Archiv (Artikel 8661 bis 8680 von 14713)

Wie funktioniert Modern-Value-Investing? | Kapitalmarktstratege Heiko Böhmer im Interview

Worin bestehen die grundlegenden Unterschiede zwischen klassischem Value- und Modern-Value-Investing? Antworten liefert Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei der Shareholder Value Management AG, im Interview: 26.03.2021 / » Weiterlesen

Veränderungen im Vorstand von Union Investment

Sonja Albers und André Haagmann ab 1. März 2022 in den Vorstand von Union Investment berufen. Alexander Schindler wechselt Ende März 2022 in den Ruhestand. 26.03.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: „Nach dem Stimulus ist vor dem Stimulus“

Die Handelswoche begann mit gleich mehreren Paukenschlägen: Die kräftige Abwertung der türkischen Lira zeigt einmal mehr, dass die Devisenmärkte eine unabhängige Zentralbank bevorzugen. In Deutschland haben steigende Corona-Infektionszahlen Bund und Länder dazu veranlasst, den Lockdown erneut zu ver... 26.03.2021 / » Weiterlesen

Invesco mit neuerlicher Premiere: Nasdaq Next Generation 100 UCITS ETF geht an den Start

Als Heimatbörse von Tech-Giganten wie Apple, Amazon, Netflix und Microsoft steht die Nasdaq seit Langem für Wachstum und Innovation. Invesco hat heute die Auflegung des ersten europäischen ETF bekanntgegeben, der Investoren Zugang zur nächsten Generation von Innovatoren bietet. Der Invesco Nasdaq Ne... 26.03.2021 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Responsible Investment Analyst | Wie geht es für ESG-Anlagen weiter?

2020 beliefen sich die Investitionen in nachhaltige Anlagefonds Berichten von Morningstar zufolge auf über 1 Bio. USD. Dieser Betrag verteilte sich auf 2.706 Fonds, die auf die eine oder andere Weise ökologische, soziale und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien) erfüllten. Der tatsächliche Gesamtwert... 25.03.2021 / » Weiterlesen

Wie inflationsresistent ist Ihr Portfolio?

Anlagen verhalten sich in inflationären Zeiten anders. Ein paar Anpassungen können Ihr Portfolio auf das vorbereiten, was kommen könnte. 25.03.2021 / » Weiterlesen

Carmignac's Note: Ein besseres Verständnis der Herausforderungen des Zinsanstiegs für die Börse

Didier Saint-Georges, Mitglied des Strategic Investment Committee von Carmignac, erläutert seine Einschätzung der Finanzmärkte, wo eine gewisse Unruhe herrscht, weil ein verändertes Börsenumfeld mittelfristig Verhaltensänderungen nach sich ziehen könnte. 25.03.2021 / » Weiterlesen

Bellevue AM Fondsmanagerin über Familienunternehmen: "Gewinner in der Krise"

Mit einem Plus von 12% hat der Europe ex UK Small Cap Index den Stoxx 50 im vergangenen Jahr deutlich hinter sich gelassen. Beim Marktbarometer der größten börsengelisteten Unternehmen Europas kam es 2020 sogar zu einem Verlust von 6%. Ein Novum, denn üblicherweise performen Nebenwerte aufgrund ihre... 25.03.2021 / » Weiterlesen

Union Investment Analyse: Wandelanleihen als Mittel zum Risikomanagement

Die Kapitalmärkte sind mit dem Anstieg der Staatsanleihe-Renditen unruhiger geworden. Wandelanleihen bieten in diesem Umfeld ein gutes Chance-Risiko-Profil für Investoren, die aktienähnliche Erträge bei geringerer Volatilität suchen. Der große Anteil an Digitalisierungsgewinnern macht die Anlageklas... 25.03.2021 / » Weiterlesen

Infrastruktur-Aktien haben großes Aufholpotenzial

Infrastruktur bleibt 2021 eine attraktive Assetklasse – die Nachfrage von Anlegern dürfte in den nächsten Monaten und Jahren sogar steigen. Dafür sprechen globale Fiskalprogramme und die weiterhin besonderen Eigenschaften der Assetklasse, wie relative Stabilität in konjunkturellen Abschwungphasen, m... 24.03.2021 / » Weiterlesen

Distressed Debt-Podcast: Die Chancen nach der Coronakrise

Stuart Mathieson und Bryan High von Barings geben einen Einblick in den heutigen Markt für notleidende Kredite. 24.03.2021 / » Weiterlesen

3 Impulsgeber für die Anlagechancen bei direkten Unternehmenskrediten in Europa

Die wachsende Bedeutung des Marktzugangs, eine breitere Anlegerbasis und der Einfluss von ESG-Faktoren auf die Preisbildung gestalten das europäische Mid-Market-Segment um. 24.03.2021 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Einigkeit der Zentralbanken schwindet, Fed in "virtueller Realität" gefangen

In seinem aktuellen MyStratWeekly weist Axel Botte, Marktstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management (einer Tochter von Natixis Investment Managers), darauf hin, dass weder die letzte Sitzung des Rats der EZB noch die des Offenmarktausschusses der Fed zu einstimmigen Beschlüs... 24.03.2021 / » Weiterlesen

DNB AM Experte Ripatti: Ist Teslas Bitcoin-Investment umweltfreundlich?

Im Februar gab Tesla, welches das DNB Asset Management Tech-Team in Oslo für sehr hoch bewertet hält, in einer Einreichung bei der Securities and Exchange Commission bekannt, dass es Bitcoin im Wert von 1,5 Mrd. USD gekauft hat, um "mehr Flexibilität zur weiteren Diversifizierung und Maximierung der... 23.03.2021 / » Weiterlesen

Shareholder Value Management-Fonds mit starker Wertentwicklung durch die Pandemie

Rund ein Jahr nach dem pandemiebedingten Markteinbruch der weltweiten Aktienmärkte am 18. März 2020 präsentieren sich die Fonds der Shareholder Value Management AG in guter Verfassung. 23.03.2021 / » Weiterlesen

Wie geht es an den Märkten weiter? Dr. Jens Ehrhardt im Video-Interview

Fondsmanager Dr. Jens Ehrhardt geht im Interview mit Mario Künzel darauf ein, wie er das Corona-Jahr 2020 erlebt hat und was er für den weiteren Verlauf dieses Jahres erwartet – auf der einen Seite voraussichtlich weiter steigende Zinsen, die es abzusichern gilt; auf der anderen Seite viele Ideen fü... 23.03.2021 / » Weiterlesen

Zwölf-Monats-Ausblick: Invesco-Stratege Paul Jackson weiter optimistisch für zyklische Anlagen

Das Global Market Strategy Office (GMS) von Invesco hat seinen vierteljährlichen Asset Allocation Outlook für Q2 2021 veröffentlicht, in dem die Anlageexperten erläutern, wie die ihrer Ansicht nach optimale Vermögensaufteilung für die nächsten zwölf Monate aussieht. Die Invesco-Experten rechnen 2021... 22.03.2021 / » Weiterlesen

Video-Update mit Fondsmanager Dr. Christian Lach | Sternstunde der Innovation im Biotechsektor

Die COVID-19 Pandemie als Sternstunde der Innovation im Biotechsektor? Mehr dazu im aktuellen BB Insights Video-Update mit Portfoliomanager Dr. Christian Lach vom 16. März. 22.03.2021 / » Weiterlesen

"Anlegervertrauen nachhaltig beschädigt" | M&G-Fondsmanager über die Entlassung des türkischen Notenbankchefs

Sie dritte Entlassung eines türkischen Zentralbank-Gouverneurs in weniger als zwei Jahren hat die Märkte negativ überrascht. Das Anleiheteam von M&G Investments kommentiert Hintergründe und mögliche Auswirkungen für Anleger: 22.03.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Portfoliomanagerin O'Toole: Bewusstsein für Wasserknappheit schärfen

Heute ist offizieller Weltwassertag. Ziel des Aktionstages ist es in der Bevölkerung das Bewusstsein für die globale Wasserkrise zu schärfen. Denn es ist davon auszugehen, dass die weltweite Wasserversorgung mit der zunehmenden Nachfrage zukünftig nicht mehr Schritt halten kann. Hinzu kommt der Klim... 22.03.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 433 434 435 ... 735 736