Fidelity International (Fidelity) hat seine erweiterte Klimaanlagepolitik vorgestellt, der ein aktives Engagement zugrunde liegt. Damit richtet der globale Asset Manager mit einem Kundenvermögen von 787,1 Milliarden US-Dollar seine langfristige, aktive Vermögensverwaltungsstrategie auf eine Zukunft...
27.10.2021 /
» Weiterlesen
Klar gibt es derzeit Lieferengpässe. Es fehlt vielen Unternehmen an Rohstoffen, Chips und anderen notwenigen Fabrikationsprodukten. Doch über allen Sorgen lastet die Inflationsangst auf den Börsen! Was kann man da machen?
27.10.2021 /
» Weiterlesen
Barings, einer der weltweit größten diversifizierten Investmentmanager, baut sein deutsches Team weiter aus: Seit dem 1. Oktober 2021 ist Magnus Lilja (42) für das Unternehmen in Frankfurt als regionaler Leiter der Global Private Finance Group von Barings tätig. Lilja ist verantwortlich für die Akti...
27.10.2021 /
» Weiterlesen
Auf dem Weg zum CO2 Netto-Null-Ziel: Alex Araujo, Fondsmanager für börsennotierte Infrastruktur bei M&G Investments, spricht über die Anlagechancen, die sich durch die Reduktion von CO2 bei der Stromerzeugung ergeben.
27.10.2021 /
» Weiterlesen
Für Martin Wolburg, Senior Economist bei Generali Investments steht fest: Die Europäische Zentralbank (EZB) befindet sich in einer Zwickmühle. Sie muss die Inflationssorgen der Märkte zerstreuen und zeigen, dass Sie das Heft in der Hand hat.
27.10.2021 /
» Weiterlesen
Mit dem neuen Invesco Nasdaq-100 ESG UCITS ETF („NESG“) hat Invesco den ersten ETF in Europa aufgelegt, der Anlegern Zugang zu einer ESG-Alternative zum führenden Benchmarkindex der Nasdaq bietet. Die Bewertung und Gewichtung der Unternehmen im Index erfolgt auf der Grundlage ihrer Geschäftsaktivitä...
27.10.2021 /
» Weiterlesen
Seit der letzten geldpolitischen Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 9. September ist das makroökonomische Umfeld durch eine anhaltend hohe Inflation gekennzeichnet, die durch steigende Energiepreise und Ungleichgewichte zwischen der nach wie vor starken Nachfrage und dem durch Unterbrechu...
27.10.2021 /
» Weiterlesen
Seit August haben die Finanzmärkte das künftige Leitzinsniveau der Europäischen Zentralbank (EZB) auf Sicht von drei Jahren um rund 40 Basispunkte nach oben korrigiert. Inzwischen wird eine Anhebung des Zinssatzes über 0,0 Prozent vom Markt eingepreist.
27.10.2021 /
» Weiterlesen
Einen anhaltenden Aufwärtsdruck auf die Anleiherenditen stellt Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem wöchentlichen Marktkommentar fest. Die Zentralbanken hätten sich erst spät auf das höhere Inflationsumfeld eingestellt, ein Angebotsschock fol...
27.10.2021 /
» Weiterlesen
Nicht nur der Abgang von Bundesbankpräsident Jens Weidmann – eines unerbittlichen Kritikers der ultralockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) – ist ein wichtiges Ereignis. „Auf ihrer nächsten Sitzung muss die EZB die Glaubwürdigkeit ihrer eigenen Zusagen verteidigen“, sagt Gergely Maj...
27.10.2021 /
» Weiterlesen
Im Segment der Luxusgüter genießen Marken einen besonders hohen Stellenwert. In der Regel besitzen sie auch eine höhere Preissetzungsmacht und selbst in Krisenzeiten erfreuen sie sich stabiler Nachfrage. Dies führt zu deutlich überdurchschnittlichen Margen. Generell ist der Markt für Luxusgüter seit...
26.10.2021 /
» Weiterlesen
Im volatilen September gaben globale Aktien fast alle Gewinne aus dem dritten Quartal wieder ab. Einflüsse auf Aktienrenditen ändern sich rasch. Wie können Anleger der Unsicherheit begegnen?
26.10.2021 /
» Weiterlesen
Für Linus Claesson, Senior Research Analyst bei Neuberger Berman, zeigt die aktuelle Energiemarkt-Entwicklung vor allem die hohe Abhängigkeit Europas vom Erdgas auf. Darin sieht er ein Problem: Wie ist diese Abhängigkeit mit Europas Plänen zur CO2-freien Energieerzeugung zu vereinbaren? Mehr dazu le...
25.10.2021 /
» Weiterlesen
Basak Yavuz, Portfolio Manager and Co-Head of Emerging Markets, Fundamental Equity bei Goldman Sachs Asset Management, gibt Einblicke in nachhaltige Schwellenländeranlagen: wie sie sich bisher entwickelt haben und was ihrer Meinung nach bevorsteht. Außerdem erläutert sie einige der Herausforderungen...
25.10.2021 /
» Weiterlesen
Die Konjunktur wird mit immer stärkeren Argusaugen beobachtet. Das war auch zu erwarten, denn es war nur eine Frage der Zeit, bis die starke konjunkturelle Aufholbewegung nach der Pandemie, die mit starken fiskalischen und monetären Spritzen aufgepäppelt wurde, ihren Zenit überschreitet. Sie tut die...
23.10.2021 /
» Weiterlesen
Der gestrige Donnerstag stand in der Wiener Innenstadt ganz im Zeichen des europäischen Aktienmarktes: Die internationale Fondsboutique Comgest lud zum exklusiven Frühstück für Pressevertreter und anschließend zum Business Lunch für Investoren. Eva Fornadi, Co-Leaderin für europäische Aktien-Strateg...
22.10.2021 /
» Weiterlesen
Der Verwaltungsrat von DPAM (Degroof Petercam Asset Management) hat seine Entscheidung bestätigt, Peter De Coensel - bisher CIO Fixed Income und Mitglied des Vorstands und des Verwaltungsrats - zum Chief Executive Officer (CEO) von DPAM zu ernennen. Er tritt die Nachfolge von Hugo Lasat an, der die...
22.10.2021 /
» Weiterlesen
Basak Yavuz, Portfolio Manager and Co-Head of Emerging Markets, Fundamental Equity bei Goldman Sachs Asset Management, gibt Einblicke in nachhaltige Schwellenländeranlagen: wie sie sich bisher entwickelt haben und was ihrer Meinung nach bevorsteht. Außerdem erläutert sie einige der Herausforderungen...
22.10.2021 /
» Weiterlesen