„Drohender Schmerz durch bedingungslose Inflationsbekämpfung“, betitelt Thomas Hempell, Chefvolkswirt bei Generali Investments seinen Kommentar zur Rede von Jerome Powell beim Wirtschaftssymposium in Jackson Hole. Hempell geht von weiteren Zinsstraffungen auch von Seiten der EZB aus:
29.08.2022 /
» Weiterlesen
Die Immobilienbranche steht immer mehr unter Druck, ihren enormen ökologischen Fussabdruck zu reduzieren, daher steht modulares Bauen wieder hoch im Kurs. Es ist umweltfreundlicher, schneller und effizienter.
29.08.2022 /
» Weiterlesen
Es ist angerichtet! Die Champions League-Gruppenphase ist ausgelost. Wenn man alle Wettbewerbe zusammenzählt, verteilt die UEFA bis Ende Mai 2023 gut 3,5 Milliarden Euro.
29.08.2022 /
» Weiterlesen
Wie RNA-basierte Arzneien in den nächsten Jahren die gentherapeutische Behandlung von immer mehr Krankheiten revolutionieren.
29.08.2022 /
» Weiterlesen
Der US-Aktienmarkt notiert auf einem Niveau, das auf beträchtliche makroökonomische Schwächen hindeutet. Zudem verunsichert die Energiekrise die Märkte in Europa und übt Druck auf die Wachstums- und Inflationslage und somit die Gesamtnachfrage aus.
28.08.2022 /
» Weiterlesen
Seit dem Tiefpunkt Mitte Juni scheint an den globalen Aktienmärkten die Sommerlaune um sich zu greifen. Ein Grund dafür sehen viele Beobachter in den im gleichen Zeitraum gesunkenen Anleiherenditen. Ein simpler Grund könnte die zwischenzeitlich sehr vorsichtige Positionierung vieler Anleger gewesen...
28.08.2022 /
» Weiterlesen
Auf meiner jüngsten Reise nach Sao Paulo, Brasilien, im Juni traf ich mich mit einer Vielzahl von Finanzunternehmen - einige Venture-Capital finanzierte Start-ups und einige ältere, börsennotierte etablierte Unternehmen. Darunter waren Softwareanbieter, Kreditkartensysteme, Anbieter digitaler Wallet...
27.08.2022 /
» Weiterlesen
Im Juli traten die Märkte in eine neue Phase ein: Nach der Volatilität im ersten Quartal, die durch die hawkische Politik der Fed und den Krieg in der Ukraine ausgelöst wurde und die sich im zweiten Quartal aufgrund zunehmender Rezessionsängste, insbesondere im Juni, weiter verschlechterte, erlebten...
26.08.2022 /
» Weiterlesen
Nachhaltigkeit ist ein vielschichtiges Thema, welches die Themen Umwelt (E), Soziales (S) und Unternehmensführung (G) vereinigt. Neben dem ESG-Score (siehe Equity Insights #18), welcher auf Ausmaß und Management von Nachhaltigkeitsrisiken abstellt, gibt es weitere Kennzahlen, die sich direkt aus Unt...
26.08.2022 /
» Weiterlesen
Erwartungsgemäß hat die norwegische Zentralbank den Leitzins deutlich erhöht. Der Wert steigt um 0,5 Prozentpunkte auf 1,75 Prozent. Es ist die fünfte Zinserhöhung seit Beginn der Pandemie und der zweite deutliche Zinsschritt in Folge. In der Pandemie wurde der Leitzins im Mai 2020 auf Null gesenkt....
26.08.2022 /
» Weiterlesen
Aktien aus Schwellenmärkten (Emerging Markets, EM) wurden von vielen Anlegern übersehen, da eine Welle makroökonomischer und geopolitischer Gefahren die Aufmerksamkeit auf die Risiken gelenkt hat. Diese Bedenken können jedoch potenzielle Verbesserungen des Wirtschafts- und Gewinnwachstums überdecken...
25.08.2022 /
» Weiterlesen
Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im August weiter von 88,7 auf 88,5 Punkte gefallen – so tief wie seit Juni 2020 nicht mehr. Das liegt nicht nur an der aktuellen Lageeinschätzung, sondern auch an den düsteren Erwartungen für die weitere Geschäftsentwicklung.
25.08.2022 /
» Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihre geldpolitische Strategie auf Emittenten von Unternehmensanleihen mit „besserer klimabezogener Leistungsbilanz“ ausrichten. Das ist ein lobenswertes, aber schwierig zu erreichendes Ziel. Auch wenn einfache Regeln nützlich erscheinen mögen, sind wir der Mein...
25.08.2022 /
» Weiterlesen
Die Inflation ist wieder zurück. Eine Zeitenwende auch für die Kapitalanlage. Um das Zusammenspiel von Rendite und Inflation besser zu verstehen, werden die Renditen unterschiedlicher Anlageformen in unterschiedlichen Inflationsregimen betrachtet. Ein Augenmerk liegt dabei auf Aktien.
25.08.2022 /
» Weiterlesen
Die Finanzierungslücke in Europas Immobiliensektor, die auf 125 Mrd. Euro geschätzt wird, dürfte sich in den kommenden Jahren noch weiter vergrößern. Das liegt daran, dass die finalisierten Basel-III-Standards, die im Januar 2023 in Kraft treten sollen, europäische Banken zu einer weiteren Reduzieru...
25.08.2022 /
» Weiterlesen
Was soll man tun, wenn das BIP trotz Rezession nominal um 8% wächst und die Investoren gerade erst erkennen, dass jetzt alles anders ist?
25.08.2022 /
» Weiterlesen
Saatgut wird, ebenso wie Tiere, von den Bauern über Generationen hinweg gezüchtet, um bestimmte erwünschte Eigenschaften zu begünstigen. Dieser seit den Anfängen der Zivilisation bekannte Selektionsprozess wird heutzutage durch Technologien zur genetischen Bearbeitung verstärkt. Somit sind F&E (Inve...
24.08.2022 /
» Weiterlesen
Starkes Quartal veranlasst Janus Henderson die Prognose für 2022 auf 1,56 Billionen US-Dollar anzuheben, doch im zweiten Halbjahr droht Gegenwind durch Inflation und starken US-Dollar.
24.08.2022 /
» Weiterlesen