Archiv (Artikel 7141 bis 7160 von 14297)

Union Investment setzt mit neuem Private-Equity-Dachfonds auf deutschen Mittelstand

Union Investment hat seine Private-Equity-Dachfondsreihe für institutionelle Investoren um einen Fonds erweitert, der sich auf Marktführer und „Hidden Champions“ des deutschen Mittelstandes konzentriert. Für den neuen Fonds „PE-Unternehmer Deutschland“ (UniInstitutional Private Equity SCS SICAV-SIF... 07.12.2021 / » Weiterlesen

Meilenstein: Generali Global Infrastructure mit 6 Milliarden Euro an Zuflüssen

Generali Global Infrastructure (GGI) hat fast 6 Milliarden Euro an Vermögen von institutionellen Anlegern erhalten (Stand: 30. Oktober 2021). Der Spezialist für Infrastruktur Investments wurde 2018 von den drei Gesellschaftern Philippe Benaroya, Alban de La Selle und Gilles Lengaigne gegründet, als... 07.12.2021 / » Weiterlesen

Generali Investments Ökonom: Fed lenkt ein, aber die EZB folgt nicht

Die Inflation hat ihren Höchststand erreicht. Dr. Martin Wolburg, Senior Economist bei Generali Investments kommentiert die unterschiedlichen Ansichten der Fed und der EZB im Hinblick auf die EZB-Sitzung am 16. Dezember. 06.12.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Inflation bleibt auch 2022 die Hauptsorge

Das Coronavirus wird auch im neuen Jahr eine Herausforderung für die Märkte bleiben. Was bedeutet, dass ebenfalls die Inflation weiterhin Anlass zur Sorge bereitet. Deshalb muss man leichte Zinserhöhungen in einigen Volkswirtschaften in die Investitionsaussichten einbeziehen. Dennoch gilt nach wie v... 06.12.2021 / » Weiterlesen

Video Interview | Herausforderungen gemeistert: Emerging Markets-Aktien

Trotz großer Herausforderungen in den beiden vergangenen Jahren hat das GS Emerging Markets Equity Portfolio diese Zeit gut gemeistert. Wir erläutern die Entscheidungen, die zu diesem Ergebnis geführt haben und diskutieren unsere mittel- bis langfristigen Erwartungen an die Anlageklasse. Zudem zeige... 06.12.2021 / » Weiterlesen

NACHHALTIG INVESTIEREN | Offshore-Windenergie - Wer ist Vorreiter und Marktführer?

Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG. Der Letter widmet sich diesmal der "Offshore-Windenergie". 05.12.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Geld allein macht nicht glücklich

Die Finanzmärkte steuern langsam, aber sicher auf das Jahresende zu, was in der Vergangenheit häufig eine saisonale Unterstützung für Aktien brachte. Und während die Konjunktur und die nach Rendite suchende Liquidität die Aktienmärkte weiter stützen sollten, bleiben die Pandemie - und hier das neue... 05.12.2021 / » Weiterlesen

CO2-armes Investieren erfordert einen aktiven Fokus auf Qualität

Aktienanleger mit einer CO2-armen Strategie müssen keine Kompromisse bei den Fundamentaldaten der Unternehmen eingehen. Wenn sowohl auf Qualität als auch auf die Bewertungen geachtet wird, können Aktienanleger sich am Kampf gegen den Klimawandel beteiligen und gleichzeitig von einem hohen Renditepot... 05.12.2021 / » Weiterlesen

Aktien aus Asien auf Erholungskurs

Asiens Aktienbörsen dürften in nächster Zeit Schwankungen verzeichnen, trotzdem sollte die Anlageklasse Unterstützung genießen. 05.12.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltige Aktien: Fokus auf langfristiges, säkulares Wachstum

Wie schon im Jahr 2021 erwarten wir auch für 2022 ein Marktumfeld, das von anhaltenden Spannungsfeldern zwischen säkularen Wachstumsunternehmen und der „Wiedereröffnung“ nach der Pandemie gekennzeichnet sein wird. Wir sind der Meinung, dass die starken säkularen Wachstumstrends der Digitalisierung u... 04.12.2021 / » Weiterlesen

Spezielle Fixed Income-Lösungen in Zeiten steigender Inflation

Während des Events beleuchteten wir die makroökonomische Marktsituation und erläuterten die Vorteile, die ein starker Fokus auf die Titelselektion bei einem gemischten Rentenportfolio ohne Duration mit sich bringen kann und gingen darauf ein wie man vom europäischen High Yield Markt mit Absicherung... 03.12.2021 / » Weiterlesen

360°-Blick auf die Lieferketten: Wo löst sich der Knoten?

Sie wird bereits seit Jahren befürchtet, und jetzt ist sie da: die Inflation. Was ein der COVID-19-Krise geschuldeter Kurzbesuch werden sollte, hat sich bei robuster Nachfrage und chaotischen Zuständen in den Lieferketten zu einem längeren Aufenthalt entwickelt. Nun stellt sich die Frage, ob dies un... 03.12.2021 / » Weiterlesen

Natixis Investment Managers ernennt neuen internationalen Chief Marketing Office

Natixis Investment Managers hat Emily Askham zum internationalen Chief Marketing Officer ernannt. Askham beginnt ihre Tätigkeit für den globalen Asset Manager mit einem verwalteten Vermögen von 1.199 Milliarden Euro in Januar 2022. 03.12.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Podcast | Kapitalmarktausblick Dezember 2021

Die vierte Welle ist da. Weltweit steigen die Corona-Neuinfektionen wieder merklich an, allerdings gibt es mehrere Unterschiede im Vergleich zur vorherigen Wellen. Damit dürfte die Pandemie auch weiterhin auf der Konjunktur lasten, doch die negativen Auswirkungen sollten geringer ausfallen. Erfahren... 03.12.2021 / » Weiterlesen

Diversität stärken - erweiterte Leitlinien zur Stimmrechtsvertretung

Ab März 2022 erwartet Goldman Sachs Asset Management von Unternehmen des S&P 500 und FTSE 100, dass sie mindestens ein Board-Mitglied aus einer unterrepräsentierten Gruppe einer ethnischen Minderheit aufweisen. Das Unternehmen wird seine Richtlinien außerdem dahingehend erweitern, dass von allen bör... 03.12.2021 / » Weiterlesen

Weltwirtschaftsausblick 2022: Carmignac-Stratege sieht vier Gegenwinde

Was erwartet die Wirtschaft im kommenden Jahr? „Die europäische Wirtschaft leidet unter dem Preisanstieg von Energieimporten und ihrer Abhängigkeit von den globalen Lieferketten, die wegen der Pandemie immer noch gestört sind. Aber im Gegensatz zu den USA wird sie von einem positiven Haushaltsimpuls... 03.12.2021 / » Weiterlesen

Private Credit: Drei Trends in Europa

Das aktuelle Umfeld steht unter dem Motto „Einer wird gewinnen“ – daher sind eine etablierte Marktposition, klarer Fokus auf Risiko und ein einzigartiger ESG-Ansatz von Bedeutung. 03.12.2021 / » Weiterlesen

Umkehr der Geldpolitik: Columbia Threadneedle Stratege erwartet Jahr des Wandels

Während sich die Wirtschaft zunehmend von der COVID-19-Pandemie erholt, wird sich die Rolle der Geldpolitik der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge im nächsten Jahr umkehren. „An die Stelle von Krisenhilfen, Konjunkturanreize und -ausgaben werden wirtschaftliche Erholung, San... 02.12.2021 / » Weiterlesen

Das Argument der vorübergehenden Inflation bleibt bestehen - vorerst

Der Verbraucherpreisindex - der am häufigsten verwendete Indikator für den Inflationsdruck in einer Volkswirtschaft - verzeichnete im Oktober den stärksten monatlichen Anstieg seit über 13 Jahren. Da die jährliche Inflation in den Vereinigten Staaten seit Juni jeden Monat über 5 % liegt, werden die... 02.12.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Unruhe bei Credits und Währungen

Zum Jahresende machen sich Investoren Gedanken über den Ausblick und die Asset-Allokation. Auch wir haben gerade unseren Marktausblick vorgelegt. Seine wichtigste Botschaft ist, dass das neue Jahr wohl volatiler sein wird – und schwieriger für die Anleihenmärkte. Der November gab bereits einen Vorge... 02.12.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 357 358 359 ... 714 715