Archiv (Artikel 5721 bis 5740 von 14713)

Jupiter teilt CIO-Rolle auf

Jupiter ernennt Leiterin für Aktien und Leiter für festverzinsliche Wertpapiere und teilt damit die CIO-Rolle auf. 12.12.2022 / » Weiterlesen

Börsennotierte Immobilien 2023: Aktuelle Neubewertung führt zu optimistischerem Ausblick

Letztes Jahr um diese Zeit sahen wir 2021 als ein Jahr der Erleichterung angesichts der Ereignisse im Jahr 2020. Diese Erleichterung hielt nicht sehr lange an, da sich die angekündigten „Temposchwellen“ als ein sehr großes inflationsbedingtes Hindernis entpuppten, die für die Märkte schwer zu passie... 12.12.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Fondsmanager Scharping: Ein Paradies für Value-Investoren

Nach dem schlagartigen Ende der Growth-Aktien-Party steht das Value Investing vor einer neuen Blütezeit. Für diese Kehrtwende gibt es gute Gründe – vor allem das Ende der Niedrigzinsära und dass viele dem Hype verfallene Anleger wieder vernünftig geworden sind. Anleger sollten Growth-Aktien jetzt ab... 12.12.2022 / » Weiterlesen

Gegenläufige Entwicklungen

Die gegenläufigen Entwicklungen in der Wirtschafts- und Geldpolitik schlagen auf die Märkte für Staatsanleihen durch. Daraus ergeben sich Risiken und Chancen für die Anleger. Dies ist der zweite Beitrag zu unserer vierteiligen Artikelreihe, in der es um eine mögliche Neuausrichtung des Anleiheportfo... 12.12.2022 / » Weiterlesen

DNB Fixed Income Chef Aanes: Das Comeback steht vor der Tür

Stark steigende Zinsen und eine beträchtliche Ausweitung der Kreditspreads ist eine Kombination, die wir schon lange nicht mehr gesehen haben. Die Zentralbanken erhöhten mehrmals die Zinssätze und verschärften die monetären Bedingungen, um die Inflation zu kontrollieren. Gleichzeitig erhöhen sie dam... 11.12.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Jahresendrallye?

„Alle Jahre wieder, …“ – so auch in diesem Jahr, wird die Frage nach der Jahresendrallye aufgeworfen. Verständlich. Obwohl Märkte ja nach der reinen Lehre so unglaublich effizient sind, gibt es dennoch wiederkehrende Kalendereffekte, so auch die viel gerühmte Jahresendrallye... 10.12.2022 / » Weiterlesen

Wird die Fed die Weihnachtsrally unterbinden?

Was bedeutet ein „etwas höherer“ Spitzenzinssatz? Der wichtigste Datenpunkt im Quartals-Ausblick der Fed ist die Prognose des Medianwerts für den höchsten Leitzins in diesem Zyklus. Fed-Chef Powell deutete auf dem Brookings-Event Ende November an, dass der Zinssatz wahrscheinlich „etwas höher“ ausfa... 10.12.2022 / » Weiterlesen

50 oder 75 Basispunkte? abrdn Chief Economist zur bevorstehenden EZB-Ratssitzung

Der Umfang der Zinserhöhung, die die EZB zweifellos vornehmen wird. Wird es sich um eine geringere Erhöhung um 50 Basispunkte oder um eine weitere Erhöhung um 75 Basispunkte handeln? Wir erwarten eine Erhöhung um 50 Basispunkte. Das stünde im Einklang mit anderen Zentralbanken, die das Tempo der Zin... 10.12.2022 / » Weiterlesen

PGIM Real Estate stärkt Team für globale Rechenzentrums-Investmentstrategie

PGIM Real Estate hat für den weiteren Ausbau seines globalen Rechenzentrums-Investmentstrategie-Teams James Footh als Managing Director gewonnen. 10.12.2022 / » Weiterlesen

Pictet AM Jahresausblick: Die Investmentlandschaft 2023

Erreichen die Leitzinsen ihren Höchststand, dürfte dies das verhaltene Wachstum und die nach wie vor hohe Inflation im Jahr 2023 kompensieren – sehr zum Vorteil von Qualitätsanleihen und Schwellenländern. 10.12.2022 / » Weiterlesen

Neue Führungspersonen im Vertrieb von AllianzGI

Allianz Global Investors gab heute Veränderungen in der Leitung des Vertriebsteams mit Wirkung zum 1. Januar 2023 bekannt. 09.12.2022 / » Weiterlesen

William Blair IM Jahresrückblick: Lektionen aus einem chaotischen Jahr

Olga Bitel und Hugo Scott-Gall von William Blair Investment Management, überprüfen ihre Prognosen und erkunden, was sie im Jahr 2022 überrascht hat, wobei sie sich auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Zinssätze, das Gewinnwachstum, die Energiepreise und den US-Dollar konzentrieren. 09.12.2022 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Was bringt 2023?

„Nur wenn die Flut zurück geht, sieht man, wer keine Badehose trägt“, wird Warren Buffet sinngemäß zitiert. Umgelegt auf Geldpolitik und Asset Allocation könnte man übersetzen, dass in Zeiten des lockeren Geldes die Fundamentaldaten in den Hintergrund treten. Erst wenn die geldpolitischen Zügel ange... 09.12.2022 / » Weiterlesen

Pictet AM Experte Benhaim: Wie sollten Fixed Income Investoren mit FX-Risiken umgehen?

Mickael Benhaim, Head of Fixed Income Investment Strategy & Solutions bei Pictet Asset Management, erläutert, warum Anleger von festverzinslichen Wertpapieren eine Absicherung ihres Währungsrisikos in Betracht ziehen sollten. 09.12.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle ist bei Anleihen optimistisch für 2023

„Festverzinsliche Anlagen werden in den kommenden zwölf Monaten ein Comeback erleben“, so die Meinung von Gene Tannuzzo, Global Head of Fixed Income bei Columbia Threadneedle Investments, in seinem Ausblick für 2023. 09.12.2022 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income Stratege: Zinsanhebungen werden 2023 weitergehen, sofern...

...die Löhne nur moderat steigen. | In der kommenden Woche stehen drei hochkarätige Zentralbanksitzungen auf dem Programm. In den USA ist es nach dem Lohnbericht für November denkbar, dass der endgültige Leitzins 4,75 % überschritten werden könnte, bevor die Fed eine Pause bis Mitte 2023 einlegt und... 09.12.2022 / » Weiterlesen

Ausblick 2023: Neuberger Berman sieht Rückkehr zu alter Normalität

In ihrer Konferenz "Solving for 2023" diskutieren Neuberger Bermans CIOs die Anlagethemen des kommenden Jahres. 09.12.2022 / » Weiterlesen

Carmignac-Stratege Majoros: Chancen ergreifen im Anblick einer „Mauer der Angst“

2023 wird zwar ein Jahr der globalen Rezession sein, aber die anhaltende Desynchronisierung zwischen den drei größten Wirtschaftsblöcken – den USA, der Eurozone und China – wird Anlagechancen eröffnen. Um diese zu ergreifen, bedarf es allerdings Flexibilität und einer selektiven Vorgehensweise. 09.12.2022 / » Weiterlesen

Ostrum-Stratege Botte: Finanzmärkte ignorieren Aufgabe und Entschlossenheit der Fed

Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, vermutet in seinem aktuellen „MyStratWeekly“, dass der positive Bericht vom amerikanischen Arbeitsmarkt von letzter Woche die Entscheidung der Fed in der kommenden Woche erschweren wird. 09.12.2022 / » Weiterlesen

Von Weihnachtsrallys und Bullenfallen | Value Kompakt Dezember 2022

Die Börsen haben sich in den letzten Wochen wieder gut erholt. War das schon die vorgezogene Weihnachtsrally, oder kommt da noch was? Nach Ansicht von Frank Fischer, CEO und CIO der Shareholder Value Management AG und damit verantwortlich für den Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen und die andere... 09.12.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 286 287 288 ... 735 736