“Die Nachricht von der heutigen EZB-Sitzung hat den Euro gestärkt und bereits zu einem Rückgang der 10-jährigen Renditen geführt. Andererseits erhöht sich damit der Druck auf die EZB, zu liefern. Eine Option könnte eine gezieltere Reinvestition der fällig werdenden Ankäufe von Vermögenswerten sein,...
15.06.2022 /
» Weiterlesen
Während sich die heutige Biopharma-Forschung weitgehend auf seltene Krankheiten oder schwere Erkrankungen wie Krebs konzentriert, wird die Entwicklung fortschrittlicher Arzneimittel für zahlreiche Krankheiten fortgeführt. Tatsächlich war einer der aufregendsten Erfolge der letzten 12 Monate im Berei...
15.06.2022 /
» Weiterlesen
Um die derzeitige Volatilität zu verstehen, muss man wissen, wie sehr die Dinge Anfang 2022 aus dem Gleichgewicht geraten waren. Ob Ausmaß oder Timing – alles war neu.
15.06.2022 /
» Weiterlesen
Sorgen um das Wachstum überlagern die Bedenken hinsichtlich der Inflation. In diesem Umfeld steigt die Hoffnung auf eine gemäßigtere Geldpolitik der US-Notenbank. In Europa dagegen steht eine echte Zinswende noch aus. Geldpolitik per Autopilot dürfte den Börsen schaden. Wird sie hingegen mit Augenma...
15.06.2022 /
» Weiterlesen
Dave Chappell, Senior Portfoliomanager im Bereich Fixed Income bei Columbia Threadneedle Investments, sagt, dass es nun eine Überraschung wäre, wenn die Fed die Zinsen nun nicht um 75 Basispunkte erhöhen würde.
15.06.2022 /
» Weiterlesen
Extrem hohe Inflationsraten in der Eurozone und den USA haben inflationsindexierte Staatsanleihen (Linker) in den vergangenen Monaten zu einem begehrten Investment gemacht. Mit der sehr erfolgreichen Emission des ersten grünen Linkers wurde ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Green-Bond-...
15.06.2022 /
» Weiterlesen
Die Rückkehr der Inflation, die insbesondere mit den Folgen der Corona-Krise und dem Einmarsch Russlands in die Ukraine zusammenhängt, hat sich seit Jahresbeginn erheblich auf die Anleihenmärkte ausgewirkt.
15.06.2022 /
» Weiterlesen
Invesco hat einen neuen Unternehmensanleihenfonds aufgelegt, mit dem Anleger in Europa an der Umstellung auf eine klimaneutrale Wirtschaft partizipieren können. Primäres Ziel des Invesco Net Zero Global Investment Grade Corporate Bond Fund ist es, einen Beitrag zur Realisierung des Ziels einer Reduk...
15.06.2022 /
» Weiterlesen
In Deutschland berücksichtigen 83 Prozent der institutionellen Investoren Nachhaltigkeitskriterien bei ihren Anlageentscheidungen. Das ist der höchste Wert seit Beginn der jährlichen Investorenbefragung von Union Investment im Jahr 2010. Die Großanleger investieren primär aus Überzeugung nachhaltig....
15.06.2022 /
» Weiterlesen
Zur Jahresmitte führt die Bellevue Group ihre Organisation und alle Aktivitäten in Deutschland unter einem Dach am Standort Frankfurt am Main zusammen, inklusive des Vermögensverwalters StarCapital. Der Auftritt wird künftig unter dem Namen Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH erfolgen. Dami...
15.06.2022 /
» Weiterlesen
AllianceBernstein Holding L. P., eine führende globale Vermögensverwaltungsgesellschaft, und Allfunds Blockchain, der auf Blockchain-Technologie spezialisierte Zweig von Allfunds, haben eine Zusammenarbeit angekündigt, um die Vermögensverwaltungsaktivitäten von AB in das Blockchain-Ökosystem einzupa...
15.06.2022 /
» Weiterlesen
Die Börsenlage ist derzeit unübersichtlich, vor allem seitdem die EZB jetzt Zinserhöhungen angekündigt hat. Doch die Lage wird sich bald beruhigen – und über kurz oder lang werden auch die Börsen wieder Partys feiern. Wie wäre es dann mit neuen Schuhen? Die Fonds der Shareholder Value Management AG...
15.06.2022 /
» Weiterlesen
Gergely Majoros, Mitglied des Investment Committees von Carmignac, plädiert bei der anstehenden Zinsentscheidung der Fed für eine Anhebung des Leitzinses um 0,5 Prozent, um die Märkte nicht zu verschrecken.
15.06.2022 /
» Weiterlesen
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sorgte zuletzt für deutliche Preissteigerungen bei Rohstoffen und im Energie-Bereich, was die ohnehin schon hohe Inflation weiter anheizte. Besonders Growth-Aktien sind von der Erwartung steigender Zinsen und der damit einhergehenden Gefahr einer Rezessi...
14.06.2022 /
» Weiterlesen
Die Lage an den Kapitalmärkten dürfte zunächst schwierig bleiben, bevor eine Besserung eintritt. Davon geht Andreas Köster, Leiter Portfoliomanagement bei Union Investment, mit Blick auf das zweite Halbjahr 2022 aus. „Aktuell herrscht viel Unklarheit über den Inflationspfad, die Wachstumsaussichten,...
14.06.2022 /
» Weiterlesen
Steigende Kreditkartenschulden und eine abrutschende Sparquote der US-Bürger spiegeln aus Sicht zahlreicher Beobachter eine angespannte finanzielle Lage der privaten Haushalte wider. Entsprechend wird befürchtet, dem US-Konsum als wichtigstem Konjunkturmotor könnte bald die Puste ausgehen. Genaugeno...
14.06.2022 /
» Weiterlesen
Es war bisher ein schwieriges Jahr für die Märkte und wir gehen auch künftig von einer eher holprigen Entwicklung aus. Die Anleihebewertungen haben sich jedoch erheblich verändert. Daher sind wir überzeugt, dass sie so viel Value bieten wie schon lange nicht mehr.
14.06.2022 /
» Weiterlesen
Uli Krämer, Leiter KEPLER-Portfoliomanagement, präsentiert interessante Anlageideen passend zum Marktumfeld. CIO Uli Krämer informiert dieses Mal aus dem KEPLER-Produktsortiment über den KEPLER Ethik Quality Aktienfonds.
14.06.2022 /
» Weiterlesen
Angesichts der steigenden Inflation und Zinssätzen, die sich von ihren historischen Tiefständen erholen, besteht kein Zweifel, dass Anleger sich mit ihren Möglichkeiten auseinandersetzen und darüber nachdenken, wie sich dieses dynamische Umfeld am besten bewältigen lässt.
14.06.2022 /
» Weiterlesen