Archiv (Artikel 4641 bis 4660 von 14393)

Heikos Marktupdate - Sell in May? Diese Risiken sollten Sie im Blick haben!

Bislang ist das Börsenjahr 2023 gut gelaufen. Doch uns umgeben viele Risiken an den Märkten, die zu fallenden Kursen führen können. Oder sehen viele Investoren derzeit doch eher die Chancen und es geht einfach weiter nach oben? Im aktuellen Marktupdate schaut Heiko Böhmer ausführlich auf die aktuell... 28.04.2023 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle

Es herrscht konjunkturelle Flaute in Deutschland. Das Bruttoinlandsprodukt stagniert in den ersten drei Monaten des Jahres gegenüber dem Vorquartal. Das belegt, dass sich die Dynamik über die vergangenen Quartale deutlich abgeschwächt hat. Das hat drei Gründe: Erstens hat der Nachfrageschub nach dem... 28.04.2023 / » Weiterlesen

Wachsende Exporte, aber Infrastruktur und Immobilien weiterhin unterfinanziert

Die Handelsvolumina bei Schwellenländeranleihen waren in der vergangenen Woche gering. Nach den gemischten Wirtschaftsdaten aus China und vor der Zinsentscheidung der Fed in der kommenden Woche fehlte es den Anlegern offenbar an Überzeugung. Im bisherigen Jahresverlauf haben sich die Renditenaufschl... 28.04.2023 / » Weiterlesen

Assenagon Equity Insights: Versteckte Risiken bei Low Risk-Strategien

Das Konzept von Low Risk-Strategien hat sich in der Vergangen­heit bei institutionellen Investoren großer Beliebtheit erfreut. Motiviert durch wissenschaftliche Erkenntnisse haben derartige Strategien das Ziel das Portfoliorisiko zu reduzieren bei zeitgleich geringen bis keinen Renditeeinbußen – som... 28.04.2023 / » Weiterlesen

DNB Fixed Income Chef Aanes: Das Big Picture ist wichtiger als die einzelne Zentralbanksitzung

In der kommenden Woche stehen gleich zwei wichtige Zinsentscheidungen an. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) und die Europäische Zentralbank (EZB) werden nicht nur ihre Zinsentscheidungen bekannt geben, sondern – was fast noch wichtiger ist – grundsätzliche Aussagen über ihren künftigen geldpoli... 28.04.2023 / » Weiterlesen

Wie börsennotierte Infrastruktur einen Inflationsschutz bietet

Unsere Anlagestrategie zielt auf Rendite- und Wertsteigerungen für die Investoren und darauf, ihnen einen Inflationsschutz zu bieten. 28.04.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Podcast | Quo vadis, Immobilienmarkt?

Lange Zeit kannten die Immobilienpreise nur eine Richtung: steil nach oben. Doch die steigenden Zinsen und erhöhten Baukosten haben die lange Boomphase des Immobilienmarktes bereits im letzten Jahr zu einem abrupten Ende geführt. 28.04.2023 / » Weiterlesen

US-BIP-Bericht: Hartnäckige Inflation beschert schwierige Monate

Der US-BIP-Bericht scheint eine Konjunkturabschwächung anzuzeigen, aber hinter den Zahlen verbirgt sich eine kompliziertere Geschichte. Tatsächlich waren sowohl die Nachfrage als auch die Inflation recht stark, wobei die Lagerbestände der treibende Faktor hinter der allgemein beobachteten Schwäche w... 28.04.2023 / » Weiterlesen

Brief von Edouard Carmignac zur anhaltenden Ungewissheit an den Märkten

Edouard Carmignac, Vorsitzender und Chief Investment Officer (CIO) des von ihm 1989 gegründeten Unternehmens Carmignac, greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen. 28.04.2023 / » Weiterlesen

Biopharma liefert Blockbuster-Wachstum

Trotz eines Ausverkaufs bei Biotech-Aktien in den letzten Jahren führen die medizinischen Fortschritte des Sektors zu Rekordverkäufen von Medikamenten und schaffen Möglichkeiten für Investoren, sagt Portfoliomanager Andy Acker. 28.04.2023 / » Weiterlesen

Einladung zur AllianzGI Asien Konferenz 2023

Die Pandemie hat sich in den verschiedenen Teilen der Welt auf sehr unterschiedliche Weise ausgewirkt. Während in Europa der Covid "Schnee von gestern" ist, beginnt in weiten Teilen Asiens gerade erst die Wiedereröffnung. Nach drei Jahren schwerwiegender wirtschaftlicher Zwänge scheinen sich die Gew... 27.04.2023 / » Weiterlesen

Frauen-Politik-Medien 2022: Fokusthema „Frauen & Geld“

Seit 10 Jahren untersucht MediaAffairs die mediale Sichtbarkeit von Frauen sowie den Stellenwert der Frauen(-politik) in der aktuellen politischen Debatte. Am 24. April 2023 wurde die aktuelle Studie „Frauen-Politik-Medien 2022“, die in Kooperation mit ACREDIA, Arbeiterkammer Wien und Raiffeisen Cap... 27.04.2023 / » Weiterlesen

3BG Talk Q2 2023: ​​​​​​Wenn die Flut sich zurückzieht...

In unserem aktuellen 3BG Talk / Quartalsausblick (Stand: 31. März 2023) diskutieren wir wie wir die jüngsten Turbulenzen einschätzen: 27.04.2023 / » Weiterlesen

Wasser: Zahlreiche nachhaltige Wachstumschancen in der Pipeline

Immer mehr Investoren werden sich bewusst, wie wertvoll Naturkapital ist und wie unsere Zukunft als Weltgemeinschaft und die Wirtschaft davon abhängen, dass wir die Artenvielfalt erhalten und schützen. Dazu muss man Unternehmen finden, die einen echten und messbaren positiven Beitrag dazu leisten, d... 27.04.2023 / » Weiterlesen

Schaufeln im Goldrausch: Keine KI ohne Mikrochips

Künstliche Intelligenz (KI) gibt es schon seit Jahrzehnten, doch erst in den letzten eineinhalb Jahren hat sie ihr Schattendasein allmählich hinter sich gelassen – und dürfte zur bedeutendsten Technologie der nächsten zehn Jahre werden. Aktuell ziehen verbraucherorientierte sprachgenerierende KI-Too... 27.04.2023 / » Weiterlesen

Europa-Aktienfondsmanagerin Fornadi: Diese fünf Kriterien zeichnen Inflationsgewinner aus

Steigende Zinsen und hohe Inflation: In diesem Umfeld gibt es noch immer kritische Anleger, die europäischen Aktien den Rücken kehren. Dabei gibt es viele europäische Unternehmen, die trotz der schwächelnden Wirtschaft wachsen können. Diese Wachstumstitel zu finden, die trotz schwierigem Makro-Umfel... 27.04.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Stimmabgabe: Engagement ist wichtig

NB Votes geht in die nächste Saison. Wir zeigen, warum man die Unternehmen genau kennen muss und was sonst passieren kann. 27.04.2023 / » Weiterlesen

Zunehmende Zahlungsausfälle bei Unternehmen – erschwerter Zugang zu Kapital und geringerer Cashflow

Der Credit Risk Monitor von Janus Henderson Investors analysiert die Auswirkungen von Schlüsselindikatoren auf das Credit-Portfolio 27.04.2023 / » Weiterlesen

Eine Geschichte zweier Märkte: Hochzinsanleihen in den USA und Europa

Der europäische Markt für Hochzinsanleihen (HY) hat den US-Markt in den letzten fünf, zehn und 20 Jahren abgehängt. Wir zeigen die Trends in Chartform und fragen: Wird sich die Entwicklung fortsetzen? Was sind die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem amerikanischen und dem europ... 27.04.2023 / » Weiterlesen

Pictet ernennt neuen geschäftsführenden Teilhaber

Die Pictet-Gruppe ernennt mit Wirkung zum 1. Januar 2024 Raymond Sagayam (46) zum 47. geschäftsführenden Teilhaber in der 218-jährigen Geschichte der Gruppe. 27.04.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 232 233 234 ... 719 720