Der Jahresauftakt verlief an den Aktienmärkten besser als befürchtet. Doch was gilt es für Anleger im Auge zu behalten? Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien bei Union Investment, erläutert die wichtigsten Leitplanken für die Anlageklasse in den kommenden Monaten und Jahren.
15.02.2023 /
» Weiterlesen
Jenseits der Kurveninversion auf den Zins- und Anleihemärkten und der Rating-Divergenz bei den hochverzinslichen US-Anleihen (HY) spiegeln die meisten Finanzanlagen ein begrenztes Rezessionsrisiko. Trotz der hohen makroökonomischen Unsicherheit und der pessimistischen Einschätzung der Ertragsaussich...
15.02.2023 /
» Weiterlesen
Das kommende Jahr dürfte die Talsohle des Immobilienzyklus darstellen und Auswirkungen auf eine überdurchschnittliche Investmentleistung in den darauffolgenden Jahren haben. Das Barings Real Estate-Team äußert sich dazu.
15.02.2023 /
» Weiterlesen
Der aktuelle Bericht zum Kern-Verbraucherpreisindex entsprach mit 0,4 % gegenüber dem Vormonat weitgehend dem Konsens. Die Preise für Unterkünfte (Shelter Inflation) bleiben mit 0,7 % im Monatsvergleich unverändert; der Markt erwartet jedoch, dass die Preise für Unterkünfte basierend auf Echtzeit-Mi...
14.02.2023 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management gibt die Auflegung des Pictet- ReGeneration bekannt. Der global investierende Aktienfonds konzentriert sich auf Unternehmen, die den Übergang zu einer regenerativen Wirtschaft unterstützen. Der Fonds ist der jüngste von Pictet AM lancierte Themenfonds, dessen Themenaktienpale...
14.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Ertragserwartungen von Aktien haben viel mit den Bewertungen zu tun. Wenn sich die Vergangenheit wiederholt, kann man bei den heutigen Bewertungen mittelfristig mit Wertzuwachs rechnen. Die Bären sagen zurzeit nur, dass es vielleicht bessere Einstiegszeitpunkte geben könnte, aber keineswegs, das...
14.02.2023 /
» Weiterlesen
Ignace de Coene, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, schätzt anlässlich des Welt-Hülsefrüchte-Tages der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation die Entwicklung von Agrarnahrungsmitteln ein, insbesondere von Fleischersatzprodukten
14.02.2023 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2022 war für Rentenportfolios historisch schwierig. Auch wenn das Umfeld herausfordernd bleibt, gibt es doch wieder Chancen für aktive Anleger. Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell wies auf der letzten Pressekonferenz der amerikanischen Notenbank darauf hin, dass der Prozess der Disinflation b...
14.02.2023 /
» Weiterlesen
Die European Core Plus Strategy von PGIM Real Estate hat in weniger als sechs Monaten seit der Auflegung des neuen Vehikels mehr als 400 Millionen US-Dollar von Investoren eingesammelt. PGIM Real Estate ist der 204,4 Milliarden US-Dollar umfassende Immobilienfinanzierungs- und -investmentmanager von...
14.02.2023 /
» Weiterlesen
Professionelle Fondsselektoren erwarten ein schwieriges Jahr an den Anlagemärkten, machen allerdings kaum Abstriche bei ihren langfristigen Renditeerwartungen. Dies ist die zentrale Erkenntnis einer aktuellen Studie des französischen Vermögensverwalters Natixis Investment Managers. Ende des vergange...
14.02.2023 /
» Weiterlesen
AllianceBernstein erweitert sein Fondsangebot um das AB Diversity Champions Equity Portfolio (ISIN: LU2551838423). Der neue Fonds verwendet einen proprietären Rahmen, um den Ansatz eines Unternehmens in Bezug auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (Diversity, Equity and Inclusion, DEI) zu be...
14.02.2023 /
» Weiterlesen
Kazuo Ueda wurde als neuer Chef der japanischen Zentralbank nominiert, nachdem die wahrscheinlichsten (und erwarteten) Kandidaten die Ernennung abgelehnt hatten. Kazuo Ueda besuchte das MIT während eines Teils seiner akademischen Laufbahn zur gleichen Zeit wie der ehemalige FED-Chef Ben Bernanke, al...
14.02.2023 /
» Weiterlesen
Auch mit Trippelschritten kommt man voran. Wenn man die Entwicklung des DAX sieht, kann man den Eindruck haben: Auch kleine Schritte führen nach oben.
14.02.2023 /
» Weiterlesen
Die jüngsten Daten und Ereignisse deuten darauf hin, dass die Weltwirtschaft widerstandsfähiger sein könnte, als wir bisher angenommen haben. Während wir für die USA und das Vereinigte Königreich eine Rezession erwarten, rechnen wir für den Euroraum nicht mehr mit einer solchen. Die Wachstumsraten w...
13.02.2023 /
» Weiterlesen
Mit einer Jahresperformance von 2,7% in USD sind SPACs eine der besten Long-Only-Anlagen im Jahr 2022 gewesen. Dabei war die Wertentwicklung nahezu linear. Im selben Zeitraum verlor der MSCI World 18,1% und globale Anleihen kamen auf ein Minus von 16,2%. SPACs haben also genau das gemacht, was sie i...
13.02.2023 /
» Weiterlesen
Die "Everything-Rally " ist wieder da, und die anhaltende positive Korrelation zwischen Aktien und Anleihen ist überraschend. Sind die Treiber hinter der Rallye nachhaltig oder wird sie von der "Angst, etwas zu verpassen" angetrieben?
13.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Finanzmärkte haben im neuen Jahr einen fulminanten Start hingelegt. Die mehrheitlich prognostizierte Rezession steht nicht mehr vor der Tür und dürfte erst in der zweiten Jahreshälfte wieder zum Thema werden. Dennoch erwarten wir weiterhin hohen Schwankungen an den Finanzmärkten und eine erhöhte...
13.02.2023 /
» Weiterlesen
Die William Blair Investment Management Aktienstrategen Olga Bitel und Hugo Scott-Gall beginnen das neue Jahr mit einem Blick auf potenzielle Trendwechsel, wie das Ende der Zinserhöhungen in den USA und einen schwächeren US-Dollar. Sie erörtern die Wiedereröffnung Chinas als Wachstumsquelle und über...
13.02.2023 /
» Weiterlesen
Zentralisiertere Wirtschaftsstrategien sowie sich wandelnde Allianzen und Handelsmuster können die Struktur der Weltwirtschaft verändern. Dadurch entsteht Disruption, möglicherweise verbessert sich aber auch die wirtschaftliche Resilienz in einigen Ländern und Regionen. Anleger erhalten Zugang zu ne...
13.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Inflation befindet sich weltweit zwar noch immer auf einem zu hohen Niveau, wir gehen aufgrund jüngster ermutigender Anzeichen jedoch von einem Rückgang aus. In welchem Tempo dieser erfolgen wird, ist allerdings ungewiss. Zudem wird er voraussichtlich nicht linear verlaufen.
13.02.2023 /
» Weiterlesen