitionen und Verbraucherausgaben höher ausfallen als erwartet. In Europa sieht das konjunkturelle Bild deutlich schwächer aus, aber auch dor... 09.10.2023 / » Weiterlesen

Investieren in Aktien für Chinas nächste Entwicklungsphase

In einer Zeit neuer wirtschaftlicher Herausforderungen erwarten wir, dass Anleger in chinesischen Aktien mit Value-Anlagen besser fahren als mit wachstumsorientierten Strategien. 07.10.2023 / » Weiterlesen

Fondsreporting | Weiterer Zinsanstieg trübt Stimmung am Aktienmarkt

Der S&P 500 (-4,8%) und der NASDAQ 100 (-5,0%) gaben im Berichtsmonat aufgrund neu aufflammender Zinsängste nennenswert nach. Die starke Entwicklung des US-Dollars belastete die Märkte zusätzlich. Die europäischen Indizes hielten sich hingegen etwas besser, der EURO STOXX 50 sank um -2,8% und der DA... 07.10.2023 / » Weiterlesen

Zusammenhang zwischen Klimawandel und moderner Sklaverei

Traditionell wird der Klimawandel als ein Umweltthema betrachtet. Aber der Klimawandel bedroht auch die Menschenrechte. Das hat wesentliche Auswirkungen für Anleger. 06.10.2023 / » Weiterlesen

Warum die Liquiditätsklemme bei Private Equity eine Chance ist

Wir glauben, dass die unsichere Wirtschaftslage und die Liquiditätsklemme für gezielte Käufe am Sekundärmarkt sprechen. 06.10.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom: Deutsche Industrie schöpft etwas Hoffnung, Ausblick bleibt aber mau

Die August-Daten zur deutschen Industrie sind gemischt ausgefallen. Die Exportnachfrage war erneut schwach. Der Auftragseingang hat dagegen überraschend deutlich zugelegt. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in Q3 zumindest nicht erneut geschrumpft ist. Der industrielle... 06.10.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Höhere Zinsen belasten Risikoanlagen

Zu Beginn des vierten Quartals sind die Zinsen weltweit am steigen. Da keine Spur von einer US-Rezession zu erkennen ist, und die Inflation nicht schnell genug zurückkommt, verbreitet sich zunehmend die Meinung, dass das US-Zinsniveau länger als bisher erwartet höher bleiben wird. Höhere Zinsen drüc... 06.10.2023 / » Weiterlesen

Robotik: Fünf gute Gründe für eine Anlage

Roboter erobern die Welt. Wir schauen uns an, wie Investoren von diesem Thema profitieren können. 06.10.2023 / » Weiterlesen

China 2024: 10 Überlegungen für Anleiheinvestoren

Auf einer kürzlichen Reise nach Shanghai und Peking traf sich Johnny Chen, CFA, Portfoliomanager im Emerging Markets Debt Team von William Blair, mit Anlegern, Unternehmen und Politikern, was ihm einen einzigartigen Einblick in die Aussichten für chinesische Anleihen ermöglichte. Hier sind 10 Erkenn... 06.10.2023 / » Weiterlesen

Fokus auf Impact – Bank of Georgia

Impact-orientierte Aktieninvestoren streben neben finanziellen Renditen auch eine positive soziale oder ökologische Wirkung an. In unserer Reihe „Fokus auf Impact" erfahren Sie, wie Unternehmen aus unseren Portfolios zur Bewältigung einiger der wichtigsten globalen Herausforderungen beitragen. 06.10.2023 / » Weiterlesen

Vernachlässigte Ermöglicher einer nachhaltigen Zukunft

Während sich Unternehmen wie Anbieter erneuerbarer Energien und Hersteller von Elektrofahrzeugen im Rampenlicht sonnen, bleibt ein ganzer Sektor, der den Wandel zu einer nachhaltigen Welt vorantreibt, unter dem Radar der Öffentlichkeit: die Banken. Zu Unrecht, denn immerhin sind sie unverzichtbare K... 05.10.2023 / » Weiterlesen

Unternimmt China genug gegen strukturelle Ungleichgewichte?

Das Jahr 2023 sollte eigentlich das Jahr werden, in dem die chinesische Wirtschaft wieder zu ihrer alten Stärke zurückfindet. Nach den langen pandemiebedingten Lockdowns seit 2020 und einschneidenden staatlichen Eingriffen in den Privatsektor hat das plötzliche Umschwenken der Zentralregierung bei d... 05.10.2023 / » Weiterlesen

Natixis IM-Tochter Mirova startet 6. Energiewende-Fonds

Mirova, die auf nachhaltige Investments spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat mit dem Fundraising für ihren sechsten Fonds im Bereich Energiewende begonnen und will bis zu 2 Milliarden Euro an frischem Kapital einsammeln. Der Mirova Energy Transition 6 (MET6) invest... 05.10.2023 / » Weiterlesen

Barings-Marktkommentar: Infrastruktur-Investments bieten Möglichkeiten für jedes Risikoprofil

Investitionen in Infrastruktur sind derzeit im Kommen. Worauf Anleger achten sollen, erläutert Pieter Welman, Head of Global Infrastructure beim globalen Investmentmanager Barings, in seinem Kommentar: 05.10.2023 / » Weiterlesen

Podcast | Kapitalmarktausblick Oktober 2023: Von Grün zu Rot

Wenn es darum geht, einen Rückblick auf die Performance an den Kapitalmärkten zu werfen, wurden die grünen Farben des Frühlings in den letzten Wochen durch zunehmend düstere Herbsttöne ersetzt. Mehr hören Sie in unserem aktuellen Kaptialmarktbrief. 05.10.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Marktkompass | Chancen in der Rezession

Der "Marktkompass" von Eyb & Wallwitz analysiert das aktuelle Marktgeschehen und bietet aus Anlegersicht einen konstruktiven Blick nach vorne. In der ersten Folge bewertet Hr. Dr. Mayr das derzeitige "Rezessionsgeschehen" und weist dabei auf Unterschiede zwischen Deutschland, Europa und den USA hin.... 05.10.2023 / » Weiterlesen

Festverzinsliche Anlagen werfen wieder Erträge ab – aber bleiben die Zinsen auch stabil?

In den vergangenen zwei Jahren sind die Renditen festverzinslicher Anlagen um ein Vielfaches gestiegen. Die Renditen von Kern-Staatsanleihen haben das negative Terrain verlassen, die von Schwellenländeranleihen haben sich von 4,5% auf beinahe 9% verdoppelt und jene europäischer High-Yield-Indizes vo... 05.10.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 202 203 204 ... 736 737