Nachdem der Anleihenmarkt, infolge des von starken Verlusten gekennzeichneten Jahres 2022, im Jänner einen fulminanten Start hingelegt hat, scheinen sich die Marktteilnehmer in den letzten Tagen darauf zu besinnen, dass der Zinserhöhungszyklus doch länger dauern könnte als zuvor erwartet.
21.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Ereignisse des Jahres 2022 - darunter Russlands Einmarsch in der Ukraine und die damit verbundene Energiekrise in Europa, extreme Wetterbedingungen weltweit und die politische Polarisierung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften, vor allem i...
20.02.2023 /
» Weiterlesen
Denis Panel wird neuer Chief Executive Officer von Sycomore Asset Management, einem Unternehmen von Generali Investments. Emeric Préaubert, Mitgründer von Sycomore AM, tritt von seiner bisherigen operativen Rolle zurück, bleibt jedoch Mitglied des Aufsichtsrats, wo er sein Fachwissen und seine profu...
20.02.2023 /
» Weiterlesen
Nach einem Börsenjahr geprägt von geopolitischen Krisen und einer geldpolitischen Zeitenwende streben viele Investoren nach Sicherheit. Doch auch 2023 wird kein einfaches Jahr. So müssen Anleger auf eine potenziell anhaltende Inflation und steigende Zinsen achten. Selbst wenn sich die Inflation schl...
20.02.2023 /
» Weiterlesen
In den USA ist eine Rezession auch nach den jüngsten Entwicklungen immer noch möglich, in der Eurozone und in Großbritannien ist dieses Risiko deutlich höher. Eine Möglichkeit sich zu positionieren, ohne zu versuchen den Markt zu timen, wären Global Macro Strategien. Im aktuellen Umfeld hoher Marktu...
20.02.2023 /
» Weiterlesen
Zuerst große, jetzt eher kleine Schritte. Aber unter dem Strich kann man sagen: „Läuft“ an der Börse!“. Und so einige Statistiken – vor allem aus der Vergangenheit des S&P 500 – geben den Optimisten weiter Auftrieb. Auch unsere Fonds aus der Frankfurter-Familie profitieren davon in erheblichem Masse...
20.02.2023 /
» Weiterlesen
In den Jahren 2021 und 2022 schnitten Schwellenländeraktien (Emerging Markets, EM) schlechter ab als Aktien aus Industrieländern (Developed Markets, DM). Doch im vergangenen Oktober wurden unsere quantitativen Signale deutlich positiver, was vor allem auf den Bewertungen und der Wettbewerbsfähigkeit...
18.02.2023 /
» Weiterlesen
Von starker Performance bis hin zu Branchenführerschaft: Es gibt eine Reihe von Gründen, weshalb wir glauben, dass Small-Cap-Aktien für längerfristige Anleger eine Überlegung wert sind.
18.02.2023 /
» Weiterlesen
Für Weltwirtschaft und Kapitalmärkte ist ein neues Zeitalter angebrochen. „Mit dem Krieg in der Ukraine wurde der während der Coronapandemie begonnene Epochenwechsel vollendet. Wir befinden uns nun in einem Wachstumsregime, das von strukturellen Umbrüchen gekennzeichnet ist“, sagte Dr. Frank Engels,...
17.02.2023 /
» Weiterlesen
Dividenden-Aktien sind aktuell ein viel beachtetes Thema unter Investoren. Worauf kommt es bei einer erfolgreichen Dividenden-Strategie aber an?
17.02.2023 /
» Weiterlesen
Die BB Biotech AG hat heute ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2022 vorgelegt. Der Bericht enthält neben den geprüften Jahresabschlusszahlen auch ausführliche Informationen zum Biotechnologiesektor sowie zur Positionierung von BB Biotech, den abgedeckten Investmentthemen und den Portfoliopositionen...
17.02.2023 /
» Weiterlesen
Folgt man den Aktienmärkten, kann schnell der Eindruck entstehen, diese seien geradezu tiefenentspannt. Nicht nur der Start ins neue Jahr war in den wichtigsten Segmenten fast schon überschwänglich. In einigen Märkten wurden sogar die Niveaus von vor dem Krieg gegen die Ukraine wieder eingenommen.
17.02.2023 /
» Weiterlesen
Ein turbulentes Börsenjahr liegt hinter uns. Der Krieg in der Ukraine, die Inflation und die sich ändernde Geldpolitik sorgten für zahlreiche Herausforderungen an den Börsen. Doch trotz dieser schwierigen Umstände konnte Union Investment in Österreich ein sehr solides Ergebnis erzielen. Die Kunden d...
16.02.2023 /
» Weiterlesen
Das Bewusstsein, dass moderne Sklaverei ein soziales Übel und ein Anlagerisiko ist, wächst weiter und versetzt die Anleger in eine entscheidende Position, um dieses Risiko branchenübergreifend zu erkennen und auszumerzen.
16.02.2023 /
» Weiterlesen
Chinas lange erwartete Wiederöffnung hat bereits zu einer kräftigen Erholung chinesischer Aktien geführt und könnte auch an den breiteren Märkten für positive Impulse gesorgt haben, da Anleger erkennen, welche Wertpotenziale sich durch eine verstärkte Reisetätigkeit und höhere Ausgaben chinesischer...
16.02.2023 /
» Weiterlesen
Neuer Fonds von Janus Henderson Investors: Der Janus Henderson Horizon Emerging Markets Debt Hard Currency Fund startet heute. Der Fonds beabsichtigt konsistente risikobereinigte Renditen zu erzielen, indem er das gesamte Universum der Schwellenländeranleihen in Hartwährung berücksichtigt.
16.02.2023 /
» Weiterlesen
State Street Global Advisors, die Vermögensverwaltungsgesellschaft der State Street Corporation (NYSE: STT), gibt bekannt, dass Tobias Wittkamp als ETF Sales das deutsche Vertiebsteam von SPDR ETFs ab sofort unterstützen wird. Von Frankfurt aus betreut er zukünftig Asset Manager, Vermögensverwalter...
16.02.2023 /
» Weiterlesen
Das vergangene Jahr war für Aktien eine Katastrophe. Der Krieg in der Ukraine, eine galoppierende Inflation, höhere Zinsen und ein schwaches Wirtschaftswachstum trübten die Stimmung. Weltweit bewegten sich sowohl Small Caps als auch Large Caps tief in negativem Terrain. Im Sog des Abverkaufs bei Tec...
16.02.2023 /
» Weiterlesen
In Erwartung eines geldpolitischen Kurswechsels der Zentralbanken dürften die Märkte angespannt bleiben. Dennoch bieten Hochzinsanleihen nach wie vor attraktive Renditechancen für Anleger, die der Volatilität standhalten können.
16.02.2023 /
» Weiterlesen