Archiv (Artikel 5661 bis 5680 von 14298)

Q4 Multi-Asset-Ausblick: Noch viel zu tun

Obwohl das Jahr 2022 erst zu drei Vierteln vorbei ist, ist schon jetzt klar, dass es ein denkwürdiges Jahr für die globalen Finanzmärkte sein wird. Viele Anleger erleben in diesem Jahr Wirtschafts- und Marktphänomene, die sie in ihrer Laufbahn noch nie erlebt haben: zweistellige Inflationswerte, agg... 16.10.2022 / » Weiterlesen

Aktienausblick: Ungewissheit strategisch bewältigen

Im dritten Quartal hielt die Volatilität am Aktienmarkt an, während die Anleger sich auf die neue Realität hoher Inflation und steigender Zinsen einstellten. Da Ängste in Bezug auf die makroökonomische Lage weiterhin den Ton vorgeben, kann ein fundamental orientierter Ansatz in Bezug auf Unternehmen... 15.10.2022 / » Weiterlesen

DPAM CEO-Kolumne "Lücken schließen sich"

Zu Beginn des letzten Quartals des Jahres 2022 sehen sich die Anleger mit einer unfassbaren Kombination aus negativen Ergebnissen und einem hohen Maß an Unsicherheitswahrnehmung konfrontiert. Die wichtigste Frage, die sich die Anleger an den öffentlichen Märkten stellen, ist: "Was ist in den Preisen... 15.10.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Bühne frei für eine weitere Zinsanhebung um 75 Basispunkte

Stark verkürzt lässt sich das derzeitige Hochinflationsumfeld als ein unerwartet plötzlich aus dem Ruder gelaufenes Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage umschreiben. Teilweise zweistellige Inflationsraten bei Konsumentenpreisen in einigen Ländern deuten auf viele aus der Balance geratene V... 15.10.2022 / » Weiterlesen

abrdn-Expertin Cairns über die COP27: Umsetzung, jetzt!

Für Eva Cairns, Head of Sustainability Insights & Climate Strategy bei abrdn, ist die COP27 richtungsweisend. Trotz der derzeitigen angespannten Lage, muss die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen zur Begrenzung der Erderwärmung vorrangiges Ziel sein: 15.10.2022 / » Weiterlesen

Comgest-Fondsmanagerin über China: Viel Lärm um Nichts?

Der 20. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas aus Sicht von Bottom-Up-Investoren. 15.10.2022 / » Weiterlesen

Wie „grün“ wird die EZB?

Die Europäische Zentralbank forciert ihr Engagement gegen den Klimawandel 14.10.2022 / » Weiterlesen

Ausblick für Anleihen: Stürmisches Wetter und Silberstreif am Horizont

Bislang war 2022 ein stürmisches Jahr für Anleger in Anleihen, und es verspricht, so weiterzugehen. Nachfolgend beleuchten wir die derzeit größten Herausforderungen für Anleger, von der anhaltenden Inflation über den Zinsanstieg bis hin zur drohenden Rezession. Gleichzeitig richten wir den Blick auf... 14.10.2022 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management lanciert Paris-Aligned Climate World Equity UCITS ETF

Goldman Sachs Asset Management Fund Services Limited gibt heute die Auflegung des Goldman Sachs Paris-Aligned Climate World Equity UCITS ETF (der „Fonds“) bekannt. Der Fonds ist an der London Stock Exchange notiert, der Börsengang an der Xetra findet voraussichtlich um den 18. Oktober statt. 14.10.2022 / » Weiterlesen

Impact Investing bedeutet keine Kompromisse bei der Rendite

Ein weit verbreitetes Missverständnis bei verantwortungsbewussten Investitionsansätzen lautet: Anlageerträge müssen für ökologische oder soziale Vorteile geopfert werden. Bei Impact Investing trifft das nicht zu – lesen Sie mehr über die Gründe dafür. 14.10.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI: Die 7 Angewohnheiten erfolgreicher Investoren

Lieber auf den Bauch hören als auf den Verstand? Bei der Kapitalanlage kann das hinderlich sein. Denn oft bewegen sich Anleger in einem emotionalen Spannungsfeld zwischen Risikoscheu und Renditestreben. Sieben einfache Angewohnheiten können dabei helfen, in Ruhe und Gelassenheit Kapital aufzubauen.... 14.10.2022 / » Weiterlesen

abrdn Experte über die Lage in Großbritanien nach dem U-Turn der Regierung

Lesen Sie den Kommentar von James Athey, Investment Director bei abrdn, über die Lage in Großbritannien nach den U-Turn der Regierung: 14.10.2022 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Vorsicht, Bärenmarktallye

Für Zinsen und Inflation würden wir gern optimistisch sein. Aber irgendwann werden wir den schwierigen Fragen ins Auge sehen müssen, die sich am Beginn einer neuen Zeit stellen. 14.10.2022 / » Weiterlesen

US-Inflation: Leichte Entspannung, aber weiter Vorsicht geboten

Der Inflationsdruck in den USA verlangsamt sich etwas. Im Monatsvergleich hat die Teuerung nur noch um 0,4 Prozent zugelegt und ist damit im Jahresvergleich um 8,2 Prozent gestiegen. Im Vormonat betrug das Plus im Vergleich mit dem Vorjahr noch 8,3 Prozent. 13.10.2022 / » Weiterlesen

„Buy the dip“ jetzt das Motto der Stunde? | Value Kompakt Oktober 2022

Die Stimmung an den Börsen ist weiterhin schlecht. Doch so langsam sollte der Tiefpunkt erreicht sein. Denn gerade institutionelle Investoren haben bereits die Segel gestrichen. Erste Anzeichen von Kapitulation sind bereits spürbar. Sollten Anleger jetzt antizyklisch wieder in den Markt einsteigen?... 13.10.2022 / » Weiterlesen

Fidelity Ausblick für das Schlussquartal 2022: „Winter is coming“

Zu Beginn des letzten Quartals wird eine harte Landung der Wirtschaft immer wahrscheinlicher. Gründe sind neben den höheren Finanzierungskosten der stark gestiegene Dollar, die Energiekrise in Europa und die Wachstumsabkühlung in China. Worauf sollten Anleger in dieser schwierigen Gemengelage achten... 13.10.2022 / » Weiterlesen

China-Ausblick: Wohnungsmarkt weiterhin unter Druck

Zhennan Li, Chief Economist for China beim Asset Manager AllianceBernstein (AB), Ausblick (4. Quartal): Chinesischer Wohnungsmarkt weiterhin unter Druck 13.10.2022 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management: Hinein in das Metaversum

Mal angenommen, Sie könnten jederzeit und überall in jede beliebige Person, jeden beliebigen Körper schlüpfen. Diese Möglichkeit bietet das Metaversum, das bei Medien und Anlegern weiterhin auf viel Aufmerksamkeit stößt. Es ist das neueste Schlagwort, das bei vielen Menschen die Frage aufwirft, ob e... 13.10.2022 / » Weiterlesen

Ein Multi-Asset-Ansatz für den Weg bis zum Jahresende 2022

Das Jahr war für die Märkte bislang schwierig. Auch das kürzliche „Sommerhoch“ an den Aktien- und Unternehmensanleihemärkten liefert mehr Fragen als Antworten für Anleger, die ihre Portfolios mit Blick auf das Jahresende 2022 positionieren möchten. 13.10.2022 / » Weiterlesen

Ostrum Stratege Botte: Spannungen bei den Swap-Spreads belasten Märkte

„zwar haben sich die Kreditmärkte in der vergangenen Woche stabilisiert, die erneuten Spannungen bei den Swap-Spreads scheinen aber sowohl die Märkte für gedeckte Schuldverschreibungen als auch die Märkte für Unternehmensanleihen zu belasten“, schreibt Axel Botte, Marktstratege beim französischen In... 13.10.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 283 284 285 ... 714 715