Archiv (Artikel 4701 bis 4720 von 14759)

Nachhaltigkeitsanleihen: die Spreu vom Weizen trennen

Unternehmensanleihen, mit denen Initiativen im Bereich ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) finanziert werden, erobern nach wie vor die Herzen und Köpfe der Anleger. Bei Anleihen mit ESG-Label gibt es jedoch teils erhebliche Unterschiede, weshalb die Anleger die Spreu vom Weizen trennen mü... 16.06.2023 / » Weiterlesen

Naturverlust als Wohlstandsbremse - Fidelity International veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023

Fidelity International hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2023 mit dem Titel "Nature Positive" veröffentlicht. Darin beschreibt Fidelity seinen Ansatz für nachhaltiges Investieren und seine im letzten Jahr in den wichtigsten ESG-Bereichen erzielten Fortschritte. Als Vermögensverwalter sieht sich Fide... 16.06.2023 / » Weiterlesen

Fed-Zinsentscheidung: Um Flexibilität bemüht

Als sich in den letzten Monaten abzeichnete, dass sich die Federal Reserve (Fed) dem Ende ihres Zinserhöhungszyklus näherte, setzte sich am Markt die Ansicht durch, dass die Geldpolitiker nur zwei Möglichkeiten hätten: eine Pause oder einen Kurswechsel. Nach und nach wurde „Pause“ zu einem Code dafü... 15.06.2023 / » Weiterlesen

Dave Chappell: „EZB ist immer noch im Rückstand“

Angesichts der hawkischen Haltung der US-Notenbank Fed am Mittwoch war die Anhebung der Leitzinsen um 25 Basispunkte durch die Europäische Zentralbank (EZB) eine Entscheidung, mit der gerechnet worden war. Die deutliche Anhebung der Inflationsprognose für 2023 und 2024 überraschte dagegen. EZB-Präsi... 15.06.2023 / » Weiterlesen

EZB macht (noch) keine Pause, US-Konsument wieder mit Rückenwind

Auf ihrer Juni-Sitzung hat die EZB – anders als die FED – die Leitzinsen wie erwartet erneut um 25 Basispunkte angehoben und weitere Schritte in Aussicht gestellt. Der Zinsgipfel in Europa dürfte nicht vor Herbst erreicht sein. Mit Kollateralschäden in zinssensitiven und zyklischen Bereichen der Wir... 15.06.2023 / » Weiterlesen

US-Notenbank FED überrascht mit Plänen für weitere Zinspolitik

Das Federal Open Market Committee (FOMC) sorgte gestern Nachmittag für eine hawkische Überraschung: Es beließ die Zinssätze wie erwartet bei 5,0-5,25 Prozent. Aus dem Dot Plot ging jedoch hervor, dass der Ausschuss davon ausgeht, die Zinssätze in diesem Jahr noch zweimal anzuheben, um das Fed-Fonds-... 15.06.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Taktik und Strategie

Diversifikation nach Assetklassen, Sektoren und Regionen ist selbstverständlich. Und Diversifikation nach Anlagezeiträumen? 15.06.2023 / » Weiterlesen

EZB korrigiert Inflationsziel nach oben

Der jüngste Zinsbeschluss der EZB und die Bestätigung eines schnelleren Bilanzabbaus entsprechen den Erwartungen. Allerdings deuten die aktualisierten Prognosen der Experten und die Formulierungen in der Erklärung der EZB darauf hin, dass die geldpolitischen Aussichten deutlich restriktiver sind als... 15.06.2023 / » Weiterlesen

Zurück in eine volatile Zukunft: Multi-Asset-Portfolios in der Poleposition

2022 ist als eines der schlechtesten Anlagejahre in die Geschichte eingegangen. Der schnelle und starke Zinsanstieg im Umfeld der höchsten Inflationsraten seit 40 Jahren führte zu einer ausgeprägten Neubewertung nahezu aller Anlageklassen. 15.06.2023 / » Weiterlesen

AXA Investment Managers erhöht Zinsprognose auf vier Prozent bis Ende 2024

Wie wir und die Märkte erwartet hatten, hat die Fed gestern eine einstimmige Entscheidung getroffen und den Leitzins unverändert gelassen. Allerdings haben die Teilnehmer in einem eher hawkishen Ausblick ihre Erwartungen für den Leitzins bis zum Jahresende um 50 BP auf 5,6 Prozent angehoben. 15.06.2023 / » Weiterlesen

Rohstoffe: Schlüsselbranche für die Dekarbonisierung

Rohstoffe liefen aus Anlegersicht schon einmal besser. Aber seit Anfang 2022 ist, so scheint es, der Wurm drin. Produktion, Gewinne und Umsätze der Bergbau-Unternehmen sinken, nur die Kosten steigen. Der Sektor konsolidiert sich jedoch, und eine Bodenbildung ist absehbar. Außerdem kann das derzeitig... 15.06.2023 / » Weiterlesen

ESG: Vier große Nachhaltigkeitstrends, die Investoren nicht außer Acht lassen sollten

Amanda Young beschreibt vier große Nachhaltigkeitstrends, die die Anlagelandschaft über Jahrzehnte hinweg mitgestalten werden. 15.06.2023 / » Weiterlesen

Fed belässt Leitzinsen unverändert, stellt aber weitere Anhebungen in Aussicht

Die Fed hat nach zehn ununterbrochenen Zinserhöhungen in Folge die Leitzinsbandbreite gestern wie von den allermeisten Beobachtern erwartet unverändert bei 5,00% bis 5,25% belassen. Der mit Abstand steilste Zinserhöhungszyklus der vergangenen Jahrzehnte im Umfang von 500 Bp innerhalb von vierzehn Mo... 15.06.2023 / » Weiterlesen

Pictet wirbt USD 362 Mio. für zweiten Flaggschiff-Fonds für Immobilien-Co-Investments ein

Die auf alternative Investments spezialisierte Geschäftseinheit der Pictet-Gruppe Pictet Alternative Advisors (PAA) hat die endgültige Schließung ihres zweiten Flaggschiff-Fonds für Co-Investments in Immobilien bekannt gegeben. Mit USD 362 Mio. wurde das Zielvolumen von USD 300 Mio. deutlich übertro... 15.06.2023 / » Weiterlesen

Rezession! EZB vor neuer Ausgangslage, Inflationsziel überwiegt weiterhin

Die nächste EZB-Sitzung steht an. Diesmal mit veränderter Ausgangslage, denn die Wirtschaft hat sich im Euroraum deutlich abgekühlt. Warum die EZB dennoch an ihrer restriktiven Geldpolitik festhalten sollte und warum der geldpolitische Ausblick überraschen könnte, kommentiert Patrick Barbe, Head of... 15.06.2023 / » Weiterlesen

Growth vs. Value: Zeit für eine neue Betrachtungsweise

„Value“ und „Growth“ wurden bislang als klar abgegrenzte Anlagestile angesehen, die den Markt im Wechsel dominieren. Doch möglicherweise ist es an der Zeit für einen ganzheitlichen Blick auf die Faktoren, die für die Alphagenerierung einer Unternehmensaktie von Bedeutung sind. 15.06.2023 / » Weiterlesen

Keine Änderung der BoJ-Geldpolitik im Juni

Die Bank of Japan (BoJ) bleibt ein Außenseiter unter den weltweiten Zentralbanken. Trotz aggressiver Zinserhöhungskurse in anderen Ländern hat sie bisher keine Änderungen an ihrem Zinssatz vorgenommen. Lediglich im Dezember 2022 wurde einmalig die Renditekurvensteuerung (Yield Curve Control, YCC) an... 15.06.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Podcast | Es ist zu früh für einheitliche Standards

Kurs auf Grün? Es ist schon viel passiert, aber der Veränderungsdruck steigt. Das sagt Julia Haake, unser Gast in der neuen Ausgabe von "Investmenttalk aus der Kaffeeküche". Sie ist Nachhaltigkeitsexpertin und Mitglied im Sustainable Finance Beirat der Bundesregierung und spricht über die Aufgaben d... 15.06.2023 / » Weiterlesen

Die EZB hält an ihrem derzeitigen Kurs fest

Nach einer beträchtlichen Runde an Zinserhöhungen in den letzten 12 Monaten nimmt die EZB eine Feinabstimmung ihrer Geldpolitik vor. In den kommenden Monaten ist gleichwohl mit weiteren Straffungsmaßnahmen zu rechnen. 14.06.2023 / » Weiterlesen

Halten Aktien der Inflation stand?

Die Wirtschaftsdaten aus Deutschland trüben den Ausblick für die Eurozone. Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments, bleibt dennoch zuversichtlich. Was er für die USA, die Eurozone und das Vereinigte Königreich erwartet, schreibt er in seinem wöchentlichen Ausblick. 14.06.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 235 236 237 ... 737 738