Archiv (Artikel 6101 bis 6120 von 14723)

„Buy the dip“ jetzt das Motto der Stunde? | Value Kompakt Oktober 2022

Die Stimmung an den Börsen ist weiterhin schlecht. Doch so langsam sollte der Tiefpunkt erreicht sein. Denn gerade institutionelle Investoren haben bereits die Segel gestrichen. Erste Anzeichen von Kapitulation sind bereits spürbar. Sollten Anleger jetzt antizyklisch wieder in den Markt einsteigen?... 13.10.2022 / » Weiterlesen

Fidelity Ausblick für das Schlussquartal 2022: „Winter is coming“

Zu Beginn des letzten Quartals wird eine harte Landung der Wirtschaft immer wahrscheinlicher. Gründe sind neben den höheren Finanzierungskosten der stark gestiegene Dollar, die Energiekrise in Europa und die Wachstumsabkühlung in China. Worauf sollten Anleger in dieser schwierigen Gemengelage achten... 13.10.2022 / » Weiterlesen

China-Ausblick: Wohnungsmarkt weiterhin unter Druck

Zhennan Li, Chief Economist for China beim Asset Manager AllianceBernstein (AB), Ausblick (4. Quartal): Chinesischer Wohnungsmarkt weiterhin unter Druck 13.10.2022 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management: Hinein in das Metaversum

Mal angenommen, Sie könnten jederzeit und überall in jede beliebige Person, jeden beliebigen Körper schlüpfen. Diese Möglichkeit bietet das Metaversum, das bei Medien und Anlegern weiterhin auf viel Aufmerksamkeit stößt. Es ist das neueste Schlagwort, das bei vielen Menschen die Frage aufwirft, ob e... 13.10.2022 / » Weiterlesen

Ostrum Stratege Botte: Spannungen bei den Swap-Spreads belasten Märkte

„zwar haben sich die Kreditmärkte in der vergangenen Woche stabilisiert, die erneuten Spannungen bei den Swap-Spreads scheinen aber sowohl die Märkte für gedeckte Schuldverschreibungen als auch die Märkte für Unternehmensanleihen zu belasten“, schreibt Axel Botte, Marktstratege beim französischen In... 13.10.2022 / » Weiterlesen

Ein Multi-Asset-Ansatz für den Weg bis zum Jahresende 2022

Das Jahr war für die Märkte bislang schwierig. Auch das kürzliche „Sommerhoch“ an den Aktien- und Unternehmensanleihemärkten liefert mehr Fragen als Antworten für Anleger, die ihre Portfolios mit Blick auf das Jahresende 2022 positionieren möchten. 13.10.2022 / » Weiterlesen

Union Investment Fondsmanager im Interview: Aussichten für Value-Aktien

Der Value-Investmentansatz von Union Investment setzt auf Unternehmen, deren Gewinne temporär unter ihrem langfristigen Potenzial liegen. Dabei wird nur bei einer Mindestqualität investiert. Warum im aktuellen Umfeld Value-Aktien aussichtsreich sein können, erklärt Stefan Brugger, Senior Portfolio-M... 13.10.2022 / » Weiterlesen

Inflation und Rezession: Haben wir das Schlimmste hinter uns?

Für Steven Bell, Chefvolkswirt von Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region, gibt es keinen Zweifel: Die Fed erhöht die Zinssätze, um eine Rezession in den USA herbeizuführen. „Eine Rezession für die Weltwirtschaft bleibt unser Basisszenario. Diese Rezession wird die direkte und beabsic... 13.10.2022 / » Weiterlesen

PGIM-Studie: Nachlassende Konjunktur leitet für Private Markets-Anleger neue Ära ein

Private Market-Fonds konnten ihr Volumen seit der globalen Finanzkrise nahezu verdreifachen. Mehr als 35 % des in den USA durch Anleihen oder Aktien neu aufgelegten Kapitals stammte im vergangenen Jahr aus diesem Segment. Doch die vergleichsweise optimalen Marktbedingungen, die diesen kometenhaften... 13.10.2022 / » Weiterlesen

Märkte für Hochzinsanleihen nehmen Kurs auf unbekannte Gewässer

Mit der Rückkehr zu höherer Inflation und höheren Zinssätzen bewegen sich die Märkte für Hochzinsanleihen zunehmend in unbekannten Gewässern, heißt es in einem aktuellen Marktbericht von Columbia Threadneedle Investments. „In diesem Umfeld wird die Selektion der Anleihen auf Basis intensiver Kreditr... 13.10.2022 / » Weiterlesen

Union Investment: Corporates – wichtiger Baustein im Rentenportfolio

Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Qualität bieten nach der Kurskorrektur Rentenanlegern interessante Kupons. Risiken bestehen im makroökonomischen Umfeld – hier kommt der Bottom-Up-Analyse und dem weltweiten Blick über die Global Credit Plattform von Union Investment besondere Bedeutung zu. 12.10.2022 / » Weiterlesen

Makroausblick: „Die Rezession wird im Eurogebiet bis ins erste Quartal 2023 reichen“

Thomas Hempell, Head of Makro & Market Research, und sein Team bei Generali Investments stellen ihren Makroausblick für das vierte Quartal 2022 vor. Ihrer Prognose nach steuert der Euroraum auf eine Rezession zu, die USA hingegen sei den Unsicherheiten, die sich aus dem russischen Krieg ergeben nur... 12.10.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Kurzlaufende Anleihen als attraktive Alternative

Kurzlaufende Anleihen als attraktive Alternative von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers. 12.10.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle holt Birgit Stocker für Marketing in DACH-Region

Seit Oktober 2022 verstärkt Birgit Stocker als Senior Marketing Manager DACH das Marketing-Team von Columbia Threadneedle Investments. Vom Standort Frankfurt aus entwickelt und steuert sie in dieser Funktion die Marketingaktivitäten des globalen Asset Managers in Deutschland, Österreich und der Schw... 12.10.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Investors: Geldpolitischer Overkill … Rezession im Anmarsch

Weit vorlaufende wirtschaftliche Indikatoren haben die Erwartungen einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums im zweiten Halbjahr 2022 in eine lange und tiefe globale Rezession bis mindestens Mitte 2023 verwandelt. Diese Prognose ist eine der düstersten unserer bisherigen Laufbahn. 12.10.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Kurzlaufende Anleihen als attraktive Alternative

Kurzfristig hoffen die Anleger, dass die Zentralbanken bald zu dem Entschluss kommen werden, dass sie mit der Straffung der Geldpolitik genug getan haben. Es ist wahrscheinlich, dass eine Kombination aus sinkender Inflation, deutlich schwächeren Wirtschaftsdaten und zunehmender finanzieller Instabil... 12.10.2022 / » Weiterlesen

Studie zeigt bei der Anlage in Aktien deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern

Wie ticken Männer und Frauen, wenn es um aktienbasierte Anlagen geht? Haben Frauen mehr Aktien oder zocken Männer öfter? Diese und weitere Aspekte untersuchte Union Investment in einer großen Befragung. Das Ergebnis: Wenn es ums Aktiensparen geht, zeigen sich zwischen den Geschlechtern deutliche Unt... 12.10.2022 / » Weiterlesen

Loomis Sayles Analyst: Kurzfristige Rallye an den Aktienmärkten möglich

„Die weltweiten Zeichen stehen auf Rezession und auch in den USA tickt die Uhr immer lauter“, schreibt Craig Burelle, Senior Macro Analyst beim US-amerikanischen Investmenthaus Loomis Sayles in einer aktuellen Analyse. Das makroökonomische Umfeld mit hohen Zinsen, einem starken US-Dollar, sich verla... 11.10.2022 / » Weiterlesen

Generali Investments zum Kreditmarkt: Die Risiken liegen auf der privaten Seite

Die zunehmenden Risiken finanzieller Instabilität sind nach Meinung der Experten von Generali Investments derzeit von zentraler Bedeutung, wenn es um die Frage geht, was die Straffungszyklen der Zentralbanken bei einer immer noch sehr hohen Inflation stoppen könnte. 11.10.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Chefvolkswirt: Start der US-Berichtssaison

Jede Woche kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region, das makroökonomische Umfeld und die Nachrichten, die die Märkte beherrschen. Diese Woche befasst er sich mit dem Start der US-Berichtssaison. Die Zahlen für das 3. Quartal könnten überzeugen,... 11.10.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 305 306 307 ... 736 737