Der Anteil an Themenfonds in den Portfolios von Finanzberatern hat sich während der Corona-Krise in Europa teilweise signifikant erhöht. Besonders stark gefragt waren Themenfonds mit einer Ausrichtung auf Digitalisierung und Technologie.
02.12.2021 /
» Weiterlesen
PGIM, der globale Investmentmanager des Versicherungskonzerns Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU) mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 1,5 Billionen US-Dollar, bekräftigt mit der Neupositionierung von vier Fixed Income-Strategien sein Engagement im Bereich ESG-Investments.
02.12.2021 /
» Weiterlesen
Union Investment hat für seinen zweiten Infrastrukturfonds in der Ende November beendeten Zeichnungsphase rund 545 Millionen Euro bei institutionellen Investoren eingeworben. Der in Kooperation mit Mercer Alternatives AG aufgelegte Dachfonds investiert in den Aufbau eines global diversifizierten Inf...
02.12.2021 /
» Weiterlesen
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass börsennotierte Familienunternehmen im Durchschnitt ein stärkeres fundamentales Finanzprofil haben und in der Regel besser abschneiden als Publikumsgesellschaften.
02.12.2021 /
» Weiterlesen
Die Feiertagswoche in den USA war eine Achterbahnfahrt, denn zunächst drehten sich die Gedanken darum, ob die Ankündigung eines schnelleren Taperings auf der FOMC-Sitzung am 15. und 16. Dezember zu einer greifbaren Möglichkeit wird. Mehrere wichtige Fed-Vertreter änderten ihre Meinung und sprachen s...
02.12.2021 /
» Weiterlesen
Der Mischfonds-Experte Thomas Romig von Assenagon ist skeptisch gegenüber der Verzinsung von Staatsanleihen und deswegen bei der Duration im historischen Kontext im unteren Bereich allokiert. Damit positioniert Romig seine Mischfonds auf der Zins-Seite defensiv. Im Video erklärt er, wie er sich auße...
02.12.2021 /
» Weiterlesen
Der DWS Concept DJE Responsible Invest (ISIN: LU0185172052) hat erneut das Gütesiegel des Forums Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) sowie einen Stern für zusätzliche Güteklasse erhalten. Das FNG-Siegel bescheinigt die Einhaltung hoher ESG-Standards – und gilt im deutschsprachigen Raum als Qualitätss...
02.12.2021 /
» Weiterlesen
Der Gedanke, dass „durchschnittliche“ aktive Manager routinemäßig schlechter abschneiden als der Index, hat in den letzten zehn Jahren viele Anleger dazu veranlasst, sich für passive Anlagen zu entscheiden. Passive Investitionen eignen sich jedoch nicht für alle Anlageklassen gleichermaßen. Bei Inve...
01.12.2021 /
» Weiterlesen
Die Wiederkehr der Corona-Angst macht die Lage für die Notenbanker noch komplizierter als zuvor, schreibt Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen Marktkommentar.
01.12.2021 /
» Weiterlesen
Trotz des Gerangels um Klimaziele und Selbstverpflichtungen auf der COP26-Konferenz in Glasgow steht eines fest: Um Netto-Nullemissionen zu erreichen, muss in den nächsten Jahrzehnten viel investiert werden. Entsprechend groß ist die Verantwortung der Assetmanager.
01.12.2021 /
» Weiterlesen
Gold hat sich im laufenden Jahr bisher kaum zur Vermögensmehrung geeignet. Dass nach dem Höhenflug im vergangenen Jahr mit einem Preiszuwachs von 25% eine Atempause bevorstand, war jedoch abzusehen. Aus Sicht eines Anlegers aus der Eurozone steht per Ende November aber immerhin ein passables Plus vo...
01.12.2021 /
» Weiterlesen
Die Omicron-Variante versetzte die Finanzmärkte am vergangenen Freitag in Schrecken. Der Aktienvolatilitätsindikator VIX stieg um 10 Punkte und schloss bei 28. Der MOVE-Volatilitätsindikator für Anleihen schloss bei rund 90. Ersterer entfernte sich von seinem 30-Jahres-Durchschnitt von 19,5. Letzter...
01.12.2021 /
» Weiterlesen
Janus Henderson Investors hat das Environmental, Social and Governance (ESG) Investmentteam unter der Leitung von Paul LaCoursiere, Global Head of ESG Investments, um sechs neue Mitarbeiter erweitert: Dan Raghoonundon, ESG Research Lead, Charles Devereux, ESG-Research-Analyst, Olivia Jones, Junior E...
01.12.2021 /
» Weiterlesen
Richard Woolnough, Fondsmanager des M&G (Lux) Optimal Income Fund, bewertet angesichts des nahenden Jahresendes die Lage in der Wirtschaft und auf den Märkten. 2021 war ein ruhigeres Jahr als das vergangene in Bezug auf die Marktvolatilität, aber immer noch eine Herausforderung für Anleger festverzi...
01.12.2021 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal unser erstes Jahresfazit vor dem letzten Monat des Jahres und welche Strategie wir in den „3 Banken Werte-Fonds“ umsetzen.
01.12.2021 /
» Weiterlesen
Fachmagazin „Elite Report“ vergibt abermals „Summa cum laude“ – für einen der besten deutschen Vermögensverwalter. Plus: Sonderpreis als „bester digitaler Vermögensverwalter“
01.12.2021 /
» Weiterlesen
Welche Entwicklungen bei österreichischen Kunden derzeit im Fokus stehen, wie man sich als aktiver Asset Manager gegen außergewöhnliche Risiken absichern kann und warum Themenfonds ebenso wie Alternatives zunehmende Nachfrage verzeichnen, erklärt Sandra Straka, Vertriebsleiterin Österreich bei Goldm...
30.11.2021 /
» Weiterlesen
Noch nie war der Unterschied zwischen der realisierten Inflation und dem Niveau der Anleiherenditen so groß. Selbst wenn sich die Inflation im Einklang mit den Zielen der Zentralbanken auf einem niedrigeren Niveau einpendelt, sind die Anleiherenditen immer noch niedrig. Eine Rendite von 2,5 Prozent...
30.11.2021 /
» Weiterlesen
Bei der Geldanlage bleiben die Deutschen beharrlich bei den über Jahrzehnten genutzten, zinsbasierten Anlageformen. Bei Aktien herrscht nach wie vor Zurückhaltung vor, auch wenn dieses Verhalten diametral zur Angst vor den Folgen der Inflation steht. Das sind unter anderem Ergebnisse einer Umfrage v...
30.11.2021 /
» Weiterlesen
Die Inflation in Deutschland steigt weiter: Im November kletterte die Teuerungsrate im Jahresvergleich auf 6,0 Prozent nach 4,6 Prozent im Vormonat. Das ist höher als erwartet und der höchste Wert seit rund 30 Jahren.
30.11.2021 /
» Weiterlesen