Archiv (Artikel 6121 bis 6140 von 13956)

Emerging Markets Monitor: Wie verändert die Russland-Ukraine Krise den weiteren Ausblick?

Der Einmarsch Russlands in der Ukraine hat die Aktien- und Anleihemärkte weltweit in Aufruhr versetzt. Doch gerade in den Schwellenländern werden die Auswirkungen am längsten anhalten. Sabrina Khanniche, Senior Economist bei Pictet Asset Management, erörtert die mittel- und langfristige Bedeutung fü... 28.04.2022 / » Weiterlesen

"Falken" nun auch in der EZB: Brutale Verflachung der Zinskurve

Die Botschaften der Zentralbanker verstärken allmählich den Aufwärtsdruck auf die Anleiherenditen. Eine Anhebung der Leitzinsen um 50 Basispunkte auf der FOMC-Sitzung am 4. Mai scheint eine Selbstverständlichkeit zu sein, und der Geldmarkt rechnet mit drei Anhebungen in derselben Größenordnung zwisc... 27.04.2022 / » Weiterlesen

Notenbankprotokolle: Video-Statement von KEPLER-CIO Krämer

Uli Krämer, Leiter des Portfoliomanagements bei KEPLER Fonds, analysiert die aktuellen Protokolle der US-Notenbank und der europäischen Zentralbank. 27.04.2022 / » Weiterlesen

Globale Small- und Mid-Caps: Ein Schnappschuss aus den USA

Das Gespräch mit Unternehmensführern ist wichtiger Bestandteil unseres Researchprozesses bei Small- und Mid-Cap-Unternehmen, die sich durch Qualitäts-, Wachstums- und Momentummerkmale auszeichnen. In den letzten zwei Jahren fanden Meetings aufgrund der Covid-19-Beschränkungen natürlich nur online st... 27.04.2022 / » Weiterlesen

Sich nicht an die Spielregeln halten

Kolumne von Peter De Coensel, CEO DPAM | Wikipedia lehrt uns, dass "die Torpfosten verschieben" eine Metapher ist, die aus dem Torsport stammt und bedeutet, die Regel oder das Kriterium eines Prozesses oder Wettbewerbs zu ändern, während er noch im Gange ist, und zwar so, dass das neue Ziel einer Se... 27.04.2022 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Die steigenden Kosten eines langen Krieges

Die Finanzmärkte reagieren nicht mehr auf das aktuelle Kriegsgeschehen. Aber sie werden mit der langfristigen Inflation zurechtkommen müssen, die der Krieg verstärkt hat. 27.04.2022 / » Weiterlesen

2.050 US-Dollar je Unze? Warum der Goldpreis bald neue Höchststände erklimmen könnte

Ned Naylor-Leyland, Manager des Jupiter Gold & Silver Fund, bewertet die Aussichten für das Edelmetall Gold in Bezug auf die derzeitig vorherrschende Marktlage. 26.04.2022 / » Weiterlesen

Alles im Wandel

Die Risiken, nichts – oder nicht genug – gegen den Klimawandel zu unternehmen, steigen. Regierungen und Unternehmen, die ihrer Verantwortung nicht nachkommen, werden zur Rechenschaft gezogen, wenn nicht sogar vor Gericht gestellt. 26.04.2022 / » Weiterlesen

Barings-Ökonomin Belaisch zur aktuellen Marktsituation: "Wir erleben ein Novum"

Die Dialektik war, dass Inflation schlecht ist und die Zentralbanken sie bekämpfen müssen. Das liegt daran, dass wir dasselbe Schema wie immer verwenden, um über das Problem nachzudenken, obwohl wir etwas erleben, das in den letzten 40 Jahren noch nie vorgekommen ist. Das Preiswachstum soll eine übe... 26.04.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Anleiherenditen so interessant wie lange nicht

"Wenn Anleger akzeptieren, dass die Inflation die Renditen auf kurze Sicht aufzehrt, dann bieten Anleihen heute bessere Chancen." Lesen Sie den aktuellen Marktkommentar von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zu aktuellen Entwicklungen und Einschätzungen der Finanzmärkte. 26.04.2022 / » Weiterlesen

Unternehmensgewinne: Moderates Wachstum trotz stärkerem Gegenwind

Die letzten Monate brachten eine Reihe von unerfreulichen Entwicklungen, die zu größeren Risiken für das Wirtschaftswachstum, höherer Inflation und volatileren Märkten führten. 26.04.2022 / » Weiterlesen

DJE-Experte Ernst: Versorger – Fels in der Brandung oder Opfer der Energiekrise?

Im aktuell schwierigen Marktumfeld müssten sich Versorger als eigentlich defensiver Sektor überdurchschnittlich gut entwickeln. Jedoch war auch der Stoxx 600-Versorgerindex seit Jahresanfang leicht rückläufig. Lediglich regulierte Versorger ohne größere Risiken haben sich gut entwickeln können. Es s... 26.04.2022 / » Weiterlesen

515 Mio. Euro: AllianzGI Real Estate Private Debt Fonds mit erstem Closing

Der Allianz Global Real Estate Debt Opportunities Fund (AGREDO) für institutionelle Investoren hat nur zwei Monate nach seiner Auflegung seinen erstes Closing bei 515 Millionen Euro erreicht. Mit AGREDO können professionelle Anleger zum ersten Mal gemeinsam mit der Allianz in ein weltweit diversifiz... 26.04.2022 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Crack-up-Boom & jede Menge Dividenden

Eines ist klar: Man darf derzeit nicht blauäugig durch die Welt spazieren. Nicht im normalen Leben – und an der Börse erst recht nicht. Dazu gibt es viel zu viele Faktoren, die die Märkte in Atem halten: der Krieg in der Ukraine, eine steigende Inflation, bei der die Preise für Energie, Lebensmittel... 25.04.2022 / » Weiterlesen

William Blair IM Aktienchef: Tektonische Verschiebungen in der Investment-Landschaft

Ähnlich wie die Hitze radioaktiver Prozesse im Erdinneren tektonische Platten in Bewegung setzt - mal in die eine, mal in die andere Richtung -, bleibt die dynamische Verschiebung von Gewinnern und Verlierern in Unternehmen eine Konstante. 25.04.2022 / » Weiterlesen

Transatlantische Divergenz im Wachstum – vorerst

Die US-Konjunktur bleibt trotz Gegenwind robust, während Europas Wirtschaft stärker vom Ukraine-Krieg belastet ist. Die US-Notenbank hat damit größeren geldpolitischen Handlungsspielraum als die Europäische Zentralbank. Der Renditeanstieg dürfte noch nicht zu Ende sein. 25.04.2022 / » Weiterlesen

Das Risiko eines russischen Zahlungsausfalls für Anleiheninvestoren

Infolge der verhängten Sanktionen gegen Russland wegen des Einmarsches in der Ukraine erörtert Andrew Stanners, Investment Director bei abrdn, das Risiko eines russischen Zahlungsausfalls für Anleiheninvestoren. 25.04.2022 / » Weiterlesen

Klarer Sieg für Emmanuel Macron – der steinige Weg kommt noch

Der klare Sieg von Emmanuel Macron dürfte die Märkte darin bestärken, dass die Dynamik in Europa anhalten wird. Kurzfristig könnte der logische Gewinner dieser Wahl der Euro sein, der am vergangenen Freitag noch mit einem Zweijahrestief gegenüber dem Dollar konkurrierte. Da sich der europäische Akti... 25.04.2022 / » Weiterlesen

Fixed Income Ausblick: Janus Henderson Experte Cielinski über "gegenläufige Kräfte"

Inflation, Inflation, Inflation: Aufgrund geldpolitischer Fehler konzentrieren sich die Zentralbanken jetzt darauf, die Inflation in den Griff zu bekommen. Das Wachstum dürfte sich angesichts der sinkenden verfügbaren Realeinkommen verlangsamen. Trotz „spätzyklischer“ Haltung der Märkte dürften die... 25.04.2022 / » Weiterlesen

DNB-Fondsmanager Thune: Netflix ist zu einem Übernahmeziel für Apple, Amazon & Co geworden

Wir waren bei allen TV-Sende-/Streaming-Aktien skeptisch. Die TV-Branche war früher ein äußerst profitables Geschäft, das von einem Pay-TV-Bündel mit geringer Preiselastizität und geringer Wechselbereitschaft getragen wurde. Mit dem Streaming-TV wird das gesamte Ökosystem durcheinander gebracht. Net... 25.04.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 306 307 308 ... 697 698