Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Qualität bieten nach der Kurskorrektur Rentenanlegern interessante Kupons. Risiken bestehen im makroökonomischen Umfeld – hier kommt der Bottom-Up-Analyse und dem weltweiten Blick über die Global Credit Plattform von Union Investment besondere Bedeutung zu.
12.10.2022 /
» Weiterlesen
Thomas Hempell, Head of Makro & Market Research, und sein Team bei Generali Investments stellen ihren Makroausblick für das vierte Quartal 2022 vor. Ihrer Prognose nach steuert der Euroraum auf eine Rezession zu, die USA hingegen sei den Unsicherheiten, die sich aus dem russischen Krieg ergeben nur...
12.10.2022 /
» Weiterlesen
Seit Oktober 2022 verstärkt Birgit Stocker als Senior Marketing Manager DACH das Marketing-Team von Columbia Threadneedle Investments. Vom Standort Frankfurt aus entwickelt und steuert sie in dieser Funktion die Marketingaktivitäten des globalen Asset Managers in Deutschland, Österreich und der Schw...
12.10.2022 /
» Weiterlesen
Weit vorlaufende wirtschaftliche Indikatoren haben die Erwartungen einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums im zweiten Halbjahr 2022 in eine lange und tiefe globale Rezession bis mindestens Mitte 2023 verwandelt. Diese Prognose ist eine der düstersten unserer bisherigen Laufbahn.
12.10.2022 /
» Weiterlesen
Kurzfristig hoffen die Anleger, dass die Zentralbanken bald zu dem Entschluss kommen werden, dass sie mit der Straffung der Geldpolitik genug getan haben. Es ist wahrscheinlich, dass eine Kombination aus sinkender Inflation, deutlich schwächeren Wirtschaftsdaten und zunehmender finanzieller Instabil...
12.10.2022 /
» Weiterlesen
Wie ticken Männer und Frauen, wenn es um aktienbasierte Anlagen geht? Haben Frauen mehr Aktien oder zocken Männer öfter? Diese und weitere Aspekte untersuchte Union Investment in einer großen Befragung. Das Ergebnis: Wenn es ums Aktiensparen geht, zeigen sich zwischen den Geschlechtern deutliche Unt...
12.10.2022 /
» Weiterlesen
„Die weltweiten Zeichen stehen auf Rezession und auch in den USA tickt die Uhr immer lauter“, schreibt Craig Burelle, Senior Macro Analyst beim US-amerikanischen Investmenthaus Loomis Sayles in einer aktuellen Analyse. Das makroökonomische Umfeld mit hohen Zinsen, einem starken US-Dollar, sich verla...
11.10.2022 /
» Weiterlesen
Die zunehmenden Risiken finanzieller Instabilität sind nach Meinung der Experten von Generali Investments derzeit von zentraler Bedeutung, wenn es um die Frage geht, was die Straffungszyklen der Zentralbanken bei einer immer noch sehr hohen Inflation stoppen könnte.
11.10.2022 /
» Weiterlesen
Jede Woche kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region, das makroökonomische Umfeld und die Nachrichten, die die Märkte beherrschen. Diese Woche befasst er sich mit dem Start der US-Berichtssaison. Die Zahlen für das 3. Quartal könnten überzeugen,...
11.10.2022 /
» Weiterlesen
Jede Woche kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region, das makroökonomische Umfeld und die Nachrichten, die die Märkte beherrschen. In dieser Woche befasst sich der Ökonom mit dem britischen Pfund und der Wahrscheinlichkeit einer ausgewachsenen K...
11.10.2022 /
» Weiterlesen
„Die nächsten Wochen werden entscheidend sein“, diese Worte waren im Zuge der Coronapandemie öfters von einem ehemaligen österreichischen Gesundheitsminister zu hören und passen mittlerweile auch ganz gut für die Entwicklung an den Finanzmärkten. Die Rahmenbedingungen bleiben mit der angespannten ge...
10.10.2022 /
» Weiterlesen
Im August setzte sich die Erholung an den Kapitalmärkten zunächst fort, am Ende des Berichtsmonats sorgte erneut die amerikanische Zentralbank für einen Stimmungsdämpfer. Der S&P 500 handelte über den Monat 4,1% tiefer und der NASDAQ 100 verlor 5,1%. Die europäischen Indizes entwickelten sich ähnlic...
10.10.2022 /
» Weiterlesen
Inflation, steigende Zinsen, falkenhafte Zentralbanken und anhaltende Energiekrise in Europa schickten die Börsen im September auf Talfahrt. Im Oktober rechnen wir mit einer kurzfristigen Erholung an den Märkten.
10.10.2022 /
» Weiterlesen
Wenn Thomas Steiner von der OeNB, Alejandra Grindal von Ned Davis Research und Armin Wolf gemeinsam auf einer Bühne stehen, dann klingt das nach einem überaus spannenden Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
10.10.2022 /
» Weiterlesen
Die Anleger sind zunehmend über das Risiko einer weltweiten Rezession besorgt, zumal die unsichere Gasversorgung die Wirtschaftstätigkeit in Europa beeinträchtigen dürfte. Es gibt Anzeichen dafür, dass die Inflation in den USA ihren Höhepunkt erreicht haben könnte. Allerdings glauben wir, dass viele...
10.10.2022 /
» Weiterlesen
In den USA hat sich die Lage am Arbeitsmarkt im September kaum eingetrübt. Der Stellenaufbau lag nur leicht unter den Werten der Vormonate. Die Arbeitslosenquote ist sogar weiter gesunken. Positiv ist, dass der Lohndruck nicht weiter zugelegt hat. Die FED dürfte sich dennoch in ihrer aggressiven Zin...
10.10.2022 /
» Weiterlesen
Stark verkürzt lässt sich das derzeitige Hochinflationsumfeld als ein unerwartet plötzlich aus dem Ruder gelaufenes Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage umschreiben. Teilweise zweistellige Inflationsraten bei Konsumentenpreisen in einigen Ländern deuten auf viele aus der Balance geratene V...
09.10.2022 /
» Weiterlesen
Impact Investing gilt im Allgemeinen als die reinste Form des verantwortungsvollen Investierens. Es geht traditionell darum, neben einer finanziellen Rendite, positive, messbare soziale und ökologische Auswirkungen zu erzielen.
07.10.2022 /
» Weiterlesen