Archiv (Artikel 6081 bis 6100 von 13957)

Raiffeisen Capital Management über den Megatrend Blockchain

Kaum ein Thema entzweit Investoren derzeit so sehr wie die so genannten Kryptowährungen. Eine stetig wachsende Zahl von ihnen sieht in Bitcoin, Ethereum oder „Altcoins“ die Zukunft des Geldes und des Finanzsystems und damit noch enormes weiteres Wertsteigerungspotenzial, trotz der teilweise schon ex... 05.05.2022 / » Weiterlesen

Generali Investments Ökonom: Fed strafft aggressiv, strebt aber "sanfte" Landung an

Die erwartete Zinserhöhung um 50 Basispunkte und die Ankündigung der Bilanzverkürzung der Fed sind eingetreten. Die Fed weist weiterhin auf das Risiko einer höheren Inflation hin, bleibt aber zuversichtlich, was die Stärke der US-Binnennachfrage und des US-Arbeitsmarktes angeht. 05.05.2022 / » Weiterlesen

Union Investment Experte Gärtner: Infrastrukturinvestments als Inflationsschutz?

Jahrelang wurden Investitionen in Infrastruktur verschiedenster Bereiche wie Gesundheitswesen, Kommunikation oder etwa Energieversorgung vernachlässigt. Seit der Corona-Pandemie und noch stärker seit dem Beginn des Ukrainekriegs findet ein Umdenken in der Politik statt. Ohne privates Kapital lassen... 05.05.2022 / » Weiterlesen

Loomis Sayles mit neuer ESG Leitung

Das US-amerikanische Investmenthaus Loomis, Sayles & Company hat Colleen Denzler zur Leiterin der ESG-Abteilung ernannt. Gemeinsam mit ihrem Team wird sie dafür Sorge tragen, die ESG-Ziele, -Metriken und -Kriterien weiterzuentwickeln und die Anpassung an die ständig voranschreitenden regulatorischen... 05.05.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Experte: Fed will ihre Glaubwürdigkeit zurückgewinnen

Falls die Ankündigung der Federal Reserve (Fed) irgendetwas beweist, dann, dass die US-Notenbank auch weiterhin der Forward Guidance bei der Bestimmung des künftigen geldpolitischen Kurses Priorität einräumt, um den Finanzmärkten zu versichern, dass sie in einer Zeit erheblicher wirtschaftlicher Uns... 05.05.2022 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Wieder Risiken in Japan

Die enormen Schwankungen des Yen sind zurzeit eine der auffälligsten Marktentwicklungen. Lesen Sie, warum sich Investoren mehr mit Risiken in Japan befassen sollten. 05.05.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom Dr. Busch zur Fed-Sitzung: Geldpolitik will den heiß laufenden Arbeitsmarkt abkühlen

Lesen Sie die Einschätzungen von Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist der BANTLEON BANK AG, zum gestrigen geldpolitischen Entscheid der US-Notenbank. 05.05.2022 / » Weiterlesen

PGIM Jennison Q2 Ausblick: Moderate Wachstumserwartung inmitten anhaltender Unsicherheiten

Der Ausblick von Jennison Associates auf das 2. Quartal 2022 erklärt, dass steigende Zinsen das Wachstum und die Bewertungen zwar kurzfristig unter Druck setzen können, die längerfristigen Fundamentaldaten vorerst jedoch intakt bleiben. 05.05.2022 / » Weiterlesen

Transparenz-Kampagne: Neuberger Berman legt mehr als 60 Abstimmungsabsichten offen

In der Hauptversammlungssaison 2022 wird der Investment-Manager Neuberger Berman im Rahmen seiner Transparenz-Kampagne NB Votes insgesamt mehr als 60 Abstimmmungsentscheidungen im Vorlauf zu den jeweiligen Terminen veröffentlichen. 04.05.2022 / » Weiterlesen

Natixis Investment Managers Umfrage: Millennials entsprechen nicht dem Klischee

n der aktuellen Untersuchung “Five Financial Truths about Millennials at 40” nimmt Natixis Investment Managers die Generation derjenigen unter die Lupe, die um die Jahrtausendwende ins Berufsleben eingestiegen sind. Viele dieser sogenannten Millenniums haben mit 40 Jahren nun ein Alter erreicht, in... 04.05.2022 / » Weiterlesen

Chefökonom: Der Policy-Mix der Zentralbanken wird sich ändern

Wir gehen davon aus, dass die Federal Reserve (Fed) in dieser Woche die Zinsen um 50 Basispunkte (Bp) anheben und die Politik der EZB zunehmend aggressiver wird. Eine Anhebung der Zinsen im Juli kann nicht ausgeschlossen werden. Dies ist mehr als eine bloße "Normalisierung". Der gesamte Policy-Mix ä... 04.05.2022 / » Weiterlesen

DPAM-CEO: Produktivität ist der Schlüssel

Die allgemeine Volkswirtschaftslehre geht davon aus, dass Inflation und Produktivität negativ korreliert sind. Die meisten OECD-Länder hatten in den 70er Jahren eine niedrige Produktivität und eine hohe Inflation. In den USA beschleunigten sich die zaghaften Produktivitätsverbesserungen der 80er Jah... 04.05.2022 / » Weiterlesen

Berkshire Hathaway: Shareholder Value Kapitalmarktstratege Böhmer über die ungewöhnlichste Hauptversammlung der Welt

An Berkshire Hathaway scheiden sich die Investoren-Geister: Für viele Aktionäre ist die Beteiligungsgesellschaft von Warren Buffett viel mehr als ein Unternehmen. Das zeigt sich jedes Jahr auf der Hauptversammlung, die am vergangenen Wochenende wieder in Omaha im US-Bundestaat Nebraska stattfand. An... 04.05.2022 / » Weiterlesen

Small und Mid Caps: Balance zwischen Chancen und Risiken

Das Small- und Mid-Cap-Universum bietet die Möglichkeit, schon heute in die großen Unternehmen von morgen anzulegen. In diesem Artikel betrachten wir, wie man sich an diesem enormen globalen Markt zurechtfindet und gleichzeitig die Chancen wie auch die Risiken miteinander in Einklang bringt. 03.05.2022 / » Weiterlesen

Strategische Partnerschaft: Goldman Sachs Vintage Funds und BVK investieren weltweltweit in Real Estate Secondaries

Die Vintage Funds innerhalb von Goldman Sachs Asset Management (Goldman Sachs) gehen eine strategische Partnerschaft mit der Bayerischen Versorgungskammer (BVK), Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum von Deutschlands größter öffentlich-rechtlicher Versorgungsgruppe ein. Ziel der Kooperation ist die... 03.05.2022 / » Weiterlesen

Carmignac-Stratege Majoros: Die Fed ist noch nicht über den Berg – die Anleger auch nicht

Während eine kurzfristige positive Überraschung auf der nächsten Sitzung der US-Notenbank (Fed), also eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte, unseres Erachtens nicht sehr wahrscheinlich ist, so kann dies längerfristig nicht behauptet werden, da die Sichtweite auf die künftige Inflationsdynamik eingesch... 03.05.2022 / » Weiterlesen

Inflation belastet Aktienmärkte, aber Anleihen leisten keine Diversifikation

Inflation und geldpolitische Straffung würden immer wie ein bleierner Deckel auf risikobehaftete Anlagen wirken. Dennoch sei die aktuelle Beschleunigung des Abwärtstrends bei Aktien beeindruckend, meint Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management (Natixis Inve... 03.05.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Zurück in die Zukunft – aber in welche?

Noch ist es noch zu früh, um zu sagen, ob wir uns in einem Umfeld dauerhaft höherer Inflation von mindestens zwei bis vier Prozent oder darüber befinden. Lesen Sie den aktuellen Marktkommentar von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zu aktuellen Entwicklungen und Einschätzu... 03.05.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Fondsmanager Maier: Beschleunigte Energiewende schafft neue Anlagechancen

Wladimir Putins Angriff auf die Ukraine führt indirekt zu einer radikalen Neuorientierung des europäischen Energiesystems, stammen doch mehr als 40% des in Europa benötigten Erdgases aus Russland. So ist die Energiesicherheit ein wesentlicher Treiber der Zeitenwende am Energiemarkt: Riesige Investit... 03.05.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Multi Asset CIO: Diversifikation allein wird nicht ausreichen

Die erste Hälfte des Jahres 2022 war für die Anleger eine schwierige Zeit, da der Einmarsch in der Ukraine zu einem ohnehin schon volatilen Jahresbeginn hinzukam. Die russische Invasion hat die ohnehin schon stark schwankenden Märkte noch weiter verunsichert, die Inflation verschärft und den sich se... 03.05.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 304 305 306 ... 697 698