Neuer Fonds von Janus Henderson Investors: Der Janus Henderson Horizon Emerging Markets Debt Hard Currency Fund startet heute. Der Fonds beabsichtigt konsistente risikobereinigte Renditen zu erzielen, indem er das gesamte Universum der Schwellenländeranleihen in Hartwährung berücksichtigt.
16.02.2023 /
» Weiterlesen
State Street Global Advisors, die Vermögensverwaltungsgesellschaft der State Street Corporation (NYSE: STT), gibt bekannt, dass Tobias Wittkamp als ETF Sales das deutsche Vertiebsteam von SPDR ETFs ab sofort unterstützen wird. Von Frankfurt aus betreut er zukünftig Asset Manager, Vermögensverwalter...
16.02.2023 /
» Weiterlesen
Das vergangene Jahr war für Aktien eine Katastrophe. Der Krieg in der Ukraine, eine galoppierende Inflation, höhere Zinsen und ein schwaches Wirtschaftswachstum trübten die Stimmung. Weltweit bewegten sich sowohl Small Caps als auch Large Caps tief in negativem Terrain. Im Sog des Abverkaufs bei Tec...
16.02.2023 /
» Weiterlesen
In Erwartung eines geldpolitischen Kurswechsels der Zentralbanken dürften die Märkte angespannt bleiben. Dennoch bieten Hochzinsanleihen nach wie vor attraktive Renditechancen für Anleger, die der Volatilität standhalten können.
16.02.2023 /
» Weiterlesen
Das wirtschaftliche Umfeld des vergangenen Jahrzehnts war geprägt von niedriger Inflation, niedrigen Zinsen und ultra-lockerer Zentralbankpolitik. Durch diese Marktbedingungen erreichten die Bewertungsunterschiede zwischen den günstigsten und teuersten Aktien während der Corona-Pandemie ihren absolu...
16.02.2023 /
» Weiterlesen
In den USA sind die Einzelhandelsumsätze im Januar stark ausgefallen. Angeführt von einem deutlichen Plus im Autohandel und im Gastgewerbe stiegen die Umsätze spürbar. Auch in realer Rechnung hat der Konsum wieder zugelegt. Solange die Nachfrage so stark bleibt, wird die FED ihren Straffungskurs nic...
16.02.2023 /
» Weiterlesen
Im Vergleich zu den USA hat Europa hat in den vergangenen Wochen eine starke wirtschaftliche Entwicklung gezeigt, wie an den Indikatoren für wirtschaftliche Überraschungen der beiden Regionen jeweils abzulesen ist.
16.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Einzelhandelsumsätze im Januar waren durchweg stark und weisen zusammen mit dem guten Beschäftigungsbericht auf eine robuste Wirtschaft hin. Dies bestärkt den Markt in seiner derzeitigen „Goldilocks“-Stimmung: Die Wirtschaft ist stark, die Inflation geht zurück, auch wenn sie immer noch zu hoch...
15.02.2023 /
» Weiterlesen
Nach einem guten Jahresauftakt mit positiven Renditen für die meisten Anlageklassen hat das Verhalten der Märkte den Anlegern zuletzt Rätsel aufgegeben: Während die sinkenden Anleiherenditen für Rezessionsängste sprechen, scheinen die steigenden Aktienkurse von einem größeren Optimismus zu zeugen. I...
15.02.2023 /
» Weiterlesen
Fidelity International (Fidelity) stellt heute die strategischen Prioritäten beim nachhaltigen Investieren für 2023 vor. Nachhaltiges Investieren steht auf der politischen Agenda derzeit so weit oben wie nie und ist bei Anlegern äußerst gefragt. Das Thema ist einer der größten disruptiven Trends in...
15.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Marktteilnehmer sind konditioniert. Die Mehrheit der Kommentatoren erwartet eine dauerhafte Volatilität auf hohem Niveau in allen Finanzmarktsektoren. Doch die Wahrscheinlichkeit einer solchen Entwicklung sinkt. In letzter Zeit fand eine isolierte Betrachtung der Inflation oder der niedrigen Arb...
15.02.2023 /
» Weiterlesen
An den Aktienmärkten führt die negative Korrelation zwischen den langfristigen Zinssätzen und den Kursen zu heftigen Umschwüngen innerhalb eines Tages. Diese Volatilität scheint viel höher zu sein als die impliziten Volatilitätsindizes, die immer noch auf eine gewisse Selbstgefälligkeit der Markttei...
15.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Schnellschätzung der Gesamtinflation im Euroraum für Januar ging auf 8,5% im Jahresvergleich zurück. Ungeachtet einer wahrscheinlichen Aufwärtskorrektur aufgrund der späten Lieferung der deutschen Daten (~0,2 Prozentpunkte) ist die Gesamtinflation gegenüber ihrem Höchststand von 10,6% im Oktober...
15.02.2023 /
» Weiterlesen
Unternehmen wie Horiba werden eine entscheidende Rolle beim Übergang zu einer nachhaltigen Entwicklung spielen. Die Emissionsmesssysteme des japanischen Herstellers werden von führenden Einrichtungen in der Medizin-, Umwelt- und Automobilbranche in 30 Ländern Asiens, Europas und Nordamerikas eingese...
15.02.2023 /
» Weiterlesen
Der Jahresauftakt verlief an den Aktienmärkten besser als befürchtet. Doch was gilt es für Anleger im Auge zu behalten? Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien bei Union Investment, erläutert die wichtigsten Leitplanken für die Anlageklasse in den kommenden Monaten und Jahren.
15.02.2023 /
» Weiterlesen
Das kommende Jahr dürfte die Talsohle des Immobilienzyklus darstellen und Auswirkungen auf eine überdurchschnittliche Investmentleistung in den darauffolgenden Jahren haben. Das Barings Real Estate-Team äußert sich dazu.
15.02.2023 /
» Weiterlesen
Jenseits der Kurveninversion auf den Zins- und Anleihemärkten und der Rating-Divergenz bei den hochverzinslichen US-Anleihen (HY) spiegeln die meisten Finanzanlagen ein begrenztes Rezessionsrisiko. Trotz der hohen makroökonomischen Unsicherheit und der pessimistischen Einschätzung der Ertragsaussich...
15.02.2023 /
» Weiterlesen
Der aktuelle Bericht zum Kern-Verbraucherpreisindex entsprach mit 0,4 % gegenüber dem Vormonat weitgehend dem Konsens. Die Preise für Unterkünfte (Shelter Inflation) bleiben mit 0,7 % im Monatsvergleich unverändert; der Markt erwartet jedoch, dass die Preise für Unterkünfte basierend auf Echtzeit-Mi...
14.02.2023 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management gibt die Auflegung des Pictet- ReGeneration bekannt. Der global investierende Aktienfonds konzentriert sich auf Unternehmen, die den Übergang zu einer regenerativen Wirtschaft unterstützen. Der Fonds ist der jüngste von Pictet AM lancierte Themenfonds, dessen Themenaktienpale...
14.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Ertragserwartungen von Aktien haben viel mit den Bewertungen zu tun. Wenn sich die Vergangenheit wiederholt, kann man bei den heutigen Bewertungen mittelfristig mit Wertzuwachs rechnen. Die Bären sagen zurzeit nur, dass es vielleicht bessere Einstiegszeitpunkte geben könnte, aber keineswegs, das...
14.02.2023 /
» Weiterlesen