Archiv (Artikel 4601 bis 4620 von 14759)

CIO Weekly | Bessere Fernsicht

Trotz straffer Geldpolitik und unsicherer Konjunkturdaten macht das bevorstehende Zinsmaximum Anleihenprognosen einfacher. 06.07.2023 / » Weiterlesen

Video-Diskussion zu Private Credit: Chancen in einer Wirtschaft ohne Richtung

In diesem Gespräch gehen Ian Fowler und Adam Wheeler der Frage nach, wie sich das ungewisse makroökonomische Umfeld auf den Private-Credit-Sektor auswirkt, wo sich die größten Herausforderungen und Chancen abzeichnen und was für die Anlageklasse zu erwarten ist. 06.07.2023 / » Weiterlesen

Chefvolkswirt Dr. Mayr: Deutsche Industrie bleibt unter Druck

Die „harten“ Mai-Daten zur deutschen Industrie sind positiv ausgefallen. Die Nachfrage aus dem In- und Ausland hat sich nach dem Einbruch in den Vormonaten zumindest etwas erholt. Damit sinkt das Risiko eines erneut negativen BIP-Ergebnisses im zweiten Quartal. Im Trend bleibt die Entwicklung für di... 06.07.2023 / » Weiterlesen

Auf ein Wort | Phaidros Funds Schumpeter Aktien

In dieser Folge von „Auf ein Wort“ gehen Dr. Georg von Wallwitz und Ingo Koczwara auf unsere Schumpeter-Selektion im Aktienbereich ein, und zeigen auf wie der Phaidros Funds Schumpeter Aktien im ersten Halbjahr 2023 davon profitieren konnte. 06.07.2023 / » Weiterlesen

ChatGPT: Hype oder disruptiver Megatrend?

Der vor kurzem gestartete Chatbot ChatGPT hat einen enormen Hype ausgelöst und eine Debatte über den Umgang mit KI angestoßen, die nicht nur die Fachmedien beschäftigt. Durch das von OpenAI entwickelte Sprachmodell ist KI über Fachmedien hinaus in das öffentliche Bewusstsein gedrungen. Grund für die... 06.07.2023 / » Weiterlesen

Neue Kommunikationschefin bei Assenagon

Maren Lohrer ist seit dem 1. Juli 2023 als Head of PR, Marketing & Events bei Assenagon in München tätig. Nach Magister und Volontariat war sie zunächst rund 20 Jahre als Wirtschaftsredakteurin für verschiedene Medienhäuser aktiv. Zuletzt arbeitete sie als Pressesprecherin und Leitung Kommuni­kation... 06.07.2023 / » Weiterlesen

3BG Talk – das neue Quartalsvideo: Halbjahr – eine Zwischenbilanz

In unserem aktuellen 3BG Talk / Quartalsausblick (Stand: 3.Juli 2023) ziehen wir ein Halbjahresfazit zum laufenden Jahr. 06.07.2023 / » Weiterlesen

Aktienmärkte zu optimistisch: Milde Rezession in den USA kaum zu vermeiden

In seinem Ausblick auf das zweite Halbjahr warnt Craig Burelle, Makrostratege bei der US-amerikanischen Investmentgesellschaft Loomis Sayles, davor, dass die starke Performance aller Vermögenswerte im bisherigen Jahresverlauf und die dahinterliegende Erwartung einer sanften Landung verdecken könnte,... 06.07.2023 / » Weiterlesen

High-Yield-Anleihen: Wie gelingt die Dekarbonisierung?

Ein Blick auf den globalen Investment-Grade- und den globalen High-Yield-Markt für Unternehmensanleihen lässt vermuten, dass der High-Yield-Sektor eine höhere Gewichtung von Industriewerten aufweist. 06.07.2023 / » Weiterlesen

Barings-Podcast: Drei Chancen in den Bereichen Private Equity und Real Assets

Mina Nazemi, Leiterin der Abteilung Diversified Alternative Equity bei Barings, stellt drei Chancen vor, die sie und ihr Team derzeit in den Bereichen Private Equity und Sachwerte im Auge haben: neue Manager, Fortführungsvehikel und „Real Assets 2.0“. 06.07.2023 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: Auftragseingänge der Industrie stabilisieren sich

Die Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe stabilisieren sich. Nach den jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes haben sie im Mai kräftig um 6,4 Prozent zugelegt. 06.07.2023 / » Weiterlesen

Fondsreporting | Tech-Werte dominieren bemerkenswertes erstes Halbjahr 2023

Die Aktienmärkte trotzten auch im Juni der gemischten Nachrichtenlage, der S&P 500 (+6,0%) und NASDAQ 100 (+5,8%) handelten nochmals deutlich positiv. Der NASDAQ 100 verzeichnete mit einer Performance von 38,8% das zweitbeste Halbjahr seiner Geschichte, lediglich „getoppt“ vom zweiten Halbjahr 1999.... 05.07.2023 / » Weiterlesen

Barings-Experten über Hochzinsanleihen: Gründe für vorsichtigen Optimismus

Während sich die Anleger auf höhere Zinsen und eine drohende Rezession einstellten, zeigten sich die Märkte im zweiten Quartal überraschend widerstandsfähig. Zusammen mit einem qualitativ hochwertigeren Markt und attraktiven Renditen sehen die Argumente für Hochzinsanleihen überzeugend aus. 05.07.2023 / » Weiterlesen

Generali Investments Research-Experten: „China erwartet fiskalische Hilfen“

Nach einem starken, aber uneinheitlichen Start im ersten Quartal hat sich die Wachstumsdynamik in China verlangsamt. Das Research Experten Team von Generali Investments, u.a. mit Thomas Hempell, Martin Wolburg und Paolo Zanghieri, sieht folgende aktuelle Entwicklung in China. 05.07.2023 / » Weiterlesen

Bantleon-Experte zum Kurswechsel der Bank of Japan: „Ja, aber nur halbherzig“

Wie in vielen anderen Ländern sind auch in Japan die Inflationsraten zuletzt auf die höchsten Werte seit über 40 Jahren geschnellt. Das 2%-Ziel der Notenbank wird zum ersten Mal seit Anfang der 1990er Jahre deutlich überschritten. Die Bank of Japan (BoJ) als letzter Mohikaner der ultraexpansiven Gel... 05.07.2023 / » Weiterlesen

Fixed Income Update: Asiatischer HY-Markt bisher widerstandsfähig

Der asiatische HY-Credit-Markt hat sich bisher widerstandsfähig gezeigt, abgesehen von den Herausforderungen, die der chinesische Immobiliensektor mit sich bringt. Es wird erwartet, dass Ausfälle auf dem asiatischen Hochzinsmarkt begrenzt bleiben. Insgesamt besteht weiter Anlagepotenzial auf dem asi... 04.07.2023 / » Weiterlesen

Ernüchterung nach dem Pandemie-Hype: DJE-Analysten über Chancen im Konsumgütersektor

Konsumgüter sind Anlegerklassiker. Faktoren wie Rohstoffknappheit, gestörte Lieferketten und Inflation setzen die Konsumfreude der Verbraucher jedoch unter Druck. Andererseits bieten strukturell wachsende Kategorien wie Kaffee oder Heimtiernahrung Chancen, ebenso wie eine stetig wachsende Mittelschi... 04.07.2023 / » Weiterlesen

Comgest-US-Fondsmanager Citroën: Effizienz-Spezialisten als Investition

Angesichts von Rekordinflation, einer drohenden Rezession und einem allgemeinen Klima der Unsicherheit sehen sich Anleger vor eine ungewisse Zukunft gestellt. Selbst einige der leistungsfähigsten US-Unternehmen sind in jüngster Zeit ins Trudeln geraten und stehen vor neuen Herausforderungen. Louis C... 04.07.2023 / » Weiterlesen

Ökonomen-Duo: Höhere Lebensmittelpreise bedrohen Ernährungssicherheit und politische Stabilität weltweit

Der Einmarsch Russlands in die Ukraine im vergangenen Jahr hat einen Krieg ausgelöst, der die globalen Lebensmittelversorgungsketten auf den Kopf gestellt hat. Seitdem haben steigende Lebensmittelpreise weltweit für Unmut gesorgt und zu Protesten in Ländern wie Pakistan, Ecuador, Indien und vielen a... 04.07.2023 / » Weiterlesen

Chefvolkswirt Steven Bell: US-Wirtschaft trübt sich ein, Großbritanniens Inflation bleibt zäh

Die USA zelebrieren heute ihren Unabhängigkeitstag – doch wirtschaftlich gibt es nicht viel zu feiern. Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments, rechnet für die USA mit einer milden Rezession, für Großbritannien dagegen ist sein Ausblick positiv. Was er für die USA und d... 04.07.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 230 231 232 ... 737 738