Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Public Fixed Income Team bei M&G Investments, kommentiert die heutige Zinsentscheidung der EZB wie folgt:
21.07.2022 /
» Weiterlesen
Dave Chappell, Fixed Income Senior Portfolio Manager at Columbia Threadneedle Investments, kommentiert die Beschlüsse der heutigen EZB-Ratssitzung:
21.07.2022 /
» Weiterlesen
Der S&P 500 rutschte letzten Monat in Baisse-Territorium ab, als der Markt sich auf eine schnellere und stärkere Straffung der geldpolitischen Zügel einstellte. Die Kurse spiegeln nun eine höhere Wahrscheinlichkeit wider, dass mittelfristig eine Rezession eintritt, denn sie nähern sich dem historisc...
21.07.2022 /
» Weiterlesen
Entscheidend wird sein, ob Mario Draghi noch italienischer Ministerpräsident ist, wenn am Donnerstag in Rom die Parlamentsgeschäfte abgeschlossen sind. Der Ministerpräsident hat versichert, dass er nur dann weitermachen wird, wenn eine große Regierungsmehrheit erhalten bleibt, aber es ist nicht klar...
21.07.2022 /
» Weiterlesen
NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG - Der Letter widmet sich diesmal dem Generalthema „Sicherheit unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit“.
21.07.2022 /
» Weiterlesen
Die chinesische Wirtschaft hat sich in der ersten Hälfte des Jahres 2022 abgeschwächt. Sie wurde durch pandemiebedingte Lockdowns belastet. Unserer Meinung nach liegt das Schlimmste hinter uns. Unter der Annahme, dass weitreichende Lockdowns in China der Vergangenheit angehören, rechnen wir in der z...
21.07.2022 /
» Weiterlesen
Die aktuelle Berichtssaison könnte erste Hinweise darauf geben, wie sehr die Gewinne fallen und die Kurse das schon abbilden.
21.07.2022 /
» Weiterlesen
Wie lässt sich ein Fonds „Paris-gerecht“ gestalten? Also auf die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens ausrichten? Darauf gehen wir in diesem Beitrag ein – und auf die Frage, wie Anleger die damit zusammenhängenden Herausforderungen bewältigen können.
20.07.2022 /
» Weiterlesen
Gelegentlich ergibt sich an den Finanzmärkten eine Gelegenheit, die absolut überzeugend ist und gleichzeitig den völligen Zwiespalt zwischen der Wissenschaft des Finanzhandels und der Kunst des Menschseins offenbart. Der Gedanke, etwas zu kaufen, wenn es am wenigsten gefragt ist und wenn die Stimmun...
20.07.2022 /
» Weiterlesen
Auch im zweiten Quartal sind die weltweiten Krisen nicht abgeebbt. So lasten beispielsweise der Ukraine-Krieg oder Inflationssorgen weiter auf den Börsenkursen. Niklas Schallhorn, Fondsmanager des Assenagon Green Economy, setzt aktuell insbesondere auf die Segmente Energie und Transport. Die Bereich...
20.07.2022 /
» Weiterlesen
Während von der EZB-Sitzung morgen kaum jemand eine Zinserhöhung von mehr als 25bp erwartet, hat die Veröffentlichung einer Inflationsrate von 9,1 Prozent in den USA die Debatte angefacht, ob die Fed nicht als Nächstes gleich einen Zinsschritt von 100bp gehen wird.
20.07.2022 /
» Weiterlesen
Das Metaverse steht für digitale Erlebniswelten. Aufgrund der hohen Rechenleistungen erwarten Experten eine vollständige Realisierung frühestens in 20 Jahren. Mikko Ripatti, Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management sieht das differenziert.
20.07.2022 /
» Weiterlesen
Welche Szenarien gibt es für den Konflikt in der Ukraine und wie wirken sie sich auf die Märkte aus? Columbia Threadneedle zufolge sind auch mit fortdauerndem Krieg in der Ukraine 2023 wieder positive Renditen an den Aktienmärkten denkbar.
20.07.2022 /
» Weiterlesen
Die Aussichten für die Weltwirtschaft haben sich dramatisch verschlechtert. Inzwischen gehen wir davon aus, dass das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) 2023 weit unter dem liegen wird, was möglich wäre. Doch nicht jeder Abschwung ist eine Katastrophe. Sobald die Zentralbanken sich nicht mehr m...
20.07.2022 /
» Weiterlesen
Post Finanzkrise: Solide Basis für viele börsennotierte Real Estate Investment Trusts (REITs) durch geringeren Verschuldungsgrad, höhere Liquidität und ständiger Zugang zu Kapitalmärkten. Börsennotierte REITs haben größtenteils festverzinsliche Schulden, was die Anfälligkeit für steigende Zinssätze...
20.07.2022 /
» Weiterlesen
Martin Wolburg, Senior Economist bei Generali Investments, kommentiert die Erwartungen an die kommende Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 21. Juli:
19.07.2022 /
» Weiterlesen
Gergely Majoros, Mitglied des Investment Committees von Carmignac, erwartet bei der anstehenden Zinsentscheidung der EZB am 21. Juli eine erste Anhebung des Leitzinses um 0,25 Prozent und ein neues Fragmentierungsinstrument auf dem Weg in eine neue Gaszone.
19.07.2022 /
» Weiterlesen
Im Vorfeld einer für Europa bedeutenden Woche gab der Euro einen Warnschuss an die Märkte ab, als er gegenüber seinem wichtigsten Handelspartner eins zu eins gehandelt wurde. Dieser Umstand hat das Interesse an einer schnelleren Straffung der EZB-Leitzinsen erneut geweckt; in den nächsten beiden Sit...
19.07.2022 /
» Weiterlesen
Die Technologie der nächsten Generation bestimmt unsere Zukunft und hat Auswirkungen auf neue Nachhaltigkeits- und Umweltschutz-Standards. Große Themen wie Infrastruktur beherrschen die sich ändernde Welt. Alex Araujo, Fondsmanager bei M&G Investments erläutert worauf es ihm beim Investieren ankommt...
19.07.2022 /
» Weiterlesen