Archiv (Artikel 5741 bis 5760 von 14102)

AXA IM Stratege Iggo: US-Märkte bevorzugen

Ein Argument, das für die US-Märkte spricht, ist, dass die weltweite Energiekrise dort im Vergleich zu Europa weniger nachteilige Auswirkungen hat. Lesen sie den vollständigen Marktkommentar von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zur aktuellen Entwicklung der Finanzmärkte. 17.08.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI verstärkt Team für thematische Aktieninvestments

Alex Bibani (43) verstärkt ab Ende August 2022 das Thematic Equity Team von Allianz Global Investors (AllianzGI). Von London aus wird er künftig schwerpunktmäßig thematische Aktien-Strategien managen, die anhand der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung ausgerichtet sind (sogenannte SDG-aligned St... 17.08.2022 / » Weiterlesen

Anleihemarkt: Wie ein Phönix aus der Asche?

Der Anleihemarkt ist sprichwörtlich in Flammen aufgegangen, nachdem sich ein Jahrzehnt sinkender Renditen innerhalb weniger Wochen umkehrte. Die Ausgangslage mit niedrigen Renditen, engen Spreads und hohen Aktienmultiplikatoren führte durch die veränderten Fundamentaldaten – insbesondere die hohe In... 16.08.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Chefvolkswirt: Keine guten Voraussetzungen für Risikoanlagen

"Alles in allem sind steigende Zinssätze und die Aussicht auf eine Rezession keine guten Voraussetzungen für Risikoanlagen wie Aktien. Zwar hat mich die jüngste Aktien-Rallye positiv überrascht, aber ich glaube, dass dies nur vorübergehend ist." | Jede Woche kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt be... 16.08.2022 / » Weiterlesen

Inflationsentwicklung: Zu früh zum Aufatmen

Die Headline-Inflation sowie die Kernrate sind im Monatsvergleich in den USA gesunken. Im Euroraum hingegen weist der Trend weiter nach oben. Die Teuerung in Deutschland ist beispielsweise nur aufgrund von Sondereffekten vorübergehend rückläufig. Somit dürfte die Unsicherheit für die Kapitalmärkte w... 16.08.2022 / » Weiterlesen

Credit Opportunities: Überdurchschnittliche Performance durch Beimischung von Sondersituationen und marktneutralen Credit-Strategien

Der Abverkauf sämtlicher Risikoassetklassen bei gleichzeitig steigenden Zinsen im 1. Halbjahr 2022 hat viele klassische Long-only-Strategien tief ins Minus gedrückt. Weil die steigenden Zinsen auch bei Top-Staatsanleihen zu hohen Verlusten führten, konnten sie ihre gewohnte Funktion als sichere Häfe... 16.08.2022 / » Weiterlesen

Warum Emerging Market Debt Investoren die Federal Reserve nicht fürchten sollten

Die Geschwindigkeit und das Ausmaß einer weiteren geldpolitischen Straffung in den Vereinigten Staaten ist ungewiss, und daher gibt es Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Zinserhöhungen auf künftige festverzinsliche Erträge. Wir sind jedoch der Meinung, dass die Anleger nicht beunruhigt sein... 15.08.2022 / » Weiterlesen

Fixed Income Update: US-Inflationsdruck lässt nach – ist der Wendepunkt erreicht?

Die Geldpolitik wirkt sich über die allgemeinen finanziellen Rahmenbedingungen auf die Wirtschaft aus, die sich im bisherigen Jahresverlauf verschärft haben, in jüngster Zeit aber etwas zurückgegangen sind. Diese Abschwächung verdeutlicht die Einschätzung, dass sich das Tempo der geldpolitischen Str... 15.08.2022 / » Weiterlesen

Maxime Carmignac: "Beim Anlegen dreht sich alles ums Kümmern"

Studien belegen, dass Unternehmen mit einer hohen Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit in der Regel langfristig besser abschneiden als ihre Konkurrenten. 15.08.2022 / » Weiterlesen

Energiekrise: Wie europäische Anleger den Winter überstehen

Randeep Somel, Manager des M&G (Lux) Climate Solutions Fund bei M&G Investments, kommentiert die Energiesituation im kommenden Winter: 15.08.2022 / » Weiterlesen

Aktienmarktausblick zur Jahresmitte: Geduld wird belohnt

Im ersten Halbjahr 2022 erzielten die Aktien- und Anleihemärkte negative Renditen. Die Anleger mussten sich den Rohstoff- und Devisenmärkten zuwenden, um überhaupt Erträge zu erwirtschaften. Im Nachhinein betrachtet, hätte dies nicht überraschen dürfen. Gavekal, einer der führenden unabhängigen Anbi... 15.08.2022 / » Weiterlesen

Biologische Vielfalt: Wie Verluste rückgängig gemacht werden können und warum Naturkapital so wichtig ist

Das rasante Wachstum der letzten Jahrzehnte hat zu immensem Druck auf die Ökosysteme im asiatisch-pazifischen Raum (Region APAC) geführt, der langfristig einfach nicht tragbar ist. Laut einer Studie aus dem Jahr 2017 werden in der Region APAC doppelt so viele Ressourcen wie im globalen Durchschnitt... 15.08.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Eine „beschäftigungsreiche“ Rezession?

Der US-Arbeitsmarktbericht vom 5. August fiel trotz der zunehmenden Signale für eine Wachstumsverlangsamung in den vergangenen Wochen sehr günstig aus. Die Beschäftigung wuchs um beeindruckende 528.000 (Konsens: 250.000), die Arbeitslosenquote fiel auf einen Vorpandemie-Tiefstand von 3,5%, und der A... 13.08.2022 / » Weiterlesen

US-Staatsanleihemärkte unterschätzen Inflationsentwicklung

„Alle sorgen sich um die Inflation, nur die Märkte für US-Staatsanleihen nicht. Überraschenderweise zeigen die Daten vom Markt für inflationsgeschützte US-Staatsanleihen (Treasury Inflation-Protected Securities, TIPS) und Anleihederivate aus dem 1. Halbjahr, dass Anleger mit einer raschen Abschwächu... 13.08.2022 / » Weiterlesen

UK-Wirtschaftsdaten: Prognosen bleiben besorgniserregend

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank im zweiten Quartal 2022 um 0,1 Prozent und lag damit über unseren eigenen Schätzungen und den Konsensschätzungen (-0,3 Prozent bzw. -0,2 Prozent). 12.08.2022 / » Weiterlesen

China: Wann sind „risikoreiche“ Unternehmen das Risiko wert?

Es gibt gute Gründe für die Aufnahme chinesischer Anlagen in ein globales Anlageportfolio - ihre Unterrepräsentation im Vergleich zur Wirtschaftskraft Chinas, ihr Potenzial für attraktive Renditen und ihre einzigartigen Diversifizierungsvorteile. 12.08.2022 / » Weiterlesen

Generali Investments Ökonom:„Für die USA gehen wir von einer Zinserhöhung von 50 Basispunkten im September aus“

Die neuesten Nachrichten aus den USA zur Verlangsamung der Inflation geben Anlass zur Hoffnung. Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments, erkennt jedoch kein Signal, das gegen einen Fortgang der aktuell strengen Fed Politik spräche. Zanghieri schätzt die Situation in den USA wie fo... 11.08.2022 / » Weiterlesen

Real Estate Debt Strategie: AllianceBernstein verkündet finales Closing

Nachdem der US Commercial Real Estate Debt Fund IV Zusagen in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar von globalen institutionellen Investoren erhalten hat, gibt AllianceBernstein (AB), ein führendes globales Investment- und Research-Unternehmen, das finale Closing des Fonds bekannt. 11.08.2022 / » Weiterlesen

Klimadaten in Aktienindexportfolios: Auf die Nuancen kommt es an

State Street Global Advisors geht tiefer und betrachtet die einzigartigen Datenmerkmale von Klimadaten, die vor der Implementierung von Klimazielen in Aktienindexportfolios berücksichtigt werden müssen. Klimadaten sind stark verzerrt und auf eine kleine Anzahl von Namen konzentriert. 11.08.2022 / » Weiterlesen

Chefökonom Lawson: Rezession voraus!

Die Weltwirtschaft scheint auf eine Rezession zuzusteuern, schreibt Jeremy Lawson, Chief Economist, abrdn Research Institute, in einem aktuellen Marktkommentar. 11.08.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 287 288 289 ... 705 706