Archiv (Artikel 7461 bis 7480 von 14343)

PGIM Fixed Income Chefvolkswirtin: EZB steht am Scheideweg

Eines der wichtigsten geldpolitischen Instrumente der EZB – das Pandemie-Notkaufprogramm – soll Ende März 2022 auslaufen. Die sich dadurch abzeichnende Verringerung der Käufe von rund 80 Mrd. EUR auf 20 Mrd. EUR pro Monat bedeutet für die EZB, dass sie am Scheideweg steht. 18.10.2021 / » Weiterlesen

Video: Vernetzter Handel - Jenseits von Bricks und Clicks

Die Welt wird nicht nur Klick für Klick statt Schritt für Schritt neu erschaffen, sie wird auch neu erdacht. Im zweiten Teil unserer Convergence-Reihe, in der wir fünf Wachstumsthemen untersuchen, die die Zukunft des Investierens prägen, sprach Hugo Scott-Gall mit Global Research Analyst Jay Kannan,... 18.10.2021 / » Weiterlesen

Neueinstellungen in London: AllianceBernstein unterstreicht EMEA-Ambitionen

AllianceBernstein (AB) verstärkt seine führende Rolle im Hinblick auf Kunden und Produkte in der EMEA-Region mit der Ernennung von zwei hochkarätigen Persönlichkeiten aus der Branche in London. Honor Solomon übernimmt die Position des Head of Retail EMEA, während Mike Thompson die globale Geschäftse... 18.10.2021 / » Weiterlesen

Pictet AM Barometer: "No time to buy?"

Lesen Sie den monatlichen Anlage- und Marktausblick „Barometer“ von Pictet Asset Management mit dem Titel: „No time to buy?“. Enthalten ist in diesem Monat auch ein Sonderteil, der sich der Frage widmet, warum die Anleiherenditen weiter steigen könnten und was dies für Aktien bedeuten könnte. 18.10.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Nicht jeder Wunsch geht in Erfüllung

Im vergangenen Quartal verlor die weltweite Konjunkturerholung an Schwung, nachdem die Delta-Variante schon Hoffnungen auf einen „normalen“ Sommer zu Makulatur werden ließ. Trotz der Wachstumsverlangsamung sind jedoch klare Anzeichen für eine Inflations-beschleunigung zu erkennen. Im Euroraum, in Gr... 18.10.2021 / » Weiterlesen

Video Reihe - Teil 1 | ESG-Anlagen in den Schwellenländern

Basak Yavuz, Portfolio Manager and Co-Head of Emerging Markets, Fundamental Equity bei Goldman Sachs Asset Management, gibt Einblicke in nachhaltige Schwellenländeranlagen: wie sie sich bisher entwickelt haben und was ihrer Meinung nach bevorsteht. Außerdem erläutert sie einige der Herausforderungen... 15.10.2021 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: "Aktuell herrschende Inflationsangst ist übertrieben"

Drei Entwicklungen sind laut Union Investment Chefvolkswirt Dr. Jörg Zeuner für den starken Inflationsanstieg im laufenden Jahr verantwortlich. Im nächsten Jahr werden viele Sonderfaktoren wegfallen. Im Verlauf nehmen die Ausschläge nach oben und unten ab – ähnlich einem Bungeesprung. 15.10.2021 / » Weiterlesen

Barings-Experten: Urknall in der Softwarebranche

In der Softwarebranche vollzieht sich derzeit ein bedeutender Wandel, der dazu führen dürfte, dass das Wachstum des Sektors auch in den kommenden Jahren die übrige IT-Branche – und die Wirtschaft im Allgemeinen – übertrifft. 15.10.2021 / » Weiterlesen

Bantleon-Experte Scharping: Renaissance der Hedgefonds

Die Coronavirus-Pandemie hat Hedgefonds wegen guter Leistungen enorme Mittelzuflüsse von institutionellen Investoren beschert. Das Gesamtkapital der Branche wuchs seit Ausbruch der Krise weltweit um über 1 Billion US-Dollar und schnuppert nun an der Marke von 4 Billionen US-Dollar. Aktuell sind bei... 15.10.2021 / » Weiterlesen

Pilotphase Dekarbonisierung: Nächste Schritte

Artikelserie "Pilotphase Dekarbonisierung" (Teil 3 von 3) | Die Finanzindustrie ist in der Pflicht etwas für den nachhaltigen Bestand unserer Volkswirtschaften zu tun. In diesem Zusammenhang steht insbesondere die Frage, wie unsere Portfolios zu den globalen Klimazielen passen, im Vordergrund. 15.10.2021 / » Weiterlesen

DNB-Fondsmanager: Wie "Buy Now-Pay-Later" Unternehmen Visa & Co. herausfordern

MasterCard und Visa, sind die beiden weltweit größten Zahlungsnetzwerke für Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten und gute Beispiele für Plattformunternehmen, bei denen die führenden Unternehmen in der Regel den größten Teil des Marktes erobern. MasterCard und Visa haben zusammen einen Marktanteil von... 15.10.2021 / » Weiterlesen

Vom Inflations-Narrativ zum Rezessions-Narrativ?

Die neuseeländische Zentralbank hat am 7. Oktober den Einlagenzinssatz von 0,25 % auf 0,50 % erhöht. Die Notenbanker gehen davon aus, dass die Leitzinsen in Neuseeland 2,00 % bis Ende 2023 erreichen werden. Für diesen Zeitraum liegt der vom Markt erwartete Leitzins bei 1,75 %. Die Rendite 10-jährige... 15.10.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI über Digitalisierung: Gekommen, um zu bleiben

Die Digitalisierung integriert sich immer stärker in unseren Alltag. Von der Nutzung des Smart Phones über Sprachassistenten bis hin zu Smarten Städten und autonomen Autos – eine Welt ohne Technologie und zunehmend auch künstliche Intelligenz ist kaum noch vorstellbar. Cyber Security wird immer drin... 14.10.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltige Infrastruktur - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien: Alex Araujo, Fondsmanager für börsennotierte Infrastruktur bei M&G Investments, geht auf die Wachstumschancen ein, die sich auf dem Weg zum CO2 Netto-Null-Ziel ergeben. 14.10.2021 / » Weiterlesen

Verantwortliches Investieren in der Praxis

Verantwortliches Investieren (Responsible Investment, RI) bezeichnet Strategien und Prozesse, die ökologische, soziale und governancebezogene Kriterien (ESG-Faktoren) bei Investmententscheidungen und der aktiven Eigentümerverantwortung berücksichtigen. 14.10.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Vorsicht heute, Chancen morgen

Wir halten einen konservativeren Ansatz für sinnvoll. Der Wechsel vom Aufschwung zum stabilen Wachstum sorgt schon jetzt für Volatilität. 13.10.2021 / » Weiterlesen

Generali Investments: Investment Grade-Credit bleibt stark

Der Investment Grade-Kreditmarkt (IG) hat sich in der jüngst volatilen Phase als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Das Research-Team von Generali Investments ist davon überzeugt, dass dies bis zum Jahresende so bleiben wird. 13.10.2021 / » Weiterlesen

Die Delta-Variante: Bremse für die eigentlich robuste weltweite Erholung

Die Weltwirtschaft erholt sich weiter spürbar von dem von der Pandemie ausgelösten Abschwung, wenngleich Anzeichen erkennbar sind, dass die wirtschaftliche Aktivität durch die Delta-Variante gebremst wird. 13.10.2021 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: "Bärisches" Momentum am US-Anleihemarkt

Ein eindeutig „bärisches“ Momentum sieht Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, derzeit an den Staatsanleihemärkten. Spiegelbildlich zur Kursentwicklung ist die Rendite der 10-jährigen US-Treasury Note in der vergangenen Woche in fünf Handelstagen um übe... 13.10.2021 / » Weiterlesen

Bellevue Healthcare-Outlook: Innovative Therapieansätze im Biotech- und Medtechsektor

Zu den Produktneuheiten, bei denen wir noch dieses Jahr eine Zulassungsentscheidung erwarten, zählt der von Dexcom entwickelte Sensor G7, der den Blutzucker von Diabetespatienten in Echtzeit misst. Ebenfalls noch 2021 könnte die von Insulet entwickelte schlauchlose Insulinpumpe Omnipod 5 die US-Zula... 13.10.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 373 374 375 ... 717 718