Archiv (Artikel 5681 bis 5700 von 14381)

Noch nie hat es für einen Bärenmarkt so viel Werbung gegeben wie dieses Mal

„Vor einem knappen Jahr fand ich bedenklich, wie weit die pessimistische Stimmung um sich gegriffen hatte. Die Strategen für Unternehmensanleihen sahen das Segment European Credit fast durchweg pessimistisch. Allerdings konnte ich ihren Schlussfolgerungen nicht wirklich widersprechen: Wir selbst war... 26.10.2022 / » Weiterlesen

Nach Liz Truss: Ist der Aufruhr im Vereinigten Königreich vorbei?

Jede Woche kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region, das makroökonomische Umfeld und die Nachrichten, die die Märkte beherrschen. Diese Woche befasst er sich damit, ob Großbritannien zur Normalität zurückkehrt, nachdem der unüberlegte Haushalts... 26.10.2022 / » Weiterlesen

Russland-Ukraine-Krieg beschleunigt den Einsatz nachhaltiger Energie

Der Russland-Ukraine-Krieg verstärkt die Bemühungen der Länder, mehr grüne Energiequellen zu finden und die Entwicklung sauberer Alternativen zu fossilen Brennstoffen zu beschleunigen. Hier erfahren Sie, wie sich dies entwickeln könnte und was es für den Sektor der erneuerbaren Energien bedeutet. 26.10.2022 / » Weiterlesen

Generali Investments und Aperture Investors legen US-Small-Cap Fonds auf

Generali Investments und Aperture Investors geben die Auflegung des Aperture Investors SICAV - Discover Equity Fund bekannt, der OGAW-Version des in den USA aufgelegten Aperture Discover Equity Fund. 25.10.2022 / » Weiterlesen

Investoren gegen Plastikberge – Schritt 1: Den ESG-Fußabdruck von Plastik verstehen

Plastik und Plastikmüll haben dramatische Auswirkungen auf unseren Planeten. Zusammengenommen ist das Plastik in unserer Umwelt heute mehr als doppelt so schwer wie die Gesamtheit aller lebenden Säugetiere. Und es wird nicht so bald verrotten: Etwa 80% des jemals produzierten Plastiks existiert noch... 25.10.2022 / » Weiterlesen

Barings-Strategin Belaisch: Drei Missverständnisse bezüglich Europa

Die jüngste Ankündigung eines Konjunkturprogramms in Höhe von 200 Milliarden Euro in Deutschland (und der damit verbundene Finanzierungsbedarf) mag im Widerspruch zu den Bemühungen der EZB stehen, die Nachfrage einzudämmen, um die Inflation zu bekämpfen. Diese Sichtweise lässt einen wichtigen Punkt... 25.10.2022 / » Weiterlesen

Makro-Monitor: Regierungen bringen ihre Anleihenmärkte in die Schusslinie

Durch das unbeständige Makroumfeld haben sich die Fundamentaldaten von Staatsanleihen in diesem Jahr so stark verändert wie zuletzt vor der globalen Finanzkrise. Dadurch haben sich Makroinvestoren hervorragende Anlagebedingungen geboten. In einem äußerst volatilen Umfeld haben bestimmte Makro-Regime... 25.10.2022 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Mittel- bis langfristig sind noch zu viele negative Trends intakt

Die Stimmung an den Märkten bleibt bearish. Trotzdem gibt es erste Anzeichen, dass wir hier zumindest eine Bodenbildung sehen. 25.10.2022 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefvolkswirt: Europa in der Stagflation

Die Stimmung der Unternehmen im Euro-Raum hat sich im Oktober nochmals eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) ist um 1 auf 47,1 Punkte gesunken. Er liegt zwar noch weit über dem Corona-Tief im Frühjahr 2020. Dennoch signalisieren die Daten, dass Europa in eine Rezession gerutscht ist. Im vierten... 24.10.2022 / » Weiterlesen

Podcast | Ein moderner Krimi: Die Inflation von 1923

3. August 1914: Das Deutsche Reich erklärt Frankreich den Krieg. Rückblickend betrachtet ist dies vermutlich der Startpunkt der Hyperinflation von 1923. 24.10.2022 / » Weiterlesen

Das war das La Rentrée Carmignac 2022

Unsere Veranstaltung "La Rentrée Carmignac 2022" fand letzten Dienstag statt. Um die Aufzeichnung anzusehen und mehr über unsere Überzeugungen und Marktvisionen zu erfahren, klicken Sie bitte auf diesen Link. 24.10.2022 / » Weiterlesen

Sind wir schon am Ziel? Folge 4 - Bereit für Impact

Wie groß ist die Wirkung von Impact Investing? Das ist eine Frage, auf die sowohl klimabewusste Investoren als auch Alpha-Suchende eine Antwort haben wollen. Die Antwort lautet: nicht sehr groß. Aber John William Olsen von M&G ist der Meinung, dass das Modell noch in den Kinderschuhen steckt und eno... 24.10.2022 / » Weiterlesen

Einstellen auf einen Glasmangel als unerwartete Folge der Energiekrise

Glashersteller verbrauchen Unmengen an Energie, weshalb sie die durch die Decke gehenden Öl- und Gaspreise besonders hart treffen. Gegenwärtig sehen sie sich gezwungen, die Preise für ihre Produkte um rund 35% anzuheben, wobei das noch nicht das Ende der Fahnenstange sein könnte. Zudem wird befürcht... 24.10.2022 / » Weiterlesen

Union Investment Stratege Gärtner: Mit Aktien durch die Krise

Niedrige Zinsen und eine geringe Teuerung bestimmten über viele Jahre die Kapitalmärkte. Aktuell liegt die Inflation bei rund zehn Prozent. Das Gros der Anleger hat die vergleichbar hohen Inflationsraten in den 1950er und 1970er Jahren nicht erlebt. Daher betrachten viele die derzeit überschießende... 24.10.2022 / » Weiterlesen

AllianzGl-Experte Dixmier: EZB behält ihren Kurs bei

Seit der letzten Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) im September hat sich in Bezug auf die Inflation wenig geändert. Auch wenn die Teuerungsrate im Vergleich zum Vorjahr mit 9,9 Prozent leicht unter den Markterwartungen von 10 Prozent lag, geht der Preisauftrieb weiter: Der Anstieg im Vergle... 24.10.2022 / » Weiterlesen

Das war das Kathrein Expertenforum 2022 (inkl. Fotogalerie)

Dr. Thomas Steiner, Direktor OeNB, Alejandra Grindal, Chief Economist, Ned Davis Research Group & ZIB2-Anchorman Armin Wolf: Das war das Expertenforum 2022. Bereits zum neunten Mal veranstaltete die Kathrein Privatbank ihre jährliche Top-Veranstaltung für institutionelle Investoren. Harald P. Holzer... 24.10.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle sieht Chancen bei US-Small Caps

Mehr als eine zehn Jahre dauernde Phase der Globalisierung liegt hinter uns. Beginnend mit der Corona-Pandemie und verstärkt durch den Krieg zwischen Russland und der Ukraine, entsteht ein neues Umfeld, das von Deglobalisierung, einer anhaltend hohen Inflation, steigenden Zinsen und einer Rezession... 24.10.2022 / » Weiterlesen

Credit Risk Monitor: Liquiditätsbedingter Abschwung entwickelt sich zu fundamentaler Rezession

Der Credit Risk Monitor von Janus Henderson Investor analysiert die Auswirkungen von Schlüsselindikatoren auf das Credit-Portfolio. 24.10.2022 / » Weiterlesen

KEPLER Fonds - Krämerladen | KEPLER Active World Portfolio

Uli Krämer (Leiter KEPLER-Portfoliomanagement) präsentiert passend zum aktuellen Marktumfeld in der aktuellen Ausgabe des Krämerladens das KEPLER Active World Portfolio: Ein bunter Mix verschiedener Assetklassen mit hohen Bandbreiten. 24.10.2022 / » Weiterlesen

Natixis IM Chefstrage: EZB steht vor zwei weiteren Jumbo-Zinsschritten

"Auch wenn sich das Zeitfenster für die EZB für "Jumbo"-Erhöhungen angesichts der sich abzeichnenden Rezession verengt, gehen wir aufgrund ihrer Entschlossenheit davon aus, dass sie im Oktober mit einer Anhebung um 75 Basispunkte fortfährt und versucht, im Dezember eine weitere Anhebung um 75 Basisp... 24.10.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 284 285 286 ... 719 720